Die skurrilsten Faschingskrapfen in Wien

Klassischer Faschingskrapfen mit Marillenfüllung war vorgestern! Wir nehmen euch mit zu Bäckereien und Konditoreien in Wien, die uns mit ihren außergewöhnlichen, schrägen und teils richtig skurrilen Ideen begeistern. Von Cappuccino- über Marshmallow- bis zu Schwedenbomben-Krapfen ist für alle etwas dabei!

Faschingskrapfen gibt es wie Sand am mehr. Wir haben ein paar ganz besondere Krapfen-Schmankerln in Wien gesammelt, die sich von der Masse an gewöhnlichen und unspektakulären Krapfen abheben. Sei es durch Geschmack, Optik oder einfach in punkto Einfallsreichtum. Wir wünschen fröhliches Durchprobieren!
Barney Krapfen
Im Fasching 2022 hat uns die Bäckerei Felber noch mit dem von der Coronazeit inspirierten Booster-Krapfen versorgt. Der war zwar richtig köstlich (nicht zuletzt dank der mit Eierlikör gefüllten Spritze), dennoch sind wir sehr froh, dass diese Zeit nun (hoffentlich) endlich hinter uns liegt.
Den Fasching 2023 läutet der Felber dafür mit dem brandneuen Barney Krapfen ein. Und wir finden: Im direkten Vergleich kommt der charmant dekorierte Krapfen mit rosa Glasur, Sträusel-Frisur, M&Ms-Augen, Gummibären-Nase und Schokomund gleich viel sympathischer daher. Verfügbar sind die ausgefallenen Krapfen und natürlich auch die klassischen in sämtlichen Filialen in der Stadt.

-
Bäckerei Felber | Lerchenfelder Straße 38, 1080 Wien
-
täglich
Schnecken-Krapfen
Schnecken sind keine Krapfen, schon klar. Der köstliche Laden Herr Schneck hat sich für den Fasching aber eine ganz besondere Fusion dieser beiden süßen Köstlichkeiten ausgedacht und sich damit einen Platz in unserer Liste der außergewöhnlichsten Faschingskrapfen in Wien gesichert. Wunderbar zum Fasching passt zum Beispiel die Schnecke mit Marillenmarmelade und reichlich Zuckertopping. Sieht einem klassischen Krapfen fast zum Verwechseln ähnlich! Unbedingt probieren solltet ihr aber die Punschkrapfen-Schnecke. Sie trägt den Krapfen nicht nur schon im Namen, sondern sieht einfach auch göttlich aus. Und ja, schmecken tut sie auch so! Egal ob Fasching oder nicht: Der köstliche Kaffee von der Wiener Rösterei Süßmund, den es hier gibt, ist die perfekte Begleitung für sämtliche Schnecken und/oder Krapfen.
-
Herr Schneck | Mariahilfer Straße 45/Raimundhof 51, 1060 Wien
-
DI-SA
Eierlikör- oder Marshmallow-Krapfen
Ein Wiener Bäcker, der sich in Sachen Krapfen nie lumpen lässt, ist Der Mann. Weil der ja bekanntlich verwöhnt, gibt es dort auch im Fasching allerhand süße Versuchungen in Krapfen-Optik. Vom originalen Faschingskrapfen mit doppelter (!) Marillenfüllung, über Nougat-, Pudding- oder Powidl-Krapfen bis zu richtig ausgefallenen Sorten wie Eierlikör-, Marshmallow- oder den pistaziengrünen Mozart-Krapfen. Unsere Challenge für euch: bis zum Faschingsdienstag alle probieren! Erhältlich in allen Filialen in Wien.
-
Bäckerei Der Mann | Alserstrasse 49, 1080 Wien
-
täglich
Krapfen-Burger
Achtung, diese Krapfen-Kreation macht dem Titel dieses Artikels alle Ehre. Die Burgerkette Le Burger hat heuer nämlich tatsächlich einen Krapfen-Burger in die Welt gesetzt. Und der hält, was er verspricht, nämlich die Fusion von Krapfen und Burger. Das Ding besteht aus einem selbstgebackenen Bun, Rinder-Pattie oder veggie, Marmelade, White Cheese und Staubzucker on top. Na, schon hungrig? Oder eher neugierig? Den Krapfen-Burger gibt’s von 17. bis 21. Februar 2023 in allen heimischen Le Burger-Filialen außer im Auhof Center.

-
Le Burger | Mariahilfer Straße 114, 1070 Wien
-
täglich
Cappuccino- oder Salty-Caramel-Krapfen
Auch die Bäckerei Szihn treibt es im Fasching ganz besonders bunt. Bei den Krapfen setzt man hier neben klassischen Varianten auch auf fancy Sorten. Oder habt ihr schon mal einen Cappuccino-Krapfen gefüllt mit Oberskaffeecreme, Kakao-Puderzucker und Schokokaffeebohne als Topping verziert probiert? Zeit wird’s! Oder wie wär’s mit einem Salty-Caramel-Krapfen gefüllt mit salzig-süßer Vanille-Karamellcreme, verziert mit Glasur, Mandel-Karamellstreusel und einer Brezel oben drauf? Wir finden: Kann man sich schon mal gönnen! Wo? In allen Szihn-Filialen!
-
Bäckerei Szihn | Breitenfurterstraße 354 , 1230 Wien
-
täglich
Ricotta-Krapfen
Eine Faschingsspezialität mit kleinem italienischen Touch hat die geniale Bäckerei und Konditorei Dolce Pensiero am Start. Hier bekommt ihr zur Faschingszeit jede Menge verschiedene Krapfen – zum Beispiel gefüllt mit Marille, Vanille, Schokolade oder Pistazie. Highlight für alle, die auf weniger alltägliche Krapfen stehen, ist aber der Krapfen, der mit Ricotta-Füllung daherkommt. Zumindest bei uns kommt da schon Vorfreude auf den nächsten Urlaub nach bella Italia auf!
-
Dolce Pensiero | Salzgries 9B, 1010 Wien
-
DI-SA
Wiederkrapfen
Dieser Krapfen der Bäckerei Ströck kommt nicht nur mit nicht ganz alltäglicher Füllung daher, sondern erfüllt nebenbei auch einen sinnvollen Zweck: Denn der Wiederkrapfen besteht zum Teil aus Krapfen, die am Vortag übrig geblieben sind. Und das finden wir richtig gut, weil so wertvolle Lebensmittel vorm Mistkübel gerettet werden können. Und nein, ihr werdet den Unterschied garantiert nicht schmecken! Was ihr aber bestimmt schmecken werdet – und das ist auch gut so – ist die köstliche Karamell-Füllung und das Mandel-Krokant rundherum.
-
Ströck Feierabend Burggasse | Burggasse 52-54, 1070 Wien
-
täglich
- Lieblinge 2023
Laskiaispulla
Gleich vorweg: Wenn ihr die korrekte Aussprache dieser süßen Köstlichkeit perfektionieren wollt, schaut am besten selbst im finnischen Café Ihana von Chefin Hanna vorbei. Sie verwöhnt euch dort mit allerhand guten Sachen aus dem hohen Norden. Den ganzen Februar gibt es zum Beispiel Laskiaispulla aka Semla. Das sind mit süßer Mandel- oder Himbeercreme gefüllte Zimtschnecken, die unserer Meinung nach einem Faschingskrapfen schon sehr nahe kommen. Aber Hauptsache, es schmeckt, und das tut es hier garantiert!
-
Ihana | Kleine Pfarrgasse 3/1, 1020 Wien
-
DI-SA
Schwedenbomben-Krapfen
Okay, wer Kalorien zählt oder generell auf die Ernährung achtet, sollte jetzt besonders stark sein und sich einfach mal was gönnen. Zum Beispiel die monströsen Schwedenbomben-Krapfen mit Inspiration aus dem Hause Niemetz. Die kommen quasi wie ein süßer Burger daher. Dafür wird der Krapfen halbiert und dazwischen kommen Schwedenbomben – etwa Schoko- oder mit Kokos-Geschmack. So einfach kann’s gehen. Zu kaufen gibt es die Dinger zwar nicht, aber mit dem – zugegeben nicht sonderlich herausfordernden – Rezept dazu auf der Niemetz-Website könnt ihr euch die süßen Dinger im Nu selber zaubern. Eurer Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Noch mehr süße Versuchungen findet ihr in unserer Liste Süßes Wien. Dort haben wir unter anderem die besten Zimtschnecken der Stadt für euch gesammelt. Folgt der Liste, um keine Updates zu verpassen.