• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

9 schöne Seen zum Eislaufen in Niederösterreich

Marion Pertschy Zuletzt geändert am 17.01.2023

Eislaufen gehört für uns einfach zum Winter dazu! Am liebsten schlittern wir über Naturseen, umgeben von herrlich verschneiter Landschaft. Wo ihr solche Natureislaufplätze in Niederösterreich findet, verraten wir euch hier.

Natur Eislaufplätze Niederösterreich

Lautlos mit Kufen an den Füßen über das Eis zu gleiten, gibt einem ein Gefühl von Freiheit, beinahe als würde man fliegen. Wenn die Temperaturen also unter Null sinken, kann das kleine Kind in uns es kaum noch erwarten, endlich die Schlittschuhe anzuschnallen und loszugleiten. Noch größer ist das winterliche Vergnügen allerdings auf einem Eislaufplatz, der weder durch Banden begrenzt wird, noch eine vorgegebene Fahrtrichtung benötigt. Und wenn die Witterung stimmt, haben wir gerade in Österreich von diesen Natureislaufplätzen mehr als genug. Die niederösterreichischen Seen und Teiche sind darunter zwar nicht die allergrößten präparierten Natureisflächen der Welt. (Um darauf eiszulaufen, müsstet ihr einige Stunden Fahrt bis zum Weissensee in Kärnten auf euch nehmen.) Aber auch im größten Bundesland Österreichs gibt es malerische, gefrorene Seen, die sich wunderbar zum Eislaufen in der Natur eignen – natürlich immer vorausgesetzt, dass es die Temperaturen zulassen.

Lunzer See

Im südwestlichen Niederösterreich liegt im Bergsteigerdorf Lunz am See der größte Eislaufplatz des Bundeslandes. Damit das Wasser hier gefriert und die Eisdecke des Sees dick genug ist, um darauf zu laufen, müssen die Temperaturen allerdings über mehrere Tage beinahe in den zweistelligen Minusbereich fallen. Wenn es soweit ist, bieten die 68 Hektar dafür Natur pur für Groß und Klein. Wer keine Eislaufschuhe hat, kann sie sich im Gasthof Zellerhof ausborgen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Lunzer See | 3293 Lunz am See
  • www.lunz.at
    • Schwimmen
    • See
    • Wandern
    • Niederösterreich
    • Scheibbs

Erlaufsee

Nur eine Spur kleiner als der Lunzer See und damit der zweitgrößte unserer zehn Natureislaufplätze ist der Erlaufsee, der sich zur Hälfte in Niederösterreich und zur Hälfte in der Steiermark befindet. Trotz seiner Größe friert er im Winter durch seine schattige Lage rasch zu. Auf dieser ausgedehnten Fläche gehen sich auf jeden Fall alle erdenklichen Eissportarten nebeneinander aus. Sogar Eistauchen können Mutige hier ausüben. Geräumt und geglättet wird der Erlaufsee nicht.

  • Erlaufsee | Erlaufsee, 8630 Mariazell
  • www.erlaufsee.eu
    • Boot
    • Klettern
    • Schwimmen
    • See
    • Bruck-Mürzzuschlag
    • Steiermark

Hochramalpe Gablitz

Tatsächlich gehört der Gablitzer Teich zur Gastwirtschaft Hochramalpe am Rand von Wien. Wenn das Wasser gefroren ist, können Gäste dort nicht nur eislaufen, sondern auch eisstockschießen und Eishockey spielen. Und nach etwas Winter-Action ist eine warme Hausmannskost nicht weit. Der Teich mag zwar nicht so groß sein wie der Lunzer See, dafür bietet aber der Wienerwald eine ganz besondere Kulisse.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Gasthaus Hochramalpe | Hochram 17, 3003 Gablitz
  • Mai – September: MI Ruhetag; Oktober – April: MI & DO Ruhetag
  • hochramalpe.at
    • Eislaufen
    • Hütte
    • See
    • Niederösterreich
    • Sankt Pölten(Land)

Badeteich Poysdorf

Mitten im Freizeitzentrum der Gemeinde Poysdorf liegt der frei zugängliche Poysdorfer Badeteich. Ist es ausreichend kalt, können die drei Hektar des Gewässers statt zum Baden zum Eislaufen genutzt werden. Schlittschuhe müsst ihr hier selber mitbringen, einen Verleih gibt es nicht. Dafür kann man einen actionreichen Wintertag in der „Weinstadt Österreichs“ mit einem edlen Tropfen gemütlich ausklingen lassen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Badeteich Poysdorf | Laaer Straße 106, 2170 Poysdorf
  • täglich
  • www.weinviertel.at
    • Eislaufen
    • Schwimmen
    • See
    • Wasser
    • Wassersport
    • Mistelbach
    • Niederösterreich

Badesee Bad Traunstein

In Bad Traunstein wird zwar beim Eislauf-Vergnügen etwas nachgeholfen, die Atmosphäre leidet darunter aber keineswegs. Durch Aufspritzen von Wasser wird hier nämlich aus dem naturbelassenen Badeteich ein Paradies für Eislauf-Fans. Das Eislaufen ist wie überall kostenlos, der Platz ist allerdings nicht zu jeder Tageszeit frei zugänglich. Ab 14 Uhr könnt ihr eure Bahnen ziehen und auch das nötige Equipment dafür ausborgen. Stärkung gibt es bei der Hafenbar und ab und zu wird sogar eine Eisdisco veranstaltet.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Freizeitanlage Bad Traunstein | Granitgasse, 3632 Bad Traunstein
  • Eislaufsee: täglich ab 14 Uhr
  • www.waldviertel.at
    • Eislaufen
    • Outdoor
    • Schwimmen
    • See
    • Wasser
    • Wassersport
    • Niederösterreich
    • Zwettl

Herrensee Litschau

Knapp zwei Stunden von Wien entfernt, an der Grenze zu Tschechien, schlängelt sich der Herrensee durch die Stadtgemeinde Litschau. Stimmt die Witterung, friert auch dieses Naturjuwel zu. Hier könnt ihr aber nicht nur eislaufend den See erkunden, sondern zudem bei einer Partie Eisstockschießen gegen eure Freund*innen oder Familie antreten.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Strandbad am Herrensee | Strandbadstraße 19, 3874 Litschau
  • täglich (in den Sommermonaten)
  • www.waldviertel.at
    • Eislaufen
    • Schwimmen
    • See
    • Wasser
    • Wassersport
    • Gmünd
    • Niederösterreich

Moorbad Schrems

Zwar nicht naturbelassen, aber immerhin naturnahe ist das Gelände des Moorbades in Schrems. Im Sommer kommt das heilkräftige Wasser direkt aus dem Hochmoor des Naturparks. Im Winter hat die sportliche Betätigung des Eislaufens mit Sicherheit auch eine heilende Wirkung. Dafür steht das Moorbad in der kalten Jahreszeit jederzeit kostenlos zur Verfügung.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Moorbad Schrems | Moorbadstraße 2, 3943 Schrems
  • täglich (in den Sommermonaten); ab September: MI Ruhetag
  • www.moorbad-restaurant.at
    • Eislaufen
    • Schwimmbad
    • Wasser
    • Wassersport
    • Gmünd
    • Niederösterreich

Stadtsee Allentsteig

Viele Niederösterreicher*innen bringen die Stadtgemeinde Allentsteig im Bezirk Zwettl hauptsächlich mit dem Truppenübungsplatz des Bundesheeres in Verbindung. Tatsächlich gibt es hier aber noch mehr zu entdecken – zum Beispiel den Stadtsee. Auf 14 Hektar kann man sich darauf mit Eislaufschuhen so richtig austoben. Wenn das Eis dick genug ist, gibt es sogar einen etwa zwei Kilometer langen Rundwanderweg und Veranstaltungen wie Eisdiscos.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Stadtsee Allentsteig | Promenadenweg 2, 3804 Allentsteig
    • Eislaufen
    • See
    • Wasser
    • Wassersport
    • Niederösterreich
    • Zwettl

Donaualtarm Altenberg-Greifenstein

Nur wenn die Tage und Nächte für längere Zeit klirrend kalt sind, friert der Greifensteiner Altarm der Donau zu. Das passiert zwar nur alle paar Jahre, ist er aber zugefroren, kann man bis zur Fischleiter, der Begrenzung zur Donau, flitzen. Neben Eislaufen, Eishockey und Eisstockschießen versuchen sich viele hier auch im Radfahren auf dem Eis oder veranstalten ausgedehnte Eis-Spaziergänge.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Noch nicht genug übers Eis geschlittert? Wir zeigen euch die schönsten Seen zum Eislaufen in ganz Österreich. Was ihr im Winter sonst noch so in Niederösterreich anstellen könnt, verraten wir euch in unserer Liste Winter in Niederösterreich. Meldet euch an und folgt der Liste, um keine Updates zu verpassen.


Beitragsbild:

Pixabay

Tags:

  • Eislaufen
  • Wintersport
  • Niederösterreich
Blogartikel

Mehr von 1000things

Skitour und Abfahrt Breite Ries vom Schneeberg (c) Wiener Alpen/Martin Fülöp
  • Bewegung & Natur

Schöne Skitouren in der Nähe von Wien

Schneeschuhwandern am Raxplateau
  • Bewegung & Natur

5 schöne Schneeschuhwanderungen in der Nähe von Wien

Hochkar Winter
  • Bewegung & Natur

Die schönsten Skigebiete in Niederösterreich

Schneebergausblick im Winter
  • Bewegung & Natur

Wo ihr rund um Wien im Winter Kurzurlaub machen könnt

To Dos

Mehr von 1000things

Semmering Nachtskifahren
  • Bewegung & Natur

Zauberberg Semmering

Skigebiet in der Nähe von Wien

  • Skifahren
  • Neunkirchen
Annaberg
  • Bewegung & Natur

Annaberg

Wintersportgebiet für Skifahren, Langlaufen und Rodeln

  • Skifahren
  • Lilienfeld
Winter Herbst Österreich
  • Herbst & Winter

Unterberg

Naturskigebiet mit 16 Pistenkilometern

  • Skifahren
  • Wiener Neustadt (Land)
Winter Herbst Österreich
  • Bewegung & Natur

Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee

Skigebiet zwischen Wien und Graz

  • Skifahren
  • Neunkirchen
  • Bewegung & Natur

Aichelberglifte Karlstift

Kleines Skigebiet in Niederösterreich

  • Skifahren
  • Gmünd
Schneeberg Sesselbahn
  • Bewegung & Natur

Puchis Welt

Familienskigebiet am Schneeberg

  • Skifahren
  • Neunkirchen

Blog Artikel

Cafes im ersten bezirk

Unsere Lokalhighlights in Wien

Bier Wien

Bier, Blutwurst, Käse: Historische Jause aus dem Bergwerk Hallstatt

Die Band Rednex übernimmt eine Patenschaft für die Gila-Krustenechsen im Haus des Meeres | Pressefoto (c) Guenther Hulla | Haus des Meeres

Rednex werden Paten für Echsen im Haus des Meeres

Höhlen Niederösterreich

Die coolsten Höhlen in Niederösterreich

trends 2017

Die kuriosesten Trends 2017

To Dos

Fingerlos

  • Café
  • Salzburg (Stadt)
insektenessen

Erdäpfelfest Geras

  • Festival
  • Horn
Illu Kulinarik Tisch Essen

Pur:isst

  • Restaurant
  • Salzburg (Stadt)
Wienerwald

Wienerwald

  • Wald
  • Mödling

Carla Wien

  • Vintage
  • 1050, Margareten

Listen

Blonde Beans Gastein

Lokale in Salzburg

Die 1000things Awards 2022

Übernachten in Oesterreich

Übernachten in Österreich

Leutascher Geisterklamm

Schluchten in Österreich

Mole West

Draußen essen in Österreich

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok