Koste dich durch Ramen-Variationen und andere japanische Köstlichkeiten.
*Wir wollen euch auch während der aktuellen Maßnahmen inspirieren und versuchen, unsere Artikel laufend Covid-konform upzudaten. Bitte haltet euch weiterhin an die Maßnahmen. Nur wenn wir jetzt zusammenhalten und aufeinander schauen, können wir möglichst bald wieder all diese Inspiration gemeinsam genießen und zu einem halbwegs normalen Alltag zurückkehren.
Mmmmhhhh, Ramen… Die Nudelsuppe des 21. Jahrhunderts! Kostet euch im Shouko in stylischem Ambiente durch alle möglichen Varianten.
Von Hühnerbrühe bis Gemüsefond, von Faschiertem bis vegan – die Ramen-Versionen des Shouko lassen keine Fragen offen und keine Gaumen trocken. Zugleich überfordert die überschaubare Karte auch nicht die hungrigen Gemüter. Zusätzlich zu fixfertigen Ramen-Gerichten könnt ihr auch noch aus einigen Toppings und Extras wie mariniertem Schweinebauch oder Bambus auswählen.
Übrigens gibt es auch eine täglich wechselnde Mittagskarte mit einer Tagessuppe, Salat, drei verschiedenen Hauptgerichten wie etwa Wok-Gemüse oder Gan-Bian-Beef und einem Dessert.
Aber auch auf der Hauptkarte kommen Ramen-Skeptikerinnen oder Skeptiker und Suppen-Verweigerer im Shouko auf ihre Kosten, wie zum Beispiel mit dem Rindfleischburger mit Shiitake-Pilzen oder dem Heilbutt mit schwarzem Reis. Oder sie kosten sich durch die klassischen bis ausgefallenen japanischen Vorspeisen oder langen bei den köstlichen Desserts ordentlich zu. Das würden wir ohnehin allen Gästen empfehlen: Die Chocolate Nigiri und Rote-Bohnen-Walnuss-Mochi hauen uns immer wieder aus den geschmacklichen Socken!
Eine kleine Auswahl der Häppchen beim Grand Opening am 2. Mai 2019. (c) 1000things Redaktion / Viktoria Klimpfinger
Wenn ihr jetzt neugierig geworden seid, könnt ihr natürlich auch bloß auf einen Drink oder zwei vorbeischauen, um mal vorsichtig die Lage zu checken. Und die ist hier besonders stimmig: Warmes Licht, helles Holz und eine offene Küchenfront stimmen euch auf einen gemütlichen Abend ein und lassen sicherlich nicht lange auf den Heißhunger warten!
Auf den Geschmack gekommen? Wir verraten euch, wo wir sonst noch gerne asiatisch essen gehen. Wenn ihr die Geschmackspalette zwischendurch etwas variieren wollt, kostet euch durch unsere liebsten Lokale zum Abendessen in Wien.
(c) Beitragsbild | Wynn Florante
Die Ramen-Bowls kommen je nach Inhalt auf 11,50 bis 13 Euro.
MO-FR: 11 – 22 Uhr
SA: 12 – 22 Uhr
Gib deinen Username oder deine E-Mail-Adresse, mit der du registriert bist ein, um dein Kennwort zurückzusetzen: