• Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Die 1000things Newsletter
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

Romantische Fackelwanderungen in Österreich

Alissa Hacker Zuletzt geändert am 08.12.2022

Ihr seid auf der Suche nach abwechslungsreichen Unternehmungen für euren Winter in Österreich? Dann packt euch warm ein, schnappt euch eine Fackel und stapft auf diesen schönen Fackelwanderungen in Österreich durch das idyllische Winterwunderland.

Fackelwanderung in Hallstatt (c) Stefanie Wallner

Was auf den ersten Blick vielleicht nach einem wütenden Mob aussieht, der aufgebracht durch die Straßen zieht, ist in Wahrheit schwer romantisch: Die Rede ist von Fackelwanderungen. Dabei handelt es sich, wie der Name schon verrät, um einfache bis mittelschwere Spaziergänge, bei denen ihr im Lichte eurer Fackel wandert. Der Schnee glitzert, das Feuer wärmt euch (aber hoffentlich nicht zu sehr) – hach, so schön und romantisch kann der Winter sein. Wir haben einige vielversprechende Fackelwanderungen in Österreich gesammelt, die Licht und Wärme in die kalten Wintertage bringen.

Bludenz – Vorarlberg

Wir starten unsere Fackelwanderungen in Vorarlberg, wo ihr zum Beispiel jeden Sonntag bis Ende April 2023 den Blick über Bludenz bei Fackelschein genießen könnt. Bei der geführten Wanderung erzählt euch Guide Stefanie Peiker außerdem Wissenswertes über die Stadt und es gibt Früchtepunsch und Süßes. Ihr startet um 18.30 Uhr, wenn es bereits dunkel ist, beim Tourismusbüro Bludenz, entzündet dann eure Wachsfackeln und wandert rund drei Stunden mit Fackeln über den Dächern der Stadt. Vergesst nicht, euch bis spätestens Samstag um 16 Uhr vorab anzumelden. Für die Wanderung braucht ihr neben warmer Kleidung unbedingt auch festes Schuhwerk. Erwachsene zahlen mit Gästekarte 45 Euro, ohne Gästekarte liegen die Kosten bei 55 Euro. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Thiersee – Tirol

Auch im Kufsteinerland könnt ihr den Winter in vollen Zügen genießen – beispielsweise mit einer Fackelwanderung rund um den Thiersee. Zwischen 27. Dezember 2022 und 14. März 2023 findet die Wanderung immer dienstags um 20 Uhr statt. Die Runde um den See dauert in etwa eineinhalb Stunden, danach könnt ihr noch im Restaurant Mio Mondo einkehren und euch bei Tee oder Glühwein aufwärmen. Auch für diese Fackelwanderung müsst ihr euch bis zum Vortrag anmelden. Wenn ihr eine KufsteinerlandCard habt, könnt ihr kostenlos an der Fackelwanderung teilnehmen. Die Karte bekommt ihr, wenn ihr in einer Unterkunft im Kufsteinerland übernachtet. Ohne der Karte kostet die Teilnahme 10 Euro. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Seenparadies im Kufsteinerland | 6330 Seenlandschaft im Kufsteinerland
  • www.kufstein.com
    • Berg
    • Eislaufen
    • Schwimmen
    • See
    • Tal
    • Wandern
    • Kufstein
    • Tirol

St. Ulrich am Pillersee – Tirol

In St. Ulrich in Tirol könnt ihr ebenfall mit Fackeln einen See umrunden, nämlich den Pillersee. Jeden Donnerstag zwischen 29. Dezember 2022 und 6. April 2023 gibt es die Möglichkeit, mit Hubsi und Axel rund zwei Stunden entlang des Sees zu wandern. Meldet euch bis 12 Uhr an, dann könnt ihr um 19 Uhr losstarten. Maximal 25 Personen können teilnehmen. Die Teilnahme kostet mit Gästekarte 8 Euro, ohne Karte 15 Euro. Beim Anblick des idyllischen Sees wird euch sicher nicht nur wegen des Feuers ganz warm ums Herzerl!

Außerdem gibt es in der Region romantische Laternenwanderungen: Jeden Mittwoch um 19.30 geht es in Fieberbrunn im Pillerseetal los, von 21. Dezember 2022 bis 9. März 2023 habt ihr die Gelegenheit dazu. Die geführte Wanderung dauert rund eineinhalb Stunden und führt durch den verschneiten Winterwald zum Lauchsee und wieder retour. Mit Gästekarte zahlt ihr 10, ansonsten 20 Euro.

Laternenwanderung im Tiroler Pillerseetal (c) Ringler Stefan
Laternenwanderung im Tiroler Pillerseetal (c) Ringler Stefan

Zell am See und Kaprun – Salzburg

Weiter geht es nach Salzburg, wo ihr die winterlichen Orte Zell am See und Kaprun im Schein der Fackeln erkunden könnt. Ab 20. Dezember und noch bis Ende März 2023 finden jeden Dienstag in Kaprun und jeden Donnerstag in Zell am See Fackelwanderungen statt. Treffpunkt ist jeweils um 19.45 Uhr bei der Tourismusinformation im Ort, um 20 Uhr startet dann der geführte Spaziergang. Ihr seid gut eineinhalb Stunden unterwegs. Die Touren sind übrigens kostenlos, ihr müsst euch allerdings bis 17 Uhr am Tag der Veranstaltung anmelden.

Fackelwanderung Zell am See – Kaprun
Wandert mit Fackeln durch Zell am See oder Kaprun. (c) EXPA FEI | Zell am See – Kaprun

Hallstatt – Oberösterreich

Das oberösterreichische Aushängeschild Hallstatt kennt ihr bisher nur von Fotos auf Instagram? Dann nichts wie hin! Anstatt das klassische Touri-Programm durchzuziehen, könnt ihr den Ort auch in einem anderen Licht betrachten, nämlich im Fackel-Licht. Genau, auch hier werden Fackelwanderungen angeboten, und zwar im Jänner und Februar 2023. Die Austria Guides führen euch durch den historischen Ortskern und erzählen Geschichten über das Welterbe Hallstatt. Treffpunkt ist das Tourismusbüro Hallstatt, ihr startet um 17 Uhr. Die Tour kostet 10 Euro, Gäste der Ferienregion Dachstein-Salzkammergut können gratis teilnehmen.

Fackelwanderung in Hallstatt (c) Stefanie Wallner
Fackelwanderung in Hallstatt (c) Stefanie Wallner
  • Hallstatt im Salzkammergut | 4830 Hallstatt
  • www.hallstatt.net
    • Ausflug
    • See
    • Sehenswürdigkeit
    • Urlaub
    • Gmunden
    • Oberösterreich

Baumkronenweg Kopfing – Oberösterreich

Ein besonderes Erlebnis erwartet euch auch am Baumkronenweg Kopfing: Hier könnt ihr von November bis März Fackelwanderungen buchen und durch den winterlichen Wald stapfen. Guides führen euch in Gruppen von mindestens fünf Personen rund eineinhalb Stunden durch den Baumkronenweg. Die Fackeln werden euch zur Verfügung gestellt. Buchen könnt ihr die Tour telefonisch oder per Mail, die Kosten liegen bei 18 Euro pro Erwachsenem.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Baumkronenweg Kopfing | Knechtelsdorf 1, 4794 Kopfing
  • www.baumkronenweg.at
    • Ausblick
    • Erlebniswelt
    • Familie
    • Wandern
    • Oberösterreich
    • Schärding

Weissensee – Kärnten

Es zieht euch auch im Winter in den Süden? Sehr verständlich, denn die Kärntner Seen locken auch bei niedrigen Temperaturen, zum Beispiel zum Eislaufen. Aber nicht nur das könnt ihr am Weissensee in Kärnten. Ab 27. Dezember 2022 bis Ende Februar 2023 finden rund um den See immer dienstags Fackelwanderungen statt. Dabei begebt ihr euch – ausgestattet mit einer Fackel – gemeinsam mit einem*einer Naturparkranger*in auf die Eisfläche des Weissensees. Während der Wanderung erfahrt ihr Wissenswertes über die Bewohner des Sees und darüber, was sie im Winter so treiben. Danach sitzt ihr noch bei einem Lagerfeuer beisammen und grillt Spieße. Erwachsene zahlen für die Fackelwanderung 19 Euro, buchen könnt ihr sie online.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Weißensee | 9762 Weißensee
  • www.weissensee.com
    • Schwimmen
    • See
    • Sommer
    • Wassersport
    • Kärnten
    • Spittal an der Drau

Naturpark Almenland – Steiermark

In der Steiermark wartet im Naturpark Almenland ein ganz besonderes Erlebnis auf euch: Bei der Almenland-Imkerei Kreiner könnt ihr für Gruppen ab zehn Personen rund ums Jahr eine Fackelwanderung mit selbstgemachten Fackeln aus Bienenwachs buchen. Dabei stellt ihr zuerst gemeinsam die Fackeln her. Wenn es dann dunkel wird, zündet ihr die Fackeln an und wandert etwa eine halbe Stunde durch die Nacht, bis ihr zu einem Aussichtspunkt kommt. Das Programm kostet 6 Euro pro Person und beinhaltet neben der geführten Wanderung auch das Material für die Fackeln, eine Honigverkostung und eine Abendführung zum Thema „Das Leben der Bienen!“

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Naturpark Almenland | Fladnitz an der Teichalm 100, 8163 Fladnitz an der Teichalm
  • www.almenland.at
    • Ausblick
    • Berg
    • Erlebniswelt
    • Naturpark
    • Wandern
    • Steiermark
    • Weiz

Ihr seid auf der Suche nach Ausflugstipps für den Winter in Österreich? Dann folgt unserer Liste und verpasst keine Updates mehr. Dort findet ihr zum Beispiel auch coole Alternativen zu Ski und Snowboard.


Beitragsbild:

Stefanie Wallner

Tags:

  • Outdoor
  • Romantisch
  • Wandern
  • Weihnachten
  • Winter
Blogartikel

Mehr von 1000things

Winterwanderdorf Kartitsch
  • Bewegung & Natur

Traumhafte Orte zum Winterwandern in Österreich

Heißluftballonfahrt Österreich
  • Bewegung & Natur

Dinge, die du im Winter in Österreich machen musst

  • Bewegung & Natur

Die schönsten winterlichen Pferdeschlittenfahrten in Österreich

Beitragsbild
  • Bewegung & Natur

Winterliche Bergseewanderungen in Österreich

To Dos

Mehr von 1000things

Semmering Nachtskifahren
  • Bewegung & Natur

Zauberberg Semmering

Skigebiet in der Nähe von Wien

  • Skifahren
  • Neunkirchen
Schnee auf den Pisten in Stuhleck (c) Stuhleck
  • Bewegung & Natur

Stuhleck

Skigebiet mit Nachtpiste und Naturrodelbahn

  • Skifahren
  • Bruck-Mürzzuschlag
Winter Herbst Österreich
  • Bewegung & Natur

Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee

Skigebiet zwischen Wien und Graz

  • Skifahren
  • Neunkirchen
Gewinnspiel Urlaub Skifahren Winter
  • Bewegung & Natur

Mariazeller Bürgeralpe

  • Skifahren
  • Bruck-Mürzzuschlag
  • Bewegung & Natur

Aichelberglifte Karlstift

Kleines Skigebiet in Niederösterreich

  • Skifahren
  • Gmünd
  • Bewegung & Natur

Schilifte Kirchschlag

Kleines Skigebiet in der Nähe von Linz

  • Skifahren
  • Urfahr-Umgebung

Blog Artikel

Neunerhaus

Neunerhaus: Gesundheit hat viele Gesichter

Salzburg Öffis Bus

Ab 1. April: Gratis mit den Öffis durch Salzburg

Wien Pride

Wo Wien das ganze Jahr über Pride zeigt

10 Dinge, die an heißen Tagen in Wien jede*r kennt

Skills Wien

6 Skills, die wir 2019 in Wien noch erlernen wollen

To Dos

Linzer Advent

  • Weihnachtsmarkt
  • Linz-Land

Bar Ernst Fuchs

  • Bar
  • Graz(Stadt)
Hängebrücke Stubnerkogel Gastein

Hängebrücke am Stubnerkogel

  • Hängebrücke
  • Sankt Johann im Pongau
The Underdog Bar

The Underdog Bar

  • Bar
  • 1080, Josefstadt

Café Z

  • Café
  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus

Listen

Mit dem Fahrrad durch Wien

Kunst im öffentlichen Raum

sommer in vorarlberg

Sommer in Vorarlberg

Veganes Wien

Wandern in Tirol

Deine Empfehlungen für ganz Österreich

Ausflugs-Inspo gefällig? Unser Redakteur Michael verrät dir jeden Freitag, wo die besten Wanderwege entlangführen, in welchem Hotel du unbedingt mal übernachten solltest und wohin in Österreich es dich unbedingt verschlagen muss. Außerdem: Mach bei unseren exklusiven Gewinnspielen mit und gewinne schöne Erlebnisse und mehr!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!