• Vienna
    • Austria
  • 1000things Herbstkalender 2023
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Herbstkalender 2023
  • Die 1000things Awards 2023
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

5 schöne Radwege in Niederösterreich

Alissa Hacker Vom 21.03.2023

Genussradeln durch die Wachau, Radfahren am Wasser oder eine große Radtour entlang der Grenze: Egal, wonach sich eure Wadeln sehnen, in Niederösterreich findet ihr Radwege für jeden Geschmack und jedes Level. Wir zeigen euch unsere Favoriten!

Ybbstalradweg

Radlerhose an, Helm auf, schon kann es losgehen: Wir nehmen euch mit zu schönen Radwegen in Niederösterreich, die idyllische Landschaften und jede Menge Fahrspaß versprechen. 

Ybbstalradweg: Von Waidhofen nach Lunz am See

Wir starten mit einer Radtour durchs Mostviertel: Der Ybbstalradweg erstreckt sich über 100 Kilometer zwischen Donau und Lunzer See. Ihr radelt entlang der Ybbs, die im Sommer mit Badeplatzerln aufwartet. Wir empfehlen euch besonders den Abschnitt zwischen Waidhofen an der Ybbs und dem Lunzer See. Die 55 Kilometer lange Strecke ist besonders für Familien und Genussradler*innen gut geeignet: Ihr radelt relativ eben entlang der ehemaligen Bahntrasse, abseits vom Autoverkehr. Unterwegs kommt ihr an einer Schlucht und Sandbänken vorbei und habt immer den klaren Fluss im Blick, der sich durch die Landschaft schlängelt.

Ybbstalradweg
Ein Badeplatz am Ybbstalradweg (c) 1000things | Marie Amenitsch
  • Ybbstalradweg | 3263 Waidhofen an der Ybbs
  • www.mostviertel.at
    • Radfahren
    • Route
    • Tal
    • Wasser
    • Amstetten
    • Melk
    • Niederösterreich
    • Scheibbs
    • Waidhofen an der Ybbs(Stadt)
    • Wiener Neustadt (Land)

Donauradweg: Von Melk nach Mautern

Natürlich darf auch ein weiterer Radweg durch Niederösterreich nicht fehlen, der euch einen Fluss entlang führt: Der Donauradweg zählt zu den bekanntesten Radfernwegen des Landes – und darüber hinaus. In seiner vollen Länge führt er von der Quelle der Donau bis zum Schwarzen Meer. Wir bleiben heute aber in Niederösterreich und nehmen uns das Stück durch die Wachau vor. Die Radtour führt euch auf etwas mehr als 30 Kilometern am Südufer der Donau entlang von Melk nach Mautern in der Nähe von Krems. Besonders schön ist der Radweg im Frühling, denn dann blühen die Marillenbäume. Ihr radelt, ohne große Höhenunterschiede zu überwinden, durch das Donautal, genießt den Ausblick auf die malerische Landschaft und könnt natürlich beim ein oder anderen Heurigen eine Pause einlegen. Zurück geht es dann ohnehin mit dem Zug.

Donauradweg
Der Donauradweg zählt zu den schönsten Radwegen in Niederösterreich. (c) 1000things
  • Donauradweg | 3370 Ybbs an der Donau
  • www.donau.com
    • Niederösterreich
    • Tulln
    • Wien
    • Wien-Umgebung

Iron-Curtain-Trail: Von Gmünd nach Bratislava

Auch dieser Radfernweg führt durch Niederösterreich: Der Iron-Curtain-Trail ist mit gut 10.000 Kilometern (!) der längste Radweg Europas. 200 Kilometer des Radwegs führen entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs auch durch Niederösterreich – allerdings überquert ihr immer wieder die Grenze zu Tschechien und der Slowakei. Der niederösterreichische Radweg ist in zehn Etappen eingeteilt. Ihr könnt zum Beispiel die Etappen 5 und 6 von Hardegg über Znaim in Tschechien und weiter nach Retz radeln. Auf der etwa 50 Kilometer langen Radtour fahrt ihr durch den Nationalpark Thayatal, seht einen gut erhaltenen Abschnitt des ehemaligen Eisernen Vorhangs in Čížov und das historische Zentrum von Znaim. Weiter geht es dann vorbei an Weinkellern und Weingärten, wo ihr schließlich im Winzerort Retz einkehren könnt.

Wir sind übrigens selbst von Wien aus nach Bratislava geradelt und haben euch unsere Tipps aufgeschrieben.

Retz: Windmühle
Die Windmühle in Retz. (c) Tina Sturm

Schwarzatal Radroute: Von Lanzenkirchen nach Reichenau

Wir kommen zu einem kürzeren, aber nicht weniger schönen Radweg in Niederösterreich: Die Schwarzatal Radroute ist rund 40 Kilometer lang und verbindet Lanzenkirchen mit Reichenau an der Rax. Euch erwarten nur leichte Steigungen und größtenteils asphaltierte Wege, perfekt also für Familien und Genussradler*innen. Der Radweg führt euch über Neunkirchen, Gloggnitz und Payerbach bis nach Reichenau, durch Föhrenwälder und entlang der Schwarza, Schneeberg und Rax immer im Blick. Am Ende der Radtour laden die Villen in Payerbach und Reichenau noch zu einem Spaziergang durch einen der Orte ein.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Marchfeldkanal-Radweg: Von Langenzersdorf zum Schloss Hof

Unsere letzte Radtour führt uns auf rund 60 Kilometern über Wien zum barocken Schloss Hof. Der Marchfeldkanal-Radweg startet in Langenzersdorf, bevor es durch die Randbezirke Wiens geht und ihr entlang des namensgebenden Kanals radelt. Ihr kommt an Spargelfeldern und Ab-Hof-Läden vorbei, genießt die unberührte Natur im Nationalpark Donau-Auen und bestaunt am letzten Streckenabschnitt das Schloss Hof. In der Umgebung findet ihr auch die Schlösser Niederweiden, Eckartsau, Marchegg und Orth. Zurück geht es dann von Marchegg aus mit dem Zug.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Noch nicht genug gestrampelt? Wir zeigen euch schöne Radwege, die in Wien starten. Noch mehr Tipps findet ihr in unserer Liste übers Radfahren in Österreich.

(c) Facebook-Beitragsbild | 1000things


Beitragsbild:

Marie Amenitsch | 1000things

Tags:

  • Radfahren
  • Radtour
  • Niederösterreich
Blogartikel

Mehr von 1000things

  • Bewegung & Natur

7 schöne Weinwanderwege in Niederösterreich

gewinnspiel niederösterreich-card
  • Ausflug
  • Anzeige

Gewinne 2x2 Niederösterreich-CARDs und besuche rund 350 Ausflugsziele gratis

Urlaub Wiener Neustadt
  • Ausflug
  • Anzeige

Urlaub in Wiener Neustadt: Ausflüge, die ihr im Sommer in der Gegend machen könnt

Baden
  • Ausflug
  • Anzeige

Urlaub in Baden bei Wien: 11 Tipps für den Sommer in der Stadt

To Dos

Mehr von 1000things

  • Ausflug
  • Anzeige

Reblaus Express

Mit dem Reblaus Express durch Niederösterreich

  • Nostalgie
  • Hollabrunn
wachaubahn
  • Ausflug
  • Anzeige

Wachaubahn

Ein unvergesslicher Ausflug durch die Wachau

  • Nostalgie
  • Krems (Land)
Waidhofen an der Ybbs
  • Ausflug

Waidhofen an der Ybbs

Süße Kleinstadt im Mostviertel

  • Sehenswürdigkeit
  • Waidhofen an der Ybbs(Stadt)
Weiße Tiger Kameltheater
  • Bewegung & Natur

Kameltheater & Weißer Zoo

Erlebe weiße Tiger im Kameltheater

  • Zoo
  • Lilienfeld
Lama
  • Bewegung & Natur

Waldluft

Spaziergänge und Yoga mit Lamas und Alpakas

  • Tiere
  • Tulln
Retz: Windmühle
  • Bewegung & Natur

Weinwanderweg Retz

Wandern auf den Spuren der Winzer*innen

  • Route
  • Hollabrunn

Der 1000things Newsletter für Österreich

  • Urlaubs-Inspiration für ganz Österreich
  • Veranstaltungstipps
  • Ausflugsziele, Wanderungen, Hotels & mehr
  • die schönsten Geheimtipps
  • exklusive Gewinnspiele
  • jeden Freitag in deinem Postfach

Mit deiner Anmeldung akzeptierst du unsere Datenschutzvereinbarung.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!