• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die man im 3. Bezirk machen muss

1000things Redaktion
1000things Redaktion Zuletzt geändert am 23.07.2022

Bezirk-Hopping, nächste Haltestelle Landstraßer-Hauptstraße, denn diesmal war der 3. Bezirk Ziel unserer Erkundungstour durch die Wiener Gemeindebezirke. Wir haben uns einmal mehr von allen Sinnen treiben lassen und präsentieren 10 Dinge, die man hier erleben kann. Gleich vorweg: Bei einer solchen Dichte an Locations, war es gar nicht so leicht, uns auf nur 10 zu beschränken.

Im Zuge unserer Bezirk-Serie hat es uns diesmal in den Dritten verschlagen. Wir präsentieren euch 10 Dinge, die ihr im Bezirk Landstraße erleben und machen solltet. Zahlreiche weitere Inspirationen für die einzelnen Bezirke findet ihr übrigens in den weiteren Teilen unserer Serie. Hier entlang geht’s zum Guide für den Zahlreiche weitere Inspirationen für die einzelnen Bezirke findet ihr hier: 1., 2., 4., 5., 6., 7., 8., 9., 10.,11., 12., 13., 14.,15., 16., 17., 18., 19., 20., 21., 22. und 23. Bezirk.

Auf den Spuren Hundertwassers durch Wien

Definitiv eine der begehrtesten und meist fotografierten Häuserfassaden der Stadt: Das Hundertwasserhaus in der Kegelgasse 36-38 beherbergt nicht nur 52 Wohnungen und vier Geschäftslokale, sondern trumpft außerdem durch sein farbenprächtiges und begrüntes Äußeres auf. Egal, wie oft man hier auch vorbeikommen mag, man bleibt unweigerlich immer wieder aufs Neue stehen und bestaunt die bunten Säulen und das verspielte, expressionistische Gesamtkonzept, das so unverkennbar die Handschrift seines Gestalters Friedensreich Hundertwasser trägt. Wer beim Anblick des Gebäudes an den letzten Urlaub in Barcelona denken muss liegt da gar nicht mal so falsch: Die Inspiration Hundertwassers durch Antoni Gaudí lässt sich nur schwer leugnen.

Nur wenige Meter davon entfernt findet ihr mit dem KUNST HAUS WIEN schon die nächste Adresse, die dem Künstler zuzuordnen ist. Das Museum wurde von ihm gegründet und zählt als Ausstellungshaus zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Neben der Dauerausstellung, die Ausschnitte aus dem Gesamtwerk Hundertwassers präsentiert, sind auch die abwechslungsreichen, zeitgenössischen Kunstinstallationen sehr zu empfehlen. Tipp der Redaktion: Legt nach eurem Besuch eine gemütliche Pause im Café Kunsthaus Wien ein.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Kunst Haus Wien | Untere Weißgerberstraße 13, 1030 Wien
  • www.kunsthauswien.com
    • Ausstellung
    • Café
    • Fotografie
    • Gastgarten
    • Museum
    • 1030, Landstraße
    • Wien

Lucullus

Wir lieben die zauberhafte Location des Lucullus, die nicht nur in der wärmeren Jahreszeit durch ihren süßen Gastgarten besticht. Hier grüßt das mediterrane Flair in seiner vollen Wucht: Ihr sitzt wunderschön in einer bunten Farbenpracht unter Baldachinen und Sonnenschirmen, umgeben von Blumen, Früchten und allerlei Reizvollem für das Auge. Macht euch selbst ein Bild davon und besucht das Lucullus auf den ein oder anderen Kaffee oder auch Spritzwein und träumt schon mal vom nächsten Urlaub. Hier ist es definitiv möglich, egal ob in- oder outdoor.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Lucullus | Neulinggasse 29, 1030 Wien
  • MO-FR
  • www.lucullus-restaurant.at
    • Dinner
    • Fusion
    • Gastgarten
    • Mittagessen
    • Restaurant
    • Take-Away
    • 1030, Landstraße
    • Wien

Wiener Eislaufverein

Wien und sein traditionsreicher Wiener Eislaufverein, gegründet schon 1867, gehören einfach zusammen und sind in den Wintermonaten ein unschlagbares Team. In einzigartiger Kulisse gemeinsam mit euren Liebsten könnt ihr von Oktober bis März auf dem Eis Runden drehen und euch anschließend bei einem heißen Punsch oder Glühwein wieder aufwärmen.

Im Sommer hat sich der Eislaufverein bis 2021 in die Strand-Location Sand in the City verwandelt. Die gibt es leider nicht mehr. Aber dafür fand im Juni 2022 die erste Rollschuh-Disco statt. Bei so toller Stimmung darf man davon ausgehen, dass es nicht die letzte gewesen sein wird.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Wiener Eislaufverein | Lothringerstraße 22, 1030 Wien
  • Mitte Oktober bis Mitte März
  • www.wev1867.at
    • Eislaufen
    • Eisstockschießen
    • Outdoor
    • Sportplatz
    • 1030, Landstraße
    • Wien

Schloss Belvedere und Botanischer Garten

Der Komplex aus Oberem und Unterem Schloss Belvedere ist nicht nur wunderbar anzusehen, ein Besuch der Museen ist vor allem allen Kunst- und Architekturinteressierten sehr zu empfehlen. So könnt ihr im Oberen Belvedere durch die verschiedenen Kunstepochen vom Mittelalter bis zur Gegenwart schlendern. Anschließend lädt der Schlosspark zu einem entspannten Spaziergang ein, vorbei an den Brunnenanlagen und steinernen Figuren. In der Vorweihnachtszeit wartet außerdem der Christkindlmarkt vor dem Oberen Belvedere auf euren Besuch. Außerdem empfehlen wir euch auch einen Abstecher in den Botanischen Garten. Der Besuch ist kostenlos und rund ums Jahr wartet eine beeindruckende Flora auf euch.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Schloss Belvedere | Prinz-Eugen-Straße 27, 1030 Wien
  • Weihnachtsmarkt: 18. November bis 26. Dezember 2022
  • www.belvedere.at
    • Ausstellung
    • Bildende Kunst
    • Geschichte
    • Museum
    • Park
    • Pflanzen
    • Schlechtwetter
    • Schloss
    • Spaziergänge
    • 1030, Landstraße
    • Wien

Café Menta

Ein weiterer Hotspot, der in unserer Auflistung nicht fehlen darf, ist das Café Menta. Mit seiner Verbindung aus edlem Industriedesign und wunderbarer Gemütlichkeit zieht es in seinen Bann. Habt ihr einen der begehrten Plätze ergattert, geht ihr so schnell nicht mehr weg, immerhin wartet ein so vielfältiges Angebot auf euch. Neben zahlreichen Kaffee- und Frühstücksangeboten – Frühstück gibt’s täglich bis 22 Uhr – verwöhnt vor allem auch die wechselnde Wochenkarte mit so allerlei Leckereien und in der wärmeren Jahreszeit ist der schicke Gastgarten besonders einladend. Originell, gemütlich, vielseitig, köstlich und trendig – wenn das nicht genug Argumente sind, um vorbeizuschauen.

Radetzkyplatz 4, 1030

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Elvira’s

Im Elvira’s werdet ihr mit traditioneller ukrainischer Küche verwöhnt, die man sonst nur bei einer ukrainischen Großmutter bekäme: Teigtaschen mit unterschiedlichen Füllungen, serviert mit Butter und Sauerrahm, ukrainische Palatschinken und allerlei andere Köstlichkeiten. Im Sommer sitzt es sich bequem im Gastgarten in der Fußgängerzone und im Winter nimmt man gerne im modern und urig gestalteten Gastraum Platz.

Seidlgasse 39, 1030

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Strandbar Herrmann

Natürlich darf Wiens legendärste Strandbar in unserer Aufzählung über Highlights im 3. Bezirk nicht fehlen, denn gemütlicher als hier geht’s in den Sommermonaten wohl sonst nirgendwo zu. Obwohl das mit der Gemütlichkeit in Anbetracht der guten Beats, die aus den Boxen klingen, dann manchmal schon so eine Sache sein kann. Die Liegestühle stehen für euch zahlreich am Sandstrand bereit, die Kühlschränke sind voll aufgefüllt und auch für den kleinen oder großen Hunger ist vorgesorgt. Zusätzlich könnt ihr täglich von 18.00 bis 19.00 Uhr während der Happy Hour zwei Cocktails zum Preis von einem abstauben.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Strandbar Herrmann | Herrmannpark, Obere Weißgerberstraße, 1030 Wien
  • täglich
  • www.strandbarherrmann.at
    • Bar
    • Cocktail
    • Open Air
    • Sommer
    • Sonnenuntergang
    • Wasser
    • Yoga
    • 1030, Landstraße
    • Wien

Akademietheater

Diese Spielstätte gilt als kleine Schwester vom Burgtheater und wurde zwischen 1911 und 1913 errichtet. Langjährige Uneinigkeiten und Dispute über eine zweite Spielstätte konnten schließlich beseitigt werden und das Theater ist seit 1922 für die Öffentlichkeit zugänglich. Auf dem Spielplan sind Klassiker ebenso vertreten wie zeitgenössische Produktionen, wobei starke Emotionen dank der Nähe zum Publikumsraum und der Konzentration des Raumes eine relevante Komponente einnehmen. Die nächste Spielzeit startet im September 2022.

Lisztstraße 1

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Hidden Kitchen Park

Tatsächlich etwas versteckt, auf der Ecke Invalidenstraße/Ungargasse, lockt die Hidden Kitchen allein schon mit ihrem hippen und gemütlichen Ambiente. Aber das allein macht sie noch nicht zu einem echten Highlight im 3. Bezirk. Hier werdet ihr den ganzen Tag über verwöhnt, von der vielfältigen Frühstückskarte bis zum gesunden Tagesmenü. Besonders haben wir uns hier übrigens in das sogenannte „böse Croissant“ verliebt – gefüllt mit Wiener Nougat und Mandel-Butter-Creme. Wow! Außerdem könnt ihr verschiedene Picknickkorb-Varianten bestellen und euch damit zum Beispiel in den nahe gelegenen Stadtpark setzen. Übrigens hat die Hidden Kitchen noch eine zweite Dependence in der Färbergasse 3 im 1. Bezirk.

Invalidenstraße 19

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Die Warenhandlung

In der Marxergasse haben führen zwei Schwestern die Warenhandlung, in denen nachhaltige Hygiene-Produkte, regionale Lebensmittel aber auch Deko- und Geschenk-Artikel möglichst unverpackt verkauft werden. Die Warenhandlung ist aber gleichzeitig auch ein Café und hinter einer Theke findet ihr frisches Gebäck, das primär von Bio-Bäckereien kommt. In dem lichtdurchfluteten Lokal lässt es sich wunderbar auf eine Tasse Kaffee oder Tee einkehren.

Marxergasse 13

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Auf der Suche nach weiteren Tipps für den 3. Bezirk? Dann folge unserer 1030-Liste und begib dich auf spannende Erkundungstour. Außerdem solltest du unbedingt das noch relativ neue Viertel Neu-Marx im Auge behalten.


Beitragsbild:

Marie Amenitsch | 1000things

Tags:

  • Bucketlist
  • Citytrip
  • Grätzel
  • Sehenswürdigkeit
  • Sightseeing
  • Spaziergänge
  • 1030, Landstraße
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Simmering Bezirksguide
  • Entdecken & Auszeit

11 Dinge, die man im 11. Bezirk machen muss

Spaziergänge Wien Lockdown
  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die man im 10. Bezirk machen muss

  • Entdecken & Auszeit

11 Dinge, die man im 19. Bezirk machen muss

Beitragsbild
  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die man im 9. Bezirk machen muss

To Dos

Mehr von 1000things

  • Kunst & Kultur

Wiener Lichtblicke

Raum und Kunst für alle als Menschenrecht

  • 1010, Innere Stadt
Beitragsbild
  • Kunst & Kultur

Schloss Belvedere

Schloss Belvedere: Gartenpalais und Museum

  • Schloss
  • 1030, Landstraße
Neu Marx
  • Ausflug

Neu Marx

Neu Marx: Hotspot des urbanen Lebens

  • Stadtführung
  • 1030, Landstraße
Lindner Hotel am Belvedere - Wien
  • Kulinarik

Lindner Hotel am Belvedere

Kaiserlicher Luxus: Lindner Hotel am Belvedere

  • Hotel
  • 1030, Landstraße
Schweizergarten
  • Ausflug

Schweizergarten

Naturoase beim Belvedere

  • Park
  • 1030, Landstraße
Botanischer Garten
  • Ausflug

Botanischer Garten

Lasst euch von der Pflanzenvielfalt im Botanischen Garten das ganze Jahr über verzaubern!

  • Park
  • 1030, Landstraße

Blog Artikel

Wienfluss Hietzing

Unser Grätzel-Guide für Alt-Hietzing

Biokistl von Adamah

Wo ihr in Wien ein Biokistl bestellen könnt

Beitragsbild

Die besten Schnitzel in Wien – Teil 3

Pressefoto Unverschwendet

8 Initiativen gegen Lebensmittelverschwendung in Wien

Puppendoktor Wien

Zu Besuch beim Puppendoktor in Wien

To Dos

tribeka Graz

Stadtkind

  • Café
  • 1010, Innere Stadt

Landhaus Obersteinriegl

  • Urlaub
  • Steyr-Land
Mölltaler Gletscher: Skigebiet

Mölltaler Gletscher

  • Berg
  • Spittal an der Drau
Wellenklänge Festival

Wellenklänge Festival

  • Eventreihe
  • Scheibbs
Gastgarten im Donaubräu

Donaubräu

  • Restaurant
  • 1220, Donaustadt

Listen

Nostalgie

Urlaub im Burgenland

1120 Wien

Beitragsbild

1130 Wien

Stadtwanderweg 1

1190 Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok