Lasst euch mitten im Wurstelprater in die Wiener Kaffeehauskultur entführen
*Wir wollen euch auch während der aktuellen Maßnahmen inspirieren und versuchen, unsere Artikel laufend Covid-konform upzudaten. Bitte haltet euch weiterhin an die Maßnahmen. Nur wenn wir jetzt zusammenhalten und aufeinander schauen, können wir möglichst bald wieder all diese Inspiration gemeinsam genießen und zu einem halbwegs normalen Alltag zurückkehren.
Wien ohne Kaffee ist wie Sissi ohne Franzl. Österreichs Hauptstadt ist neben dem Wiener Grant auch für Kaffeegenuss bekannt. Aufgrund des derzeitigen Lockdowns kann man Wiens Kaffeehauskultur derzeit nur in To-Go-Form genießen. Eine gute Gelegenheit, um sich gleich die Füße zu vertreten. Wie wäre es zum Beispiel mit einem ausgedehnten Spaziergang durch den Wiener Prater? Mitten im Vergnügungspark versteckt sich nämlich das Wiener Rösthaus, das uns mit ausgezeichnetem Kaffee und hervorragender Patisserie verzaubert hat.
Über das Herzstück des Cafès, den Röstofen, herrscht Silvia Maino mit ihrem Team. Zusammen kreieren sie mit viel Leidenschaft 26 unterschiedliche Kaffeesorten. Die Produktion erfolgt klassisch wienerisch: Geröstet wird ausschließlich mit Arabica-Bohnen nach dem Wiener Verfahren. Neben dem selbstgerösteten Kaffee könnt ihr normalerweise vor Ort auch alles rund um die schwarze Bohne erwerben, von Tassen über Kaffeemaschinen bis hin zu ausgewählten Souvenirs und Geschenken. Derzeit könnt ihr sowohl Kaffeebohnen als auch Zubehör im hauseigenen Online-Shop erstehen. Sollten euch Fragen rund um Kaffee und Zubereitung plagen, könnt ihr im Vienna Coffee College auch unterschiedlichste Schulungen besuchen, die sich sowohl für Kaffeefreaks als auch Profibaristas eignen.
Urbaner Dschungel im Prater (c) Katharina Pagitz | 1000things
Aber nicht nur Kaffeejunkies kommen im Wiener Rösthaus zum Zug, auch Naschkatzen werden hier verwöhnt. Die hauseigene Patisserie zaubert unterschiedlichste Köstlichkeiten wie Himbeer-Tartelettes, Orangen-Creme und Schokokuchen in die Vitrine. Keine Sorge, bei der Zuckerversorgung wird auch an Veganerinnen und Veganer gedacht.
Auch Naschkatzen werden hier glücklich. (c) Katharina Pagitz | 1000things
Das Wiener Rösthaus besticht neben seinen zahlreichen Kaffeespezialitäten aber auch durch das liebevoll gestaltete Ambiente, welches Industrial-Chic und Biedermeier-Charme vereint. In der wärmeren Jahreszeit und wenn nicht gerade Lockdown ist, lädt bei Schönwetter der großzügige Schanigarten mit Blick in den Wiener Prater auch wieder zum Verweilen ein – natürlich mit erfrischenden Getränken und ganz viel gutem Kaffee.
Genießt euren Kaffee im Sonnenlicht. (c) Katharina Pagitz | 1000things
Ihr habt Lust auf mehr? Wir zeigen euch nicht nur Lokale mit Gansl-Lieferservice, sondern verraten euch auch, warum die Isolationszeit unserer Redakteurin das Bananenbrot versaut hat. Außerdem verraten wir euch, was ihr während dem Lockdown so alles machen könnt.
(c) Beitragsbild | Katharina Pagitz | 1000things
Espresso: 2,60 €
Cappuccino: 3,50 €
Vegane Schoko Tarte: 3,90 €
Orangen Mascarpone Kuppel: 4,50 €
Wiener Rösthaus im Prater
Mo-So: 10:00-18:00 Uhr
Wiener Rösthaus 1080
Mo-Fr: 10:00-18:00 Uhr
Sa: 9:00-13:00 Uhr
Kaffee und Zubehör könnt ihr auch im hauseigenen Online-Shop erwerben.
Gib deinen Username oder deine E-Mail-Adresse, mit der du registriert bist ein, um dein Kennwort zurückzusetzen: