• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

7 idyllische Winterwanderungen in Tirol

Romina B. Zuletzt geändert am 05.01.2023

Wer sagt eigentlich, dass wandern nur etwas für den Sommer ist? Zwischen verschneiten Baumwipfeln stapft es sich doch besonders idyllisch durch die Natur. Deshalb haben wir ein paar schöne Winterwanderwege in Tirol für euch herausgesucht.

Winterwanderungen Tirol

Schneeglitzernde Wiesen, klare Bergluft, traumhaftes Panorama und idyllische Naturschauspiele. Wer gerne wandert und den Schnee unter den Wanderschuhen knirschen hören will, wird sich auf den Winterwanderrouten in Tirol überaus wohl fühlen. Bestenfalls scheint einem auch noch die Sonne ins Gesicht und kann etwas Vitamin D tanken. Wunderbare Momente der Ruhe und Naturverbundenheit sind in der schneereichen Jahreszeit in den Tiroler Alpen jedenfalls garantiert.

Bergdoktorhaus

Der Name ist Programm. Die nur etwa einstündige Rundwanderung um das idyllischen Dorf Wildermieming, circa 40 Kilometer westlich von Innsbruck, schenkt den Wandernden einen kleinen Einblick in die TV-Welt. Ungefähr zehn Minuten nach dem Start am Parkplatz des Wildermieminger Gemeindeamtes gelangt man zum Bergdoktorhaus, wo ganze sechs Staffeln der namensgebenden TV-Serie „Der Bergdoktor“ gedreht wurden. Das Haus kann man sich nur von außen ansehen, doch der schneebedeckte Weg ist nicht zuletzt auch wegen des bezaubernden Dorfs einen Besuch wert.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Bergdoktorhaus | Faistenbichl 15, 6352 Ellmau
  • ab Anfang Mai 2023 wieder geöffnet
  • www.wilderkaiser.info
    • Geschichte
    • Hütte
    • TV
    • Wandern
    • Kufstein
    • Tirol

Panorama-Loipenweg Bad Häring

Bad Häring war einst der erste Kurort Tirols und begeistert noch heute mit wunderbaren Erholungsmöglichkeiten. Etwa mit dem knapp über vier Kilometer langen Rundwanderweg um Bad Häring selbst. Diese leichte Strecke begeistert jeden Wander-Fan, der es ruhig angehen und wunderbare Ausblicke auf den Pölven, den Pendling und ins Inntal genießen möchte. Der Höhenunterschied beträgt lediglich 80 Meter und man wandert gemütliche eineinhalb Stunden. Genug, um zur Ruhe zu kommen und der Gesundheit etwas Gutes zu tun.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Thierbacher Kogel

Diese märchenhafte Winterwanderung bietet sich ideal als Familienausflug an, zumal der geringe Höhenunterschied kinderleicht zu erwandern ist. Abgesehen davon kommt man auf der fünfeinhalb Kilometer langen Umrundung des Thierbacher Kogels in der Wildschönau an einem spannenden Insektenhotel und vielen Holzkunstwerken vorbei. Die sanfte Wanderung dauert knapp zwei Stunden und ist sowohl für Kinder als auch ältere Menschen leicht zu schaffen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Biedringer Platte

Nach drei leichten Winterwanderungen wechseln wir nun zu einer mittelschweren Rundwanderung, für die man sich etwa vier Stunden Zeit nehmen sollte. Der vom Ortszentrum in Ellmau ausgehende Wanderweg führt über den Riesen hinauf zur Biedringer Platte sowie zur Biedringer Alm. Der winterliche, von verschneiten Wäldern und Almen strotzende Ausblick auf 475 Höhenmetern verzaubert, jedoch sollte man genügend Kondition mitbringen.


Harbe Runde

Die knapp fünfeinhalb Kilometer lange und zweieinhalbstündige, mittelschwere Rundwanderung bietet allerlei Naturschauspiele, die man so schnell nicht vergisst. Der Ausgangs- sowie Endpunkt der Harbe Runde ist das Naturparkhaus Kaunergrat in Fliess. Das Tourenziel ist der kleine Harbe Weiher, der mitten im friedvollen Winterwald liegt und zum Träumen einlädt. Doch nicht nur der Weiher, auch der Weg dorthin ist phänomenal. Man spaziert an zauberhaft vereisten Bächen und schneebedeckten Wiesen, die Spuren von wilden Tieren aufweisen, vorbei und auch großartige Rundblicke auf die Ötztaler Alpen können sich sehen lassen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Hintersteinersee-Runde

Der malerische Hintersteiner See strotzt nicht nur im Sommer in voller Pracht. Auch im Winter präsentiert er sich als Ausflugsziel für gelassene Wandernde. Kondition ist zwar gut, aber nicht zwingend notwendig. Dafür ist aber festes Schuhwerk ein Muss. Die knapp unter sechs Kilometer lange Hintersteinersee-Runde dauert gute zwei Stunden und führt auf Asphalt-, Forst- und Waldwegen am schönen Seeufer entlang.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Ruine Ehrenberg

Diese familienfreundliche und relativ leichte Winterwanderung bietet gleich zwei außerordentliche Abenteuer. Zum einen wäre da die geheimnisvolle Ruine Ehrenberg, die insbesondere Kinderherzen sowie „Game of Thrones“-Fans höher schlagen lässt. Zum anderen bietet sich die Chance, auf einer am Weg liegenden Brücke 110 Meter über dem Talboden zu stolzieren. Die highline179 hat eine Spannweite von 405 Metern und gehört damit zu den längsten Fußgänger-Hängebrücken der Welt. Die Wanderung zur Ruine dauert nur etwa eine Stunde und ist knapp fünf Kilometer lang.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Ruine Ehrenberg | Klause 1, 6600 Gemeinde Reutte
  • rund um die Uhr
  • www.ehrenberg.at
    • Burg
    • Geschichte
    • Ruine
    • Reutte
    • Tirol

Winterliche Wanderungen haben wir auch in Vorarlberg für euch. Außerdem haben wir eine Liste mit unseren Highlights in Innsbruck für euch vollgepackt. Speichert die Liste und verpasst keine Neuigkeiten mehr!


Beitragsbild:

Pixabay

Tags:

  • Schnee
  • Wandern
  • Winter
  • Wintersport
  • Tirol
Blogartikel

Mehr von 1000things

eisklettern in osttirol
  • Bewegung & Natur

8 Sportarten, die du diesen Winter in Tirol ausprobieren solltest

Winter Tirol
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

5 Dinge, die ihr im Winter in Tirol machen müsst

Skigebiete in Tirol: Mayrhofen
  • Bewegung & Natur

Die coolsten Skigebiete in Tirol

Tirol Herbst Ausflüge
  • Entdecken & Auszeit

Herbstliche Ausflüge in Tirol

To Dos

Mehr von 1000things

Winter Herbst Österreich
  • Bewegung & Natur

Silvretta Arena

Großes Skigebiet mit großer Après-Ski-Szene

  • Skifahren
  • Landeck
Winter Herbst Österreich
  • Bewegung & Natur

Gerlosstein-Hainzenberg

Kleines Skigebiet, das zur Zillertal Arena gehört

  • Skifahren
  • Schwaz
  • Bewegung & Natur

Skigebiet Mayrhofen

Skigebiet im Zillertal

  • Skifahren
  • Schwaz
Kaunertaler Gletscher
  • Bewegung & Natur

Kauntertaler Gletscher

Skifahren von Oktober bis Juni

  • Skifahren
  • Landeck
  • Ausflug

Pitztaler Gletscherskigebiet

Gletscherskigebiet mit dem höchsten Aussichtspunkt Österreichs

  • Berg
  • Imst
Winter Herbst Österreich
  • Bewegung & Natur

Skigebiet Steinplatte – Waidring

Skifahren im Dreiländereck Tirol-Salzburg-Bayern

  • Skifahren
  • Kitzbühel

Blog Artikel

#upperstreetfood in Linz (c) Oberösterreich Tourismus GmbH/Christian Lendl

Unsere liebsten Take-Aways im Lockdown in Linz

Silvester 2020

5 Tipps für deinen Silvester 2020 daheim

Weihnachtsbeleuchtung am Wiener Graben

In Wien beginnt offiziell die Weihnachtszeit

Töpfern

Diese Hobbys solltet ihr unbedingt einmal ausprobieren

Die Eisperle Graz Eissorten

1000things Awards: Das sind die 5 besten Eissalons in Österreich 2022

To Dos

Weinbau Heuriger Weindorfer

  • Heuriger
  • 1230, Liesing
Das Yogastudio von Doktor Yoga im 1. Bezirk (c) Doktor Yoga

Doktor Yoga

  • Yoga
  • 1010, Innere Stadt
Fladerei

Fladerei

  • Restaurant
  • 1090, Alsergrund
Ganslessen Österreich

s'Pfiff

  • Restaurant
  • 1190, Döbling
Motto-Cocktailbars in Wien

Thell

  • Restaurant
  • 1050, Margareten

Listen

Buchtipps Feiertage

Unbekannte Fakten

Süßes Wien

Hannovermarkt

Märkte in Wien

Frühstücken in Wien

Job & Uni Österreich

Studieren in Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok