• Vienna
    • Austria
  • 1000things Herbstkalender 2023
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Herbstkalender 2023
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

7 coole Skigebiete in der Steiermark

Martina Grießbacher Zuletzt geändert am 22.01.2023

Frisch präparierte Pisten, tolles Bergpanorama und fluffige Germknödel – das sind die Zutaten für einen perfekten Skitag. Wir haben für euch einige coole Skigebiete in der Steiermark gesammelt, in denen ihr genau das bekommt.

Skifahren auf der Mariazeller Bürgeralpe in der Steiermark. (c) Mariazeller Bürgeralpe | Rudy Dellinger

Egal, ob ihr Anfänger*innen, Profis oder irgendetwas dazwischen seid: Bei den vielen Skigebieten in der Steiermark ist für alle Wintersportler*innen das richtige dabei. Damit ihr den Überblick über Lifte, Pistenkilometer und weitere Angebote nicht verliert, präsentieren wir für euch eine bunte Auswahl an coolen Skigebieten in der Steiermark.

Kreischberg

Der Kreischberg bei Murau ist ein echtes Paradies für alle Ski- und Snowbardfans, denn bei 42 Pistenkilometern in allen Schwierigkeitsstufen findet jede*r die perfekte Abfahrt. Neben einem Übungslift für Kinder und Anfänger*innen erwarten euch 14 Seilbahnen und Lifte, die euch schnell und gemütlich auf den Berg befördern. Seit Saisonbeginn ist auch eine neue 10er-Gondelbahn in Betrieb. Über das gesamte Skigebiet sind zahlreiche Hütten und Bars verteilt, in denen ihr eine Pause einlegen könnt. Ein Highlight ist das Panorama-Restaurant, das auf rund 2.000 Metern Seehöhe gelegen eine fantastische Aussicht auf die umliegenden Gebirgszüge bietet. 

Snowboarder*innen und Free-Skier*innen, die auf der Suche nach einem Nervenkitzel sind, können sich im Snowpark austoben. Außerdem gibt es am Kreischberg eine Speed-Strecke und eine Tubingbahn. Die Lifte fahren täglich von 08.30 bis 16 Uhr. Eine Tageskarte für Erwachsene kostet 58 Euro (52 Euro in der Nebensaison), Studierende sind mit 46,50 Euro (42 Euro in der Nebensaison) dabei. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Salzstiegl

Zwölf Pistenkilometer für jedes Niveau findet ihr am Salzstiegl in der Weststeiermark. Das Skigebiet ist in etwa einer Autostunde von Graz erreichbar und bietet rund sechs Kilometer blaue, vier Kilometer rote und zwei Kilometer schwarze Pisten. Für Kinder und Anfänger*innen gibt es zudem einen Übungshang. Sechs Schlepplifte bringen euch auf den Berg, dessen Gipfel auf rund 1.700 Meter Seehöhe liegt. Langläufer*innen erwartet eine bis zu acht Kilometer lange Loipe und alle Nicht-Skifahrer*innen können die zwei Kilometer lange Rodelbahn ausprobieren. Die Lifte sind täglich von 9 bis 16 Uhr in Betrieb, am Wochenende öffnen sie schon eine Stunde früher. Eine Tageskarte bekommt ihr um 40 Euro, Studierende zahlen 36 Euro. Auch Tourengehen und Schneeschuhwandern ist am Salzstiegl jeden Tag von 8 bis 16 Uhr gegen eine Gebühr von 10 Euro pro Person möglich. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Planai

Die Planai in Schladming ist einer der Klassiker unter den Skigebieten in der Steiermark. Die sogenannte 4-Berge-Skischaukel verbindet die Planai mit dem Hauser Kaibling, der Hochwurzen und der Reiteralm und umfasst insgesamt 123 Pistenkilometer und 47 Liftanlagen. Zu den Highlights zählen der Superpark mit zahlreichen Obstacles, Speed- und Rennstrecken sowie die über vier Kilometer lange FIS-Abfahrt vom Planai-Gipfel, deren Zielhang wahrscheinlich jede*r von uns aus dem Fernsehen kennt. 

Skifahrer*innen und Snowboarder*innen können die Pisten täglich von 8.30 bis 17 Uhr benützen. Die erste Gondel der Planai-Seilbahn fährt um 8.15 Uhr, die weiteren Lifte öffnen je nach Lage im Skigebiet spätestens um 9 Uhr und sind bis maximal 16.30 Uhr in Betrieb. Eine Tageskarte für Erwachsene kostet in der Hauptsaison 63,50 Euro.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Stuhleck

Auf 1.700 Meter Seehöhe in der Skiregion Semmering liegt das Stuhleck. Das Skigebiet hat 26 Pistenkilometer, davon sind 20 Kilometer leichte und sechs Kilometer mittelschwere Abfahrten. Vier Sessellifte und sechs Schlepplifte fahren jeden Tag von 08.30 bis 16 Uhr, eine Nachtpiste ist in der Regel täglich von 17.30 bis 20.30 geöffnet. Neben bis zu fünf Kilometer langen Pisten gibt es einen kostenlosen Speed-Check, zwei Rennstrecken mit Zeitmessung und vier Snow-Parks für Adrenalinhungrige. Am Stuhleck findet ihr zudem eine zwei Kilometer lange klassische Langlaufloipe und eine familienfreundliche Naturrodelbahn inklusive Rodelverleih. Eine Standard-Liftkarte für das Stuhleck bekommt ihr um 55 Euro, mit Studierendenrabatt sind es 47,50 Euro.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Rieseralm

Ideal für Anfänger*innen und Familien ist das Skigebiet Rieseralm bei Obdach im Murtal. Am Fuße des Zirbitzkogels erwarten euch zwölf Kilometer rote und blaue Pisten und vier Schleppliftanlagen, die euch von 9 bis 16 Uhr auf den Berg bringen. Neben präparierten Abfahrten zum Carven gibt es auch eine Buckelpiste, einen Steilhang und einen Funpark. Erwachsene bezahlen 35 Euro für einen Skitag auf der Rieseralm, Kinder sind mit 20 Euro dabei. Es gibt außerdem die Möglichkeit, Halbtageskarten für den Vormittag bis 13 Uhr oder den Nachmittag ab 12 Uhr zu kaufen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Mariazeller Bürgeralpe

Zehn verschiedene Abfahrten mit rund 14 Pistenkilometern erwarten euch auf der Mariazeller Bürgeralpe. Eine Seilbahn, zwei Sessellifte und zwei Schlepplifte befördern euch auf rund 1.200 Meter Seehöhe, wo ihr einen wunderbaren Ausblick auf das Bergpanorama des Mariazeller Landes habt. Der Großteil des Skigebiets besteht aus leichten, blauen Pisten, rund drei Kilometer sind mittelschwere und etwa 1,5 Kilometer schwere Abfahrten. Bei Hunger oder Durst könnt ihr im Berggasthof und der Edelweißhütte am Gipfel einkehren. 

Auf der Mariazeller Bürgeralpe gibt es auch drei Tourenskirouten und eine 2,5 Kilometer lange Rodelbahn. Die Pisten sind grundsätzlich von 9 bis 17 Uhr geöffnet, die Lifte schließen je nach Lage im Skigebiet bis zu eine Stunde früher. Die letzte Bergfahrt der Seilbahn ist um etwa 16.30 Uhr. Für eine reguläre Tageskarte bezahlt ihr in dieser Saison 44 Euro.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Präbichl

Nur rund 60 Kilometer von Graz entfernt liegt der Präbichl. Das Skigebiet nahe Eisenerz in der Obersteiermark bietet 20 Pistenkilometer: Sechs davon sind von allen befahrbar, der Rest sind rote und schwarze Pisten für Fortgeschrittene und Profi-Skifahrer*innen. Zwischen 9 und 16 Uhr fahren zwei 4er-Sesselbahnen und zwei Schlepplifte auf den Berg, einen Übungslift für Anfänger*innen gibt es auch. Mehrere Hütten entlang der Pisten und im Tal laden zum Einkehrschwung und versorgen euch mit heißen Getränken, Germknödel und anderen Speisen. Im Skigebiet erwarten Tourengeher*innen außerdem fünf ausgeschilderte Routen. Auf der präparierten Rodelbahn könnt ihr nicht nur tagsüber hinab sausen, sondern dank einer Flutlichtanlage auch abends bis etwa 22 Uhr. Eine Tageskarte für die Skilifte kostet 45,50 Euro, Studierende sparen 4,50 Euro. Am Vormittag werden die Preise mit jeder halben Stunde ein bisschen günstiger.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Neben Skigebieten in der Steiermark haben wir auch die schönsten Skigebiete in Österreich für euch zusammengefasst. Wer nicht Skifahren möchte oder kann, sollte sich unsere Ideen für weitere Unternehmungen im Winter in Österreich ansehen. 


Beitragsbild:

Mariazeller Bürgeralpe | Rudy Dellinger

Tags:

  • Schnee
  • Skifahren
  • Winter
  • Wintersport
  • Winterurlaub
  • Steiermark
Blogartikel

Mehr von 1000things

Weinwandern Steiermark
  • Bewegung & Natur

Die 6 schönsten Routen zum Weinwandern in der Steiermark

Klettergarten
  • Bewegung & Natur

9 spektakuläre Klettergärten in der Steiermark

hotel herbst öhv st. martins therme lodge sponsored
  • Unterkunft
  • Anzeige

Die schönsten Hotels für den Herbst in Österreich

Wandern Südsteiermark
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

Wandern in der Südsteiermark: 4 Touren über Alm und Weinberg

To Dos

Mehr von 1000things

Schnee auf den Pisten in Stuhleck (c) Stuhleck
  • Bewegung & Natur

Stuhleck

Skigebiet mit Nachtpiste und Naturrodelbahn

  • Skifahren
  • Bruck-Mürzzuschlag
Gewinnspiel Urlaub Skifahren Winter
  • Bewegung & Natur

Mariazeller Bürgeralpe

  • Skifahren
  • Bruck-Mürzzuschlag
  • Bewegung & Natur

Skigebiet Modriach-Winkel

Kleines Skigebiet in der Steiermark

  • Skifahren
  • Voitsberg
Planai Schladming
  • Bewegung & Natur

Planai Schladming

Eines der größten Skigebiete der Steiermark

  • Skifahren
  • Liezen
Gewinnspiel Urlaub
  • Unterkunft
  • Anzeige

Heiltherme Quellenhotel Bad Waltersdorf

Quellenoase & Heiltherme

  • Therme
  • Hartberg-Fürstenfeld
Südsteiermark
  • Ausflug
  • Anzeige

Südsteiermark

Südsteiermark

  • Genuss
  • Deutschlandsberg

Der 1000things Newsletter für Österreich

  • Urlaubs-Inspiration für ganz Österreich
  • Veranstaltungstipps
  • Ausflugsziele, Wanderungen, Hotels & mehr
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Freitag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!