• Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

10 Cafés im 4. Bezirk, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet

Luisa Lutter Zuletzt geändert am 24.02.2023

Wie wär’s mit einem Kaffee? Und noch einem, und noch einem? In Wieden scheint die Kaffee-Quelle niemals zu versiegen. Deshalb zeigen wir euch unsere liebsten Cafés im 4. Bezirk.

Wieden Kaffeehaus

Der 4. Bezirk hat so einiges zu bieten, hier geht es bunt und stets quirlig zu. Wieden ist zudem auch für seine tolle Café-Szene bekannt. Nachdem wir schon Beiträge zu 10 Cafés im 1. Bezirk, Kaffee trinken im 2. Bezirk und auch Cafés, die ihr im 3. Bezirk besucht haben solltet, verfasst haben, verraten wir euch nun, welche 10 Cafés im 4. Bezirk ihr nicht verpassen solltet.

Café Goldegg

Eine wahre Perle der Wiener Kafeehauskultur! Traditioneller Charme, die Kundschaft als König*innen sowie jede Menge Gemütlichkeit laden zum Einkehren ein. Egal, ob für eine Wiener Melange, den köstlichen Apfelstrudel, auf ein Glas Rotwein zur Dämmerung oder zum Billardspielen – wer einmal im Goldegg eingekehrt ist, wird sich immer wieder auf den Weg in dieses Kaffeehaus machen, ist die Stimmung doch so besonders. Das gratis Wi-Fi macht das Café außerdem perfekt zum Lernen und Arbeiten. Zur Stärkung gibt es verschiedenste Frühstücksvarianten sowie bodenständige, sehr gute Speisen für den großen und kleinen Hunger.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Café Goldegg | Argentinierstraße 49, 1040 Wien
  • täglich
  • www.cafegoldegg.at
    • Café
    • Kaffee
    • Wiener Kaffeehaus
    • 1040, Wieden
    • Wien

  • Lieblinge 2023

Vollpension

Etwas uriger und kuscheliger geht es in der Vollpension zu. Auf Vintagemöbeln und von Vintage-Geschirr esst ihr hier die herrlichen, frisch gebackenen Kuchen von Oma und Opa. Das Konzept des Cafés beinhaltet normalerweise, dass Omis und Opis zwischen den Gästen umherwuseln, bedienen und euch gerne beraten. Als Generationencafé hat sich die Vollpension die Aufgabe gemacht, Altersarmut zu bekämpfen und für einen aktiven Austausch zwischen den Generationen zu sorgen. Übrigens gibt es inzwischen neben der ersten Filiale in der Schleifmühlgasse noch einen Standort im MUK sowie einen To-go-Kiosk am Schwedenplatz.

Vollpension
(c) Marie Amenitsch
  • Vollpension | Schleifmühlgasse 16, 1040 Wien
  • täglich
  • www.vollpension.wien
    • Café
    • Dessert
    • Frühstück
    • Gastgarten
    • Kaffee
    • Mehlspeise
    • Take-Away
    • 1040, Wieden
    • Wien

  • Lieblinge 2023

Casolaro Bros

Okay, okay, im engsten Sinn kann das, was die Casolaro Bros in der Wohllebengasse da betreiben, wohl nicht als Café in klassischem Sinne durchgehen. Aber wer wird denn auch Erbsen zählen, wenn wir stattdessen lieber Bohnen schlürfen? Der italienische Feinkostladen überzeugt mit allerhand neapolitanischen Spezialitäten, tollem Aperitivo, und – natürlich – herrlichem Kaffee. Dazu gibt es herrliche Dolci wie etwa Brioche mit Pistazienfüllung, Cannoli oder fast schon frivole Croissants.

Casolaro Bros (c) Stephanie Geley | 1000things
Casolaro Bros (c) Stephanie Geley
  • Casolaro Bros | Wohllebengasse 15, 1040 Wien
  • DI-SA
  • www.instagram.com
    • Delikatessen
    • Dessert
    • Italienisch
    • Mittagessen
    • Restaurant
    • Wein
    • 1040, Wieden
    • Wien

Café Anzengruber

Das Anzengruber in der Schleifmühlgasse verkörpert die Tatsache, dass ein „Café“ in Wien oft mehr ist als ein bloßes Kaffeehaus. Es ist Anlaufstelle für frühe Vögel und Nachteulen, für Hungrige wie Durstige – und manchmal bestellt auch tatsächlich jemand einen Kaffee. Im Anzengruber sollte man darüber hinaus aber unbedingt auch das Gulasch probieren. Das hat hier nämlich ordentlich Wumms und kommt frisch dampfend an den Tisch.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Café Anzengruber | Schleifmühlgasse 19, 1040 Wien
  • DI-SA
  • anzengruber.cafe
    • Bar
    • Beisl
    • Café
    • Restaurant
    • 1040, Wieden
    • Wien

wunderladen

Auch der wunderladen ist nicht ausschließlich ein süßes Kaffeehaus, sondern darüber hinaus auch ein Laden für Mode und Accessoires, die sich sehen lassen können. Im Winter kommt man hier zum Afternoon Tea, im Sommer zu Karl’s Bio Frozen Yogurt und stöbert dabei durch die tollen Teile von jungen österreichischen Designer*innen. Ein Träumchen!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • wunderladen | Argentinierstraße 1, 1040 Wien
  • MI–DO: 13–19 Uhr; FR: 13–18 Uhr; SA: 11–17 Uhr
  • www.wunderladenmodecafe.at
    • Einkaufen
    • Mode
    • 1040, Wieden
    • Wien

  • Lieblinge 2023

15 süße Minuten

Ein bisschen länger, als der Name uns empfiehlt, wollen wir dann schon verweilen, denn das Café 15 süße Minuten lockt mit Bio-Brot und einer guten Frühstücksauswahl. Zudem werden auch Küchlein und hausgemachte Waffeln angeboten. Übrigens findet ihr das Café auch bei Too Good To Go. In den gleichnamigen Konditorei-Shops in der Weyringergasse 21 im 4. Bezirk und der Gumpendorfer Straße 45. im 6. Bezirk könnt ihr euch auch durch das breite Angebot an Süßspeisen schlemmen.

Waffel 15 süße Minuten (c) 15suesseminuten
Waffel von 15 süße Minuten (c) 15suesseminuten
  • 15 süße Minuten | Favoritenstraße 45, 1040 Wien
  • täglich
  • www.15suesseminuten.at
    • Bäckerei
    • Café
    • Konditorei
    • Kuchen
    • Mehlspeise
    • 1040, Wieden
    • Wien

Allergikercafé

Seit 2014 besteht dieses niedliche Café im 4. Bezirk, das sich an Menschen richtet, die mit Allergien, Laktoseintoleranz oder anderen Unverträglichkeiten kämpfen. Alle Mehlspeisen sind daher stets gluten-, laktose- und nussfrei. Das Allergikercafé bietet einen Treffpunkt für alle, ob nun Betroffene oder einfach Neugierige, die wissen wollen, wie Kuchen und Torten ohne Milch, Eier und Co. schmecken. Spoiler: Köstlich!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


kaffeefabrik

Kaffee in allen Formationen! Das gibt es in dem winzigen Café im 4. Bezirk dank der kaffeefabrik, die zugleich auch Rösterei ist. Die kleinen Tische sind besonders freitags voll, denn da ist Rösttag und es duftet vorzüglich. Man kann sich den frisch gemahlenen Kaffee dann auch direkt mitnehmen und hat die Qual der Wahl zwischen allerlei leckeren Sorten.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • kaffeefabrik | Favoritenstraße 4-6, 1040 Wien
  • MO–SA
  • www.kaffeefabrik.at
    • Café
    • Kaffee
    • 1040, Wieden
    • Wien

Carl Ludwig Café

Dieses goldige Café muss man einfach kennen. Von der Straßenseite ist es kaum vorstellbar, wie schön es im hinteren Bereich des Cafés aussieht. Genießt euren Cappuccino oder die Mehlspeise mit exklusivem Blick auf das schöne Palais Erzherzog Carl Ludwig samt Garten. Das erfahrene Barista-Team versorgt euch dabei mit hochwertigem, köstlichen Kaffee und Süßem von Öfferl und Co.

Ansicht des Gastgartens
Der hübsche Gastgarten vom Carl Ludwig Café (c) Pia Miller-Aichholz
  • Carl Ludwig Café | Favoritenstraße 7, 1040 Wien
  • www.carlludwig.cafe
    • Café
    • Dessert
    • Gastgarten
    • Take-Away
    • Third Wave
    • 1040, Wieden
    • Wien

U1 Café

Zum Abschluss noch ein Absacker: Ins U1 Café direkt bei, nein, eigentlich in der U-Bahn-Station Taubstummengasse geht man üblicherweise nicht auf einen hippen Third-Wave-Cappu aus der French Press, sondern eher auf einen oder mehrere Spritzer und Co. Wer nach urtypischen Tschocherl-Vibes sucht, der ist hier definitiv richtig. Die schummrige Atmosphäre, die 1A-Musikauswahl und der sympathische Betreiber Flo sorgen definitiv dafür, dass der Abend gemütlich ausklingt – manchmal sogar bis in den Morgen hinein.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • U1 Café | Taubstummengasse 17, 1040 Wien
  • DI–FR
    • Alkohol
    • Bar
    • Beisl
    • Bier
    • Café
    • Wein
    • 1040, Wieden
    • Wien

Euch plagt der Hunger? Wir verraten euch unsere liebsten Restaurants im 4. Bezirk. Außerdem haben wir uns angesehen, was man außer essen und Kaffee schlürfen in Wieden sonst noch so anstellen kann.


Beitragsbild:

Luisa Lutter

Tags:

  • Café
  • Frühstück
  • Grätzel
  • Mehlspeise
  • Schlechtwetter
  • 1040, Wieden
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

café 7. Bezirk
  • Kulinarik

Cafés im 7. Bezirk, die ihr unbedingt probieren müsst

Beitragsbild
  • Kulinarik

10 Cafés im 5. Bezirk, die du besucht haben musst

Das Café Ponykarussell im Wiener Prater (c) 1000things
  • Kulinarik

12 Cafés im 2. Bezirk, die auf euren Besuch warten

  • Kulinarik

Die besten Cafés im 3. Bezirk in Wien

To Dos

Mehr von 1000things

Ukiyo Café Bistro
  • Lieblinge 2023

Ukiyo Café Bistro

Bao Buns auch zum Frühstück

  • Café
  • 1040, Wieden
Vollpension Schwedenplatz
  • Lieblinge 2023

Vollpension

Wiens einzigartiges Generationscafe

  • Café
  • 1040, Wieden
  • Kulinarik

Das Gugg

Café und Vereinszentrum der HOSI Wien

  • Café
  • 1040, Wieden
Beitragsbild
  • Kulinarik

Eat the World Wien

Eat the World: kulturell-kulinarische Bezirksführungen

  • Stadtführung
  • 1020, Leopoldstadt
  • Kulinarik

Café Goldegg

Charmantes Alt-Wiener Kaffeehaus

  • Café
  • 1040, Wieden
  • Kulinarik

U1 Café

Uriges Tschocherl in der U1-Station Taubstummengasse

  • Beisl
  • 1040, Wieden

Blog Artikel

1000things Adventkalender Vienna

Inatura Dornbirn

Wo ihr mit Kindern Kunst und Kultur erleben könnt - Teil 1

Grüner See

8 Dinge, die ihr im Frühling in der Steiermark machen könnt

Männerabend in Wien

Die besten Tipps für den perfekten Männerabend in Wien

Ottakringer Bier

5 Places to be(er): Leiwande Plätze zum Biertrinken in Wien

To Dos

Kleinod Prunkstück

  • Cocktail
  • 1010, Innere Stadt
Rieseneishöhle Dachstein

Rieseneishöhle Dachstein

  • Höhle
  • Gmunden

Doll's Blumen

  • Pflanzen
  • 1080, Josefstadt
Illu Kulinarik Tisch Essen

Allerley

  • Restaurant
  • Baden
Setagaya Park

Setagayapark

  • Park
  • 1190, Döbling

Listen

Burgenländisch

Kulturerlebnis Burgenland

Sparen Vorsorge Wien Versicherung

Leichter durch den Alltag

Ausflusgziele Burgenland

Herbst im Burgenland

Klettergarten

Klettern in Österreich

Sommer in Kärnten

Exklusive Tipps für ganz Wien für dich!

Immer up to date: Unsere Redakteurin Alissa informiert dich jeden Montag und Donnerstag über heiße Events, fesche Neueröffnungen und gut gehütete Geheimtipps in Wien. Und pssst: Exklusive Gewinnspiele gibt’s für dich on top!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!