• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Veganes Fast Food in Wien

Michael Simmer vom 07.10.2021 (zuletzt geändert am 07.12.2021)

Dich überkommt der spontane Hunger und du hast Lust auf einen Snack ohne Fleisch, der dich auch richtig satt macht? Von Burgern, Wraps, Leberkässemmeln und Bosna bis zu Döner oder Hot Dog: Wir haben die besten Restaurant und Lokale in Wien gesammelt, in denen du richtig gutes veganes Fast Food bekommst.

Swing Kitchen veganer Burger

Ab und zu muss es essenstechnisch einfach mal schneller gehen. Für Menschen, die sich vegan ernähren, ist das aber nicht immer so einfach. Wer gerne mal etwas anderes als das übliche Falafel-Sandwich vom Kebapstand ergattern möchte, schaut schnell mal durch die Finger. Deshalb haben wir uns auf die Suche gemacht und unsere Lieblings-Restaurants in Wien für veganes Fast Food für dich gesammelt.

Front Food

Burger, Pommes und Co sind bekanntlich eine Wahl, die besonders gerne getroffen wird, wenn einen der schnelle Hunger packt. Dieser Tatsache ist sich auch das Team des neuen Restaurants Front Food im 7. Bezirk bewusst. Das dortige Angebot sorgt also für wenig Überraschung: Eine große Auswahl an veganen Burgern trifft auf ebenso vegane Hot Dogs, Wraps, Döner, Desserts und Beilagen wie Süßkartoffel Fries, Wedges, Nuggets oder Onion Rings.

Das Besondere steckt bei Front Food in den Details: Die Pattys sind hausgemacht, die Hauptzutat ist Erbsenprotein. Bei unserem Testessen waren die Burger gut aber etwas trocken, da schaffen diverse Saucen Abhilfe. Und die sind natürlich – genau so wie der Käse, der bei ein paar Varianten zum Einsatz kommt – auch vegan. Falls du das Essen deiner Wahl mitnehmen möchtest: Sämtliche Verpackungsmaterialien sind aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt.

Neubaugasse 72, 1070

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Pizzis and Cream

Nur ein paar hundert Meter weiter in Richtung Volkstheater findest du die vegane Pizzeria Pizzis and Cream. Super für den großen und den kleinen Hunger: Hier gibt’s nicht nur hervorragende vegane Pizza im Ganzen, sondern auch einzelne Stücke zu kaufen. Ideal zum Durchprobieren. Der Teig ist übrigens hausgemacht, weil er nach der Herstellung 48 Stunden lang rastet ist er außen ganz besonders knusprig und innen schön fluffig. Auch der Kaffee schmeckt und im Sommer kannst du dir hier obendrein köstliches veganes Eis gönnen.

Burggasse 25, 1070

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Fleischloserei

In der Fleischloserei ist der Name Programm. Im ersten veganen Feinkostladen Wiens hat Betreiberin Silke Bernhard selbstgemachte Spezialitäten wie vegane Schnittwurst, Steaks, Spieße, Vleisch, Bratvürstel oder pflanzliches Schmalz im Angebot. Ein paar ihrer Fleischersatzprodukte, die sie selbst nach eigenen Rezepturen und beispielsweise auf Basis von Weizen-, Erbsen- oder Sojaprotein herstellt, kannst du auch in Form von Fast Food vor Ort probieren oder zum Mitnehmen bestellen. Zum Beispiel die vegane Steaksemmel oder eine Semmel mit veganem Leberkäse auf Tofu-Basis aka Lebenkäs.

Josefstädter Straße 47-49, 1080

(c) Lisa Oberndorfer | 1000things

Swing Kitchen

Der Klassiker und Vorreiter bei veganem Fast Food in Wien darf in unserer Liste natürlich nicht fehlen. Stolze sechs Filialen der Swing Kitchen gibt es mittlerweile in Wien, eine in Graz, eine in Innsbruck und auch schon welche in Berlin und Bern. Erst im September hat die zehnte Location gleich beim Schottentor in der Innenstadt eröffnet – und es war wohl nicht die letzte. Dort, und in allen anderen Restaurants, servieren die Masterminds Irene und Charly Schillinger verschiedene Burger, die uns sowohl in puncto Geschmack als auch bei der Konsistenz immer wieder überzeugen.

Du hast die Wahl zwischen Kreationen wie dem Vienna Burger mit Veganschnitzel, dem Cheese Burger mit Vegankäse oder dem Chili Burger mit scharfen Jalapenos. Vegane Wraps, Nuggets, Onion Rings, Pommes und Desserts findest du hier ebenfalls. Die Pattys, die in sämtlichen Burgern zum Einsatz kommen, stammen aus eigener Rezeptur und sind aus Soja hergestellt. Wie es sich für ein Fast Food-Restaurant gehört, gibt’s alles auch zum Mitnehmen. In der Swing Kitchen obendrein in plastikfreier Verpackung.

u.a. ​​Universitätsring 10, 1010

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Veggiezz

Ja, Burger sind in der Tat ein sehr beliebtes Fast-Food-Gericht. Deshalb stehen sie auch im Restaurant Veggiezz im 1. Bezirk auf der Karte. Bei den Veggiezz-Burgern hast du aber im wahrsten Sinne des Wortes die Qual der Wahl: Beim Brot kannst du dich neben dem Classic Bun auch für ein Vollkornbrötchen oder fürs glutenfreie Bun entscheiden. Noch mehr Optionen hast du beim Patty – das gibt es hier nämlich wahlweise aus Grünkern, Seitan oder auf Basis von Erbsenproteinen.

Falls bei den Burgern nicht das Richtige für dich dabei sein sollte, kannst du dir auch Wraps, Sandwiches oder eine vegane Bratwurst gönnen. Und wenn du etwas mehr Zeit mitbringst, machst du es dir im Lokal für ein entspanntes Dinner gemütlich. Auf der Karte findest du außerdem Bowls, Pasta, veganes Steak oder Quinottos.

Opernring 6, 1010 | Salzgries 9, 1010

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Loving Hut

Bei Loving Hut steht die Liebe zur Umwelt, zu den Tieren und zur Natur im Mittelpunkt. Passend zum Motto der Restaurantkette steht dir in den beiden Lokalen in Wien ein breites Angebot an veganen Snacks zur Verfügung. Von Burgern mit veganem Sojapatty und Wraps über Nudelgerichte und Sommerrollen bis hin zu veganem Schnitzel und veganem BBQ-Teller. Den Großteil der Gerichte kannst du auch als Take-away bestellen.

Neubaugürtel 38/5, 1070 | Maria Kuhn Gasse 6, Lokal 2/Stiege 3, 1100

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Tolstoy

Bei im Restaurant Tolstoy ist die vegane Auswahl dann schon wieder etwas größer – hier ist nämlich alles vegan. Von Bowls und frischen Salaten über verschiedene Sauerteig-Pinse bis zu den Desserts und Shakes. Die Bestandteile: ganz viel Gemüse, Superfoods, unverarbeitete Lebensmittel und saisonale Gewürze.

Allen, denen das mit dem Food nicht fast genug gehen kann, schauen gleich daneben beim 24/7-Supermarkt vorbei. Bei Tolstoy Grab & Go gibt’s rund um die Uhr vegane Produkte, Lebensmittel und vegane Snacks wie Pancakes, Schnitzel, Fischstäbchen oder Burger und Riegel. Viel schneller geht’s wohl wirklich nicht mehr.

Rechte Wienzeile 1B, 1040

(c) Stella Gebauer

Wiener Würstelstand

Überraschung! Bei einer Location mit dem schlichten aber eindeutigen Namen Wiener Würstelstand würde wohl niemand mit veganem Essen rechnen, oder? Falsch gerechnet! Beim Standl an der Ecke Strozzigasse/Pfeilgasse bekommst du nämlich nicht nur klassische Hot Dogs und Co mit Bio-Wurst aus Fleisch, sondern auch Bosna mit veganem Würstel auf Pilz-Basis vom Wiener Unternehmen Hut & Stiel als Alternative. Dazu schmeckt das Augustiner Bier hervorragend und die charmanten Betreiber*innen sind immer für einen Schmäh zu haben. Wie es sich für einen echten Wiener Würstelstand eben gehört.

Pfeilgasse 1, 1080

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Dönermeister

Es gibt Dönerläden und es gibt Dönerläden. Der Dönermeister beim Urban-Loritz-Platz zählt definitiv zu den fortschrittlicheren seiner Sorte. Nicht nur wegen der verhältnismäßig schicken und modernen optischen Aufmachung des Lokals. Hier kommst du einerseits in den Genuss klassischer Gerichte, andererseits kannst du dir deinen Döner auch zu hundert Prozent vegan einverleiben. Und zwar mit Fleischersatz vom Jackfruit- und Seitan-Spieß inklusive Gemüse, Salat und verpackt im veganen Low Carb-Brot oder glutenfrei. Wer lieber in Würstelform snackt, bestellt die vegane Currywurst mit Pommes, Curryzwiebeln und Ketchup.

Neubaugürtel 38, 1070

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wenn du noch mehr Inspo für vegane Gönnung in unserer Lieblingsstadt suchst, solltest du dir unbedingt unsere Liste Veganes Wien ansehen. Bist du registriert und angemeldet, kannst du der Liste folgen und verpasst so keine Updates mehr.


Beitragsbild:

Swing Kitchen

Tags:

  • Restaurant
  • Vegan
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Fleischloserei Wien
  • Kulinarik

Die besten veganen Restaurants in Wien

The LaLa Green Valley
  • Kulinarik

Die besten veganen Restaurants in Wien – Teil 3

Budapest Bagel glutenfrei
  • Kulinarik

Glutenfrei essen in Wien

The LaLa Green Valley
  • Kulinarik

Von Frühstück bis Abendessen: Vegan essen in Wien

To Dos

Mehr von 1000things

  • Kulinarik
  • Anzeige

Coffee Junkie

Wiener Specialty Coffee mit Berliner Bohnen

  • Café
  • 1070, Neubau
Fleischloserei Wien
  • Kulinarik

Fleischloserei

Die erste vegane Fleischerei Wiens

  • Lebensmittelladen
  • 1080, Josefstadt
Hotel Sacher Wien
  • Kulinarik

Hotel Sacher Wien

Hotel Sacher Wien: Sacher-Torte zum Mitnehmen

  • Hotel
  • 1010, Innere Stadt
Beitragsbild
  • Kulinarik

Naschmarkt: Der Bauch von Wien

Naschmarkt: der Bauch von Wien

  • Markt
  • 1050, Margareten
Beitragsbild
  • Kulinarik

Eat the World Wien

Eat the World: kulturell-kulinarische Bezirksführungen

  • Stadtführung
  • 1020, Leopoldstadt
weinschenke wien burger
  • Kulinarik

Weinschenke

Köstliche Burger in der Weinschenke

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt

Blog Artikel

Leseliste Weihnachten

Was man zuhause alles machen kann – Teil 1

Beitragsbild

Die schönsten Seen in Österreich – Teil 3

21. Bezirk

10 Dinge, die man im 21. Bezirk machen muss

Gegen das Vergessen Attacke

"Gegen das Vergessen": Wie die Attacke auf das Holocaust-Mahnmal die Zivilcourage fordert

Beitragsbild

6 Tipps für nachhaltigeren Sex

To Dos

Museum Niederösterreich

Museum Niederösterreich

  • Museum
  • Sankt Pölten(Stadt)
Rex Eat

Rex Eat

  • Take-Away
  • Niederösterreich

Schloss Mirabell

  • Schloss
  • Salzburg (Stadt)

Whisky Erlebniswelt

  • Erlebniswelt
  • Zwettl

WerkzeugH

  • After-Work
  • 1050, Margareten

Listen

Entertainment Österreich

Quizzes

Low Budget Wien

Haus des Meeres

1060 Wien

1150 Wien

Asiatische Essen in Wien

Asiatisch Essen in Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest

You have Successfully Subscribed!