• Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

7 Dinge, die du am Schneeberg machen kannst

Pia Miller-Aichholz Zuletzt geändert am 13.05.2023

Du denkst, hohe Gipfel kannst du nur im Westen Österreichs erklimmen? Das stimmt so nicht ganz. In Niederösterreich gibt es den östlichsten und nördlichsten Zweitausender der Alpen, nämlich den Schneeberg. Was genau du dir von einem Sommertag dort erwarten kannst, erzählen wir dir hier.

Beitragsbild

Der Schneeberg ist der höchste Berg Niederösterreichs und fast auch der flächengrößte Österreichs – nur der Großglockner liegt in der Kategorie vor ihm. Auf einer Höhe von knapp über 2.000 Metern ist nicht nur das Klima anders als im Tal, sondern auch die Natur. Egal ob du lieber wandern oder doch lieber nur spazieren gehst – wir zeigen dir, was du im Frühling und Sommer am Schneeberg erleben kannst.

Eine Fahrt mit der Schneebergbahn

Die gute Nachricht für alle, die sich gerne ins Gebirge begeben wollen, aber dabei keine stundenlange Wanderung auf sich nehmen möchten: Mit der Schneebergbahn kommt man ganz bequem bis ganz nach oben. Die Fahrt an sich ist schon ein kleines Erlebnis. Los geht dein Abenteuer beim Bahnhof Puchberg/Schneeberg, wo der Salamander-Zug abfährt. Von Puchberg aus geht es auf einer rund zehn Kilometer langen Strecke knapp 40 Minuten lang hoch zum Bergbahnhof Hochschneeberg, dem höchstgelegenen Bahnhof in ganz Österreich.

Auf der historischen Strecke sind im Jahr 1897 zum ersten Mal Menschen mit der Zahnradbahn hochgefahren, 1902 auch Kaiser Franz Joseph. Heute wirst du von der Schneebergbahn in luftige Höhen gebracht. Die Bergbahn ist an Wochenenden und Feiertagen normalerweise sehr gut ausgebucht. Dementsprechend eng kann es im Zug werden. Es ist also empfehlenswert, schon im Voraus ein Ticket zu besorgen.

Schneebergbahn
(c) Ernst Merkinger | Niederösterreich Werbung
  • Schneebergbahn | Bahnhofplatz 1, 2734 Puchberg am Schneeberg
  • 29. April bis 19. November 2023
  • www.schneebergbahn.at
    • Ausblick
    • Ausflug
    • Berg
    • Zug
    • Neunkirchen
    • Niederösterreich

Frische Buchteln

Auf deiner Fahrt hinauf auf den Hochschneeberg wird die Schneebergbahn einen Stopp bei der Haltestelle Baumgartner machen, wo du die Möglichkeit hast, dir in der Schutzhütte Baumgartner flaumige, frische Buchteln zu gönnen. Der erste Gedanke mag vielleicht sein, dass man hier in eine Tourifalle tappt, aber ganz ehrlich, wer könnte bei warmen Buchteln mit und ohne Marmelade schon nein sagen? Das Restaurant stellt sich nämlich mit dem Buchtelbacken genau auf den Fahrplan der Schneebergbahn ein, was bedeutet, dass die Buchteln genau dann ganz frisch aus dem Ofen kommen, wenn die Bahn in die Station einfährt. Den Buchtel-Stopp gibt es bei der Berg- und der Talfahrt. Wenn du beim Rauffahren also noch nicht in der Stimmung für die süße Speise bist, dann kannst du dir später für die Heimreise noch einen Proviant einpacken.

Buchtelfenster Baumgartner Schneeberg
(c) Schutzhütte Baumgartner
  • Schutzhütte Baumgartner | Hochschneeberg 5, 2734 Puchberg
  • 29. April bis 19. November 2023
  • schutzhuette-baumgartner.jimdosite.com
    • Ausflug
    • Berg
    • Hütte
    • Mehlspeise
    • Neunkirchen
    • Niederösterreich

Grenzenloser Ausblick

Wenn du auf dem höchsten Berg Niederösterreichs bist, dann gibt es weit und breit kaum etwas, das noch höher ist. Deshalb ist die Aussicht vom Schneeberg aus unglaublich. Nicht ohne Grund spricht man hier auch vom „Paradies der Blicke“. An klaren Tagen sollst du sogar bis in die Steiermark, die Slowakei, die ungarische Ebene und die Bucklige Welt sehen können. Der Rundwanderweg Paradies der Blicke ist eine leichte, etwa einstündige Wanderung, die beim Bergbahnhof Hochschneeberg beginnt und dort auch wieder endet. Damit eignet er sich für einen kurzen, lockeren Ausflug auf den Berg.

(c) Andreas Jakwerth | Niederösterreich Werbung

Reichlich Wanderrouten

Der Bergbahnhof Hochschneeberg, den du mit der Schneebergbahn erreichst, ist ein guter Ausgangspunkt für unterschiedliche Wanderungen. Als kurze, leichte Wanderung eignet sich, wie bereits erwähnt, der Rundgang „Paradies der Blicke“. Wenn du den Gipfel des Schneebergs erklimmen möchtest, dann empfehlen wir die sieben Kilometer lange Plateauwanderung, die ebenfalls beim Bahnhof Hochschneeberg beginnt und endet. Für besonders Wanderfreudige gibt es auch geführte Wanderungen bei Vollmond, bei Sonnenaufgang oder zu bestimmten Themen. Auf dem Schneeberg gibt es auch Hütten, die mit Hausmannskost und Bier auf dich warten. Am besten Informierst du dich auf der Website von Puchberg über aktuelle Touren.

Schneeberg Nebel Wien
(c) Monika Gschaider | Puchberg – Schneeberg Tourismus

Abkühlung am Wasserfall

Wenn du dein Bergabenteuer auch mit einer Erfrischung am Wasser verbinden willst, dann ist ein Abstecher zum Sebastianwasserfall ratsam. Der Wasserfall ist zwar nicht besonders groß, spektakulär aber allemal. Außerdem bist du von Puchberg aus sehr schnell dort, denn vom Parkplatz spazierst du ungefähr 20 Minuten hin. Besonders im Sommer ist das Wasser, das über die Felsen viele Meter in die Tiefe stürzt, besonders schön zu beobachten. Nach einer Wanderung kannst du dich hier etwas erholen und erfrischen. Stärkung gibt’s in der nahegelegenen Wasserfallhütte.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Abtauchen in die Geschichte

Bereits die Fahrt mit der Schneebergbahn ist in ihrer Form geschichtsträchtig. Wenn du aber noch mehr Geschichte erleben willst, dann solltest du eine der Ruinen am Fuße des Schneebergs besuchen. Die Burgruine Losenheim und die Burgruine Puchberg prägen die Landschaft rund um den höchsten Berg Niederösterreichs. Aufgrund umfassender Renovierungsarbeiten sind sie heute in sehr gutem Zustand und auch für Besucher*innen begehbar. Wenn du eine Tour durch eine der Burgen machen möchtest, musst du im Vorhinein einen Termin vereinbaren.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Marias Land am Schneeberg besuchen

Marias Land ist ein kleines „Öko-Freizeitparadies“, das vom Massentourismus verschont bleibt und als Geheimtipp gilt. Es liegt zwischen Rax und Schneeberg im Wiener Hochquellschutzgebiet. Erreichen kannst du die Naturoase mit der Schneebergbahn, wenn du bis zur Station Hengsthütte fährst und von dort aus hinwanderst. Wenn du möchtest, kannst du natürlich auch von Puchberg aus hinwandern. Ganz besonders sind hier die Seen, in denen Eismeersaiblinge – das sind lachsartige Fische – großgezogen werden. Ebenso besonders in Marias Land ist das Angus Beef. Alle Spezialitäten können in einem der Restaurants vor Ort probiert werden oder beim Ab-Hof-Verkauf für Zuhause mitgenommen werden.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Marias Land am Schneeberg | Rohrbacher Straße 30, 2734 Puchberg am Schneeberg
  • Mai bis Oktober
  • www.mariasland.at
    • Ausflug
    • Erlebniswelt
    • See
    • Neunkirchen
    • Niederösterreich

Noch mehr Inspiration für euren Sommer in Niederösterreich gibt’s in unserer Liste. Außerdem stellen wir euch Orte vor, die idyllische Sommerfrische versprechen.


Beitragsbild:

Andreas Jakwerth | Niederösterreich Werbung

Tags:

  • Ausblick
  • Berg
  • Frühling
  • Sommer
  • Wandern
  • Neunkirchen
  • Niederösterreich
Blogartikel

Mehr von 1000things

wandern supradyn herminensteig
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

1000things Wandertipp: über den Herminensteig auf den Schneeberg

Der Wiener Wasserleitungsweg im Höllental
  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die ihr im Sommer in Niederösterreich machen könnt

Rappottenstein Waldviertel
  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die ihr im Waldviertel machen müsst

Wienerwald
  • Entdecken & Auszeit

12 Dinge, die ihr im Wienerwald machen solltet

To Dos

Mehr von 1000things

wachaubahn
  • Ausflug
  • Anzeige

Wachaubahn

Ein unvergesslicher Ausflug durch die Wachau

  • Nostalgie
  • Krems (Land)
Wexl Arena
  • Bewegung & Natur

Wexl Arena

Familienskigebiet und Sommererlebniswelt

  • Erlebniswelt
  • Neunkirchen
  • Ausflug
  • Anzeige

Reblaus Express

Mit dem Reblaus Express durch Niederösterreich

  • Nostalgie
  • Hollabrunn
Suedbahnhotel Semmering
  • Lieblinge 2023

Südbahnhotel Semmering

Ehemaliges Grand Hotel und Veranstaltungslocation auf dem Semmering.

  • Hotel
  • Neunkirchen
Winter Herbst Österreich
  • Bewegung & Natur

Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee

Skigebiet zwischen Wien und Graz

  • Skifahren
  • Neunkirchen
Schneeberg Sesselbahn
  • Bewegung & Natur

Puchis Welt

Familienskigebiet am Schneeberg

  • Skifahren
  • Neunkirchen

Der 1000things Newsletter für Österreich

  • Urlaubs-Inspiration für ganz Österreich
  • Veranstaltungstipps
  • Ausflugsziele, Wanderungen, Hotels & mehr
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Freitag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok