• Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Die besten Faschingskrapfen in Wien

1000things Redaktion
1000things Redaktion Zuletzt geändert am 30.01.2023

Jährlich grüßen die Faschingskrapfen auf so ziemlich jedem Backstuben-Verkaufstisch. Da fällt die Wahl oft ganz schön schwer. Wo ist der Teig schön fluffig, die Marillenmarmelade süß-säuerlich-fruchtig und damit der Krapfen-Genuss wirklich vollkommen? Wir verraten euch unsere Favoriten für die besten Krapfen in Wien!

Beitragsbild

Wir ihr in den vergangenen Jahren sicherlich mitbekommen habt, lieben wir Krapfen! Auch, wenn wir ein paar sehr skurrile Krapfen-Experimente aus der Vergangenheit nicht unbedingt wiederholen müssen. Trotzdem verraten wir euch natürlich auch zur Faschingssaison 2023 wieder, wo ihr unserer Meinung nach die besten Krapfen in Wien bekommt. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit und in unbestimmter Reihenfolge, denn wir arbeiten noch an unserem Krapfen-Spezialist*innen-Status und es kommen immer wieder neue Tipps dazu.

Groissböck

Auch vergangenes Jahr ist der Marillenkrapfen der Konditorei Groissböck als einer der Besten aus unserem Krapfen-Tasting hervor gegangen. Der Teig wunderbar flaumig und g’schmackig, die Marillenmarmelade schön marillig und mit einem Hauch Rum – so lieben wir unser Faschingsgebäck! Damit können wir also auch heuer wieder die beinahe als Wiener Volksweisheit geltende Behauptung, die besten Krapfen Wiens gäbe es beim Groissböck, bestätigen. Besser gesagt: Zumindest gibt es dort Krapfen, die für uns zu den allerbesten in Wien zählen. Neben der klassischen Füllung steht auch eine Vanille-Version zur Wahl und es gibt sogar zuckerfreie Krapfen. Auf der Website findet ihr eine Übersicht sämtlicher Filialen. In der Zentrale in der Neilreichgasse könnt ihr übrigens sogar live dabei zusehen, wie die Krapfen befüllt werden.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Groissböck | Neilreichgasse 96-98, 1100 Wien
  • täglich
  • groissboeck.at
    • Dessert
    • Fasching
    • Süßigkeiten
    • 1100, Favoriten
    • Wien

Joseph Brot

Auch die Krapfen von Joseph Brot haben es uns angetan. Sie lachen uns schon seit Faschingsbeginn vom Verkaufstisch aus an – und das noch bis zum Faschingsdienstag. Spoiler: Es lohnt sich, der Versuchung nachzugeben. Stimmt schon: Die Backware beim Joseph ist nichts für schmale Börserl, aber im Fall des vorzüglichen Krapfens nehmen wir den etwas höheren Preis im Vergleich zur Konkurrenz im wahrsten Sinne des Wortes in Kauf. Dafür ist er rundum bio. Und außerdem ist Fasching ja nur ein Mal im Jahr. Der Teig ist flaumig und schmeckt vorzüglich, die Marmelade aus Wachauer Marillen ist wirklich köstlich und treffend süß-sauer. Unser Fazit: rundum gelungener Krapfen-Genuss! Online findet ihr die Adressen sämtlicher Joseph-Standorte in Österreich.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Joseph Brot | Kirchengasse 3, 1070 Wien
  • täglich
  • www.joseph.co.at
    • Bäckerei
    • Bio
    • Café
    • Pizza
    • Take-Away
    • 1070, Neubau
    • Wien

Der Mann

Die Krapfen von der Bäckerei Der Mann haben im 1000things-Krapfen-Tasting auch heuer einen Platz in unserem Top-Ranking verdient. Auch hier passt alles: flaumiger Teig, köstlich und großzügig portionierte süß-saure Marmelade. Online heißt es, im Krapfenteig vom Mann wäre doppelt so viel Dotter wie sonst in Rezepten vorgegeben und er werde zwei Mal mit Marillenmarmelade befüllt. Und das können wir bestätigen: Es gibt tatsächlich zwei Marmelade-Kammern im Teig. Neben der Marillen-Variante erwarten euch auch verschiedene Spezialvariationen – etwa der Mozart-, der Eierlikör- oder der Nougatkrapfen. Alle Mann-Filialen sind übrigens in einer Online-Karte eingezeichnet.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Bäckerei Der Mann | Alserstrasse 49, 1080 Wien
  • täglich
  • www.dermann.at
    • Bäckerei
    • Imbiss
    • Kaffee
    • Süßigkeiten
    • 1080, Josefstadt
    • Wien

Ströck

Die Krapfen von Ströck sind gute bis solide Kandidaten. Der Teig ist nicht superflaumig, sondern etwas fester, hat alles in allem aber eine angenehme Konsistenz. Er schmeckt nicht wahnsinnig speziell, aber ist grundsätzlich gut. Auch, wenn er uns begeisterte Krapfen-Esser*innen nicht unbedingt vom Hocker unseres Büro-Testlabors haut, ist der Ströck-Krapfen vergleichsweise frisch, stellt uns zufrieden und befriedigt unser Krapfen-Craving allemal. Uns ist es allerdings schon mal passiert, dass wir zu späterer Öffnungsstunde sehr trockene Exemplare erwischt haben. Also schaut am besten eher zeitig vorbei. Neben den klassischen Faschingskrapfen gibt es noch Spezialkrapfen: den Creme- und den Nougatkrapfen, Bauernkrapfen mit Erdbeer- oder Apfel-Zimt-Topping und eine mit Powidl gefüllte Variante. Alle Ströck-Filialen findet ihr online.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Ströck Feierabend Burggasse | Burggasse 52-54, 1070 Wien
  • täglich
  • feierabend.stroeck.at
    • Bäckerei
    • Café
    • Restaurant
    • 1070, Neubau
    • Wien

Gragger & Cie

Unser Krapfen von Gragger & Cie wirkte auf den ersten Blick fast nackt, denn er kam so gut wie ohne Staubzucker daher. Eine willkommene Abwechslung! Natürlich wäre es eine Option gewesen, sich den zu Hause noch zusätzlich drüber zu streuen, aber wir waren neugierig darauf, ob die Krapfen die Extraportion Zucker überhaupt brauchen. Unser Urteil: Der Krapfen vom Gragger kann sich mit wenig Puder sehen und vor allem schmecken lassen! Die großzügige Marillenmarmelade-Füllung ist authentisch fruchtig, mit einem leicht säuerlichen Einschlag. Der Teig ist formfester und dichter als jene anderer Lieblingsbäckereien. Er schmeckt uns jedenfalls gut und erfüllt auch alle in dem Betrag an ihn gestellten Geschmacksansprüche. Online findet ihr eine Übersicht der Gragger-Standorte.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Gragger & Cie | Spiegelgasse 23, 1010 Wien
  • MO-SA
  • www.gragger.at
    • Bäckerei
    • Süßigkeiten
    • 1010, Innere Stadt
    • Wien

Bäckerei Felzl

Die Faschingskrapfen beim Felzl sind mit Staud’s Bio-Marillenmarmelade gefüllt. Diese ist etwas auf der süßeren Seite angesiedelt – was bestimmt viele freuen wird. Der Teig mundet, schmeckt einen Hauch schmalzig und ist etwas bissfester als andere Krapfen-Kollegen. Der Genussfaktor stimmt insgesamt auf alle Fälle und ist eine klare Empfehlung für alle Krapfen-Enthusiast*innen da draußen. Wer einmal auf eine andere Füllung Lust hat, kann den mit Vanillecreme oder den mit Powidl gefüllten Krapfen verkosten. Auf der Website könnt ihr alle Adressen der Felzl-Locations einsehen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Bäckerei Felzl | Lerchenfelder Straße 99-101, 1070 Wien
  • täglich
  • felzl.at
    • Bäckerei
    • Café
    • Imbiss
    • Süßigkeiten
    • 1070, Neubau
    • Wien

Gradwohl

Wenn es eine Sache gibt, die ein Faschingskrapfen garantiert nicht sein muss, dann ist das gesund. Dass ein Krapfen aus gesunden Zutaten aber trotzdem richtig gut schmecken kann, stellt die Bio-Vollwertbäckerei Gradwohl jedes Jahr aufs Neue unter Beweis. Die runden Köstlichkeiten werden aus Dinkelvollkornmehl zubereitet und von Hand mit Marillenmarmelade gefüllt. Obendrein kommen bei den Gradwohl-Krapfen nur natürliche Zutaten zum Einsatz. Wir finden: Die Kombination aus Vollkornteig und fruchtiger Marmelade gelingt den Bäcker*innen optimal! Zur Faschingszeit bekommt ihr die Teile auch mit anderen Füllungen wie Powidl, Nougat, Vanille oder auch vegan.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Gradwohl | Mariahilfer Straße 23-25, 1060 Wien
  • MO-SA
  • www.gradwohl.info
    • Bäckerei
    • Bio
    • Frühstück
    • Take-Away
    • 1060, Mariahilf
    • Wien

Wer noch nicht genug hat, kann sich durch unsere Tipps für die skurrilsten Faschingskrapfen in Wien kosten. Auch vegane Krapfen haben wir für euch getestet. Krapfen-Fans sollten auch unbedingt einmal in Maria Schutz vorbeischauen, wo die berühmten Klosterkrapfen gebacken werden. Kennt ihr übrigens die vielen verschiedenen Faschingsbräuche in Österreich?


Beitragsbild:

Pia Miller-Aichholz | 1000things

Tags:

  • Bäckerei
  • Fasching
  • Konditorei
  • Mehlspeise
  • Süßigkeiten
  • Tradition
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Le Burger Krapfen Burger
  • Kulinarik

Die skurrilsten Faschingskrapfen in Wien

Krapfen
  • Kulinarik

Die besten veganen Krapfen in Wien

Mel Koffie Schnecken
  • Kulinarik

Die besten Zimtschnecken in Wien

Beitragsbild
  • Kulinarik

Die besten internationalen Bäckereien in Wien

To Dos

Mehr von 1000things

  • Kulinarik

Café Sacher Wien

Café berühmt für die originale Sachertorte

  • Konditorei
  • 1010, Innere Stadt
  • Kulinarik

Konditorei Oberlaa

Traditionskonditorei mit mehreren Standorten in Wien

  • Konditorei
  • 1100, Favoriten
Makronen
  • Kulinarik

Peti Pari

Französische Bäckerei und Patisserie

  • Bäckerei
  • 1060, Mariahilf
The Cake Tree Wien
  • Lieblinge 2023

The Cake Tree

Konditorei mit umfangreichem Cheesecake-Sortiment

  • Konditorei
  • 1020, Leopoldstadt
Café Fett und Zucker
  • Lieblinge 2023

Fett und Zucker

Charmante Café-Konditorei im 2. Bezirk

  • Konditorei
  • 1020, Leopoldstadt
  • Kulinarik

froemmel's

Konditorei mit köstlichen Torten und Bonbons

  • Konditorei
  • 1070, Neubau

Blog Artikel

Gänseblümchen - Kulinarische Entdeckungen in Wien

weinwandern wien

Weinwandern in Wien: Vom Heurigen bis zur Weinbar – Teil 1

familienausfluege in oesterreich

10 Dinge, die man in den Sommerferien in Wien machen muss

besondere Weihnachtsgeschenke

Besondere Weihnachtsgeschenke: 10 Tipps, die allen eine Freude machen

Motto am Fluss Wien Terrasse

Sommerbrunch in Wien

To Dos

Kletterpark

Hochseilgarten Attersee

  • Erlebniswelt
  • Vöcklabruck

Wolfsschlucht

  • Schlucht
  • Perg
Afrikanische Küche

Mama’s African Grill Bar

  • Restaurant
  • 1100, Favoriten
Praterwirt Restaurant Fleischerei Wien

Praterwirt

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt
Kaiserschmarrn

Schafalm

  • Hütte
  • Liezen

Listen

1040 Wien

Rax Wanderung

Sommer in der Steiermark

suedsteiermark

Unsere Highlights in der Südsteiermark

1030 Wien

Mit dem Fahrrad durch Österreich

Exklusive Tipps für ganz Wien für dich!

Immer up to date: Unsere Redakteurin Alissa informiert dich jeden Montag und Donnerstag über heiße Events, fesche Neueröffnungen und gut gehütete Geheimtipps in Wien. Und pssst: Exklusive Gewinnspiele gibt’s für dich on top!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!