• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

7 Dinge, die ihr im Herbst in Vorarlberg machen müsst

Isabelle Obergasser Zuletzt geändert am 23.09.2022

In ganz Österreich ist längst der Herbst eingezogen. Wir schauen in den Westen und verraten euch, was ihr im Herbst in Vorarlberg alles anstellen könnt.

Bregenz

Willkommen im Herbst! Der Sommer und die lauen Abende im Freien sind für dieses Jahr wohl endgültig gelaufen. Aber nicht verzagen! Wir versorgen euch auch die goldene Jahreszeit über mit jeder Menge Tipps – diesmal befinden wir uns im Westen Österreichs, im Ländle. Die meisten verbinden den Herbst in Vorarlberg vermutlich mit schönen Wanderungen und frischer Bergluft – grandios! Aber auch wer die Wanderschuhe lieber mal zu Hause lassen möchte, findet trotzdem schöne Wege, sich hier die Zeit zu vertreiben. Wir stellen euch sieben Tipps für einen perfekten Herbst in Vorarlberg vor – und los geht’s!

Die Wochenmärkte in den Bezirkshauptstädten erkunden

Samstag ist Markttag! Was gibt es Schöneres, als das Wochenende mit einem entspannten Marktbesuch einzuläuten? In Vorarlberg findet ihr in jeder Bezirkshauptstadt einen Bauernmarkt: Bregenz, Feldkirch, Dornbirn, Bludenz und zusätzlich noch in Hohenems. Frische, regionale Lebensmittel bei befreundeten Bauern*Bäuerinnen einkaufen und hinterher noch einen feinen Kaffee genießen. Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit, um den Marktbesuch zu einem Ritual werden zu lassen, das sich mit guten Freund*innen oder der Familie zelebrieren lässt. Aber auch, wenn ihr nur für kurze Zeit im Ländle zu Gast seid, sind die Bauernmärkte einen Besuch wert.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Beim Musikfestival :alpenarte Klassische Musik neu erleben

Einmal im Jahr wird die kleine Gemeinde in Schwarzenberg im Bregenzerwald zum Treffpunkt heimischer und internationaler Musiker*innen. Beim Musikfestival :alpenarte wird Klassische Musik von jungen Menschen neu gedacht. Eigentlich wäre der Angelika Kaufmann Saal schon im Juni mit diesen besonderen musikalischen Klängen gefüllt worden, doch die Corona-Situation war zu unsicher. Jetzt geht das Festival von 14. bis zum 16. Oktober 2022 über die Bühne. Euch erwarten vielfältige Konzerte in einer der schönsten Gegenden Vorarlbergs.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Eine Bootsfahrt über den Bodensee unternehmen

Mit dem historischen Dampfschiff Hohentwiel und der MS Österreich bringen euch zwei ganz besondere Schiffe den ganzen Sommer über den Bodensee. Die Hohentwiel schifft Gäste seit über 100 Jahren übers Wasser, deshalb macht sie ab Oktober auch ihre wohlverdiente Winterpause. Aber keine Sorge: Die neu instandgesetzte MS Österreich sorgt weiterhin für spaßige Ausflüge über eines der Aushängeschilder Vorarlbergs. Aber ihr müsst schnell sein! Die Fahrten sind oft schon ausgebucht. Ihr könnt euch aber genauso gut mit der BSB eure Portion Wasserspaß abholen. Diese verkehrt beispielsweise zwischen Bregenz und Lindau. Auch die Vorarlberg Lines bieten Schifffahrten mit besonderen Themenschwerpunkten und fantastischem Essen an: von familienfreundlichen Rundfahrten und Kässpätzlepartien über Oktoberfest-Partys bis hin zu noblen 3-Gänge-Menüs auf der Sonnenkönigin.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Das Lichtkunst Festival in Feldkirch besuchen

Bereit für eine Erfahrung der ganz besonderen Art? Seit 2018 wird die historische Stadt Feldkirch alle zwei Jahre zur Lichtstadt. Nach dem beliebten Lichtkunstfestival 2021 findet heuer das kleinere Format „Spotlight“ statt. Von 6. bis 15. Oktober 2022 könnt ihr installationen im öffentlichen Raum bewundern.


Bei einem Spaziergang rund ums Buddhistische Kloster Kraft tanken

Hättet ihr gedacht, dass ihr mitten im traditionsreichen Vorarlberg ein Buddhistisches Kloster findet, das bis heute in Betrieb ist? In den 1980er-Jahren gründete ein tibetischer Mönch auf dem Gebiet eines ehemaligen Bauernhofs über Frastanz das Kloster Letzehof. Sogar der Dalai Lama nächtige einmal in dieser Gegend. Die Natur rund um das Kloster ist sehr weitläufig und für jeden frei zugänglich. Solltet ihr also auf der Suche nach einem besonderen Kraftplatz sein, werdet ihr ihn hier garantiert finden.

Wenn ihr für eine kurze Zeit in das Leben der dort lebenden Mönche eintauchen wollt, könnt ihr sogar ein Zimmer belegen. Gäste sind auch bei den Meditationen  gerne gesehen, diese finden täglich um 8.30 Uhr und um 18 Uhr statt. Der Gebetsraum ist sowieso immer für jede*n geöffnet. Wer auch noch mit den Mönchen essen möchte, kann dies mit Voranmeldung bei den Köchen um 12 Uhr und 19 Uhr tun. Es werden auch regelmäßig Seminare und Workshops rund um die Themen Buddhismus, Spiritualität und Meditation angeboten.


Den Sonnenuntergang auf den Molo Sunset Stairs genießen

Zu einem gelungenen Herbst gehören natürlich auch eine große Portion traumhafter Sonnenuntergänge und Spaziergänge unter herbstlichen Bäumen. Solltet ihr um diese Zeit in Bregenz verkehren, ist der Sonnenuntergang am See fast schon ein Pflichttermin. Ein perfekter Spot, um der Sonne dabei zuzusehen, wie sie im Wasser verschwindet, sind die Molo-Treppen in der Nähe des Bregenzer Hafens. Das „Molo“, wie es von den einheimischen Jugendlichen auch genannt wird, ist ein beliebter Treffpunkt für alle, ihr seid also garantiert nicht allein. Dafür ist das gebotene Spektakel umso schöner. Wenn ihr den Abend perfekt machen wollt und es nicht zu kalt ist, lasst ihr ihn bei ein paar Betthupferl im Wirtshaus am See ausklingen. Das Wirtshaus am See ist übrigens auch tagsüber ein heißer Tipp, die Käsknöpfle gelten mit als beste im ganzen Ländle.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Ihr wollt auf dem Laufenden bleiben? Dann registriert euch bei uns und folgt unserer Liste Herbst in Vorarlberg für regelmäßige Updates.


Beitragsbild:

Pixabay

Tags:

  • Bucketlist
  • Herbst
  • Vorarlberg
Blogartikel

Mehr von 1000things

PIcknick Vorarlberg
  • Guides

8 Dinge, die du im Sommer in Vorarlberg unternehmen kannst

Pfänderbahn bei Bregenz
  • Entdecken & Auszeit

8 Dinge, die du bei Schlechtwetter in Vorarlberg tun kannst

Ausflugsziele Vorarlberg
  • Entdecken & Auszeit

Die schönsten Ausflugsziele in Vorarlberg

Bewegungsberg Golm
  • Entdecken & Auszeit

Ausgefallene Aktivitäten in Vorarlberg

To Dos

Mehr von 1000things

Entertainment Österreich
  • Entdecken & Auszeit

Secret Room

Escape Room in Dornbirn

  • Erlebniswelt
  • Dornbirn
Urlaub Österreich
  • Unterkunft

Hotel Adler

Hotel mit SPA in den Vorarlberger Bergen

  • Hotel
  • Bregenz
Silvester Orte Österreich
  • Unterkunft

Hotel Goldener Berg

Jede Menge Me-Time und Entspannung in Vorarlberg

  • Hotel
  • Bludenz
Weihnachtsbaum
  • Entdecken & Auszeit

Bregenzer Weihnacht

Funkelnder Weihnachtsmarkt am Kornmarktplatz

  • Weihnachtsmarkt
  • Bregenz
  • Kulinarik

Beachbar Bregenz

BeachBar Bregenz: Strand und Sonne

  • Strandbar
  • Bregenz
Übernachten in Oesterreich
  • Unterkunft

Hotel Bären Mellau

Lässiges Lifestylehotel mit gemütlichem Café im Ländle

  • Hotel
  • Bregenz

Blog Artikel

winterliche geheimtipps in oesterreich

Winterliche Geheimtipps in Österreich

Das Loft Aussicht Wien Rooftop Bar Restaurant

Die besten Unternehmungen für Freundinnen in Wien

sushi in wien

Wo man im 2. Bezirk günstig Essen gehen kann

Beitragsbild

Die besten Halloween-Events in Wien

Vegane Rezepte und Tipps für euren Veganuary

To Dos

Zentralfriedhof spazieren

Wiener Bestattungsmuseum

  • Museum
  • 1110, Simmering

Caffè Latte

  • Café
  • 1070, Neubau

Hotel Eder

  • Hotel
  • Zell am See
Lama

Koglhof Lamas

  • Tiere
  • Kufstein
Beitragsbild

Eat the World Wien

  • Stadtführung
  • 1020, Leopoldstadt

Listen

1000things Liebling Sticker

Die 1000things Lieblinge 2022

Tipps gegen die Hitze in Wien

Nachhaltiges Wien

Pizza in Wien

Wandern in Vorarlberg

Wandern in Vorarlberg

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok