• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Wiener Rösthaus im Prater

Katharina Pagitz vom 22.09.2020 (zuletzt geändert am 25.12.2021)
Lasst euch mitten im Wurstelprater in die Wiener Kaffeehauskultur entführen!
Cafe Prater Wiener Rösthaus
Übersicht Infos

Wiener Rösthaus im Prater

Straße des 1.Mai/Parzelle 80/2, 1020 Wien

Öffnungszeiten

Mo-So: 10-18 Uhr

Kontakt & Info

www.wienerroesthaus.at

Aktuelles

Kaffee und Zubehör könnt ihr auch im hauseigenen Online-Shop erwerben.

  • Café
  • 1020, Leopoldstadt

Wien ohne Kaffee ist wie Sissi ohne Franzl. Österreichs Hauptstadt ist neben dem Wiener Grant auch besonders für den traditionellen Kaffeegenuss bekannt. Eines der Wiener Aushängeschilder ist – neben dem Kaffee – auch der Wiener Prater. Und mitten im weltbekannten Vergnügungspark versteckt sich das Wiener Rösthaus, das uns immer wieder mit ausgezeichnetem Kaffee und hervorragender Patisserie verzaubert.

Selbstgeröstete Kaffeespezialitäten

Über das Herzstück des Cafés, den Röstofen, herrscht Silvia Maino mit ihrem Team. Zusammen kreieren sie mit viel Leidenschaft 26 unterschiedliche Kaffeesorten. Die Produktion erfolgt klassisch Wienerisch: Geröstet wird ausschließlich mit Arabica-Bohnen nach dem Wiener Verfahren. Neben dem selbstgerösteten Kaffee könnt ihr vor Ort auch alles rund um die schwarze Bohne erwerben: von Tassen über Kaffeemaschinen bis hin zu ausgewählten Souvenirs und Geschenken.

Das breite Sortiment steht euch außerdem auch jederzeit über den hauseigenen Online-Shop zur Verfügung. Und sollten euch Fragen rund um Kaffee und Zubereitung plagen, könnt ihr im Vienna Coffee College auch unterschiedlichste Schulungen besuchen, die sich sowohl für Kaffeefreaks als auch Profibaristas eignen.

Cafe Wiener Rösthaus
Urbaner Kaffee-Dschungel im Prater (c) Katharina Pagitz | 1000things

Hausgemachte Desserts naschen

Aber nicht nur Kaffeejunkies kommen im Wiener Rösthaus zum Zug, auch Naschkatzen werden hier verwöhnt. Die hauseigene Patisserie zaubert unterschiedlichste Köstlichkeiten wie Himbeer-Tartelettes, Orangen-Creme und Schokokuchen in die Vitrine. Keine Sorge, bei der Zuckerversorgung wird auch an Veganer*innen gedacht.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Garten-Feeling im Prater

Das Wiener Rösthaus besticht neben seinen zahlreichen Kaffeespezialitäten und süßen Köstlichkeiten auch durch das liebevoll gestaltete Ambiente, welches Industrial-Chic und Biedermeier-Charme vereint. In der wärmeren Jahreszeit lädt bei Schönwetter der großzügige Schanigarten mit Blick in den Wiener Prater auch wieder zum Verweilen ein. Natürlich mit erfrischenden Getränken, Naschereien und ganz viel gutem Kaffee.

Wiener Rösthaus Terrasse
Genießt euren Kaffee im Sonnenlicht. (c) Katharina Pagitz | 1000things

Ihr habt Lust auf mehr Gönnung? Wir zeigen euch, wo ihr in Wien Punsch zum Mitnehmen und richtig gute Weihnachtskekse bekommt.


Beitragsbild:

Katharina Pagitz | 1000things

Tags:

  • Café
  • Gastgarten
  • Geschenke
  • Kaffee
  • Lockdown
  • Mehlspeise
  • Take-Away
  • Third Wave
  • 1020, Leopoldstadt
  • Wien
To Dos

Mehr von 1000things

  • Kulinarik

L'Orient Wien

L'Orient: Marokko in der Leopoldstadt

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt
Supersense
  • Kulinarik

Dogenhof

Dogenhof: Feuer-Romantik am Holzofen

  • Restaurant
  • 1020, Leopoldstadt
Ponykarussell Cafe Wien
  • Kulinarik

Ponykarussell – Das Café

Kaffee und Cocktails im Wiener Prater

  • Café
  • 1020, Leopoldstadt
Goldener Papagei
  • Kulinarik

Goldener Papagei

Third Wave Café trifft Grünoase

  • Café
  • 1020, Leopoldstadt
Budapest Bagel Vienna
  • Kulinarik

Budapest Bagel Vienna

Bagel trifft Third Wave Café

  • Bäckerei
  • 1020, Leopoldstadt
Ihana Café Wien
  • Kulinarik

Ihana

Finnischer Coffee Shop zum Wohlfühlen

  • Café
  • 1020, Leopoldstadt
Blogartikel

Mehr von 1000things

Meierei Türkenschanzpark
  • Kulinarik

Die schönsten Restaurants in den Wiener Parks

Cafe Himmelblau Kuchen
  • Kulinarik

Unsere liebsten Cafés für Kuchen in Wien

Gemütliche Cafés Wien
  • Kulinarik

Die gemütlichsten Cafés in Wien

Aperitivo e Amore Copa Beach Wien
  • Kulinarik

So schmeckt der Sommer in Wien

Blog Artikel

Eisdieler: Eisgeschäfte in Linz

10 Dinge, die du diesen Sommer in Linz machen solltest

Schwarzer Burger

8 ausgefallene Burger-Kreationen in Wien

Cheesecake

Wo du in Wien Cheesecake zum Mitnehmen bekommst

weinwandern wien

Weinwandern in Wien: Vom Heurigen bis zur Weinbar – Teil 2

Mit dem Pizzaplan zu den besten Pizzerien der Stadt

To Dos

Bad gastein

Hotel Miramonte

  • Hotel
  • Sankt Johann im Pongau
Simon Büchler und Mae Schwinghammer von Leila Wien (c) Alissa Hacker | 1000things

Leila Wien

  • Einkaufen
  • 1160, Ottakring
Beitragsbild

Sigmund Freud Museum

  • Museum
  • 1090, Alsergrund
Wienflussweg (c) Alissa Hacker | 1000things

Wienflussweg

  • Radfahren
  • 1130, Hietzing
Beitragsbild

Propeller

  • Café
  • 1050, Margareten

Listen

1120 Wien

Urlaub in Tirol

Romantische Ausflugsziele in Österreich

Tipps fuers Studium

Unsere Tipps fürs Studium

Fasching in Österreich

Aufwachsen in Österreich

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest