1000things Awards: Wir suchen das beste Kaffeehaus in Wien

Die Wiener Kaffeehauskultur genießt weltweiten Ruhm – und das zu Recht! Seit 2011 gehört sie sogar zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO. Nun wollen wir es aber ganz genau wissen: Welches Kaffeehaus kann den prestigeträchtigen Titel des besten ganz Wiens für sich beanspruchen? Gebt eure Stimme ab und kürt eure Lieblinge bei den 1000things Awards.

Was Sisi für Franzl und das Riesenrad für den Prater ist, ist jedes einzelne Kaffeehaus für Wien – es geht einfach nicht ohne. Ob für eine herrliche Sachertorte, einen Verlängerten oder doch etwas Ausgefalleneres, den Wünschen und Gelüsten sind keine Grenzen gesetzt. Auch ihr habt bestimmt ein Lieblingscafé, das ihr immer wieder gerne besucht. Ihr habt nun die Möglichkeit, diesen Liebling zum Liebling der ganzen Stadt zu wählen.
Stimmt bis zum 28. Februar um 23.59 Uhr einmal täglich für euren Favoriten ab und sichert ihm so einen der 1000things Awards.
Café Jelinek
Das Café Jelinek verbindet gemütliches Ambiente mit Alt-Wiener-Chic und so ist es kein Wunder, das hier auch schon der eine oder andere Roman geschrieben wurde. Mit einem guten Häferl Kaffee und einem Stück Kuchen kommt die Kreativität ja fast wie von alleine.
Otto-Bauer-Gasse 5, 1060
Vollpension
Bei den Großeltern schmeckt’s halt immer am besten – und das ist auch schon das Konzept der Vollpension. Denn hier versorgen euch Omas und Opas mit den besten Mehlspeisen. Und im Lockdown waren die Buchteln in Vanillesauce to go sowieso ein Lebensretter.
Schleifmühlgasse 16, 1040
Café Hildebrandt
Eine Oase mitten im Innentstadttreiben – das ist das Café Hildebrandt. Vor allem der (Winter-)Garten lockt uns immer wieder in das Café im 8. Bezirk, natürlich aber auch die kulinarische Versorgung. Und bei der direkten Lage im Volkskundemuseum kann man einen Museumsbesuch auch noch anhängen.
Laudongasse 15-19, 1080
GOTA Coffee Experts
Ja, ihr könnt im jungen und hippen GOTA mit einem ebenso jungen und hippen Team und einer sehr pflanzenreichen Einrichtung hervorragenden Kaffee genießen. Oder aber ihr belegt einen der Workshops, den das Kaffeehaus anbietet, und lernt selbst, wie ihr Barista-Feeling im eigenen Zuhause versprüht.
Mariahilfer Straße 192, 1150
Café Savoy
Das nächste Kaffeehaus ist eine Institution in Wien. Das Café Savoy gibt es seit 1896 und ist dabei aber keinesfalls eingerostet. Denn das LGBTQIA+ friendly Café ist Safe Space für alle, die gerne Kaffee und Kuchen haben. Einmal monatlich gibt es außerdem Sonntagsbrunch, der sich sehen lassen kann.
Linke Wienzeile 36, 1060
Melangerie
Ein Mutter-Tochter-Gespann hat sich mit der Melangerie wohl einen kleinen Traum erfüllt und das Café im 8. Bezirk eröffnet. Regionalität und Bio-Qualität stehen für die beiden an erster Stelle und die Liebe zum Detail merkt man bei jedem Snack, bei jeder Mehlspeise und natürlich auch bei jedem Kaffee.
Lerchenfelder Straße 94-98, 1080
Café Blütezeit
Es muss im Kaffeehaus nicht immer Sacher Torte zum Kaffee sein, auch wenn wir in Wien sind. Das Café Blütezeit ist da der beste Beweis. Hier gibt es zum Heißgetränk nämlich süße und herzhafte Bowls, Pancakes und Cookies. Und wenn es auch beim Kaffee mal experimenteller sein darf, können wir euch den Matcha Latte nur empfehlen.
Laurenzerberg 1, 1010
The Pelican Coffee Company
Die Betreiber der Pelican Coffee Company haben sich zuerst in England und Neuseeland ausprobiert, bevor sie ihr Kaffeehaus in Wien eröffnet haben. Die Expertise haben sie jedoch mitgenommen, genauso wie die besten Bohnen und Rezepte für Snacks und Mehlspeisen to go oder zum gleich Essen.
Pelikangasse 4, 1090
Wiener Rösthaus im Prater
Da schmeckt uns der Kaffee gleich noch viel besser, wenn wir wissen, dass quasi Tür an Tür die Bohnen geröstet und verarbeitet werden. Genau das bietet das Wiener Rösthaus im Prater. Und als wäre das noch nicht genug, versorgt die hauseigene Patisserie das Café auch noch mit unwiderstehlichen Süßigkeiten und Mehlspeisen.
Prater 80/2, 1020
Coffee Pirates
Das letzte Café unserer Abstimmung zum besten in Wien vereint erneut Kaffeehaus und Rösterei. Die Coffee Pirates locken aufgrund ihrer Lage außerhalb des Alten AKH natürlich viele Studierende, sind aber auch für alle anderen auf alle Fälle einen Besuch wert. Alleine schon wegen der köstlichen Kuchen und Snacks.
Spitalgasse 17, 1090
Klickt euch gerne auch durch die weiteren Kategorien der 1000things Awards!
Unsere AGB zu den 1000things Awards findet ihr unter diesem Link.