• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Unsere liebsten Tapas Bars in Wien

Luisa Lutter vom 14.12.2019

Das spanische Lebensgefühl kann man auch gut in Wien erleben. Tapas gehören zur spanischen Tradition und auch in der österreichischen Hauptstadt könnt ihr auf den Geschmack kommen. Wer auf diesen kulinarischen Spuren wandeln möchte, dem verraten wir mit Freude unsere liebsten Tapas-Lokale.

Wir lieben die Philosophie der kleinen Appetithäppchen. Mit Freundinnen und Freunden zusammen sitzen, diverse neue Köstlichkeiten probieren und einfach eine gute Zeit haben. Wo ihr das spanische Lebensgefühl auch in Wien nachempfinden könnt? Wir verraten es euch.

Toma tu Tiempo

Los geht’s bei unseren Tapas Bars für Wien mit dem Tuma tu Tiempo und somit einer wahren Perle der spanischen Tapaskultur in der Stadt. Ein Blick hinein lohnt nicht nur, sondern wir legen ihn euch wirklich an das Herz. Allerdings müsst ihr wirklich sehr in euer Handy vertieft sein oder Tomaten auf den Augen haben, um den kleinen aber unfassbar schmucken Gastgarten zu übersehen. Sobald die (Winter-)Sonne lacht, wissen erprobte Tapas-Kennerinnen und -Kenner, dass sie sich besser schnell ein Plätzchen vor Ort sichern. Tagesteller mit Salat gibt es um 8,40 Euro und Tortilla mit Salat für 7,60 Euro. In der Speisekarte findet ihr zudem zahlreiche kalte und warme Tapas, die zwischen 3,90 und 13 Euro variieren.

Zieglergasse 44, 1070

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Puerta del Sol

Spanische Spezialitäten werden oft mit Tapas assoziiert. Dabei gibt es natürlich noch so viel mehr und besonders die Empanadas finden im Puerta del Sol Aufmerksamkeit. Die Auswahl reicht von vegetarischen Varianten hin bis zu sehr vielen fleischlastigen Optionen. Je mehr ihr nehmt, desto preiswerter werden sie: Eine  Empanada alleine kostet zum Beispiel 2,80 Euro. Nehmt ihr als Freundesgruppe jedoch zusammen gleich zwölf Stück und probiert viele Sorten gemeinsam durch, dann zahlt ihr nur 2,20 Euro pro Empanada. Natürlich gibt es auch einen klassischen Tapas Mixtas Teller für zwei Personen um 13,80 Euro. Achtung, damit ihr euch nicht bei der Rechnung wundert, für den Brotkorb werden 1,50 Euro berechnet.

Lange Gasse 52, 1080

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

PACO

Wenn man fast immer drei Tage im Voraus reservieren muss, dann ist das Restaurant offenbar schon längst als Pilgerstätte für Tapas bekannt. Auch wenn es etwas hochpreisiger ist, möchten wir euch das PACO nicht vorenthalten. Die Einrichtung ist recht modern gehalten und sehr hell. Umso bunter geht es auf den Tellern zu. Hier gibt es besondere Gerichte, wie zum Beispiel die nicht so leicht zu bekommenden Entenmuscheln. Die Portionen sind in der Regel angemessen und etwas größer als herkömmliche Tapas. Wenn das Budget einen Ausflug in diese Küche normalerweise nicht zulässt, empfehlen wir den Tagesteller. Von Dienstag bis Freitag zwischen 12 und 14.30 Uhr könnt ihr um 8,50 Euro essen. Natürlich gibt es auch stets eine vegetarische Variante.

Nussdorfer Straße 7, 1090

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

L’ase

Bei diesen Tapas in Wien kommt ihr ganz auf den katalanischen Geschmack. Damit die gewohnten Tapes, wie die Tapas hier genannt werden, nicht langweilig werden, bekommen sie tagtäglich neue Inspirationen beigemischt. So erhaltet ihr bei L’ase unter anderem Makrelenfilet mit Olivenkruste oder diverse Köstlichkeiten mit Apfel, Mandel oder gegrillter Melone on top. Wir lieben ja ganz besonders Paellas und freuen und darüber, dass dieses köstliche Gericht extra auf Vorbestellung für mindestens zwei Personen zubereitet wird. Eine Paella mixta – also gemischte Platte – gibt es für 22 Euro pro Person. Stöbert euch durch die verschiedenen Optionen und nehmt eure Lieben mit, es gibt definitiv etwas Köstliches zum Teilen.

Rueppgasse 24, 1020

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Tapasta

Seit dem 1. November 2019 hat das Tapas Lokal Tapasta einen neuen Wirt. Es wird nach wie vor alles selbst gekocht und mit viel Liebe zubereitet. Brotkörbchen gibt es einmalig kostenfrei zum Abendessen dazu und ein Blick in die Karte verrät die Qual der Wahl. Aber keine Sorge, bei einem einzigen Besuch im Tapasta wird es wohl ohnehin nicht bleiben. Bringt Zeit und Hunger mit, in diesem kuscheligen Restaurant verweilt man gerne etwas länger.

Schottenfeldgasse 7, 1070

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Lola

Schon von draußen wird klar, dass es sich um ein spanisches Tapas Lokal in Wien handelt. Das Schild wird beleuchtet und lotst uns wie die Motten zum Licht hinein in die gute Stube.
Beim Schlemmen von traditionell zubereiteten Speisen im Restaurant Lola gibt es im Hintergrund typische spanische Musik inklusive. Lasst euch bei der passenden Weinauswahl beraten und verbringt einen schönen Abend mit spanischem Lebensgefühl im Kopf und am Gaumen.

Gonzagagasse 14, 1010

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Süd Länder Bistro

In dieser Wiener Tapas Bar erwartet euch ein breites Sortiment südländischer Spezialitäten. Diese könnt ihr wahlweise als Tapas oder Hauptgericht bestellen. Die Küche hat für euch zwischen 17 bis 23 Uhr geöffnet. Besonderes Augenmerk wird auf die Frische und Qualität der Speisen gelegt. Schaut unbedingt bei der gläsernen Theke vorbei. Verschiedene Schmankerl warten darin und oftmals auch obendrauf auf euch. Da das Lokal nicht sehr groß ist, empfehlen wir eine frühzeitige Reservierung.

Rilkeplatz 7, 1040

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Der Fuchs und die Trauben

Zum Abschluss gibt es noch einen heißen Tipp für eine wahre Übderdosis an Tapas in Wien. Hereinspaziert ins Der Fuchs und die Trauben. Die Karte lässt euch vorab bereits das Wasser im Mund zusammenlaufen. Passt auf, dass die Augen nicht größer sind als euer Hunger. Die Häppchen werden auf wunderschönen Tellern geliefert und man muss aufpassen, nicht spontan Lust zu bekommen, sein ganzes Geschirr daheim austauschen zu wollen. Wir wünschen euch auf jeden Fall einen vergnüglichen Abend mit lieben Freundinnen und Freunden in diesem feinen Lokal.

Kandlgasse 16, 1070

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Öfter mal etwas Neues ausprobieren? Wir verraten euch, wo ihr in Wien gute Sushi-Lokale findet. Mit dem Partner oder der Partnerin spannende und neue Orte entdecken? Wir haben da ein paar schöne Pärchen-Unternehmungen in ganz Österreich für euch.

(c) Beitragsbild | Evelyn Semenyuk | Unsplash
(c) Facebookbild | hpunktanna | Instagram


Tags:

  • Bar
  • Spanisch
  • Tapas
  • 1010, Innere Stadt
  • 1020, Leopoldstadt
  • 1040, Wieden
  • 1070, Neubau
  • 1080, Josefstadt
  • 1090, Alsergrund
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

  • Kulinarik

Unsere liebsten Jazz Bars in Wien

Das Café Camus im 1. Bezirk (c) Alissa Hacker | 1000things
  • Kulinarik

Unsere liebsten Lokale für die kalte Jahreszeit in Wien

Rooftop Bars in Wien
  • Kulinarik

Die schönsten Rooftop-Bars in Wien

Living Room Park Hyatt Vienna
  • Kulinarik

Die besten Bars in Wien

To Dos

Mehr von 1000things

Beitragsbild
  • Kulinarik

Eat the World Wien

Eat the World: kulturell-kulinarische Bezirksführungen

  • Stadtführung
  • 1020, Leopoldstadt
Ganz Wien
  • Kulinarik

Ganz Wien

Ganz Wien: großes Spitzer- & Gin-Angebot

  • Bar
  • 1070, Neubau
kulinarische Weltreise
  • Kulinarik

Rinkhy

Rinkhy: der Geheimtipp für Tapas

  • Restaurant
  • 1070, Neubau
8. bezirk Bar Lokal
  • Kulinarik

Die Rundbar

Die Rundbar: Tapas & Drinks

  • Bar
  • 1070, Neubau
Cocktailbars in Wien
  • Kulinarik

Agent Oscar American Bar

Schmackhafte Cocktails in der Agent Oscar American Bar

  • Bar
  • 1070, Neubau
Supersense
  • Kulinarik

Dogenhof

Dogenhof: Feuer-Romantik am Holzofen

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt

Blog Artikel

Das Himmel und Wasser auf der Donauinsel in Wien (c) Luisa Lutter | 1000things

Weekend-Preview: Was ihr am Wochenende in Wien machen könnt

Tee trinken in Wien-unsplash

Wiens beste Orte, um Tee zu genießen

Naturabenteuer in Vorarlberg

10 Dinge, die du im Frühling in Vorarlberg machen solltest

Die ideale Festival Packliste

1000things Adventkalender Austria

To Dos

Berliner Babo

Berliner Babo

  • Streetfood
  • 1120, Meidling
Volee Pop up Bio Langos Boiz c Max Osagiede_Bio Langos Boiz

Bio Langos Boiz

  • Take-Away
  • 1020, Leopoldstadt

Diagonale Graz

  • Film
  • Graz(Stadt)
Bunker Mukke Flex

Bunker Mukke

  • Club
  • 1010, Innere Stadt

Drinks At Home

  • Take-Away

Listen

Entertainment Österreich

Quizzes

Die 1000things Awards 2022

Low Budget Wien

Nachtleben in Wien

Weihnachten in Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest

You have Successfully Subscribed!