Eine tierisch gute Zeit in den coolsten Tierparks in Österreich

Von Osten bis Westen finden sich zahlreiche coole Tierparks in Österreich. Welche wir euch ganz besonders ans Herz legen, präsentieren wir euch hier. Zeit für ein richtiges Affentheater!

Packt Kind und Kegel ein – heute geht es in einen der Tierparks in Österreich. Eine tolle Zeit mit den Liebsten in der Natur verbringen, seltene Tiere bestaunen und dabei Erinnerungen schaffen, verschönert bestimmt jedes Wochenende.
Kängurufarm am Harzberg
No Kangaroos in Austria? Von wegen! Wer das behauptet, war noch nie in Bad Vöslau. Direkt neben der Jubiläumswarte wohnen nämlich acht schnuckelige Rotnackenkängurus und fünf Parma-Kängurus. Letztere zählen zu einer der kleinsten, beinahe ausgestorbenen Känguru-Arten und weltweit gibt es leider nur mehr wenige tausend Exemplare. Und sogar ein weißes Känguru hüpft hier gelegentlich durchs Freigehege. Die Kängurufarm widmet sich nicht nur der Aufzucht und Pflege der niedlichen Beuteltiere, sondern versorgt euch auch im Schutzhaus mit Speis und Trank und auf der Terrasse mit einem herrlichen Ausblick aufs Wiener Becken.
-
Kängurufarm am Harzberg | Am Harzberg 1, 2540 Bad Vöslau
-
MI–SO
Alpenzoo – Tirol
Eine der wohl am häufigsten besuchten Attraktionen von Tourist*innen aus dem In- und Ausland ist zweifelsfrei der Innsbrucker Alpenzoo. In diesem Evergreen der österreichischen Tierparks kann man seit über 50 Jahren mehr als 200 Alpentiere wie zum Beispiel Steinböcke, Fischotter, Braunbären und Adler aus unmittelbarer Nähe bestaunen. Beim Innsbrucker Alpenzoo handelt es sich also nicht bloß um ein spektakuläres Erlebnis für ausschließlich kleine Tierfans. Bei Kindern allerdings sehr beliebt ist der im Zoo zu findende Schaubauernhof Turopolie, der mit einigen Schafen, Weideschweinen, Ziegen, Gänsen und Kühen auf euer Vorbeischauen wartet. Abgesehen von den Tieren lockt der Alpenzoo auch mit seinem imposanten Panorama. Durch seine Hanglage am Fuße der Nordkette ist es total einzigartig. Abschließend noch ein kleiner Tipp: Wer das Flair eines der naturbelassensten Tierparks in Österreich voll auskosten möchte, dem empfehlen wir eine Anreise mit der berühmten Nordkettenbahn.
-
Alpenzoo | Weiherburggasse 37a, 6020 Innsbruck
-
täglich
Tierwelt Herberstein – Steiermark
Im grünen Herzen Österreichs erwartet euch im schönen Stubenberg am See fast so etwas wie eine eigene Tierwelt, deren Areal 23 Hektar Fläche und ein insgesamt rund 6 Kilometer langes Wegenetz umfasst. Das besondere an diesem Park ist seine Aufteilung nach dem Prinzip des Geo-Zoos. Das bedeutet, dass er in die Kontinente Afrika, Amerika, Eurasien und Australien gegliedert ist. In jedem der Bereiche kann man die Tiere in jenen Arealen bestaunen, in denen sie ursprünglich beheimatet sind. Man könnte also fast schon meinen, dass ein Spaziergang durch den Park eine kleine Art Weltreise an bloß einem Tag ist. Die Tierwelt Herberstein ist übrigens der einzige Tierpark in Österreich, der diese Aufteilung so vornimmt.
Neben den seltenen Przewalskipferden, die eigentlich bereits ausgestorben waren und das Wappentier der Mongolei sind, nennen auch Kugelgürteltiere die Tierwelt Herberstein ihr Zuhause. Sie sind 30 Zentimeter lang, nicht schwerer als drei große Joghurtbecher – und sind etwas ganz Besonderes: Denn ihre ausgestorbenen Verwandten hatten vor vielen Jahren im Film Ice Age ihren schauspielerischen Durchbruch. Cool, oder?
-
Tierwelt Herberstein | Buchberg 50, 8223 Buchberg bei Herberstein
-
täglich
Lainzer Tiergarten – Wien
Der Lainzer Tiergarten bildet das letzte Stück des urtümlichen Wienerwaldes am Rande der Bundeshauptstadt. Wer sich hier allerdings einen herkömmlichen Tiergarten erwartet, den müssen wir an dieser Stelle leider enttäuschen, zumal jener eher ein Naherholungsgebiet ist. Nichtsdestotrotz ist der Lainzer Tiergarten allemal einen Ausflug wert. Denn in dem unter Naturschutz stehenden Gebiet ist eine große tierische und botanische Artenvielfalt zu finden. Unterschlupf in den umliegenden Wäldern finden nämlich zum Beispiel 13 Fledermausarten, Auerochsen, Hirsche, Rehe, Mufflons und ganz viele Wildschweine.
-
Lainzer Tiergarten | Hermesstraße, 1130 Wien
Affenberg Landskron – Kärnten
Im Villacher Zoo kann man frei lebende Affen fernab von Käfigen und Glasscheiben bestaunen. Das größte Affengehege Österreichs beheimatet in etwa 160 Japanmakaken, die auch als Schneeaffen oder Rotgesichtsmakaken bekannt sind. Ihr Gesicht ist – wie der Name vermuten lässt – komplett rot. Dieses Affenparadies liegt direkt unterhalb der Burg Landskron. Seit 1998 ist es Student*innen dank einer Kooperation mit den Universitäten Wien und Graz möglich, das Verhalten der Affen zu beobachten. Im Rahmen einer 45-minütigen Führung teilen euch die hier arbeitenden Makakenexperten alles über das Leben der Japanmakaken und deren Bedürfnisse mit. Wusstet ihr, dass manche der Affen sogar schwimmen und tauchen können?
Der Affenberg ist barrierefrei besuchbar. Mit jedem Eintritt wird das Leben der Affen in freier Natur weiterhin sichergestellt.
-
Abenteuer Affenberg | Schlossbergweg 18, 9523 Landskron
-
April – November
Gut Aiderbichl – Salzburg
Wart ihr schon einmal auf einem Gnadenhof? Wenn nicht, dann ist das Gut Aiderbichl in Henndorf am Wallersee eine der besten Adressen dafür. Die an 365 Tagen geöffnete Begegnungsstätte zwischen Tier und Mensch liegt inmitten unberührter Landschaft. Seit dem Jahr 2000 schreibt sie beispiellose Erfolgsgeschichte, da sie mittlerweile mehr als 1.000 Tieren ein Zuhause bietet. Bei jenen handelt es sich um gerettete Tiere, die auf 100 Hektar Weideland und in großzügigen Stallungen beste Haltung genießen. Im Rahmen einer Gutsführung könnt ihr das gesamte Areal des etwas anderen Tierparks besichtigen. Auch Hunde dürfen hier angeleint mitkommen und für Besucher*innen mit Handicap wird problemlos ein Rollstuhl zur Verfügung gestellt. Für Erwachsene liegt der Eintritt bei 10,50 Euro. Kinder bis 14 Jahre bezahlen 6 Euro. Für all jene Tierliebhaber*innen unter 4 Jahren ist der Eintritt kostenfrei.
-
Gut Aiderbichl | Berg 20, 5302 Henndorf am Wallersee
Cumberland Wildpark – Oberösterreich
Grünau kennen viele von uns aufgrund des spektakulären Almsees. Doch wusstet ihr, dass es in diesem Teil des Salzkammerguts auch einen Wildpark gibt? Der Cumberland Wildpark Grünau überzeugt durch seine einzigartige landschaftliche Lage. Denn die erstaunliche Naturkulisse des umgebenden Toten Gebirges liefert einen imposanten Rahmen für einen erinnerungsreichen Ausflug in einen unserer liebsten Tierparks in Österreich. Auf in etwa 60 Hektar bekommt man einen Einblick in das Leben der hier beheimateten Wildtiere, zu denen Steinböcke, Rothirsche, Wisente, Luchse, Wölfe und sogar Braunbären zählen.
Auf gut befestigten Wanderwegen, die sogar für Kinderwägen und Rollstühle gut befahrbar sind, durchwandert ihr den natürlichen Lebensraum all jener Tiere. Weil frische Luft ja bekanntlich hungrig macht, habt ihr nach diesem Bummel der besonderen Art auch die Möglichkeit, euch an Wochenenden, Feiertagen und zu Ferienzeiten durch ein Wildparkbuffet mit selbstgemachten pikanten und süßen Leckerbissen zu kosten.
-
Cumberland Wildpark | Fischerau 12, 4645 Grünau im Almtal
-
täglich
Wer im Anschluss an den Besuch in einem der Tierparks in Österreich noch nach einem netten Ort für den Ausklang des Abends sucht, dem verraten wir, wo die Berge in Österreich abends in Flammen stehen. Wer jetzt noch höher hinaus will, der sollte sich unbedingt Österreichs coolste Hängebrücken anschauen.