• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Unsere liebsten Lokale am Wasser in Wien

1000things Redaktion
1000things Redaktion vom 30.07.2020 (zuletzt geändert am 05.05.2022)

Unsere Übersicht der schönsten Restaurants, Lokale und Cafés am Wasser in Wien verspricht südliches Flair mitten in der Stadt. Wir wünschen euch viel Spaß und eine sanfte Brise!

Klee am Hanslteich

Der Frühling scheint endlich fix in Wien angekommen zu sein: Die Sonne lässt sich immer öfter blicken, die Temperaturen steigen langsam aber doch und wir halten uns immer öfter im Freien auf. Weil wir auch nie etwas gegen ein bisschen Urlaubsfeeling in der eigenen Stadt haben, kommen uns diese schönen Lokale nahe am Wasser gerade recht. Wir präsentieren euch unsere Übersicht an tollen Restaurants und Cafés, die mitten in Wien eine nette Abwechslung und jede Menge Entspannung garantieren.

Motto am Fluss

Das Motto am Fluss hat sich seit seiner Neueröffnung 2010 einen Namen gemacht und zählt zu den absoluten Highlights der Wasserlokale in Wien. Ein großes und ausgefallenes Frühstücksangebot sorgt für eine Flucht aus dem Alltag und eine wahrlich kulinarische Höchstleitung. Das gilt aber nicht nur fürs Frühstück, sondern auch für die Speisen, die am Abend und Mittags auf der Speisekarte stehen. Außerdem könnt ihr hier auch Spritzer, Aperitivo und exzellente Cocktails schlürfen. Einzigartiges Flair und Ambiente – sowohl untertags, als auch am Abend – machen den Aufenthalt zu etwas ganz Besonderem!

Schwedenplatz 2, 1010

Motto am Fluss Wien Terrasse
(c) Florence Stoiber
Anzeige

Donaubrise im Strandbad Alte Donau

Ihr möchtet in der Planschpause Essen wie in einem Restaurant genießen und beim Mittagessen wiederum nicht auf einen spontanen Sprung ins kalte Nass verzichten? Wir haben die ultimative Fusion gefunden: die Donaubrise. Dieses mit viel Liebe neu gestaltete Lokal befindet sich mitten im Wiener Badeparadies Strandbad Alte Donau, erinnert vom Feeling her aber ans wunderschöne Mittelmeer. Und genauso vielfältig ist auch das Speisenangebot: Neben Klassikern wie Schnitzel und Cevapcici bekommt ihr hier auch köstliches Frühstück, frische vegane Bowls, leichte Salatkreationen und Currys serviert. Ihr seid Fans der gelben, frittierten Grundbirnstreifen? Pommes gibt es beim Captainsbuffet in allen erträumbaren Variationen wie beispielsweise die Tijuana Street Fries mit Guacamole, Tomatensalsa und Sour Cream oder die getrüffelten New York Disco Fries mit Sweet Chili Mayo und Parmesan. Spätestens nach ein, zwei Spritzer oder Longdrinks bei der Bikinibar stellt sich bei euch Urlaubsfeeling ein. Ein Freibadrestaurant, das so viel mehr ist als das.

Donaubrise Strandbad Alte Donau
Sich wie im Urlaub fühlen – die Donaubrise im Strandbad Alte Donau (c) Donaubrise | Nettworkin
  • Donaubrise | Arbeiterstrandbadstraße 91, 1220 Wien
  • Mo–Fr 09.00–19.30 Uhr, Sa–So 8.00–19.30 Uhr
  • www.donaubrise.at
    • Restaurant
    • Schwimmbad
    • 1220, Donaustadt
    • Wien

Gasthaus Birner

Richtig gute Hausmannskost bekommt ihr im Gasthaus Birner. Angefangen mit Frittatensuppe, über Würstel mit Senf und Kren, Käsespätzle und Schweinsbraten bis hin zu Schomlauer Nockerl spielt das Lokal direkt an der Oberen Alten Donau sämtliche Stückerln der österreichischen Küche. Auch diverse Fischspezialitäten findet ihr auf der Karte. Das besondere am Gasthaus Birner sind die wunderschönen Terrassen, die sich stufenweise vom Wasser nach oben hin aufbauen. Ein Feeling, wie wir es sonst nur von Tavernen am Mittelmeer kennen.

An der Oberen Alten Donau 47, 1210

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Anzeige

Das Chadim

Dass sich dieses charmante Genusslokal voll bodenständiger Wiener Köstlichkeiten mitten in der Stadt befindet, vergisst man im Nu, so idyllisch ist es im Chadim. Doch das Schönste daran: Auf den Ursprung der Produkte achtet man hier ganz genau. Das Fleisch wird beispielsweise vom Hödl, dem letzten Fleischer Wiens bezogen, der stressfreie Hausschlachtungen durchführt. Ihr verzichtet lieber ganz auf Fleisch? Kein Problem: Wiener Rindsroulade, Zwiebelrostbraten und Co bekommt ihr auch in der veganen Variante kredenzt. Im wundervollen Garten wartet zudem eine malerische Heurigenecke mit fruchtig-spritzigen Vinos auf euch. So sehr das Grün aber zum Entspannen und Genießen einlädt: Werft unbedingt auch einen Blick in den Gastraum samt der einzigartigen Kupferbar. Übrigens könnt ihr hier nicht nur richtig gut essen, sondern die vielen separaten Räume auch für Feiern, Hochzeiten und sogar Seminare buchen. Dafür stehen euch das Festzelt, ein historisches Gewölbe und Banketträume mit Blick auf den See zur Verfügung. Einfach schön.

Das Chadim
Der wunderschöne Gastgarten liegt direkt am Wasser. (c) Das Chadim
  • Das Chadim | Friedrich-Adler-Weg 5, 1100 Wien
  • Mo–Fr 17.00–23.00 Uhr, Sa 11.30–23.00 Uhr, So 11.30–21.00 Uhr
  • das-chadim.at
    • Restaurant
    • Wasser
    • 1100, Favoriten
    • Wien

La Crêperie

Romantik pur verspricht die Crêperie ebenfalls an der Oberen Alten Donau, nur fünf Minuten Spaziergang von S- und U-Bahn entfernt, mit seiner Lage direkt neben dem Wasserpark. Sie ist der perfekte Ort für alle, die ihren Lieblingsmenschen mal so richtig beeindrucken und zu einer super kitschigen aber zauberhaften Oase entführen wollen. Die wahlweise pikant oder süß gefüllten Crêpes schmecken einfach herrlich und sind gemeinsam mit dem traumhaften Sonnenuntergang, den man hier bewundern kann, mehr als Grund genug, um wiederzukommen. Die Angebote sind zwar nicht ganz so billig, die Preise nimmt man aber im Hinblick auf das tolle Ambiente gerne in Kauf.

An der Oberen Alten Donau 6, 1210

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Inseltreff Barbados

Nahe Donaustadtbrücke findet sich das Lokal Inseltreff Barbados mit seiner sonnigen Terrasse am Wasser. Egal, ob ihr beim Baden an der Unteren Alten Donau plötzlich Hunger bekommt, oder einfach am Abend ein paar Spritzer mit etwas Urlaubsfeeling genießen wollt – hier seid ihr richtig. Preislich macht euch ein Aufenthalt im Barbados auch sicherlich nicht arm, und die Portionen der frischen Burger und würzigen Spareribs sind äußerst großzügig. Der junge Wirt und die freundliche Bedienung führen typischen Wiener Schmäh, und die entspannende Aussicht auf die vorbeiziehenden Ruderer und das ruhige Gewässer laden zum Entspannen ein. Besonders bei Sonnenuntergang kann man sich hier bestens an die Südsee träumen.

Am Kaisermühlendamm Wehr1, 1220 Wien

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Marina

Am Yachthafen kommt man nun nicht alle Tage spontan vorbei, doch es gibt einen guten Grund, sich in die U2 zu setzen und zur Donaumarina zu fahren: Die Marina mit ihrem Café-Restaurant besticht durch einen klasse Ausblick und kommt mit einem herzzerreißenden Fernweh-Feeling daher. Aufgesperrt wird immer mittags, ab dann wird euch sowohl unter der Woche als auch am Wochenende mediterrane und Wiener Küche geboten. Am Abend begeistert ein Sundowner im Glas. Die Plätze auf den Teakholz- und Lounge-Möbeln sind bei schönem Wetter stets heißbegehrt. Wer zuerst kommt, sitzt gut!

Handelskai 343, 1020

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Klee am Hanslteich

Die zauberhafte Location des Klee am Hanslteich im 17. Bezirk sollte man einfach einmal besucht haben und darf in unserer Aufzählung über Lokale am Wasser in Wien nicht fehlen. Der kleine Teich, an dessen Ufer sich das zuckersüße Lokal schmiegt, ist besonders im Frühling und im Sommer ein Augenschmaus, wenn die Bäume rundherum in sattem Grün erstrahlen. Das Lokal selbst verwöhnt mit einer gut bedachten Auswahl an Speisen, von österreichischen Schmankerln bis hin zu Fischgerichten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Menü bewegt sich in der oberen Preiskategorie, aber in Anbetracht der einzigartigen Atmosphäre und der Top-Qualität nimmt man die gehobeneren Preise gerne in Kauf. Tipp: Umrundet ihr den Teich, kommt ihr auf der anderen Seite zu einem kleinen Waldweg, der – bergauf und bergab – circa drei Kilometer durch den Schottenwald führt und auf der Kreuzeichenwiese endet. Perfekt für einen kleinen Verdauungsspaziergang nach dem Schmausen.

Amundsenstraße 10, 1170

Klee am Hanslteich
(c) klee.wien

The View

Unweit der bereits genannten Marina liegt auch das The View am Handelskai, in dem ihr rund ums Jahr eine Brise Urlaubsgefühl genießen könnt. Neben einer gut überlegen Frühstücksauswahl sind besonders die Mittagsmenüs empfehlenswert und punkten vor allem durch ihr Preis-Leistungs-Verhältnis. Abends verwandelt sich das The View zur stilvollen Cocktailbar und lädt zum einen oder anderen Drink. Jeden Sonntag werdet ihr außerdem ab 17 Uhr mit live Soul-Musik bespielt. Absolutes Highlight ist jedoch die große Terrasse mit Blick auf die Donau, die jede Menge Sonne verspricht. Also: einfach hingehen und einen entspannten Nachmittag oder Abend genießen!

Handelskai 265, 1020

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Strandbar Herrmann

Wenn es um Lokale am Wasser in Wien geht, darf auch die Strandbar Herrmann nicht fehlen. Die hat jedes Jahr von Anfang oder Mitte April bis Ende September Saison. Das Gesamtkonzept ist stimmig und bietet von einer großen Bar, guter Küche, erstklassiger Musik und natürlich viel Strand mit Donaukanal-Blick alles, was das Herz begehrt. Liegestuhl geschnappt und Socken ausgezogen, hier kommt sofort Sommerfeeling auf – besonders wenn man dazu noch einen leckeren Kaffee oder einen gekühlten Drink in der Hand hält.

Herrmannpark, 1030

strandbars in wien
(c) Marie Amenitsch | 1000things.at

Himmel und Wasser

Ihr wollt nicht nur gut essen und kühle Drinks genießen, sondern auch mal ordentlich abfeiern? Dann solltet ihr unbedingt mal im Himmel und Wasser auf der Donauinsel vorbeischauen. Eine Mischung aus Restaurant, Bar, Open-Air-Partylocation und Sommerort ohne Konsumzwang könnt ihr hier die warme Jahreszeit nach allen Regeln der Kunst genießen. Macht es euch einfach auf den Liegestühlen im Freien gemütlich, bestellt euch Snacks und Cocktails oder verspeist auf den Sitzstiegen euer eigenes Picknick. Ihr könnt im Himmel und Wasser auch baden gehen und hin und wieder steigen hier coole Outdoor-Techno-Events.

Steinspornbrücke 1, 1220

Das Himmel und Wasser auf der Donauinsel in Wien (c) Luisa Lutter | 1000things
(c) Luisa Lutter | 1000things

Zur Alten Kaisermühle

Wir lieben es, nach einem relaxten Spaziergang am Ufer oder einer kleinen Bootsfahrt in die Alte Kaisermühle einzukehren und uns kulinarisch verwöhnen zu lassen. Dabei lassen wir das Auge über die Alte Donau und das Kaiserwasser schweifen, halten kurz inne und genießen die Ruhe. Am Holzkohlegrill braten Fleisch und Fisch, aber auch Tapas und allerlei österreichische Schmankerl stehen auf der Karte. Wichtig zu wissen: Hier könnt ihr nur bar zahlen.

U1 Alte Donau, Fischerstrand 21a, 1220

(c) Marie Amenitsch | 1000things

Das Bootshaus

Wo früher das Gasthaus Neu Brasilien mit einer Terrasse direkt am Wasser lockte, hat sich 2017 die Gastro-Familie Querfeld niedergelassen und das Restaurant Bootshaus eröffnet. Die chice Einrichtung erinnert an einen britisch-wienerischen Ruderclub. Die Holzwände des Restaurants sind weiß gestrichen, die Möbel aus dunklem Holz und mit braunem Leder bezogen und an der Wand hängen allerlei Bilder zum Thema Rudern. Highlight ist aber die Terrasse, auf der ihr euch auf Liegestühlen oder Holz-Gartenmöbeln niederlassen und Strandfeeling genießen könnt. Von Bootshaus aus habt ihr freien Blick auf die Alte Donau hinab und hinauf und auf die Wiener Donaucity.

An der Unteren Alten Donau 61, 1220

(c) Das Bootshaus

Ihr esst gerne outdoor? Dann solltet ihr unbedingt auch unsere Tipps für schöne Gastgärten in Wien auschecken. Meldet euch an und folgt der Liste, um keine Updates zu verpassen! Außerdem haben wir unsere liebsten Restaurants in Wiener Parks für euch gesammelt.


Beitragsbild:

klee.wien

Tags:

  • Café
  • Restaurant
  • Schwerpunkt draußen essen
  • Schwerpunkt Wasser
  • Strandbar
  • Wasser
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Aperitivo e Amore Copa Beach Wien
  • Kulinarik

Unsere liebsten Aperitivo-Lokale in Wien

  • Kulinarik

Unsere liebsten barrierefreien Lokale in Wien

Tel Aviv Beach Donaukanal
  • Kulinarik

Die besten Lokale am Donaukanal

neu in wien
  • Kulinarik

Unsere liebsten koreanischen Restaurants in Wien

To Dos

Mehr von 1000things

Das Himmel und Wasser auf der Donauinsel in Wien (c) Luisa Lutter | 1000things
  • Kulinarik

Himmel und Wasser

Essen, schwimmen, feiern

  • Eventlocation
  • 1220, Donaustadt
  • Kulinarik
  • Anzeige

Coffee Junkie

Wiener Specialty Coffee mit Berliner Bohnen

  • Café
  • 1070, Neubau
Hotel Sacher Wien
  • Kulinarik

Hotel Sacher Wien

Hotel Sacher Wien: Sacher-Torte zum Mitnehmen

  • Hotel
  • 1010, Innere Stadt
Beitragsbild
  • Kulinarik

Eat the World Wien

Eat the World: kulturell-kulinarische Bezirksführungen

  • Stadtführung
  • 1020, Leopoldstadt
Bootshaus Iglu
  • Kulinarik

Das Bootshaus

Kurzurlaub an der Alten Donau

  • Restaurant
  • 1220, Donaustadt
Beitragsbild
  • Kulinarik

Naschmarkt: Der Bauch von Wien

Naschmarkt: der Bauch von Wien

  • Markt
  • 1050, Margareten

Blog Artikel

Knödel

Wo du beim Spazierengehen klassische Wiener Schmankerln bekommst

Hausruckwald

Kulinarik in Oberösterreich: 5 Genuss-Tipps im Hausruckwald

Eislaufplatz Bacherpark (c) Magdalena Blecha

Margareten bekommt im Februar einen Gratis-Eislaufplatz

"Smash the Patriarchy" zu lesen. (c) Unsplash | chloe s.

Unser Senf: Warum die “Sicherheitstipps für Frauen” eine Frechheit sind

Lichtergarten Schlosspark Laxenburg

Die schönsten Lichtinstallationen in Österreich

To Dos

weingut netzl

Weingut Netzl

  • Manufaktur
  • Bruck an der Leitha
Makom Restaurant Wien

Makom

  • Restaurant
  • 1070, Neubau
Beitragsbild

Treppe ins Nichts

  • Aussichtswarte
  • Steiermark

Saalfelden Leogang

  • Berg
  • Zell am See
Supersense

Dogenhof

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt

Listen

Diversity

Feminismus

Camping

Camping in Österreich

Körper in Österreich

Sport in Wien

Klettersteige in Österreich

Ausflüge für Adrenalin-Junkies in Österreich

Steirische Schmankerl

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest