• Vienna
    • Austria
  • 1000things Erlebnisbuch 2024
  • Adventkalender Vienna
  • Adventkalender Austria
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Erlebnisbuch 2024
  • Adventkalender Vienna
  • Adventkalender Austria
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

12 Dinge, die man im 4. Bezirk in Wien machen muss

1000things Redaktion Zuletzt geändert am 28.02.2023

Es ist wieder Zeit für unsere Erkundungstour durch die Wiener Gemeindebezirke, für die es uns diesmal auf die Wieden verschlagen hat. Wir verraten euch unsere Highlights im 4. Bezirk von Wien.

Beitragsbild

Wir nehmen euch mit auf eine kleine Tour durch den 4. Bezirk von Wien und präsentieren euch coole Highlights, die auf euch warten. Was ihr in den anderen Wiener Bezirken erleben könnt, verraten wir euch in den jeweiligen Bezirksguides.

Auf einen, zwei, drei Kaffee

Wir starten in den 4. Bezirk, wie wir am liebsten in den Tag starten: mit einer Tasse Kaffee. Oder mehreren. Die Dichte an tollen Kaffeehäusern ist in Wieden besonders hoch. Deshalb haben wir unsere Favoriten in einem separaten Artikel für euch gesammelt. Dazu gehören etwa die wunderbare Vollpension, die mit ihren backenden Omis und Opis nicht nur für einzigartig heimelige Stimmung und köstliche Kuchen sorgt, sondern auch aktiv gegen Altersarmut eintritt. Bei Schönbergers Kaffeegreissler bekommt ihr nicht nur Spitzenkaffee, sondern auch allerhand Zubehör, um ihn zu Hause nachzumachen. Wenn ihr’s ganz genau wissen wollt, könnt ihr hier übrigens sogar Barista-Workshops besuchen. Und etwas weiter stadteinwärts kommen Allergiker*innen im Allergikercafé endlich voll auf ihre Kosten.

Vollpension
(c) Marie Amenitsch | 1000things

Anzeige

MOOONS Vienna

Nach einem Spaziergang durch den Belvederegarten und Resselpark sehnt ihr euch nach einem richtig feinen Frühstück, Abendessen oder einem köstlichen Drink? Dann aufgepasst, denn auf der Wieden gibt es einen Place to be für alle, die auf vollen Genuss und cooles Design stehen: das MOOONS Vienna. Im durchweg modern-schicken Stil gehalten, lässt es sich hier im Restaurant, auf der Dachterrasse (ab Sommer 2022 geöffnet) und in der Bar bestens entspannen und schmausen. Regionale Spezialitäten stillen genussvoll den Appetit und auch in Sachen Cocktails wird euch im MOOONS garantiert nicht fad. Währenddessen sorgt das hauseigene MOOONS Radio in Kooperation mit superfly für die richtige musikalische Untermalung. Ihr seid Sonnenanbeter*innen? Dann ab in den wunderschönen Outer Space, der grünen Oase im Innenhof des Hotels. Wer mehr über das neue Boutique-Hotel erfahren möchte, liest auf der MOOONS-Webseite mehr darüber.

MOOONS Vienna
Durchdesignt bis zum letzten Zentimeter (c) MOOONS

wunderladen

Kaffee und hausgemachten Kuchen gibt’s auch im hübschen wunderladen in der Argentinierstraße. Aber längst nicht nur das. Und nein, damit meinen wir jetzt nicht die verschiedenen Spritzer-Varianten, die ebenfalls auf der Speisekarte stehen. Der wunderladen fusioniert gekonnt Café und Boutique und bietet Schmuck, Mode und Accessoires von lokalen Designer*innen feil. Und das noch dazu in gemütlicher Atmosphäre.

  • wunderladen | Argentinierstraße 1, 1040 Wien
  • MI–DO: 13–19 Uhr; FR: 13–18 Uhr; SA: 11–17 Uhr
  • www.wunderladenmodecafe.at
    • Einkaufen
    • Mode
    • 1040, Wieden
    • Wien

Brunchen im Zweitbester

Zweitbester – das ist definitiv zu viel der Bescheidenheit! Denn das sympathische Bistro in der Heumühlgasse hat uns längst mit seinem hippen Backstein-Flair und seiner tollen Speisekarte überzeugt. Darauf findet ihr Klassiker wie Burger und Sandwiches, aber auch Köstlichkeiten wie Lammkrone in Kräuterkruste, Maishuhn-Brust mit Brioche-Steinpilzfülle oder Bärlauchrisotto. Ganz besonders bekannt ist das Zweitbester für seinen erstklassigen Brunch, der an Samstagen, Sonn- und Feiertagen immer von 10 bis 14 Uhr stattfindet, 21,50 Euro kostet und so ziemlich alles beinhaltet, was man von einem ausgiebigen Brunch erwartet.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Zweitbester | Heumühlgasse 2, 1040 Wien
  • täglich
  • www.zweitbester.at
    • Bar
    • Brunch
    • Restaurant
    • 1040, Wieden
    • Wien

Das Lokal im Hof

Wir bleiben noch beim Essen. Wenn wir einmal in Fahrt sind, kommen wir aus dem Schwärmen gar nicht mehr heraus für die vielfältigen kulinarischen Highlights in Wieden. Das Lokal im Hof ist genau das: ein Lokal im Innenhof der ehemaligen Alpenmilchzentrale. Ihr durchquert also zuerst einen abgerockten Industrie-Hof und findet auf dem anderen Ende ein zuerst eher unscheinbares, aber dadurch nur noch viel charmanteres Lokal. Nackte Glühbirnen und minimalistischer Style sorgen für den nötigen Industrial Chic, der wohl kaum wo passender eingesetzt ist als hier. Den kleinen Schanigarten vor dem Lokal, in dem man praktisch direkt im Innenhof der Alpenmilchzentrale sitzt, finden wir besonders speziell. Und die Gerichte sprechen für sich: ehrliche, gehobene Küche mit ausgezeichneten Zutaten und in kreativen Kreationen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Das Lokal im Hof | Viktorgasse 22/Weyringergasse 36, 1040 Wien
  • MO-FR
  • daslokal.at
    • Gastgarten
    • Restaurant
    • 1040, Wieden
    • Wien

Zur Herknerin

Jetzt geht’s ab zum Installateur! Also zumindest könnte man das annehmen, wenn man vor dem ehemaligen Installateurbetrieb auf der Wiedner Hauptstraße steht und über dem die Neon-Großbuchstaben “Installationen” prangen. Im Inneren dreht sich schon lange nichts mehr um die Elektrik, dafür aber – wir können’s eben nicht lassen – um richtig gutes Essen. Die Herknerin von Namensgeberin und Betreiberin Stefanie Herkner ist ein modernes Wirtshaus im besten Sinne. Besonders cool finden wir, dass man hier selbst in die Küche schnuppern und Knödelseminare belegen kann. Das Ganze dauert vier bis fünf Stunden und kostet 149 Euro pro Person. Dafür bekommt ihr aber auch einen Welcome Drink, alle Rezepte und Zutaten für die Knödel und jede Menge Know-how von der Herknerin persönlich. Essen dürft ihr die Knödel im Anschluss dann natürlich auch.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Zur Herknerin | Wiedner Hauptstraße 36, 1040 Wien
  • DI-FR
  • zurherknerin.at
    • Österreichisch
    • Restaurant
    • 1040, Wieden
    • Wien

  • Lieblinge 2023

Film und Kult im Schikaneder

Aber der 4. Bezirk punktet natürlich längst nicht nur kulinarisch. Auch kulturell ist hier so einiges los. Meistens hat das Schikaneder etwas damit zu tun, das den Titel “Kultkino” nicht ohne Grund trägt. Als eines der ältesten Programmkinos in Wien versorgt es euch mit jeder Menge spannenden zeitgenössischen Filmen. Als Bar und Eventlocation haut es uns bisweilen auch das Wiener Nachtleben um die Ohren. Veranstaltungsreihen wie die monatlich stattfindende Burlesque-Reihe Salon Kitty Revue oder das Porn Film Festival, das hier einmal im Jahr gastiert, sind längst legendär.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Schikaneder | Margaretenstraße 24, 1040 Wien
  • täglich
  • www.schikaneder.at
    • Bar
    • Kino
    • Low Budget
    • Schlechtwetter
    • 1040, Wieden
    • Wien

Radiokulturhaus im ORF-Funkhaus 

Auch das Radiokulturhaus als Veranstaltungslocation im ORF-Funkhaus auf der Argentinierstraße ist längst Kult, besonders in der heimischen Musikszene. Hier treten immer wieder spannende österreichische und internationale Acts auf. Aber auch Kabaretts, Vorträge und andere Events finden sich im Programm.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • ORF Radiokulturhaus | Argentinierstraße 30A, 1040 Wien
  • radiokulturhaus.orf.at
    • Eventlocation
    • Kabarett
    • Konzert
    • Musik
    • Performance
    • 1040, Wieden
    • Wien

Theater Akzent

Nur ein paar Gehminuten weiter findet man auch schon den nächsten Meilenstein in der Kulturlandschaft des 4. Bezirks: das Theater Akzent. Das Ende der 80er erbaute Haus, an dessen Platz sich zuvor das Palais Nathaniel Rothschild befand, das im Zweiten Weltkrieg als Gestapo-Gefängnis genutzt wurde, sticht allein schon durch seinen eigenwilligen postmodernen Baustil hervor. Im Inneren findet ihr eine bunte Mischung aus Theater, Kabarett, Konzerten und Lesungen von bekannten wie neuen Namen der heimischen und internationalen Kulturszene. Übrigens lohnt sich in diesem Zusammenhang auch ein Spaziergang durch den direkt angrenzenden Anton-Benya-Park, dessen blühende Obstbäume besonders im Frühling ein echtes Highlight sind.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Theater Akzent | Theresianiumgasse 18, 1040 Wien
  • www.akzent.at
    • Kabarett
    • Konzert
    • Theater
    • 1040, Wieden
    • Wien

U1 Café 

Wenn’s danach noch ein Absacker sein soll, dann am besten im U1 Café. Der Name hält zum Teil, was er verspricht: Ja, das Lokal befindet sich direkt an der U1-Station Taubstummengasse, nein, es handelt sich dabei nicht um ein Kaffeehaus. Aber dass man Beisln zum Café umstilisiert, hat in Wien ja Tradition. Und da sind wir auch schon: mitten im Beisl, das für ein “Café” in einer U-Bahn-Station überraschend gemütlich, geräumig und im besten Sinne des Wortes urig ist. Ein kultiges Tschocherl, in dem die unterschiedlichsten Zielgruppen aufeinander treffen – darunter manchmal sogar das eine oder andere bekannte Gesicht aus der Wiener Musikszene.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • U1 Café | Taubstummengasse 17, 1040 Wien
  • DI–FR
    • Alkohol
    • Bar
    • Beisl
    • Bier
    • Café
    • Wein
    • 1040, Wieden
    • Wien

Club U

Und wenn wir schon bei Legenden sind, dann darf natürlich auch der Club U im Otto-Wagner-Pavillon am Karlsplatz nicht unerwähnt bleiben. Tagsüber gibt’s hier gediegenen Kaffee im Gastgarten, nachts glüht dann der Dancefloor. Der Club U versorgt euch mit allen möglichen schillernden Eventreihen von 80er-Workout bis Gothic-Crossover oder K-HipHop.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Club U | Karlsplatz, 1010 Wien
  • MI–SA: 21 – 4 Uhr
  • club-u.at
    • Club
    • Party
    • 1010, Innere Stadt
    • Wien

Blut spenden 

Zum Abschluss noch eine ernstere Angelegenheit: Schon im März 2022 rief das Rote Kreuz dringend zum Blutspenden auf, um auf die Versorgung der Verletzten durch den Krieg in der Ukraine vorbereitet zu sein. Generell ist Blutspenden für all jene, die gesundheitlich dazu in der Lage sind, ein wichtiger Beitrag und kann Leben retten. Im 4. Bezirk könnt ihr in der Blutspendezentrale auf der Wiedner Hauptstraße Blut spenden.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Blutspendezentrale | Wiedner Hauptstraße 32, 1040 Wien
  • www.roteskreuz.at
    • Gesundheit
    • 1040, Wieden
    • Wien

Ihr wollt auf dem Laufenden bleiben? Dann registriert euch bei uns und folgt der Liste 1040 Wien, um kein Update mehr zu verpassen.


Beitragsbild:

Julia Maiss | 1000things

Tags:

  • Citytrip
  • Grätzel
  • Sehenswürdigkeit
  • Sightseeing
  • Spaziergänge
  • 1040, Wieden
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

17. Bezirk Hernals
  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die man im 17. Bezirk machen muss

Wienfluss Hietzing
  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die man im 13. Bezirk machen muss

21. Bezirk
  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die man im 21. Bezirk machen muss

Wohnpark Alterlaa, Liesing, Wien
  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die man im 23. Bezirk machen muss

To Dos

Mehr von 1000things

Rundumadum Weg Zentralfriedhof
  • Entdecken & Auszeit

Zentralfriedhof Wien

Der bedeutendste Friedhof Wiens

  • Friedhof
  • 1110, Simmering
Camping
  • Entdecken & Auszeit

Camping Wien West

Campingplatz am Rande von Wien

  • 1140, Penzing
Camping
  • Entdecken & Auszeit

Camping Wien Neue Donau

Campingplatz in Wien

  • Campingplatz
  • 1220, Donaustadt
sauna wien
  • Lieblinge 2023

Therme Wien

Das größte Thermalbad der Stadt

  • Therme
  • 1100, Favoriten
osterferien
  • Entdecken & Auszeit

Burggarten Wien

Idyllischer Park im Herzen Wiens

  • Park
  • 1010, Innere Stadt
Lichtergarten Schlosspark Laxenburg
  • Entdecken & Auszeit

Lumagica Wien

Lichtergarten im Park des Europahauses

  • Erlebniswelt
  • 1140, Penzing

Der 1000things Newsletter für Wien

  • die besten Tipps für Wien
  • angesagte Events
  • coole Neueröffnungen
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Montag und Donnerstag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!