• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kunst & Kultur

MA2412-Comeback: Weber und Breitfuß kehren in den ORF zurück 

Viktoria Klimpfinger vom 12.05.2022

Im Vorspann von MA2412 heißt es: „Die wenigen, die dort waren, schweigen darüber.“ 20 Jahre nach der letzten Klappe brechen Herr Weber, Ingenieur Breitfuß und viele andere Protagonist*innen des Amtes für Weihnachtsdekoration ihr Schweigen und spielen wieder. Die Kult-Serie MA2412 kehrt mit zwei brandneuen Folgen zurück in den ORF!

MA2412

Eigentlich hätten wir unseren Lieblingsbeamten die Pension ja schwer vergönnt, so hart wie sie über vier Staffeln und einen Spielfilm hinweg daran gearbeitet haben, nicht hart zu arbeiten. Aber Herr Weber und Herr – Ingenieur!!1!einself – Breitfuß können’s offenbar nicht lassen. Uns freut’s jedenfalls, dass der Cast der Kult-Serie der Jahrtausendwende 20 Jahre nach der letzten Klappe endlich wieder zusammen vor der Kamera steht. Ja, es ist offiziell: MA2412 kehrt zurück!

Wiedersehen macht Freude

Die zwei 45-minütigen Spezialepisoden sollen voraussichtlich nächstes Jahr ausgestrahlt werden, die Dreharbeiten laufen seit Samstag in Wien und Niederösterreich. Neben Alfred Dorfer als Michael Weber und Roland Düringer als Engelbert Breitfuß wird es natürlich auch ein Wiedersehen mit Frau Knackal (Monica Weinzettl) geben. Auch Eva Billisich, Andrea Händler, Nina Proll und einige andere bekannte Gesichter stehen wieder vor der Kamera. Regie führt wie bei allen Staffeln und dem Spielfilm der legendäre Harald Sicheritz. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weber und Breitfuß in Pension

Tatsächlich ist den beiden in den neuen Episoden ein beschaulicher Ruhestand nicht vergönnt. Nachdem sie die zuständige Ministerin aus dem Amt für Weihnachtsdekoration in die vorzeitige Pension entlässt, freuen sich die beiden erst einmal, endlich getrennte Wege gehen zu können. Doch die führen schon bald wieder zusammen – oder vielleicht sind die beiden in gewohnt gemächlicher Manier auch nicht besonders weit gegangen – und sie landen zusammen in einem Reha-Zentrum, in dem sie auch noch seltsamen Machenschaften auf die Spur kommen. Wer sich schon jetzt auf Österreichs Kult-Beamten einstimmen will, kann das ab sofort auf der Streaming-Plattform Flimmit. Alle vier Staffeln und der Spielfilm sind bereits online.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

MA2412 Trivia

Und wer dem Amt für Weihnachtsdekoration an der frischen Luft Tribut zollen will, der kann zum Wienerberg pilgern, wo das Amt laut Drehbuch situiert war. Fun fact: Die Innenaufnahmen wurden zwar im Studio am Rosenhügel gedreht, aber die Außenaufnahmen, die ab und zu eingeblendet werden, zeigen ein ehemaliges Volksschulgebäude der Triester Straße 114. Und darin ist heute tatsächlich eine Magistratsabteilung beherbergt, nämlich das Forstamt MA 49.

Noch ein fun fact: Bei der Sanierung des Gebäudes wurde das berühmte Gruseltor aus dem MA2412-Intro wiederentdeckt. Rätselhaft ist allerdings bis heute, was seine ursprüngliche Funktion war. Zufahrtstor zur damaligen Volksschule kann es nicht gewesen sein – es steht etwa 100 Meter neben dem Gebäude völlig überwuchert in einem kleinen Wäldchen. Ihr wollt noch weitere Hintergrundinfos? Bei unserer Recherche sind wir auf eine enthusiastische Fanpage gestoßen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ihr wollt noch ein bisschen mehr Kult? Wir haben unsere liebsten Zitate aus dem Film Muttertag für euch. Außerdem könnt ihr unserer Liste mit Serien- und Filmempfehlungen folgen, um kein Update mehr zu verpassen.


Beitragsbild:

ORF | Hubert Mican

Tags:

  • Aktuelles
  • Nostalgie
  • Serie
  • TV
Blogartikel

Mehr von 1000things

Crazy Frog
  • Kunst & Kultur

Der Crazy Frog ist zurück

Tamagotchi
  • Kunst & Kultur

Das Tamagotchi kommt zurück

Christina Stürmer
  • Kunst & Kultur

Was wurde eigentlich aus den Starmania-Stars von früher?

Netflix
  • Kunst & Kultur

Unsere Serien-Highlights für den Mai 2022

To Dos

Mehr von 1000things

  • Kunst & Kultur
  • Anzeige

Madame Tussauds Wien

Madame Tussauds Wien

  • Erlebniswelt
  • 1020, Leopoldstadt
  • Kunst & Kultur

Breitenseer Lichtspiele

Das älteste Kino der Welt

  • Kino
  • 1140, Penzing
  • Kunst & Kultur

Puppenhausmuseum

Puppenhausmuseum: Spielzeug aus der Vergangenheit

  • Museum
  • Perg
  • Kunst & Kultur

Circus- und Clownmuseum

Skurrile Requisiten bestaunen

  • Museum
  • 1020, Leopoldstadt
Stadtführung Secret Vienna
  • Kunst & Kultur

Secret Vienna

Secret Vienna: Wien-Touren abseits der Trampelpfade

  • Stadtführung
  • Wien
Außenansicht Dudlerei
  • Kunst & Kultur

Pop-up-Store Dudlerei

Stöbere durch den Pop-up-Store Dudlerei

  • Pop-up
  • 1010, Innere Stadt

Blog Artikel

Insektenhotel

So machst du deinen Balkon bienenfreundlich

Frühlingshafte Locations in Wien

Alleine Reisen

Der 1000things-Survivalguide fürs alleine Reisen

Bergseewanderungen

Die schönsten Bergseewanderungen in Österreich

Beitragsbild

100 Dinge, die man in Wien machen muss – Teil 1

To Dos

LOISIUM Wine & Spa Hotel Langenlois

  • Hotel
  • Krems (Land)
Karnischer Höhenweg

Karnischer Höhenweg

  • Route
  • Hermagor
Punsch at Home

Aloha Punsch

  • Lieferservice
  • 1070, Neubau
Burgen Niederösterreich Aggstein

Burgruine Aggstein

  • Schloss
  • Krems (Land)
Aurora Rooftop Bar

Aurora Rooftop Bar

  • Hotelbar
  • 1100, Favoriten

Listen

Mit dem Fahrrad durch Österreich

Süßes Wien

Wandern in Tirol

Hochkar

Winter in Niederösterreich

LGBTQIA+ in Österreich

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest

You have Successfully Subscribed!