• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

10 tolle Ramen Bars in Wien

Alissa Hacker Zuletzt geändert am 06.12.2022

Seid ihr bereit für eine ordentliche Portion Comfort-Food? Wir zeigen euch, wo ihr in Wien hervorragende Ramen schlürfen könnt.

Mochi Ramen Bar

Wenn ihr euch gerne die Bäuche mit Nudelsuppe wärmt, dann werdet ihr Ramen lieben. Die japanischen Suppen kommen in unzähligen Variationen daher, essentiell sind dabei die Nudeln und die würzige Brühe, welche es in vier Ausführungen gibt. Gepimpt werden die Suppen dann beispielsweise mit saisonalem Gemüse, Ei, Schweine- oder Hühnerfleisch, Meeresfrüchten oder Tofu. In welchen Ramen Bars in Wien es uns besonders gut schmeckt, verraten wir euch gerne.

Takumi Ramen

Wir starten unsere Tour durch Wiens Ramen Bars im 9. Bezirk. Bei Takumi Ramen erwarten euch zahlreiche Ramen-Variationen, entweder als Shoyu-Ramen (mit Sojasauce gewürzt) oder als Miso-Ramen (mit Miso gewürzt), auch in vegetarischer Variante. Die Nudeln kommen aus Japan, bei den Toppings habt ihr eine große Auswahl. Neben Ramen bietet Takumi auch Yakisoba an, das sind gebratene Nudeln mit diversen Toppings. Außerdem gibt’s Currys und Gyoza. Wir lieben hier aber nicht nur die Suppen – auch das coole Ambiente mit Holz-Elementen, verschiedenen Lichtern und gut gelungener Dekoration macht die Takumi Ramen Bar zu einer unserer liebsten Adressen in Wien. Aber Achtung: Bei Takumi Ramen könnt ihr erst ab einer Gruppengröße von vier Personen reservieren.

Takumi Ramen Wien
Köstliche Ramen und schönes Ambiente bei Takumi (c) Julia Scheriau | 1000things
  • Takumi Ramen | Kinderspitalgasse 2, 1090 Wien
  • täglich
  • takumiramen.at
    • Japanisch
    • Restaurant
    • 1090, Alsergrund
    • Wien

Mochi Ramen Bar

Dass das Mochi eines der besten asiatischen Restaurants in Wien ist, müssen wir euch wahrscheinlich nicht erzählen. Seit 2017 hat das Lokal einen Ableger am Vorgartenmarkt und serviert euch dort köstliche Ramen. In der Mochi Ramen Bar bekommt ihr täglich frische hausgemachte Ramen-Nudeln mit verschiedenen Toppings und kräftiger Suppe, es gibt auch vegetarische und vegane Varianten. Als Vorspeise könnt ihr euch japanische Tapas gönnen und wer nach der Ramen-Suppe noch Platz hat, kann das eine oder andere Mochi verdrücken. In der Mochi Ramen Bar gilt das First-Come-First-Serve-Prinzip – ihr könnt also keinen Platz reservieren.

Solltet ihr aber einmal keinen Tisch bekommen, könnt ihr euch wenige Schritte weiter aus dem Mochi Automato Shoppu rund um die Uhr Ramen-Kits für zuhause holen. In einem leerstehenden Lokal in der Ennsgasse 17, gegenüber der Ramen Bar, ist das Ramen-Glück also auch mitten in der Nacht, am Sonntag oder bei vollem Lokal zum Greifen nahe. Zuhause kocht ihr dann die Nudeln, wärmt die Suppe auf und verfeinert das Ganze mit den beigelegten Beilagen.

Mochi Ramen Bar
Hausgemachte Nudeln kommen in die Ramen der Mochi Ramen Bar. (c) Julia Scheriau | 1000things
  • Mochi Ramen Bar | Vorgartenmarkt, 1020 Wien
  • DI-SA
  • www.mochi-ramen.com
    • Japanisch
    • Markt
    • Restaurant
    • 1020, Leopoldstadt
    • Wien

Oreno Ramen

Richtig gut schmecken uns die Ramen auch bei Oreno Ramen in der Lerchenfelder Straße. Die Ramen Bar sticht mit ihren coolen gelben Akzenten schon von Weitem ins Auge – und das isst ja bekanntlich mit. Drinnen erwarten euch hier verschiedene Ramen-Brühen, auch vegane Suppen gibt es bei Oreno Ramen. Die Nudeln kommen aus Japan, die Toppings wechseln immer wieder. Neben Ramen bekommt ihr hier auch kleine Snacks und Gyoza.

Oreno Ramen Wien
Die Oreno Ramen Bar im 8. Bezirk (c) Julia Scheriau | 1000things
  • Oreno Ramen | Lerchenfelder Straße 74, 1080 Wien
  • DI-SO
  • www.instagram.com
    • Japanisch
    • Restaurant
    • 1080, Josefstadt
    • Wien

MAKA Ramen

Weiter geht’s in den 7. Bezirk, wo ihr in die bunte Welt von MAKA Ramen eintauchen könnt: Das hippe Lokal hat sich auf Ramen und japanische Tapas spezialisiert. Auf der Speisekarte stehen vegane Miso-Ramen, Tonkotsu-Ramen mit Schweinebauch – das Fleisch kommt von der Bio-Metzgerei Höllerschmid – und Shio-Ramen mit Hühnerbrust – die Hühner dafür kommen vom Öko-Bauernhof Hickelsberger. Außerdem gibt es wöchentlich wechselnde Special-Ramen. Auch das MAKA Ramen bietet DIY-Ramenkits für zuhause an, die ihr ganz einfach zubereiten und dann schlürfen könnt.

MAKA Ramen
Geschmacklich intensive Ramen erwarten euch bei MAKA Ramen. (c) Julia Scheriau | 1000things
  • MAKA Ramen | Wimbergergasse 41, 1070 Wien
  • MI-SO
  • www.maka-ramen.at
    • Asiatisch
    • Japanisch
    • Restaurant
    • Take-Away
    • 1070, Neubau
    • Wien

Shouko Ramen Bar

In der Shouko Ramen Bar wird in der Küche besonders großer Wert auf die Qualität der Zutaten gelegt. Farb- und Konservierungsstoffe sowie Geschmacksverstärker kommen euch hier nicht auf die Teller – beziehungsweise in die Suppe. Auf der Karte stehen Tonkotsu-Ramen (mit Schweinefleisch) und Shoyu-Ramen, aber auch vegane Ramen mit Gemüsesuppe könnt ihr hier bestellen. Neben den Nudelsuppen gibt es auch Sushi und andere asiatische Speisen. Zum Abschluss könnt ihr euch noch Mochis gönnen und in der schicken und schlichten Ramen Bar genießen.

Shouko Ramen Bar
Eine Ramen-Bowl aus der Shouko Ramen Bar (c) Wynn Florante
  • Shouko Ramen Bar | Spitalgasse 31, 1090 Wien
  • MO-SA
  • www.shouko.at
    • Asiatisch
    • Japanisch
    • Mittagessen
    • Restaurant
    • Sushi
    • Take-Away
    • 1090, Alsergrund
    • Wien

Shoyu

Im 1. Bezirk könnt ihr euch mit den köstlichen hausgemachten Ramen von Shoyu wärmen. Die Hauptrolle spielen hier die frischen und saisonalen Zutaten, die in den Suppentopf kommen. Sie verfeinern die Shoyu- und Miso-Ramen, die euch hier serviert werden. Die Green Ramen könnt ihr in vegetarischer oder veganer Variante bestellen. Neben den Suppen bekommt ihr bei Shoyu auch Donburi (Reisschalen) und japanische Currys.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Shoyu | Seilerstätte 10, 1010 Wien
  • DI-SA
  • www.shoyu.at
    • Japanisch
    • Restaurant
    • 1010, Innere Stadt
    • Wien

Karma Ramen

Auch im 5. Bezirk könnt ihr ganz hervorragend Ramen schlürfen – nämlich bei Karma Ramen in der Wienzeile. Die Ramen Bar produziert die Nudeln für die würzigen Suppen täglich selbst, und zwar mit einer japanischen Nudelmaschine aus der Präfektur Kagawa. Die Zutaten für die Toppings kommen großteils aus Wien und Niederösterreich, der Rest wird aus Japan geliefert. Neben den köstlichen Nudelsuppen bekommt ihr bei Karma Ramen auch noch weitere japanische Speisen, wie beispielsweise Yakisoba.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Karma Ramen | Rechte Wienzeile 2A, 1050 Wien
  • MO-SO
  • www.karmaramen.at
    • Japanisch
    • Restaurant
    • 1050, Margareten
    • Wien

Kibo

Noch relativ neu im Ramen-Game ist das Kibo in der Burggasse. Die kleine Ramen Bar bezeichnet sich auch als „japanisches Beisl“ und serviert euch sowohl fleischige als auch vegetarische und vegane Ramen mit unterschiedlichen Brühen. Zudem könnt ihr mit japanischen Tapas starten oder Reisschalen schmausen. Auch nicht uninteressant: Auf der Getränkekarte findet ihr japanische Biere und eine Auswahl an Sake – unter anderem auch als Aperitivo in Form von Yuzu Spritz mit Yuzu Sake, Prosecco, grünem Tee und Honig-Ingwer.

Kibo Ramen
Das „japanische Beisl“ Kibo (c) Lisa Oberndorfer | 1000things
  • Kibo | Burggasse 4, 1070 Wien
  • MO-SA
  • www.kibo.at
    • Bar
    • Japanisch
    • Restaurant
    • 1070, Neubau
    • Wien

Jin’s Ramen

Ein weiterer unserer Lieblinge unter den asiatischen Restaurants in Wien ist Jin’s Ramen, ein chinesisches Restaurant, das chinesische Ramen anbietet. Sowohl im Stammhaus im 14. Bezirk als auch im Ableger in Alt-Hietzing erwarten euch köstliche hausgemachte Nudeln, zu denen ihr eine Suppe und Toppings wählen könnt. Bei Jin’s Ramen bekommt ihr aber nicht nur die namensgebende Nudelsuppe, sondern auch hausgemachte Dumplings und Reisschalen.

Jins Ramen
Jin’s Ramen in Alt-Hietzing (c) Julia Scheriau | 1000things
  • Jin’s Ramen | Eduard-Klein-Gasse 1, 1130 Wien
  • DI – SO
  • www.jins.at
    • Asiatisch
    • Restaurant
    • 1130, Hietzing
    • Wien

Ramen Makotoya

Zum Abschluss wollen wir euch die Ramen Bars von Ramen Makotoya nicht vorenthalten: Das Restaurant hat seine Ursprünge in Osaka in Japan und versorgt euch an drei Standorten mit köstlichen Ramen: beim Rathaus, in der Schottenfeldgasse im 7. Bezirk und in der SCS südlich von Wien. Auf der Karte stehen vier verschiedenen Ramen, eine davon ist vegan, die anderen drei entweder mit Hühner- oder Rinderknochenbrühe. Auch Tapas wie Gyoza, Edamame oder Seetang-Salat und Reisschalen könnt ihr in entspannter Atmosphäre bei Ramen Makotoya genießen.

Ramen Makotoya
Liebe ab der ersten Nudel: das Ramen Makotoya im 1. Bezirk (c) Alissa Hacker | 1000things
  • Ramen Makotoya | Reichsratsstraße 11, 1010 Wien
  • MO-SO
  • www.ramen-makotoya.at
    • Japanisch
    • Restaurant
    • Streetfood
    • Take-Away
    • 1010, Innere Stadt
    • Wien

Dein Liebling war noch nicht dabei? Dann könnt ihr jetzt eure Favoriten für die 1000things Lieblinge nominieren. Zeigt uns eure liebsten Restaurants, Bars und andere Freizeitlocations in Wien und ganz Österreich!

Facebook-Beitragsbild: Mochi Automato Shoppu (c) Mochi


Beitragsbild:

Julia Scheriau | 1000things

Tags:

  • Asiatisch
  • Japanisch
  • Restaurant
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Restaurant Chinacy Wien
  • Kulinarik

Die besten chinesischen Restaurants in Wien

  • Kulinarik

Selbstgemachte Pasta in Wien

Ballroom Dumplings
  • Kulinarik

Unsere liebsten Restaurants für Teigtaschen in Wien

Neu in Wien
  • Kulinarik

Unsere liebsten Thai-Restaurants in Wien

To Dos

Mehr von 1000things

Asiatische Essen in Wien
  • Kulinarik

Jin's Ramen

Ramen, Teigtaschen und Reisschalen aus authentisch asiatischer Küche

  • Restaurant
  • 1130, Hietzing
Shouko Ramen Bar
  • Kulinarik

Shouko Ramen Bar

Koste dich durchs Ramen-Paradies im Shouko

  • Restaurant
  • 1090, Alsergrund
Maka Ramen
  • Kulinarik

MAKA Ramen

Tolle Ramen-Gerichte zum Selbermachen

  • Restaurant
  • 1070, Neubau
Ramen Makotoya Mahü Wien
  • Kulinarik

Ramen Makotoya Mahü

Traditionelle Ramen und japanische Tapas

  • Restaurant
  • 1070, Neubau
  • Kulinarik

Karma Ramen

Asiatische Spezialitäten genießen

  • Restaurant
  • 1050, Margareten
Takumi Ramen Wien
  • Kulinarik

Takumi Ramen

Ramen schlürfen im 9. Bezirk

  • Restaurant
  • 1090, Alsergrund

Blog Artikel

5 Museen in Graz, die ihr besuchen solltet

nikolo und krampus

Unsere schönsten (und schrägsten) Kindheitserinnerungen an Nikolo und Krampus

Neuroth, Sponsored (c) Mark Basarab | Unsplash

5 besondere Familienausflüge zu Zoos in Österreich

Pärchen Ausflüge Österreich

Die schönsten Ausflüge für Paare in Österreich

eislaufen am weissensee

Die schönsten Wochenendausflüge im Winter – Teil 1

To Dos

The Blonde Beans

The Blonde Beans

  • Café
  • Sankt Johann im Pongau
brauhaus schwechat

Brauhaus Schwechat

  • Brauhaus
  • Bruck an der Leitha
Frühstücken in Graz

Pension Drahteselböck

  • Hotel
  • Rust (Stadt)

Kaoo

  • Restaurant
  • 1070, Neubau
Neu in Wien

Karma Food 1020

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt

Listen

Asiatische Essen in Wien

Asiatisch Essen in Wien

Burg Liechtenstein

Wiener Stadtrand

Urlaub in Vorarlberg

Urlaub in Vorarlberg

Tiroler Gastronomie-Empfehlungen

Klettersteige in Österreich

Ausflüge für Adrenalin-Junkies in Österreich

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok