• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Ramen Makotoya

Michael Simmer vom 30.11.2021
Das Restaurant Ramen Makotoya im 1. Bezirk setzt im Lockdown auf einen Pop-up-Stand, wo du japanischen Punsch und japanisches Streetfood zum Mitnehmen bekommst.
Ramen Makotoya Punschstand
Übersicht Infos

Ramen Makotoya

Reichsratsstraße 11, 1010 Wien

Öffnungszeiten

Mo-So: 11.30-22 Uhr

Kontakt & Info

www.ramen-makotoya.at

Was kostet's?

ein Glas Punsch: 5 €

ein Glas Punsch ohne Sake/Umewein: 4,20 €

Edamame: 4,50 €

Tori Karaage: 6,50 €

Aktuelles

Der Pop-up-Punschstand hat voraussichtlich bis 26. Dezember geöffnet.

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt

Man mag es kaum glauben, aber der Lockdown hat auch seine sehr wenigen, guten Seiten. Zwar können die vielen tollen Gastronom*innen ihre vielen tollen Restaurants gerade nicht öffnen, eben diese Not macht viele aber auch erfinderisch: Von Take-aways über Pop-ups und generell komplett neuen Ideen ist alles dabei. Eine Mischung aus all diesen drei Dingen hat sich das Restaurant Ramen Makotoya im 1. Bezirk ausgedacht.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ramen to go und für zuhause

Wenn in Österreich alles seinen geregelten Gang geht, tischt dir das Ramen Makotoya in der Reichsratsstraße köstliche japanische Brühe (vom Rind, Huhn aber auch vegan) mit verschiedensten Beilagen auf. Zum Beispiel Spicy Tantan mit scharfem Schweinefaschiertem, Hiyashi Chuka mit saisonalem Gemüse oder die veganen Yasai Ramen. Verschiedene Mittagsmenüs, Donburi-Reisschalen, Tapas und Desserts gibt’s im regulären Restaurantbetrieb ebenfalls.

Das alles kannst du dir zur Zeit zwar leider nicht vor Ort einverleiben, dafür jederzeit als Take-away schnappen oder online bestellen und direkt zu dir nach Hause liefern lassen. Wer am liebsten selbst Hand anlegt, kann seine Küchenskills auch beim Do It Yourself Ramenkit für zwei Personen unter Beweis stellen. Auch das kannst du im Lockdown online über die diversen Lieferservices bestellen.

Pop-up-Punsch im 1. Bezirk

Der eigentliche Grund unseres Besuchs ist aber der neue Pop-up-take-away-Stand, den das Team extra für den Lockdown direkt vor dem Lokal aufgebaut hat. Neben Ramen to go gibt es hier auch richtig gutes Streetfood aus Japan gepaart mit hausgemachtem Punsch mit asiatischem Touch. Zur Auswahl stehen zwei verschiedene Sorten: Ume Punsch bestehend aus Pflaumenwein, Pflaumen und Zimt sowie Sake Punsch mit Reiswein, Mandarinen und Vanille. Beide Varianten kannst du auch ohne Alkohol bestellen.

Zwei verschiedene Punschsorten gibt’s bei Ramen Makotoya zum Mitnehmen. (c) Ramen Makotoya

Japanisches Streetfood zum Mitnehmen

Weil so ein japanischer Punsch hungrig macht, kannst du dir beim Stand auch gleich einen kleinen Snack gönnen. Du hast die Wahl zwischen klassischen Edamame mit Meersalz und einer würzigen Chilipaste, oder du gönnst dir Tori Karaage – also frittiertes Huhn mit Wasabimayo. Praktisch: Bei beiden Gerichten sind die scharfen Saucen getrennt von der Hauptzutat im Take-away-Karton verstaut. Wer es also nicht so scharf mag oder nur vorsichtig ein bisschen kosten will, kann sehr leicht dosieren. Das Kulinarik-Sortiment soll in den nächsten Lockdown-Tagen zusätzlich aufgestockt werden.

Und für den kleinen Hunger bekommst du gleich auch japanische Snacks dazu. (c) Ramen Makotoya

Wenn du noch mehr Take-aways in Wien suchst, haben wir jede Menge Tipps dafür für dich zusammengefasst. Gleiches gilt für Punsch zum Mitnehmen in Wien. In unserer Liste Corona findest du noch mehr Inspo für die Lockdown-Zeit. Bist du angemeldet, kannst du der Liste folgen und verpasst keine Updates mehr.


Beitragsbild:

Ramen Makotoya

Tags:

  • Advent
  • Japanisch
  • Pop-up
  • Punsch
  • Streetfood
  • Take-Away
  • Weihnachten
  • 1010, Innere Stadt
  • Wien
To Dos

Mehr von 1000things

Enso Ramen
  • Kulinarik

Enso Ramen

Japanische Nudelsuppen to go

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
The Ritz-Carlton Vienna-Atmosphere Rooftop Bar
  • Kulinarik

Atmosphere Rooftop Bar

Drinks mit Blick über Wien

  • Bar
  • 1010, Innere Stadt
  • Kulinarik

Max & Benito

Burrito-Schmankerl bei Max & Benito

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
yori selber grillen am tisch in wien
  • Kulinarik

Yori

Yori: Beste Speisen am Tisch Grillen

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Salad Jungle
  • Kulinarik

Salad Jungle

Salad Jungle: Frische Bowls zum Mitnehmen

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Lindt Chocolate Boutique
  • Kulinarik

Lindt Chocolate Boutique

Lindt Chocolate Boutique: Verkoste das Sortiment

  • Boutique
  • 1010, Innere Stadt
Blogartikel

Mehr von 1000things

Marks Bagels
  • Essen

Wo ihr in Wien tolle Bagel-Kreationen bekommt

Volee Pop up Bio Langos Boiz c Max Osagiede_Bio Langos Boiz
  • Essen

Wo du in Wien richtig gutes Langos bekommst

Neu in Wien Pop-up-Heuriger Der Hirt
  • Kulinarik

Neue Restaurants in Wien im Juli 2022

Budapest Bagel glutenfrei
  • Kulinarik

Die besten Orte für Frühstück zum Mitnehmen in Wien

Blog Artikel

Drama Carbonara

Die coolsten Podcasts aus Österreich

Beitragsbild

Unser Senf: Setzt eure Schutzmasken (ordentlich) auf!

Willhaben

Liebesgeschichten und Willhabensachen

Tatort schauen in Wien

Neapolitanische Pizza Tesla

Die beste neapolitanische Pizza in Wien

To Dos

Punsch lieferung wien

Punsch-Taxi

  • Lieferservice
  • Wien
Salza Schlucht

Salzaklamm

  • Schlucht
  • Bruck-Mürzzuschlag
Milka_steirischer Bodensee

Der Steirische Bodensee

  • Route
  • Liezen
llainzer teirgarten

Lainzer Tiergarten

  • Naturpark
  • 1130, Hietzing

Café Cuadro

  • Café
  • 1050, Margareten

Listen

Unsere Highlights in Salzburg

Sommer in Salzburg

Sommer in Salzburg

Camping

Camping in Österreich

Nachhaltiges Wien

Wandern in Wien und Umgebung

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest