• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Enso Ramen

Michael Simmer Vom 24.11.2021
Enso Ramen in der Innenstadt versorgt dich mit japanischen Nudelsuppen und Salaten zum Essen im bunten Lokal oder zum Mitnehmen.
Enso Ramen
Übersicht Infos

Enso Ramen

Wipplingerstraße 1, 1010 Wien

Öffnungszeiten

Mo-Fr: 11-20 Uhr

Kontakt & Info

enso-ramen.at

Was kostet's?

Ramen: 11,50-12,90 €

Salate: 11,50-11,90 €

Aktuelles

Enso Ramen hat auch im Lockdown für Take-away und Lieferungen geöffnet.

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt

Wer kennt es nicht: Draußen ist es kalt, finster, der Herbst zeigt sich von seiner schlimmsten Seite. Wenn die Stimmung ihren absoluten Tiefpunkt erreicht hat, gibt es eine universale Lösung, die eigentlich immer hilft: gutes Essen, das satt und glücklich macht. Heutzutage nennt man das auch gerne Soul Food. Und zu der Kategorie zählen definitiv auch Ramen: Die deftigen japanischen Nudelsuppen sind dank ihrer vielfältigen Zutaten das ideale Seelenfutter, das jeden weniger schönen Tag besser macht und den Körper obendrein noch erwärmt.

Hinter Enso Ramen stehen Sophie Kernreiter und Kaspar Kunz. Letzteren kennen wir schon von Honu Tiki Bowls. (c) Amina Stella Steiner

Japanische Nudelsuppen im 1. Bezirk

Im Restaurant Enso Ramen im 1. Bezirk hast du die Wahl zwischen fünf verschiedenen Ramen: Classic Chicken, Sesame Tonkotsu mit geschmortem Schweinebauch, die veganen Roasted Sweetpotato Ramen, die vegetarische Variante Shiitake Kombu oder Cold Tomato als saisonales Special für die kalte Jahreszeit.

Neben den Ramen gibt’s Udon Nudelsalate – zwei vegane und einen mit Pastrami Chicken. Die Teile kannst du mit verschiedenen Toppings wie saisonal wechselnde Öle, Sojasprossen, Bambus, weichem Bio-Ei oder Edamame zusätzlich aufpeppen. Und auch für die Nachspeise ist vorgesorgt – und zwar in Form von veganem Schokomousse oder Yuzu-Lemon-Tarte.

Essen für die Seele und freundliche Optik bei Enso Ramen. (c) Amina Stella Steiner

Fleisch aus Österreich

Im Enso wird komplett ohne künstliche Geschmacksverstärker gekocht. Der Großteil der Zutaten ist bio, viele Produkte kommt aus Österreich: Das Hühnerfleisch, das in den Gerichten zum Einsatz kommt, zum Beispiel von der Fleischerei Zotter aus der Steiermark. Schweinefleisch steuert Höllerschmid aus Niederösterreich bei.

Hippes Interior Design

Aber nicht nur die heißen Suppen, sondern auch das helle und verspielte Interior Design trägt seinen Teil dazu bei, dass bei Enso Ramen die Stimmungssonne aufgeht. Drinnen ist alles schön bunt – von den Wänden bis zur Speisekarte. Den Farbton geben freundliche Pastell- und Rosatöne an. Also halte neben dem Appetit gleich auch das Smartphone für eine Instastory parat!

Wenn du dich zum Essen vor Ort entscheidest und einen der wenigen Plätze im Restaurant ergatterst, werden Ramen und Co zusätzlich in schicken, handgemachten Schüsseln von Andreas Vormayer aus der Steiermark serviert. Die kannst du im Shop auch für daheim kaufen.

Das Motto: Slurp like nobody is listening (c) Amina Stella Steiner

Take-away und Lieferservice

Praktisch, wenn du lieber im Büro oder daheim isst – und ideal für den Lockdown: Die Spezialitäten von Enso Ramen kannst du allesamt auch zum Mitnehmen bestellen oder über Mjam zu dir nach Hause oder ins Office liefern lassen. Außerdem arbeitet das Enso-Team gerade an einem neuen Special: Demnächst soll ein Ramen-DIY-Kit an den Start gehen, mit dem du zuhause selbst Ramen zubereiten kannst.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wir haben noch mehr Restaurants mit Take-away in Wien für dich zusammengefasst, wo du im Lockdown vorbeischauen kannst. Wenn du noch mehr Tipps für asiatisches Essen suchst, wirst du in unserer Liste Asiatisch Essen in Wien garantiert fündig. Registriere dich und folge der Liste, um keine Updates zu verpassen.


Beitragsbild:

Amina Stella Steiner

Tags:

  • Asiatisch
  • Dinner
  • Mittagessen
  • Restaurant
  • Take-Away
  • 1010, Innere Stadt
  • Wien
To Dos

Mehr von 1000things

Ramen Makotoya Punschstand
  • Kulinarik

Ramen Makotoya

Ramen und japanisches Streetfood

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
yori selber grillen am tisch in wien
  • Kulinarik

Yori

Yori: Beste Speisen am Tisch Grillen

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
kitchA ausgefallenes Sushi in Wien
  • Kulinarik

kitchA - Sticks and Rolls

Ausgefallenes Sushi im kitchA genießen

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Salad Jungle
  • Kulinarik

Salad Jungle

Salad Jungle: Frische Bowls zum Mitnehmen

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
(c) The Ritz-Carlton Vienna
  • Kulinarik

Dstrikt Steakhouse

Edles Steakhouse im Luxushotel

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Tatarie Marie Restaurant Wien
  • Kulinarik

Tatarie Marie

Edle Tatarie mit Takeaway-Snacks im 1. Bezirk

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Blogartikel

Mehr von 1000things

Mochi Ramen Bar
  • Kulinarik

10 tolle Ramen Bars in Wien

Max & Benito 1. Bezirk
  • Kulinarik

Günstig essen im 1. Bezirk in Wien

25hours Hotel Wien Restaurant Ribelli Pizza Titelbild
  • Kulinarik

Unsere liebsten Hotelrestaurants in Wien

Thailanna x Mae Aurel Asia Brunch
  • Kulinarik

Unsere Top 10 Restaurants im Jänner in Wien

Blog Artikel

Alpakaspaziergang in Wien-Essling (c) Lisa Oberndorfer | 1000things

Wo ihr in und um Wien mit Alpakas und Lamas wandern könnt

Le Burger

Vegane und vegetarische Burger in Wien

(c) Familie Obergasser

Acht Dinge, die jeder von zuhause am Land kennt

Willhaben

Liebesgeschichten und Willhabensachen

Beitragsbild

Weihnachtsmärkte in Wien, die nach dem 24. noch offen haben

To Dos

Winter Herbst Österreich

Skigebiet Schlick2000 im Stubaital

  • Skifahren
  • Innsbruck-Land
Nachhaltige Bar Wien

Moby Dick Bar

  • Bar
  • 1070, Neubau
Ganslessen Niederösterreich

Gasthaus Messnerei Sternberg

  • Restaurant
  • Villach Land
Café Graz

Das Anna Café

  • Café
  • Graz(Stadt)
Skigebiet Lackenhof am Ötscher

Lackenhof-Ötscher

  • Berg
  • Lilienfeld

Listen

Diversity

Feminismus

Burg Liechtenstein

Wiener Stadtrand

1120 Wien

Unsere Highlights rund um den Neusiedler See

Wandern in Vorarlberg

Wandern in Vorarlberg

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok