Die besten Cafés im 3. Bezirk in Wien
Kaffee ist genauso Wiener Gastro-Kult wie Weißer Spritzer. Kein Wunder, wimmelt es in der Stadt doch auch nur so vor Kaffeehäusern. Wir haben uns mal wieder im Dritten umgesehen und unsere liebsten Cafés im 3. Bezirk für euch aufgelistet.
Der 3. Bezirk in Wien trumpft mit vielen verschiedenen Grätzeln und Hotspots auf. Wir haben uns mal wieder auf Bezirkstour begeben und für euch die besten Cafés im Bezirk Landstraße aka im Dritten aka in 1030 Wien ausfindig gemacht.
Brass Monkey
Viele kennen vielleicht das Brass Monkey im 6. Bezirk. Aber auch im 3. Bezirk gibt es eine Filiale, und zwar auf der Erdberger Lände 26. Hier besticht in wärmeren Monaten neben dem tollen Third-Wave-Coffee und den vielfältigen Cupcakes besonders der herrlich bunte Gastgarten. Aber auch vielfältiges Frühstück bekommt ihr hier serviert, das in Gestalt von Bowls, Waffeln und salzigen Highlights daher kommt. Zu Mittag werdet ihr mit einem wechselnden Menü verköstigt und zum Kaffee kommen fantastische Süßspeisen, allen voran natürlich die bereits erwähnten Cupcakes.
-
Brass Monkey | Gumpendorfer Straße 71, 1060 Wien
-
täglich
Nata Lisboa
Urlaubsfeeling zum Mitnehmen verspricht das süße Café Nata Lisboa direkt auf der Landstraßer Hauptstraße. Die Rede ist von „Pastel de Nata“, also portugiesischen Blätterteig-Küchlein mit Pudding. Diese werden noch warm um zwei Euro pro Stück verkauft und entweder vor Ort oder bei der Take-away-Variante daheim mit der gleich mitgelieferten Packung Staubzucker und Zimt bestreut. Ihr könnt euch aber auch eine der pikanten Varianten mit Fleisch oder Gemüse schmecken lassen. Köstlichen Kaffee gibt’s obendrauf!
-
Nata Lisboa | Landstraßer Hauptstraße 65/6b, 1030 Wien
-
MO-SA
- Lieblinge 2023
Café Menta
Ein weiterer Hotspot, der bei unseren Tipps für schöne Cafés im 3. Bezirk nicht fehlen darf, ist das Café Menta. Mit seiner Verbindung aus edlem Industrial Design und wunderbarer Gemütlichkeit zieht es uns regelmäßig in seinen Bann. Hat man einen der begehrten Plätze ergattert, geht man so schnell nicht mehr weg. Neben zahlreichen Kaffee- und Frühstücksangeboten verwöhnt vor allem auch die wechselnde Wochenkarte mit allerlei Köstlichkeiten und in der wärmeren Jahreszeit ist der schicke Gastgarten besonders einladend. Originell, gemütlich, vielseitig und trendig – wenn das nicht genug Argumente sind, um vorbeizuschauen.
-
Café Menta | Radetzkyplatz 4, 1030 Wien
-
täglich
JUJU Korean Café
Schon allein das quietsch-bunte Design vom JUJU Café macht neugierig. Drinnen geht es nicht weniger spannend weiter: Hier bekommt ihr etwa verschiedenste Bubble Tea Varianten mit unterschiedlichen Toppings, aber auch koreanische Snacks wie Korean Corn Dogs, ab und zu auch Bungeoppang, also koreanisches Gebäck in Fisch-Form, oder die typischen Dalgona-Kekse, die ihr bestimmt noch aus der Serie „Squid Game“ kennt.
-
JUJU Korean Café | Landstraßer Hauptstraße 6, 1030 Wien
-
täglich
Joëlle Bistro
Jetzt wird’s französisch! Ebenfalls auf der Landstraßer Hauptstraße versorgt uns Joëlle Raverdy in ihrem Bistro mit selbstgemachten Schmankerln und Süßspeisen der französischen Cuisine wie Tartelettes, Madeleines oder Schokotrüffel. Macarons bekommt ihr hier übrigens auch, zwar nicht selbst gebacken, aber dafür direkt aus Frankreich importiert.
-
Joëlle Bistro | Landstraßer Hauptstraße 23, 1030 Wien
-
DI-SA
Café Bonjour
Wir bleiben noch ein bisschen in Frankreich: Das Café Bonjour am Kardinal-Nagl-Platz ist definitiv eine unserer liebsten Neueröffnungen in Wien aus dem Vorjahr. Hier könnt ihr es euch zwischen hübschen Pastellfarben gemütlich machen und euch durch die köstlichen Backwaren probieren. Die französisch inspirierten Desserts, wie etwa die selbstgemachten Macarons, sind ein Träumchen. Und auch den einen oder anderen salzigen Snack wie gefüllte Sandwiches mit Schinken oder Brie könnt ihr abstauben. Die begleitenden Kaffeespezialitäten werden in Wien geröstet und sind ebenfalls nicht von schlechten Eltern.
-
Café Bonjour | Kardinal-Nagl-Platz 10-11, Lokal 06/2,, 1030 Wien
-
DI-SA
Laniato Wollcafé
Kaffee trinken allein reicht euch nicht? Dann schnappt euch eure Stricknadeln und ran an die Wolle! Das Laniato versorgt euch einerseits mit gutem Kaffee, andererseits mit Wollknäuel, Strickheften und Nadeln. Ihr könnt euch auch fertige Modelle anschauen und bekommt die Anleitung gratis zur Wolle dazu. Hier strickt ihr also am großen, hellen Holztisch fröhlich vor euch hin und schlürft dabei den einen oder anderen Kaffee.
-
Laniato Wiener Wollcafé | Beatrixgasse 4, 1030 Wien
-
MO-SA
Café im Kunst Haus Wien
Kaffee und Kunst bekommt ihr auch im Kunst Haus Wien. Das von Friedensreich Hundertwasser gestaltete Museum wartet nicht nur mit spannenden Ausstellungen auf, sondern auch mit einem gemütlichen Café-Restaurant. Hinter den bunten Mauern liegt die ebenso bunte Oase, die mit ihren Lichterketten und Pflanzen schlagartig Urlaubsstimmung versprüht. Neben Kaffee und Kuchen bekommt ihr hier auch Hauptspeisen wie Burger und auf Anfrage sogar ein Frühstück für zwei.
-
Kunst Haus Wien | Untere Weißgerberstraße 13, 1030 Wien
Das Goldstück
Seit Juni 2022 versorgt uns das hübsche Goldstück mit Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen. Ein Café für den ganzen Tag also, das sich leichten veganen und vegetarischen Gerichten verschrieben hat, genauso wie der Nachhaltigkeit: Für die Speisen werden frische Produkte verwertet, die wegen ihres Aussehens sonst im Müll gelandet wären. Außerdem werden etwa Bio-Früchte in der Hochsaison schonend haltbar gemacht, um sie im Winter genießen zu können, zum Beispiel in Form einer Sommerpfirsich-Tarte.
-
Das Goldstück | Marxergasse 9, 1030 Wien
-
MO-FR
konzept:greissler
Regional, saisonal und nachhaltig, darum geht’s auch beim konzept:greissler in der Neulinggasse. Hier versucht man, mit möglichst wenig Verpackungsmüll auszukommen. Daher gibt’s Nudeln, Reis, Linsen, Mehl, Müsli und Co. aus den Lebensmittelspendern zum Selbstabfüllen. Aber hier bekommt ihr nicht nur Lebensmittel und Kosmetik, sondern auch guten Kaffee. Das schnuckelige Café umfasst drinnen acht und draußen weitere acht Sitzplätze, die besonders im Sommer echt lauschig sind. Perfekte Begleiter zum Cappuccino, Espresso oder sogar Flat White – der Kaffee stammt übrigens von Bieder & Maier – sind die himmlischen Backwaren von regionalen Bäckereibetrieben wie Joseph Brot oder Felzl.
-
konzept:greissler | Neulinggasse 34-36, 1030 Wien
-
MO-SA
Paul & The Monkeys Bistro
Im 3. Bezirk tut sich allerhand. In den vergangenen Jahren sind sogar komplett neue Stadtteile entstanden wie Town-Town, das Village im Dritten auf den Aspanggründen oder auch das Medienquartier Neu Marx. In Letzterem findet ihr das süße Café Paul & The Monkeys. Unter der Woche versorgt euch das Team mit Frühstück und einem täglich wechselnden Mittagsmenü als Selbstbedienung, zwischendurch mit tollem Kaffee und Kuchen. Auf den gemütlichen Sofas und den unterschiedlich großen Tischen lässt es sich übrigens auch etwas länger aushalten und zum Beispiel lernen oder arbeiten.
-
Paul & The Monkeys Bistro | Maria-Jacobi-Gasse 1, 1030 Wien
-
MO–FR
Café Short Break
Kürzes Päuschen, auf ein Jäuschen! Auch im Short Break in der Neulinggasse lässt es sich etwas länger aushalten. Von Frühstück über Kaffee und Kuchen oder andere hausgemachte Snacks bis hin zu Longdrinks am Abend versorgt man euch von früh bis mehr oder weniger spät. Als Kaffee-Varianten finden sich hier die üblichen Verdächtigen auf der Getränkekarte wie etwa ein Kleiner oder Großer Brauner, Caffè Americano oder Melange. Außerdem bekommt ihr hier aber auch Filterkaffee und Chai Latte oder könnt euren Kaffee mit Flavour-Shots aufbessern. Gratis WLAN gibt’s übrigens auch sowie Steckdosen und sogar verschiedene Ladekabel. Ideal also für einen ausgedehnten Lern- oder Arbeitsnachmittag.
-
Short Break | Neulinggasse 28, 1030 Wien
-
täglich
Hidden Kitchen
Gar nicht mal so versteckt, liegt die Hidden Kitchen in der Nähe des Stadtparks. In der Färbergasse im 1. Bezirk findet ihr die zweite Location. Aber egal ob im 1. oder im 3. Bezirk: An beiden Standorten werdet ihr mit wechselnden Tagesmenüs mit tollen, frischen Speisen sowie Kaffee und Kuchen versorgt. Die Filiale im 3. Bezirk glänzt obendrauf noch mit einer ausgiebigen Frühstückskarte. Wifi gibt’s übrigens auch und Hunde sind ebenfalls herzlich willkommen. Hier kann man also ruhig mal etwas länger sitzen bleiben und etwa das Home- zum Café-Office umlagern.
-
Hidden Kitchen | Färbergasse 3, 1010 Wien
-
MO-FR
Was ihr außer Kaffee trinken im 3. Bezirk noch so alles anstellen könnt, verraten wir euch in einem weiteren Artikel. Wenn ihr euch bei uns registriert, könnt ihr der Liste 1030 Wien folgen und verpasst kein Update mehr!