Brotautomat Felzl


Öffnungszeiten
geöffnet ist der Automat zwischen 20 und 06 Uhr
Aktuelles
Aktuelle Neuigkeiten erfahrt ihr auf der Website.
Es ist nach Geschäftsschluss und ihr braucht noch Brot für den nächsten Tag? Oder ihr kommt am Sonntag drauf, dass ihr doch Lust auf Gebackenes fürs Wochenend-Frühstück braucht? Verzagt nicht, Felzl holt euch aus dem Schlamassel raus.
Köstlichkeiten rund um die Uhr
Die Bäckerei hat mit ihrem Brot-Automaten gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Der Automat soll nicht nur Workaholics, Verplanten und Co. eine Chance geben, noch an frisches Brot am Abend zu kommen, sondern auch ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung setzen. Der Automat sitzt dort, wo früher der Eingang zum Felzl-Geschäft in der Schottenfeldgasse war, das nun von einer große Backstube abgelöst wurde. Verkauft wird jetzt an anderen Adressen. Der Brot-Automat wurde von der Designerin Katharina Dankl und dem Bäcker Horst Felzl entworfen. Der Projektname dafür war schnell gefunden: „I love Brot.“
[dynacon-space]
Knusprige Füllung
Befüllt wird der Automat mit allem, was bis Ladenschluss nicht verkauft wurde – Brote, Croissants, Plundergebäck und mehr. Zwischen 20 Uhr abends und 6 Uhr morgens könnt ihr euch euer Gebäck aussuchen – solange der Vorrat reicht. Stets warten andere Schmankerl auf euch, da Auswahl davon abhängt, was in den Felzl Stores übrig geblieben ist. Der Automat ist also immer für eine Überraschung gut.
Mit Hilfe eines Knopfes dreht ihr die gesamte Etagere und bekommt dadurch einen Überblick über das Angebot. In der Regel befinden sich die Brote oben und in den unteren Fächern werden die Mehlspeisen gelagert.
3-Schritt-System
In nur drei Schritten kommt ihr zu eurem Abend-Snack. Zuerst entscheidet ihr euch für ein Schmankerl und dann drückt ihr passenden Knopf an dem gewünschten Fach. Auf dem Display blinkt nun der Preis auf. Dieser ist in der Regel um ein Drittel niedriger als im Geschäft. Ihr werft die Münzen ein, dann öffnet sich das Fach. Im ebenfalls im Fach befindlichen Papiersackerl verstaut ihr eure knusprige Beute und tragt sie nach Hause. Besonders am Wochenende machen gerne nächtliche Besucher Gebrauch von dem praktischen Angebot. Zwischen 25 und 30 Hungrige kommen in der Regel in einer Nacht vorbei. Wer zuerst kommt, hat natürlich noch die größere Auswahl.
Habt ihr Hunger bekommen? Wo ihr in Wien nach Mitternacht essen gehen könnt, erfahrt ihr in diesem Beitrag. Und außerdem haben wir noch andere Automaten in Wien für euch ausfindig gemacht. Eine Übersicht zu vielen Tipps bekommt ihr zudem auf den To-Do’s.
(c) Beitragsbild | Luisa Lutter | 1000things