• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Die schönsten Restaurants in den Wiener Parks

1000things Redaktion
1000things Redaktion vom 04.03.2020 (zuletzt geändert am 19.02.2022)

Sonnenschein, gutes Essen, ein paar gepflegte Drinks und rundherum Grün und Natur: Wir präsentieren euch eine Übersicht schöner Restaurants und Cafés in Wiener Parks, in denen ihr eine richtig gute Zeit verbringen und erstes Frühlingsfeeling schnuppern könnt.

Meierei Türkenschanzpark

Ob im Schatten unter großen Bäumen oder unter bunten Schirmen, mitten in der Stadt oder verträumt am Stadtrand gelegen. Die Wiener Parks begeistern nicht nur durch ihre Weitläufigkeit und wunderbare Flora, auch die Cafés und Lokale, die ihr in den Grünoasen findet, können sich sehen lassen. Wir nehmen euch mit zu unsere liebsten Restaurants in den Wiener Parks für eine erste Dosis Frühling!

Schankwirtschaft im Augarten

Ihr habt Lust, euch in einem unserer liebsten Parks in Wien ganz entspannt die Beine zu vertreten und nebenbei genüsslich ein Kaffeetscherl zu schlürfen? Dann genießt die ersten frühlingshaften Sonnenstrahlen in Wien doch im Augarten und stattet der gemütlichen Schankwirtschaft einen Besuch ab. Neben Kaffee gibt’s auch Fruchtsäfte, Spritzer, Bier und Snacks. Im Sommer findet ihr hier übrigens einen der schönsten Schanigärten der Stadt!

Obere Augartenstraße 1A/Objekt 45+46, 1020

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Lisa Oberndorfer | 1000things (@lisaleeanna_)

Meierei Diglas

Mitten in der idyllisch grünen Oase im Türkenschanzpark findet man mit der Meierei Diglas einen herrlichen Wohlfühl-Spot. Rund ums Jahr strahlt der Park eine entspannte Atmosphäre aus. Spaziergänger*innen, Jogger*innen und in der Sonne liegende Studierende bevölkern die Wiesen und Wege und genießen die Natur. In der Parkmitte liegt die elegante Meierei Diglas, in dem sowohl Einheimische als auch in Wien Gastierende mit allen Sinnen ihr Frühstück, Mittag- oder Abendessen im Grünen genießen.

Geschmaust wird hier eher klassisch: von gebackenem Ziegenkäse über Backhendl und Burger bis zu verführerischen Topfenknödeln. Ergänzend dazu gibt es wöchentlich wechselnde und saisonale Mittagsmenüs – immer auch mit fleischlosen Optionen. In den Sommermonaten bekommt ihr bei der Meierei außerdem Eis und mit einem Gläschen Spritzwein in der Hand lassen sich laue Abende hier wunderbar genießen.

Hasenauerstraße 56, 1180

Meierei Diglas Park Lokale
(c) Jan Pöltner | 1000things

Café Palmenhaus

Für wen es etwas Touri-Feeling in der eigenen Stadt sein darf, sollte dem Burggarten einen Besuch abstatten, wo man neben dem Schmetterlingshaus mit dem tropischen Palmenhaus ein weiteres Highlight findet. Dank des exotischen Ambientes, der vielen Pflanzen und der wunderbaren Architektur ist es ein echter Hingucker und nicht nur bei Tourist*innen ein beliebtes Fotomotiv. Im Schanigarten vor dem Café mit Blick auf den Burggarten lässt es sich bestens Frühstücken oder auch einen Aperitif genießen. Auch das Palmenhaus bietet übrigens wechselnde Mittagsmenüs – perfekt für eine chillige Auszeit in der Mittagspause.

Burggarten 1, 1010

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Palmenhaus Brasserie (@palmenhausbrasserie)

Landtmann’s Jausen Station

Dass der Schlossgarten in Schönbrunn rund ums Jahr zu den begehrtesten Ausflugszielen in Wien zählt, ist kein Geheimnis. Immerhin sind Architektur und Natur einfach einzigartig und bringen einen auch beim wiederholten Besuch zum Schmachten. Wer sich nach einem Spaziergang durch die Parkanlage nach einem lauschigen Ort sehnt, um sich mit einem entspannten Seufzer und den besten Freund*innen niederzulassen, ist in Landtmann’s Jausen Station bestens aufgehoben. Je nach Vorliebe finden sich Plätze sowohl unter den großen Schirmen im Schatten oder auch in der Sonne. Die bunten Stühle sind süße Farbkleckse und auch die Speisekarte zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Ihr könnt hier frühstücken (sogar den ganzen Tag lang), Mittagessen oder ein gemütliches Dinner mit Cocktails angehen. Naschkatzen sollten sich aber auch den Apfelstrudel und den Marmor Guglhupf aus der Landtmann’s Original Backstube nicht entgehen lassen.

Anfang März erwacht die Location wieder aus dem Winterschlaf.

Schloss Schönbrunn, Kronprinzengarten, 1130

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Landtmann’s Jausen Station (@landtmannjausenstation)

Meierei im Stadtpark

Manch eine*r hat vielleicht noch (Kindheits-)Erinnerungen an die alte Meierei im Stadtpark? Die gibt’s jetzt schon lange nicht mehr. Stattdessen ist dort seit Mitte der 2010er-Jahre das Steirereck zuhause. Das Gourmetrestaurant von Heinz Reitbauer hat sich seitdem als eines der besten weltweit einen Ruf gemacht. Das Steirereck gliedert sich in zwei Teile: das Restaurant und die Meierei, die zur Wienflusspromenade hin liegt. Die Meierei ist rundum verglast und in der warmen Jahreszeit gibt es einen offenen Schanigarten an der Promenade, an dem ihr den gesamten Nachmittag lang die Sonne genießen könnt.

Ob ihr zum Frühstücken vorbei kommt oder euch einen Sundowner gönnt: Die Meierei ist eine etwas noblere Location und damit preislich gehoben, aber immer noch leistbar. Ein paar heiße Tipps: Um 13 Uhr kommt der Topaz-Apfelstrudel frisch aus dem Ofen und um 14 Uhr der Milchrahmstrudel. Und ab sechs Personen könnt ihr zum Frühstück eine Straußen-Eierspeise bestellen. Und Käse-Fans sollten unbedingt für die riesige Auswahl an Käsesorten vorbeischauen, die vor Ort gegessen aber auch für Zuhause gekauft werden können.

Am Heumarkt 2a, 1030

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Carina Juliette Otto (@caring_joyful_oily)

Stöckl im Park

Das Restaurant Stöckl im Park mit eigener Brauerei findet ihr im Belvederegarten. Das Interieur kann manch einem beinah etwas zu poliert sein und die Beleuchtung könnte auch etwas gedimmt werden für mehr Gemütlichkeit am Abend, aber an sich ist die Location sehr nett. Während der kalten Jahreszeit blickt man durch die Rundumverglasung ins Grüne. Wenn es schön und warm ist, könnt ihr im idyllischen Gastgarten chillen und ein Krügerl vom Hausbier genießen.

Auf der Speisekarte stehen hauptsächlich österreichische Klassiker, wobei immer wieder das Element Bier einfließt. So könnt ihr beispielsweise Bierprezn, gegrilltes Jungschweinefilet in Biersauce oder Kaiserschmarrn mit Bierzwetschkenröster bestellen. Daneben gibt es Mittagsmenüs an Werktagen – immer auch mit einem vegetarischen Gericht zur Auswahl.

Prinz-Eugen-Straße 25, 1040

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von KPPK Ziviltechniker GmbH (@kppkztgmbh)

Klein Steiermark

Nicht weit vom Stöckl im Park, jenseits des Gürtels, versucht man, die Steiermärkisch-Wiener Freundschaft durch gutes Essen und Trinken zu festigen. Im Schweizergarten werden euch steirische und wienerische Spezialitäten serviert. Aber auch allerlei vom Grill wie etwa Steaks und Spareribs – und zwar das ganze Jahr über. Direkt gegenüber vom Eingang zum Klein Steiermark liegt übrigens ein Spielplatz, auf dem sich Kinder die Wartezeit aufs Essen vertreiben können. Gmiadlich!

Heeresmuseumstraße 1, 1030

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von KrasiMira Vassileva (@krasimira_vassileva)

Volksgarten Pavillon

Im Herzen der Stadt findet ihr mit dem Volksgarten ein vielseitiges Fleckchen Grün. Nicht nur, dass euch hier ein romantischer Rosengarten und der imposante Theseustempel erwarten. Der Park beherbergt auch den Volksgarten Pavillon mit seinem gemütlich verwinkelten Gastgarten. Zwischen April und Mitte September ist das Lokal damit eine der schönsten sommerlichen Locations, die Wien zu bieten hat – mit Barbecue, Afterwork-Events und mehr.

Volksgarten, 1010 Wien

Beitragsbild
(c) Volksgarten Pavillon

Ihr habt Lust bekommen, draußen zu essen? In unserer Liste Gastgärten in Wien findet ihr noch viel mehr Tipps dafür. Seid ihr angemeldet, könnt ihr der Liste folgen und verpasst so keine Updates mehr. Bei unseren To Dos haben wir noch mehr Restaurant-Empfehlungen für euch zusammengestellt.


Beitragsbild:

Jan Pöltner | 1000things

Tags:

  • Café
  • Gastgarten
  • Park
  • Restaurant
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Neni am Prater
  • Kulinarik

Die besten Restaurants beim Wiener Prater

Neu in Wien Pop-up-Heuriger Der Hirt
  • Kulinarik

Neue Restaurants in Wien im Juli 2022

neu in wien
  • Kulinarik

Unsere liebsten koreanischen Restaurants in Wien

  • Kulinarik

Die schönsten Gastgärten in Wien – Teil 2

To Dos

Mehr von 1000things

Cafe Prater Wiener Rösthaus
  • Kulinarik

Wiener Rösthaus im Prater

Kaffee und Kuchen im Prater

  • Café
  • 1020, Leopoldstadt
Wiener Stadtbräu
  • Kulinarik

Wiener Stadtbräu

Wiener Stadtbräu: Klassische Gasthaustradition genießen

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Beitragsbild
  • Kulinarik

Laniato Wiener Wollcafé

Das Wiener Wollcafé Laniato

  • Café
  • 1030, Landstraße
Schneckenmanufaktur Gugumuck
  • Kulinarik

Gugumuck: Wiener Schneckenmanufaktur

Wiener Schnecken zum Genießen in der Schneckenmanufaktur Gugumuck.

  • Delikatessen
  • 1100, Favoriten
  • Kulinarik
  • Anzeige

Coffee Junkie

Wiener Specialty Coffee mit Berliner Bohnen

  • Café
  • 1070, Neubau
Gans Weihanchtsessen
  • Kulinarik

Zuckergoscherl

Zuckergoscherl am Rochusmarkt

  • Café
  • 1030, Landstraße

Blog Artikel

Do it Yourself: So wartest du ein Fahrrad selbst

Weinstube Josefstadt

Die schönsten Locations für sommerliche Dates

Linz Hauptplatz

8 Events, die du im August 2021 in Linz besuchen solltest

10 Cafés im 12. Bezirk, die ihr besuchen solltet

shanghai tan

Romantische Locations für ein Date in Wien

To Dos

Miesweg am Traunsee

  • Route
  • Gmunden
shanghai tan

ShanghaiTan

  • Restaurant
  • 1060, Mariahilf
Haepinest

Haepinest

  • Café
  • Innsbruck-Stadt
lifestylehotel alpin juwel

Lifestylehotel Alpin Juwel ****Superior

  • Zell am See
Mystery Makers wien

Mystery Makers

  • Museum
  • 1010, Innere Stadt

Listen

Kurioses Österreich

Süßes Wien

Pizza in Wien

1120 Wien

Weihnachten in Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest