10 Dinge, die ihr im April in Österreich machen könnt
Literaturfestival, Gourmetfestival oder doch Kellergassenfest? Der April in Österreich ist in Feierlaune. Wir zeigen euch, was ihr im April in Österreich machen könnt.
Der Frühling ist einfach die schönste Jahreszeit: Überall beginnt es zu blühen, Menschen strömen scharenweise in die Sonne und die Gastgärten und die Straßen füllen sich wieder mit Leben. Damit ihr den Frühling in Österreich besonders gut auskosten könnt, haben wir euch einige Veranstaltungen im April herausgesucht, die Kultur und Natur in eure Tage bringen.
- Lieblinge 2023
Die Affen besuchen
Endlich sind die Affen wieder los! Der Affenberg Landskron in der Nähe von Villach öffnet am 1. April 2023 wieder für Besucher*innen und startet in die neue Saison. Ab dann könnt ihr wieder täglich Führungen zu den Japanmakaken machen, die hier in freier Wildbahn leben. Ihr beobachtet sie beim Planschen, Rätsellösen oder einfach nur Abhängen. Definitiv ein eindrucksvolles Erlebnis und ein toller Start in den Frühling!
-
Abenteuer Affenberg | Schlossbergweg 18, 9523 Landskron
-
April – November
Ostermärkte besuchen
Ostern rückt dieses Jahr an den Anfang des Monats. Bei den zahlreichen Ostermärkten in Österreich könnt ihr euch auf die Feiertage und den Frühling einstimmen. Besonders gut geht das zum Beispiel beim Ostermarkt im Schloss Traun in Oberösterreich am 1. und 2. April 2023. Ihr findet dort Kunsthandwerk zum Thema „Frühlingserwachen“ von mehr als 100 Aussteller*innen: Euch erwarten zum Beispiel Keramik, Glaskunst, Schmuck und Deko. Zudem gibt es ein Rahmenprogramm mit Live-Musik und verschiedene Köstlichkeiten zur Stärkung.
Noch mehr tolle Ostermärkte im ganzen Land verraten wir euch in einem eigenen Beitrag.
Osterfestival Tirol
Ein weiterer Fixpunkt für eure Kalender rund um Ostern ist das Osterfestival in Tirol. Schon ab 24. März und bis 9. April 2023 findet es bereits zum 35. Mal in Innsbruck und Hall statt. Ihr könnt Veranstaltungen aus den Bereichen Musik, Theater, Tanz, Performance, Film und Literatur besuchen. Das Motto lautet dieses Jahr „im Fluss der Zeit“ und soll Alte und Neue Musik, Film und Tanz miteinander vereinen.
Die Marillenblüte in der Wachau genießen
Meistens brechen schon Ende März die Marillenblüten in der Wachau auf, und dann heißt es: schnell sein! Denn dieses einzigartige Naturschauspiel dauert nur zwei oder drei Wochen. Ihr könnt der Marillenblüte auf dem Marillen-Erlebnisweg nachgehen oder einen der vielen anderen Marillenblüten-Ausflüge angehen, die wir für euch recherchiert haben. Aber nicht nur rund im die Marille ist in der Wachau im April einiges los: Das Stift Göttweig lädt von 20. bis 23. April 2023 wieder zum Internationalen Kulturenfestival „Literatur & Wein„. Literatur genießen und Wein schlürfen in stimmungsvollem Rahmen – das klingt doch nach einem perfekten Frühlingsabend, oder?
Gourmetfestival in der Wachau
Wir bleiben gleich bei Gaumenfreuden in Niederösterreich. Die gibt es nämlich auch beim Gourmetfestival Vinaria in der Wachau, das von 23. März bis 6. April 2023 die Herzen von Gourmets höher schlagen lässt. Viel Raum nimmt dabei natürlich auch der regionale Weißwein ein, den ihr im Rahmen der Wein- und Genussmesse in Krems genauer unter die Lupe nehmen könnt. Das Festival findet bei verschiedenen Betrieben in der Wachau statt, online könnt ihr euch für die einzelnen Veranstaltungen anmelden. Das gesamte Programm gibt’s online.
Apfelblütenfest Puch
Nicht nur die Wachau hat den Blütenzauber gepachtet. Auch entlang der steirischen Apfelstraße blühen im April die Obstbäume. Das Ganze gipfelt dann im jährlichen Apfelblütenfest, das heuer am 30. April 2023 stattfindet. Das Örtchen Puch putzt sich heraus und wird zum blühenden Festplatz. Ihr könnt an Blütenwanderungen oder einer Radtour durch die Obstgärten teilnehmen. Außerdem gibt es Verkostungen, Live-Musik und Programmpunkte für Kinder.
- Lieblinge 2023
Querfeldein und Sonntagsfranz im Franz von Grün
Die wunderbar Boho-mäßige Eventlocation Franz von Grün in der beschaulichen Kellergasse in Arbesthal öffnet ab April 2023 wieder ihre Pforten und lädt zu wiederkehrenden Veranstaltungen ein: Jeden Sonntag gibt’s beim „Sonntagsfranz“ ab 11 Uhr dezidiert keinen Brunch. Stattdessen geht es an die Bar, wo ihr euch selbst aussuchen könnt, was ihr schnabulieren wollt. Außerdem kommen immer wieder kleine Schmankerln zum Tisch. Das „Querfeldein“, das ab April jeden Freitag und Samstag ab 18 Uhr stattfindet, ist das neue Dinnerformat vom Franz. Hier lernt ihr die gesamte Location kennen – von der Sonnenterrasse oder dem Salon über den Dachboden bis zum Weinkeller. Überall erwarten euch kulinarische Highlights zum Probieren und Teilen.
-
Franz von Grün | In der Kellergasse 71, 2464 Arbesthal
Kellergassenfrühling im Weinviertel
Der Weinbauverein Pillichsdorf lädt zum alljährlichen Kellergassenfrühling, heuer am 29. und 30. April 2023. Zu verkosten gibt’s einen kompletten Querschnitt aus der Weinregion, von bio bis konventionell, von Weinviertel DAC über Rotwein, Rosé bis hin zu prickelndem Frizzante. Ab 14 Uhr geht’s los – dann öffnen die Pillichsdorfer Winzer*innen die Türen der Kellergasse und präsentieren die Weine des neuen Jahrgangs. Oldtimer-Traktoren, Musik und ein buntes Rahmenprogramm gibt’s auch noch dazu.
Ausg’steckt is‘ beim Baumschul-Heurigen
Die Waldviertler Bio-Baumschule Artner hat sich dem Erhalt alter Obstsorten verschrieben. Regelmäßig bittet „Lilly’s Buschenschank“ zu Tisch, das nächste Mal von 29. April bis 11. Juni 2023. Mitten in dem urigen Betrieb bekommt ihr Aufstrichbrote aller Art und andere traditionelle kalte Heurigengerichte, eine riesige Auswahl an hausgemachten Sirupen, die mit Soda aufgespritzt werden, Most in seiner ganzen Vielfalt sowie viele verschiedene Weine aus biologischem Anbau.
Donaufestival
Und weil wir so gern feiern, haben wir noch ein weiteres Kulturfestival im April für euch: Das Donaufestival in Krems geht von 28. bis 30. April und 5. bis 7. Mai 2023 über die Bühnen. Im Zentrum steht zeitgenössische Kunst aus den Bereichen Musik, Performance, bildende Kunst und Film. Bei verschiedenen Gesprächsformaten könnt ihr tiefer in die Thematik eintauchen.
Noch mehr Inspiration für eure Freizeit gesucht? Wir zeigen euch, was ihr im Frühling in Österreich nicht verpassen solltet. In unserer Liste Wandern in Österreich findet ihr außerdem viele Tipps für schöne Routen und Touren in Österreich.