• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

Traumhafte Orte zum Winterwandern in Österreich

1000things Redaktion
1000things Redaktion Zuletzt geändert am 01.02.2023

Neben Rodeln und Langlaufen bietet sich im Winter auch das gute alte Wandern als Outdoor-Aktivität an. Durch welche Winterlandschaften ihr unbedingt stapfen solltet, verraten wir euch hier.

Winterwanderdorf Kartitsch

Wenn der frisch gefallene Schnee unter den dicken Schuhen zu knistern beginnt und man bereits am Fuß des Berges kleine Nebelwölkchen ausatmet, dann ist wieder Zeit zum Winterwandern. Wir stellen euch einige sehr schöne Gebiete zum Winterwandern in Österreich vor.

Zell am See – Kaprun

Ein reichhaltiges Angebot an Wintersport abseits der Skipiste findet ihr in Zell am See-Kaprun in Salzburg. Egal ob Langlaufen in der Ebene, Schneeschuhwandern, Tourengehen, Rodeln, oder Fackelwanderungen – hier ist alles möglich. Ob ihr lieber eine Schneeschuhwanderung auf den Berg macht oder auf eigens präparierten Wegen wandert, das kitschig-verschneite Winterwunderland kann hier überall bestaunt werden.

Entweder ihr zieht auf eigene Faust los oder ihr bucht eine Tour. Eine in unseren Augen besonders schöne Strecke ist jene vom Sonnkogel zur Schmittenhöhe, da diese nicht all zu anspruchsvoll ist und in ungefähr einer Stunde bestritten werden kann. Für reichlich Erholung im Anschluss sorgt das wunderbare Tauern Spa, dem man ja fast einen Besuch abstatten muss, wenn man schon mal in der Gegend ist. Diese traumhafte Wohlfühloase bietet nämlich beim Wellnessen einen Panoramablick auf die imposante Bergkulisse der höchsten Gipfel des Landes.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


  • Anzeige

Ausseerland

Das Ausseerland ist nicht nur im Sommer ein Must-see: Im Winter erwarten euch hier weiß gezuckerte Berggipfel, die sich im kristallklaren Wasser der Seen spiegeln und einem an jeder Kurve einen verzückten Seufzer entlocken. Dabei habt ihr die Möglichkeit, eurer Winterwanderlust gemütlich im Tal zu frönen und von Ort zu Ort zu stapfen oder mit euren Tourenski oder Schneeschuhen bis hoch hinauf zu stelzen. Die durchaus anspruchsvollen Aufstiege rund um den Erlebnisberg Loser und auf die 1.650 Meter hohe Tauplitzalm werden dafür mit unvergleichbar schönen Ausblicken belohnt. Unten geht es wiederum stetig der Traun entlang, bis ihr nach einer Panoramatour beim größten See der Steiermark landet – dem glitzernden Grundlsee. Vergesst dabei nicht, euch in den gemütlichen Gasthäusern am Weg aufzuwärmen und die regionalen steirischen Schmankerl zu verkosten. Und wer etwas Abwechslung will, der wirft einen Blick auf die vielen anderen sanften Wintersportarten, die das Ausseerland so zu bieten hat.

Winterwanderung Ausseerland
Winterwanderung auf der Tauplitzalm (c) TVB Ausseerland Salzkammergut | Tom Lamm

Winterwanderdorf Kartitsch

Angeblich ist ja der Weg das Ziel. Das wusste schon Konfuzius. Das ist nicht nur ein philosophisches Mantra, das gilt auch fürs Wandern – besonders, wenn man im Winter durch Österreichs erstes Winterwanderdorf Kartitsch stapft und bei ein paar tiefen Atemzügen sofort zur Ruhe kommt. Nicht ohne Grund zählt der Ort in Osttirol also zu jenen 10 Orten, die ihr im Jahr 2023 unbedingt besuchen solltet. Inmitten der herrlich verschneiten Landschaft könnte man glatt vergessen, dass man nicht vollkommen alleine auf der Welt ist, bloß umgeben von Bäumen, Schneedecken und Stille. Wenn man Augen und Ohren beim Wandern offen hält, erspäht oder erlauscht man zumindest das eine oder andere wilde Tier, das ähnlich entschleunigt durch den Schneewald hüpft.

Im Winterwanderdorf Kartitsch könnt ihr auf neun ausgewiesenen und gut präparierten Wanderwegen entweder alleine flanieren, um nur begleitet von euren eigenen Atemwölkchen so ganz in euch zu gehen, oder ihr schnappt euren Lieblingsmenschen und verbringt gemeinsam eine Wanderung wie aus dem Bilderbuch. Dabei ist von Steinbock bis Flusskrebs für so ziemlich jeden Gebirgstypen etwas dabei. Ihr könnt zwischen eher leichten, gemütlichen und intensiveren, anspruchsvolleren Winterpfaden wählen, wie etwa dem Weitwanderweg Dorfberg. Mit Sicherheit einer unserer liebsten Touren zum Winterwandern in Österreich.

Kartitsch Osttirol
Das Winterwunderland Kartitsch. (c) Berg im Bild

Walderlebnisweg Zwettltal

Auch in der kalten Jahreszeit wird Wandergenuss im Waldviertel in Niederösterreich groß geschrieben. Der Walderlebnisweg im Zwettltal war ursprünglich ein Waldlehrpfad, der auf diverse Baum- und Straucharten hinwies. Heute gilt der leicht zu wandernde Weg entlang der Zwettl als besonders geeigneter Rundwanderweg für Familien inmitten der unberührten Waldviertler Landschaft. Beim Eislaufplatz in Zwettl ist die erste Infotafel zu finden, die den weiteren Wegverlauf kennzeichnet. Der Ausblick, der sich auf dieser herrlichen Wanderroute eröffnet, wechselt stets zwischen freier Sicht auf verschneite Felder und einem faszinierenden Blick ins Tal.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Walderlebnisweg Zwettltal | Schwaiger Sisters Weg 2, 3910 Zwettl
  • www.waldviertel.at
    • Route
    • Wandern
    • Niederösterreich
    • Zwettl

Nationalpark Neusiedler See

Zugegeben – im Nationalpark Neusiedler See im Burgenland ist es eher ein Winterspazieren als -wandern im Vergleich zu den Regionen in Westösterreich. Dennoch kann ein Ausflug hierher im Winter zu einem nahezu mystischen Erlebnis werden. Wenn er nicht zugefroren ist, treiben auf dem Neusiedler See Eisschollen, die einen staunen lassen. Neben der zauberhaften Naturkulisse gibt es hier allerdings auch so manch anderes zu entdecken, wie beispielsweise die vielen Gänse, die in dieser Region überwintern. Besonders schön wird euer Spaziergang, wenn die letzten Sonnenstrahlen sich hinter dem Horizont verflüchtigen und der Wind sanft durch das Schilf streift – hach, einfach perfekt!

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Nationalpark Neusiedler See | Nationalpark Neusiedlersee , 7142 Illmitz
  • www.nationalparkneusiedlersee.at
    • Naturpark
    • Radfahren
    • See
    • Spaziergänge
    • Tiere
    • Wandern
    • Burgenland
    • Neusiedl am See

Ramsau am Dachstein

Die Region um den Dachstein ist zu allen Jahreszeiten ein wahres Naturspektakel. Ramsau am Dachstein hat ein mehr als 70 Kilometer umfassendes Netz von Winterwanderwegen, bestehend sowohl aus breiten Wegen als auch aus schmäleren Pfaden. Die Wege werden mit Saisonstart bereits präpariert und eignen sich somit ideal zum Winterwandern in Österreich fernab der Zivilisation – zum Beispiel auf Schneeschuhen. Denn abgesehen von dem hier in dieser Region angebotenen Begleitservice sind in Ramsau auch einige Schneeschuhrouten markiert. Und wenn die Beine müde und die Füße kalt werden, könnt ihr die wunderbare Winterlandschaft übrigens auch auf der Rückbank eines Pferdeschlittens erkunden.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Filzmoos

Ihr wollt durch ein dick verschneites Winterwunderland stapfen? In Filzmoos im Salzburgerland ist der Schnee im Winter ziemlich verlässlich. Hier führen 50 Kilometer geräumte Wanderwege durch das eisglitzernde Tal, die verschneiten Wälder und zu imposanten Ausblickspunkten. Besonders gut gefallen hat uns der Weg vom Ortskern zu den Hofalmen. Denn die Straße hinein in dieses idyllische Fleckchen Land ist von Dezember bis März für Autos nicht befahrbar und nur zu Fuß oder per Pferdekutsche erreichbar. Ideal also, um beim Schneestapfen zur Ruhe zu kommen, einmal tief durchzuatmen und die herrliche Landschaft auf sich wirken zu lassen.

Ihr könnt entweder die Straße entlang gehen oder ihr nehmt den Winterwanderweg durch den Wald – ein Setting, das so märchenhaft winterlich ist, dass es einem Disney-Film entsprungen sein könnte. So oder so seid ihr nach etwa eineinhalb Stunden bei den urigen alten Almen angekommen und habt die freie Wahl, wo ihr einkehrt. Zieht es euch noch weiter hinaus in die unberührte Natur, könnt ihr noch zehn Minuten lang zum Almsee gehen. Der Weg dahin ist allerdings nicht immer begehbar. Heißer Tipp der 1000things-Redaktion: Schaut unbedingt in der Unterhofalm vorbei! Das jahrhundertealte Almhäuschen wartet nicht nur mit Kamin und kleinem Bächlein im Inneren auf, sondern auch mit ausgezeichneter heimischer Küche.

Winter Österreich
Die Unterhofalm in Filzmoos (c) Lisa Oberndorfer | 1000things

Ihr wollt noch mehr schöne Winter-Regionen entdecken? Dann schaut doch mal bei unserem zweiten Teil der schönsten Orte zum Winterwandern vorbei. Außerdem zeigen wir euch romantische Fackelwanderungen in Österreich.


Beitragsbild:

TVB Osttirol | Berg im Bild OG

Tags:

  • Route
  • Wandern
  • Winter
  • Wintersport
Blogartikel

Mehr von 1000things

Beitragsbild
  • Bewegung & Natur

Traumhafte Orte zum Winterwandern in Österreich – Teil 2

eislaufen am weissensee
  • Bewegung & Natur

Traumhafte Seen zum Eislaufen in Österreich

(c) RudiKainPhotografie
  • Bewegung & Natur

Traumhafte Herbstwanderungen in Österreich

husky-ranches
  • Bewegung & Natur

Traumhafte Husky-Ranches in Österreich

To Dos

Mehr von 1000things

Annaberg
  • Bewegung & Natur

Annaberg

Wintersportgebiet für Skifahren, Langlaufen und Rodeln

  • Skifahren
  • Lilienfeld
Winter Herbst Österreich
  • Herbst & Winter

Unterberg

Naturskigebiet mit 16 Pistenkilometern

  • Skifahren
  • Wiener Neustadt (Land)
Schneeberg Sesselbahn
  • Bewegung & Natur

Puchis Welt

Familienskigebiet am Schneeberg

  • Skifahren
  • Neunkirchen
  • Bewegung & Natur

Skigebiet Bazora-Gurtis

Kleines Skigebiet in Vorarlberg

  • Skifahren
  • Bludenz
  • Bewegung & Natur

Skigebiet Modriach-Winkel

Kleines Skigebiet in der Steiermark

  • Skifahren
  • Voitsberg
Winter Herbst Österreich
  • Bewegung & Natur

Gerlosstein-Hainzenberg

Kleines Skigebiet, das zur Zillertal Arena gehört

  • Skifahren
  • Schwaz

Blog Artikel

Thermenlandschaft Linsberg Asia

Thermen- und Wellnesshotels in Österreich, die ihr ohne Auto erreicht

Die 1000things-Laufplaylist

AGBs 1000things Awards 2022

Urban Gardening in Wien

Poltern in Wien

Die coolsten Programmpunkte zum Poltern in Wien

To Dos

Kaesmann Wien

Käsmann

  • Delikatessen
  • 1070, Neubau
Bauernkrapfen Schleiferei Bauernkrapfen Himbeeren

Bauernkrapfen-Schleiferei

  • Café
  • Perg
Bellevue Alm in der Dämmerung

Rodelbahn Bellevue Alm

  • Berg
  • Sankt Johann im Pongau

Lieben wir

  • Café
  • 1010, Innere Stadt
Pizza

Ristorante Fuoco

  • Restaurant
  • Sankt Pölten(Stadt)

Listen

1150 Wien

Frühstück mit Kaffee und Croissant

Frankreich in Wien

Unsere Highlights in Tirol

Ganz Wien

1070 Wien

Veganes Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok