Unsere liebsten Lokale für die kalte Jahreszeit in Wien

Der Winter hat uns noch ein paar Monate im Griff. Also verraten wir euch tolle Lokale, für die sich ein Gang vor die Tür trotzdem lohnt. Motiviert eure Freund*innen und verbringt schöne Stunden in diesen gemütlichen Locations.

Wien ist voll mit kuscheligen Restaurants, die uns den grauen Winter vor der Tür für einen Moment vergessen lassen. Einige der tollen und teilweise schrägen Lokale und Beisln haben wir euch in diesem Beitrag zusammengefasst und wünschen euch ganz viel Freude beim Ausprobieren mit euren Lieben.
Burggasse 24
Was schreit mehr nach Winter-Gemütlichkeit als ein prasselnder Kamin? Den findet ihr im Café Burggasse 24, das gleichzeitig einen Second-Hand-Shop beherbergt. Das Ambiente ist fast zu kuschelig, um wahr zu sein: Vintage-Möbel, Kerzenschein, Pflanzen und eben der Kamin machen es euch hier so heimelig, dass es nur schwer ist, sich wieder hinaus in die Kälte zu verabschieden. Auch kulinarisch werdet ihr praktisch den ganzen Tag über versorgt, wie etwa mit ausgefallenen Frühstückskombinationen. Da könnte man doch glatt vergessen, dass draußen Winter ist!
Burggasse 24, 1070

Café Monic
Von außen recht unscheinbar kommt diese Hipster-Eckbar daher. Solltet ihr noch nichts vom Café Monic gehört haben, wird es Zeit sich auf zu machen und einzutauchen in dieses kleine, aber sehr charmante Lokal. Die Buslinie 13a bringt euch praktisch direkt vor die Tür. Was euch genau erwartet? Die Wände im Café Monic kommen im farbenfrohen Psycheldelic-Look daher. Das Ambiente wirkt ansonsten zusammengewürfelt, aber auf seine Art gemütlich. Für den abendlichen Snackhunger steht ein alter Automat an der Bar bereit. DJ Sets gibt es in regelmäßigen Abständen. Zur Einstimmung empfehlen wir vorab auch mal auf die Facebook-Seite vorbei zuschauen.
Gumpendorfer Str. 69, 1060
Mutzenbacher
Von außen wird es schon verkündet und auch wir schließen uns an und schreiben: Nein, es ist kein Puff. Früher einmal, okay, aber mittlerweile beherbergen die Räume des Mutzenbachers gemütliche Sitzgelegenheiten und ein ganz eigenes stimmungsvolles Ambiente für entspannte Abende mit Freund*innen. Auch wenn es etwas abseits gelegen ist, lohnt sich der Weg, denn egal ob es draußen schneit oder stürmt, man sitzt eingelullt von warmen Farben und Lichtern und kann einen schönen Abend verbringen. Wer zudem einmal Trippen ohne Drogen ausprobieren mag, sollte das Lichtcafé nicht verpassen. Nach dem Motto: „Mach deine legale psychedelische Erfahrung im Lichtcafe“ nehmt ihr im Flugzeugsitz Platz, schließt die Augen und los geht die Lichtreise! Erlebt bunte Farben, Formen und Fraktale und genieß die entspannende Wirkung der Neurostimulationslampe. Klingt spannend? Dann nichts wie hin.
Ullmannstraße 51, 1150
Café Camus
Vom guten Kaffee und Frühstückskombos bis zu feinen Longdrinks: Im Café Camus könnten wir den ganzen Tag verbringen. Hier plumpsen wir nach einem Winterspaziergang im Burggarten gerne in die gemütlichen Lounge-Sessel, verlegen unser Home-Office an einen der großen Tische oder lassen den Abend mit ein paar Gläsern Averna Sour an der Theke ausklingen. Das Camus schafft es nämlich, gleichzeitig elegant und gemütlich zu sein, und ist die perfekte Mischung aus Café und Bar. Definitiv eines unserer liebsten Lokale für den Herbst und Winter in Wien!
Elisabethstraße 15, 1010

Jetzt Bar
Tief im 17. Bezirk versteckt sich eine wahre Lokal-Perle. Die Bar Jetzt besticht durch ihre Größe, die tolle Getränke- und Speisekarte sowie durch das Ambiente. Je nachdem wo man sitzt, ist man umgeben von alten, schrägen Filmplakaten oder hat die Möglichkeit, Kicker und Co. zu spielen. Die Bar hält für jeden und jede das passende Plätzchen bereit und die Küche ist zudem frisch und man kann bis spät in die Nacht diverse Snacks vernaschen. Auch die Bierauswahl kann sich sehen lassen und es gibt immer mal wieder neue Biere vom Fass. Besonders erwähnenswert ist zudem die Suppe mit Sinn, ein Konzept der Wiener Tafel. Ihr bekommt köstliche, dampfende Suppe und zahlt, soviel ihr wollt oder könnt. Das Geld geht zu 100 Prozent an die Wiener Tafel weiter, die damit ihre Sozialprojekte finanziert. Wir sind der Meinung, diese Bar lässt keine Wünsche offen und bietet sich hervorragend als Tapetenwechsel für kalte Winterabende an.
Parhamerplatz 16, 1070
ZWE
Habt ihr euch für das neue Jahr vorgenommen, euch auch musikalisch weiterzubilden? Dann solltet ihr einen Blick in das gemütliche Lokal ZWE werfen. Hier wird euch Jazz in all seinen Facetten näher gebracht. Beim entspannten Biertrinken mit Freund*innen werden euch coole Programmpunkte geboten und ihr könnt einmal Hintergrundmusik der anderen Art lauschen. Wenn ihr noch mehr wollt, haben euch zudem einen Guide für die besten Jazzbars in Wien geschrieben. Vielleicht kommt ihr im ZWE ja auf den Geschmack!
Floßgasse 4, 1020
Wer nun Lust bekommen hat auf weitere unbekannte Lokale, sollte einen Blick in unseren Beitrag zu den versteckten Bars in Wien werfen. Was ihr in Wien sonst noch so anstellen könnt, verraten euch unsere To Dos.