• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

Tolle Ausflüge in den Weihnachtsferien in Österreich

Lisa Panzenböck vom 11.12.2019 (zuletzt geändert am 23.12.2021)

Juhu, Ferien! Die Feiertage stehen vor der Tür und während sich manch einer nach dem Weihnachtsessen bei Omi sehnt, manch andere schon eifrig an ihren Neujahrsvorsätzen arbeitet, sucht ein Dritter im Internet fleißig nach Ausflugstipps. Wir machen’s euch leicht und haben hier ein paar coole Ausflüge innerhalb Österreichs für die Weihnachtsferien gesammelt.

ausfluege in den weihnachtsferien in oesterreich

In diesem Artikel stellen wir euch ein paar tolle Ausflüge in den Weihnachtsferien in Österreich vor. Für alle, die nicht zum 100. Mal essen und anschließend ins Kino gehen wollen.

Ars Electronica Center Linz

Ach, Ferien – endlich Zeit, mal ein paar Museen abzuklappern, die traurig auf unserer To-Do-Liste versauern. Aber all jenen, denen ein normaler Museumsbesuch zu langweilig ist und die sich lieber aktiv an ihrem eigenen Entertainment beteiligen, als bloß durch Kunsthallen zu wandern, denen legen wir das AEC in Linz wärmstens ans Herz. Dieses moderne Gebäude in Oberösterreichs schöner Hauptstadt wird auch als „Museum der Zukunft“ bezeichnet und das vollkommen zu recht. Denn Kunst, Technologie und Gesellschaft werden hier in futuristischer, interaktiver Art und Weise vereint. Ein Highlight ist garantiert der Deep Space. Hier erwarten euch Bildwelten in 8K-Auflösung mit Bodenprojektionen, Lasertracking und 3D-Animationen – ein Spektakel, das es so sonst nirgends auf der Welt gibt.

Ars-Electronica-Straße 1, 4040 Linz

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Skywalk Dachstein

Schritt für Schritt wagt ihr euch nach vorne, der Wind pfeift euch um die Ohren, rechts, links und auch vor euch geht es steil bergab. Und schon steht ihr ganz vorne und habt ein einzigartiges Bergpanorama vor euch: Herzlich Willkommen auf der wohl spektakulärsten Aussichtsplattform der Alpen, dem Skywalk Dachstein! Den Blick nach unten sollten wohl nur die Schwindelfreien unter euch wagen, schließlich geht es 250 Meter senkrecht abwärts. Für alle, die sich dabei etwas unwohl fühlen: Ihr seid in absoluter Sicherheit! Die Aussichtsplattform hält Windspitzen bis 210 km/h aus, acht Meter Schnee und bis zu 150 Personen. Außerdem entschädigt der Ausblick für jedes Unwohlsein. An wolkenlosen Tagen hat man einen Blick über die Hohen Tauern bis nach Slowenien. Kein Wunder, befindet man sich beim Skywalk Dachstein doch auf 2.700 Metern.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Natur Eis Palast am Hintertuxer Gletscher

Schon die Anreise mit den zwei Gondelbahnen ist spektakulär: Bei guten Wetterverhältnissen habt ihr eine einmalige Sicht auf die Gletscher-Bergwelt. Oben bei der Gefrorenen Wand angekommen, führen euch Guides ins ewige Eis. Im Natur Eis Palast am Hintertuxer Gletscher könnt ihr auf Tuchfühlung mit einem einzigartigen Naturjuwel gehen, beeindruckende natürliche Eisformationen bestaunen, die Gletscherspalte über gesicherte Steige durchwandern und euch von der einmaligen Stimmung hier anstecken lassen. Wer nicht nur schauen will, hat das ganze Jahr über die Möglichkeit, eine der coolen Aktivitäten auszuprobieren. Im Eissee im Inneren des Hintertuxer Gletschers könnt ihr nämlich auch Stand-Up-Paddeln, Kajak fahren und neuerdings sogar Eisschwimmen! Der Eissee ist seit Langem offizielles Trainingsgebiet der weltbesten Eisschwimm-Profis – seit einiger Zeit können sich auch Laien am kalten Nass versuchen. Aber Achtung: Bringt unbedingt Handtücher und warme Kleidung zum Aufwärmen mit. Außerdem müsst ihr ein ärztliches Attest vorlegen, bevor ihr euch in die eiskalten Fluten stürzen dürft. Da es im ganzen Eispalast konstante null Grad hat, raten wir euch generell zu warmer Kleidung und gutem Schuhwerk.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Rodeln am Eisernen Tor

Dieses To Do setzt leider Schnee voraus, aber sobald davon genug da ist, solltet ihr unbedingt zum Eisernen Tor fahren. Der Hohe Lindkogel, als der das Eiserne Tor im Wienerwald auch bekannt ist, bietet sich vor allem im Winter als einer unserer liebsten Ausflugstipps an. Ungefähr eineinhalb Stunden braucht man, um nach oben zur Vöslauer Hütte zu gelangen. Von dort kann man dann auf der vier Kilometer langen Forststraße hinunter nach Rohrbach rodeln. Ein lustiges Erlebnis für Alt und Jung! Und das Beste: Es ist gratis und nicht durch Öffnungszeiten beschränkt. Und übrigens ist eine Wanderung zum Eisernen Tor auch ohne Rodel und Schnee den Aufwand wert, allein schon wegen der schönen Aussicht:

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Winterwandern in der Naturpark Region Lechtal-Reutte

Wer denkt, wandern und Wintern lassen sich nicht miteinander kombinieren, der war noch nie winterwandern. Bei dieser wunderbaren sportlichen Unternehmung entdeckt ihr die Berge aus einem ganz anderen Blickwinkel als beim Skifahren oder auch beim normalen Wandern. Wichtig dabei ist natürlich die richtige Ausrüstung, also unter anderem warme und zeitgleich funktionelle Kleidung. Eine besonders schöne Region zum Winterwandern ist jene um Reutte, denn nirgendwo sonst in Tirol findet ihr so viele geöffnete Hütten und Almen fernab der Skipisten. Gemütliche Strecken von ungefähr 30 Minuten erwarten euch etwa bei den Weißenbach-Rundwegen. Wer gerne lieber ein bisschen länger wandert, dem legen wir die Route zur Ehrenbichler Alm nahe. Hier wandert ihr ungefähr zwei Stunden und werdet mit traumhaften Naturpanoramen während eurer Wanderung belohnt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Asia Therme Linsberg

Die Asia Therme Linsberg ist eine wahre Oase der Erholung und darf somit bei unseren Favoriten für Ausflüge in den Weihnachtsferien in Österreich nicht fehlen. Der großzügige Thermalbade- und Spa-Bereich bietet auf einer Fläche von 15.000 Quadratmetern acht Pools im Innen- und Außenbereich sowie neun thematisch unterschiedliche Saunen. Der Zutritt zur Therme ist ab 16 Jahren. Für ein entspanntes Abschalten vom sonst so stressigen Alltag sorgt außerdem das breit gefächerte Massage- und Kosmetikangebot, bei dem man sich von internationalen Therapeut*innen mit authentischen Massagen und exklusiver Schönheitspflege verwöhnen lassen kann.

Thermenstraße 1, 2822 Bad Erlach

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Nachtskilauf Hochwurzen

Am Freitag auf’d Nacht, montier i die Schi – und fahr zum Nachtskifahren nach Schladming. Dort steht euch nämlich die drei Kilometer lange Piste Nummer 33 der Hochwurzen für eure nächtlichen Schwünge zur Verfügung. Ab 25. Dezember könnt ihr hier von 19 bis 23 Uhr eure Schwünge im Flutlicht machen und dabei die idyllische Abendstimmung genießen. Und auch für euer leibliches Wohl ist hier gesorgt: Direkt neben der Bergstation könnt ihr in die Hochwurzen Hütte und die Hochwurzenalm einkehren, während eurer Talfahrt kommt ihr an der Seiterhütte vorbei und unten angekommen könnt ihr vor der Tauernalm abschwingen und euch bei ein paar Tees mit Rum aufwärmen. Aber Vorsicht: Die letzte Talfahrt der Gipfelbahn ist um 21.30 Uhr, um 23 Uhr werden die Fluchtlichter abgedreht und die Piste wird präpariert. Spätestens dann solltet ihr also lieber vom Schneeschwingen zum Gläserschunkeln übergehen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Viel Spaß bei einem der Ausflüge in den Weihnachtsferien in Österreich! Wenn ihr allerdings einfach nur zuhause chillen wollt, dann haben wir noch einmal eine geballte Ladung Weihnachten für den Fernseher für euch. Was ihr in Österreich sonst noch so unternehmen könnt, verraten euch unsere To Dos.

(c) Facebook-Bild | Pixabay


Beitragsbild:

Österreich Werbung | Fotograf: Kneidinger

Tags:

  • Familie
  • Ferien
  • Weihnachten
  • Winter
Blogartikel

Mehr von 1000things

romantische ausfluege im advent in Oesterreich
  • Entdecken & Auszeit

Romantische Ausflüge im Advent in Österreich

  • Entdecken & Auszeit

8 Ideen für tolle Weihnachtsgeschenke

Quiz Oberösterreichisch
  • Entdecken & Auszeit

Unsere 10 liebsten Ausflüge in Oberösterreich

Urlaub in Österreich Tipps Wandern
  • Entdecken & Auszeit

Unsere liebsten Unternehmungen für den Urlaub in Österreich

To Dos

Mehr von 1000things

  • Unterkunft
  • Anzeige

DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort

Urbaner Lifestyle trifft auf alpinen Charme.

  • Hotel
  • Salzburg-Umgebung
Hotel Kärnten
  • Unterkunft
  • Anzeige

Explorer Hotel Bad Kleinkirchheim

Sportlich, trendig und klimaneutral an der Weltcup-Piste wohnen!

  • Hotel
  • Spittal an der Drau
Hotel Nesslerhof
  • Unterkunft
  • Anzeige

Hotel Nesslerhof

Hotel im Urlaubsparadies

  • Hotel
  • Sankt Johann im Pongau
Hotel Resort Spa Tirol
  • Unterkunft
  • Anzeige

ZillergrundRock Luxury Mountain Resort ****S

Entspannung im Luxus-Resort

  • Hotel
  • Schwaz
Romantik Hotel Weisses Rössl
  • Unterkunft
  • Anzeige

Romantik Hotel Im Weissen Rössl

Historisches Hotel mit Spa im See

  • Hotel
  • Gmunden
Bergresort Werfenweng
  • Unterkunft
  • Anzeige

Travel Charme Bergresort Werfenweng 4*S

Wellness und ausgezeichnete Küche

  • Hotel
  • Sankt Johann im Pongau

Blog Artikel

Urban Gardening in Wien

Wien bekommt neue CBD-Automaten

Open-Air-Festivals in Österreich, die ihr besuchen solltet

österreichische restaurants

Die besten Schnitzel in Wien – Teil 4

Backstage in der Volksoper

To Dos

Bienenhof Attersee

Bienenhof Attersee

  • Delikatessen
  • Vöcklabruck

Charlie P's

  • Pub
  • 1090, Alsergrund
liebling

Liebling

  • Café
  • 1070, Neubau

Arkadenhof der Universität Wien

  • Park
  • 1010, Innere Stadt

Donauradweg

  • Route
  • Tulln

Listen

Job & Uni Österreich

Studieren in Wien

Unsere Highlights in der Steiermark

Hannovermarkt

Märkte in Wien

Friedhöfe Wien

1110 Wien

Wiener Geheimtipps

1230 Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest