• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Ausflug

Olpererhütte

1000things Redaktion
1000things Redaktion vom 04.08.2018 (zuletzt geändert am 23.09.2021)
Eine Schutzhütte mit atemberaubender Aussicht und viel Natur zum Erwandern.
Tirol
Übersicht Infos

Dornauberg 110 , 6304 Ginzling

Öffnungszeiten

Anfang Juni – Anfang Oktober, je nach Wetterlage, weitere Infos findet ihr auf der Website

Kontakt & Info

www.olpererhuette.de

Was kostet's?

Frühstück gibt es um 13€
Halbpension ab 32€
Übernachtungen starten ab 13€ für Mitglieder des Alpenvereins und 23€ wenn man keinen Mitgliedsausweis vorweisen kann.

Aktuelles

Aktuelle Infos entnehmt ihr bitte der Homepage.

  • Hütte
  • Schwaz

Das Bild der Olpererhütte ist wohl weit über die Landesgrenzen hinweg bekannt, nicht nur dank Instagram. Vor allem aber dank des Ausblicks selbst. Denn nicht ohne Grund wurde dieser zu einem der Hotspots für Selfies und Stories auf Sozialen Netzwerken. Zu jeder Jahreszeit ist die Olpererhütte einen Ausflug wert und für ein Foto gut oder auch Oldschool nur für die Erinnerung.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Mit dem Ausblick auf einer Höhe

Auf 2.388 Höhenmetern gelegen, thront die Olpererhütte über der Skyline der Zillertaler Alpen. Dem I das Tüpfelchen setzt der Ausblick auf den Schlegeis Stausee drauf. Mit einem kaum echt wirkenden Türkis strahlt das Wasser der Hütte entgegen und wir die Sonne genießend, strahlen dem See wieder zurück. Wer diesen Ausblick nicht nur als Verschnaufpause für ein paar Minuten genießen möchte, kann auf der Olpererhütte auch übernachten. Es gibt ein Matratzenlager und natürlich auch Zimmer, bei denen der Preis abhängig davon ist, ob ihr Mitglieder des Alpenvereins seid, oder nicht. Die Zimmer kosten für Mitglieder beispielsweise 17 Euro, für Nicht-Mitglieder 27 Euro. Einen Platz im Matratzenlager gibt es ab 13 Euro. Außerdem gibt es auch die Möglichkeit auf ein Frühstücksbuffet und Halbpension.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Hängebrücke mit Like-Garantie

Große Bekanntheit erlangte die Olpererhütte durch ihre Lage nahe der mittlerweile berühmten Hängebrücke über dem Stausee. Diese bietet einen wirklich atemberaubenden Ausblick auf die umliegende Berglandschaft und natürlich auch Motiv für das eine oder andere Foto. Wem der Weg von der Hütte bis zur Brücke zu kurz ist, dem sei gesagt – keine Sorge, die Wanderungen rund um die Zillertaler Alpen erstrecken sich nahezu ins Unendliche. So liegt die Olpererhütte beispielsweise direkt am Berliner Höhenweg, der Peter-Habeler-Runde und dem Traumpfad München-Venedig.

Besonders eindrucksvoll ist auch die Neumarkter Runde, ein im Jahre 2006 angelegter neuer Panorama-Höhenweg. Wer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, muss den Bahnhof Mayrhofen ansteuern. Von dort geht es weiter mit dem Bus zum Schlegeisspeicher und dann nur noch zu Fuß bergauf zur Hütte.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Immer höher, immer weiter

Wem der Aufstieg alleine immer noch zu wenig ist, den erwartet etwa 30 Minuten Fußweg von der Olpererhütte entfernt ein Klettergarten. Auf acht verschiedenen Routen wurden hier Steigeisen und Haltegriffe in den Felsen gehauen, um euch gesicherten Kletterspaß in schwindelerregender Höhe zu garantieren. Verschiedene Schwierigkeitsgrade bieten für Anfänger*innen genauso wie für Profis die perfekte Route und garantieren so ganz nebenbei auch noch das perfekte Panorama über die Zillertaler Alpen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wenn ihr noch weiter wandern wollt, haben wir für die perfekte Inspiration eine ganze Liste zum Wandern in Tirol für euch angelegt. Einfach auf unserer Seite registrieren und der Liste folgen, schon bleibt ihr immer am neuesten Stand. Hier findet ihr zum Beispiel alle Infos zu den spektakulärsten Höhenwanderwegen in Tirol.


Beitragsbild:

Pixabay

Tags:

  • Ausblick
  • Berg
  • Herbst
  • Hütte
  • Sommer
  • Übernachten
  • Wandern
  • Schwaz
  • Tirol
To Dos

Mehr von 1000things

skyglider airrofan
  • Ausflug

Skyglider Airrofan

Skyglider Airrofan: über den Achensee fliegen

  • Aussichtswarte
  • Schwaz
  • Ausflug

Actionberg Penken

Sportliche Erlebnisse am Actionberg Penken

  • Erlebniswelt
  • Schwaz
Klein Tibet Hohenaualm
  • Ausflug

Hohenaualm

Das Klein-Tibet des Zillertals

  • Route
  • Schwaz
Natur Eis Palast Hintertuxer Gletscher
  • Ausflug

Eis Palast am Hintertuxer Gletscher

Schwimme in einem unterirdischen See

  • Höhle
  • Schwaz
Silberbergwerk Schwaz
  • Ausflug

Schwazer Silberbergwerk

Schwazer Silberbergwerk: was ihr unter Tage erleben könnt

  • Erlebniswelt
  • Schwaz
Vomper Loch
  • Ausflug

Vomper Loch

Wandere durch Tirols Grand Canyon

  • Route
  • Schwaz
Blogartikel

Mehr von 1000things

Sommerurlaub Paznaun-Ischgl, Sponsored (c) TVB Paznaun-Ischgl
  • Urlaub
  • Anzeige

Action und Entspannung in Tirol: 6 Insidertipps für alle Urlaubstypen

Wilder Kaiser
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

Erlebt sportliche Vielfalt am Wilden Kaiser

Alpbachtal
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

Entdeckt unsere Natur- und Kultur-Highlights im Alpbachtal!

Tulfes, Inntaler Höhenweg, Zirbenweg
  • Bewegung & Natur

Spektakuläre Höhenwanderwege in Tirol

Blog Artikel

Klee am Hanslteich

Familienausflüge in Wien

UNESCO-Welterbestätten in Österreich

Black History Month Weltmuseum Wien

Unser Guide für den Black History Month

österreich gelebt

Entspannter Sonntag mit Freunden in Wien

april playlist

Die 1000things Spotify-Playlist für April 2019

To Dos

Herwig Gasser – Süßes vom Feinsten

  • Konditorei
  • Baden
Schlipfkrapfen angerichtet

Osttiroler Schlipfkrapfen von Schlipf & Co

  • Restaurant
  • 1080, Josefstadt
Beitragsbild

Schloss Esterházy

  • Schloss
  • Eisenstadt(Stadt)
Joseph Brot Sauerteigbrot

Joseph Brot

  • Bäckerei
  • 1070, Neubau
blickfang

blickfang – Internationale Designmesse

  • Online
  • 1030, Landstraße

Listen

Roncalli Wien

Unsere Reportagen

Roadtrips durch Oesterreich

Roadtrips in Österreich

1150 Wien

Urlaub in Tirol

einkaufen online Österreich

Gönnung

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest

You have Successfully Subscribed!