• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Ausflug

Die Wüste Mannersdorf

Viktoria Klimpfinger Vom 15.03.2018
Statt Sand und Hitze erwarten euch in dieser Wüste üppiges Grün und historische Plätze.
Wüste Mannersdorf
Übersicht Infos

Naturpark DIE WÜSTE Mannersdorf, 2452 Mannersdorf am Leithagebirge

Öffnungszeiten

Der Naturpark ist durchgehend geöffnet.

Kontakt & Info

www.diewuestemannersdorf.at

Aktuelles

Das Kloster ist zurzeit geschlossen.

  • Park
  • Bruck an der Leitha

Was tun, wenn es draußen immer kälter wird? Ab in die Wüste! Zwar hat Österreich weder Sahara noch Gobi, dafür aber den Naturpark „Wüste“ in Mannersdorf. Abgesehen von Sanddünen und Kamelen gibt’s auch hier allerhand zu sehen.

Wandern in der Wüste

Nein, hier herrscht wirklich alles andere als sandige Dürre. Warum nennt man das Gebiet dann ausgerechnet „Wüste“? Daran ist eine ungenaue Übersetzung vom griechischen „eremos“ für Einsiedelei, Wüste, Einöde schuld, womit man sich auf das damalige Klostergebiet und seine Abgeschiedenheit bezog.

106 Hektar ist die Wüste groß. Die Schlendernden können sie auf unterschiedlichen Wanderwegen abgehen, während die Speed-Junkies auf den Mountainbike-Routen dahinradeln. Dabei durchquert man auch den Themenpfad „Wege zur Weisheit“, der mit seinen Info-Tafeln beweist, dass Wandern nicht nur etwas für die Beine ist: Unter Marc Aurel siedelten nämlich die Römer in diesem Gebiet. Wer’s noch genauer wissen will, der kann im ausführlich gestalteten Info-Point in der Ruine der Leopoldkapelle seine grauen Zellen zum Joggen bringen.

Naturpark Die Wüste: Leopoldkapelle
Die Ruine der Leopoldkapelle (c) Stadtgemeinde Mannersdorf

Historische Gebäude auf dem Weg

Die Wüste hat tatsächlich allerhand Historisches zu bieten. Denn wie Sahara oder Gobi hatte auch die österreichische Wüstenversion ihre Kamele. Also fast. Immerhin klanglich: Die „Unbeschuhten Karmeliter“ bewirtschafteten das ehemalige Klostergebiet. Irgendwie ironisch angesichts der nicht unbedingt barfuß-freundlichen Wanderwege. Vielleicht ein Grund, warum das Kloster bereits 1783 wieder aufgelassen wurde? Jedenfalls erinnert daran nur noch das sehr gut erhaltene Klostergebäude St. Anna im Herzen des Gebiets, das bereits 1644 errichtet wurde. Heute umgeben es üppige Wiesen, ein Spielplatz und in Tiergehegen Schweine, Ziegen und Co.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Während das Drumherum also eher Halligalli-Atmosphäre verspricht, strahlt das Innere des Klosters pure Ruhe aus. Auf dem einen oder anderen Bankerl lässt es sich durchaus entspannt-seufzend das Gesicht in die Nachmittagssonne halten – und vielleicht doch sogar kurz im Sinne historischer Feinfühligkeit die unbeschuhten Füße ins Gras stecken. So ruhig ist es hier aber doch nicht immer: Diverse Veranstaltungen, zum Beispiel auch die zahlreichen Workshops des Kreativsommers Mannersdorf, beleben die alten Mauern beständig neu.

Naturpark Die Wüste Mannersdorf: Kloster St. Anna
Innenhof des Klosters © Stadtgemeinde Mannersdorf

Eine Ruine als Aussichtspunkt

Das 374 Jahre alte Kloster ist aber bei Weitem nicht das älteste Gebäude des Naturparks. Die ehemalige Burg Scharfeneck kann man allerdings nur mehr mit fingerzuckenden Anführungszeichen als Gebäude bezeichnen. Ein genaues Entstehungsjahr ist zwar nicht bekannt, aber man vermutet, dass sie um 1000 errichtet wurde. Als Grenzburg zu Ungarn strategisch mit möglichst viel Weitblick angelegt, ist der Ausblick Richtung Süden bis heute eine Wucht. Wuchtig sind auch die Außenmauern, die sich dem Verfall immerhin mit bis zu 10 Metern Höhe entgegenstellen. Aber Vorsicht: Hier oben sind weder Geländer noch Buschwerk griffbereit, bevor es stürzend abwärts geht.

Naturpark Die Wüste Mannersdorf: Ruine Scharfeneck
Ruine Scharfeneck (c) Stadtgemeinde Mannersdorf

Egal ob Wander-Enthusiast, Geschichte-Nerd oder bloß leidenschaftlicher Spaziergänger auf der Suche nach Abwechslung – in der wohl einzigen Wüste ohne Sand kommt ihr also alle auf eure Kosten!

Die Wüste ist mit dem Auto nur gute 40 Minuten von Wien entfernt. Wenn ihr nach anderen Ausflugsmöglichkeiten unweit der Stadt sucht, werdet ihr bei unseren schönsten Ausflügen rund um Wien sicher fündig. Was ihr in Österreich im Winter sonst noch so anstellen könntet? Durchforstet doch mal unsere Winter-Dahoam-Seite!

(c) Beitragsbild | Stadtgemeinde Mannersdorf


Tags:

  • Naturpark
  • Radfahren
  • Spaziergänge
  • Wandern
  • Bruck an der Leitha
  • Niederösterreich
To Dos

Mehr von 1000things

Mannswörther Auen
  • Ausflug

Mannswörther Auen

Mannswörther Auen: Oase in Stadtnähe

  • Naturpark
  • Bruck an der Leitha
weingut netzl
  • Ausflug

Weingut Netzl

Genieße prämierten Wein vom Weingut Netzl

  • Manufaktur
  • Bruck an der Leitha
Das beliebte Ausfluzgsziel Carnuntum
  • Ausflug

Römerstadt Carnuntum

Auf den Spuren der alten Römer

  • Geschichte
  • Bruck an der Leitha
  • Ausflug

FlipLab Vienna

Trampolin-, Parcours- und Freestylepark

  • Erlebniswelt
  • Bruck an der Leitha
  • Bewegung & Natur

Via Vinum

Weinwanderung in drei Etappen

  • Route
  • Bruck an der Leitha
Paradies Garten Festival
  • Nightlife & Events

Paradies Garten Festival

Techno-Festival im Schloss Prugg

  • Festival
  • Bruck an der Leitha
Blogartikel

Mehr von 1000things

Urlaub Mariazellerland
  • Unterkunft
  • Anzeige

Urlaub im Mariazellerland: Bahnpanorama, Berggipfel & Badeparadies erleben

Gewinnspiel Ötscher
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

Raus aus Wien: Euer perfektes Wochenende in der Natur

Schloss Laxenburg
  • Bewegung & Natur

NÖ: 9 Dinge, die ihr mit den Großeltern unternehmen könnt

Niederösterreich Wein
  • Trinken
  • Anzeige

Die schönsten Wein-Orte in Niederösterreich

Blog Artikel

Google Reviews

8 skurrile Wiener Google-Bewertungen

Klettersteig Österreich

Klettersteige in Österreich für den Einstieg

Tirol Alpbachtal

Entdeckt die gemütlichsten Wanderungen in Tirol

Kinderfilme, die man immer wieder sehen kann

Schirme Kirchtag

"Schirme sind im Prinzip tragbare Dächer": Zu Besuch beim Schirmmacher

To Dos

Café Equilibrium in der Gumpendorfer Straße (c) Alissa Hacker | 1000things

Equilibrium Kaffee

  • Café
  • 1060, Mariahilf
Übernachten in Oesterreich

Taxhof

  • Hotel
  • Zell am See
WUK Wien

WUK

  • Museum
  • 1090, Alsergrund
Schokolade Vorarlberg Diebstahl

Schokocompany Eisoase

  • Süßigkeiten
  • 1060, Mariahilf

Sonnentor Land-Lofts

  • Unterkunft
  • Zwettl

Listen

Unsere Highlights in Innsbruck

1120 Wien

Kulturerlebnis in Salzburg

Skills Wien

Do-it-yourself

Salzburg Herbst Festung

Herbst in Salzburg

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok