• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Leben

Sprachencafés in Wien

Luisa Lutter Zuletzt geändert am 21.05.2021

Sprachen lernen leicht gemacht! Ihr sucht sucht nach einem Sprachtandem oder wollt einfach mal wieder auf einer eingestaubten Sprache quatschen, die ihr für den Urlaub benötigt? Dann solltet ihr unbedingt bei einem der Wiener Sprachencafés vorbeischauen.

Verbal den Horizont erweitern war noch nie so leicht, wie in der heutigen Zeit. Auch wenn der letzte Sommerurlaub nur eine blasse Erinnerung ist, die nächsten freien Tage kommen mit Sicherheit! Für die kommenden Urlaube ist es immer ratsam, ein paar Brocken der jeweiligen Landessprache zu können. Klar, mit Englisch kommt man im Notfall meist weiter. Doch das Schulfranzösisch oder -spanisch kann man leicht wieder auffrischen. Wir verraten euch, wo ihr in Wiener Sprachencafés spielerisch Sprachen erlernen könnt.

Entdeckt die Sprachenvielfalt

Wiener Sprachencafés sind meistens kostenlos, ohne Anmeldung, unabhängig von Aufenthaltsstatus, Alter und Herkunft besuchbar. Zudem besteht meist kein Konsumzwang, manchmal wird jedoch um eine kleine Spende gebeten. Es dreht sich in erster Linie alles um diverse Sprachen, was keine Überraschung sein dürfte. An den verschiedenen Tischen im Sprachencafé vom Verein Station Wien werden zum Beispiel die unterschiedlichsten Sprachen gesprochen. Genauer gesagt gibt es pro Tisch eine Sprache. Ihr findet das Sprachencafé normalerweise am Einsiedlerplatz 5 im 5. Bezirk. Das Sprachenangebot am jeweiligen Tag hängt von den freiwilligen Muttersprachler*innen ab, welche sich für Gespräche bereit stellen. Ihr könnt euch einen Überblick auf der Homepage verschaffen. Alles dreht sich um die Konversation, egal welches Sprachniveau ihr habt. Derzeit finden die Kurse noch online statt. Beginn der virtuellen Tische ist immer Dienstag, Mittwoch und Donnerstag um 17, 18 und 19 Uhr.

Es kommen Profis und Neulerner*innen zusammen. Niemand muss sich für holprige Aussprache schämen. Es wird entspannt beim aktuellen Wissenstand angesetzt und gemeinsam und langsam die Kenntnisse vertieft sowie aufgefrischt. Solltet ihr euch eine ganz exotische Sprache wünschen, kann dies unter Umständen arrangiert werden. In diesem Fall gebt aber früh genug Bescheid, welche Sprache euch interessiert. Alle, die Lust auf viele liebe Bekanntschaften haben und offen für Neues sind, werden herzlichst willkommen geheißen. Es ist keine Voranmeldung nötig.

(c) Hannah Wright | Unsplash

Zusammen kommen im Sprachencafé

In unregelmäßigen Intervallen finden im Café AIDA in der Währinger Straße 47 Esperantokurse statt. Bei Interesse kann man eine Stunde lang hinein schnuppern. Der nächste Kurstermin ist der 1. Oktober 2022.

Fremde werden Freunde

Auch bei Fremde werden Freunde könnt ihr fündig werden und mit neuen Leuten auf unterschiedlichen Sprachen in Kontakt kommen. Dazu habt ihr eine große Auswahl an Aktivitäten. Soll es vielleicht lieber Schach spielen, eine Laufgruppe, eine Wanderung oder Tischtennis sein? Natürlich stehen euch auch ein Café sowie eine Küche für gemeinsames Kochen und ein Erzähl-Salon zur Verfügung. Zudem gibt es im Sommer Picknick-Ausflüge. Wer jetzt noch hadert, ist selber Schuld.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Sprachencafé Wien

Das Sprachencafé Wien ist hauptsächlich über Facebook vertreten und bietet euch eine Pinnwand, um Gleichgesinnte zu suchen. Aktivitäten können geplant, neue Freundschaften geschlossen und nebenbei tolle Tandempartner*innen gefunden werden.

Sprachenbörse

Die Sprachenbörse der Universität Wien verspricht ebenfalls einen munteren Sprachaustausch. Bei dieser Börse könnt ihr euch kostenlos registrieren und nach einer netten Sprach-Partnerschaft für ein Tandem suchen.

Weltmuseum

Auch das Weltmuseum ist mit von der Partie und versorgt euch mit derzeit online stattfindenden Events. Deutsch als Fremdsprache, Esperanto und Englisch stehen auf dem Plan. Es ist eine Kooperation der Weltmuseum Wien Friends mit der Kulturvermittlung des Weltmuseum Wien und duolingo. Die genauen Termine findet ihr online auf der Facebookseite.

https://www.instagram.com/p/CO-xpEdla5Z/

Wollt ihr die kommenden frühlingshaften Tage lieber in der Natur verbringen? Dann ist ein Ausflug zur idyllischen südsteirischen Weinstraße oder ein gemütliches Picknick in Wien perfekt für euch und eure neuen Sprach-Bekanntschaften.


Beitragsbild:

Joshua Ness | unsplash

Tags:

  • Café
  • 1020, Leopoldstadt
  • 1170, Hernals
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

  • Job & Uni

Die idealen Lernplätze in und um die Wiener Unis

Lerncafés in Österreich
  • Kulinarik

Schöne Cafés zum Lernen und Arbeiten in Wien

Calienna
  • Leben

Die schönsten Concept Stores in Wien

lernen und studieren
  • Job & Uni

Die fliegenden Lerncafés von Wien

To Dos

Mehr von 1000things

wu wien
  • Leben

Wirtschaftsuniversität Wien

Die einzige Wirtschaftsuniversität in Österreich

  • Universität
  • 1020, Leopoldstadt
Friseure in Wien
  • Körper

I.N. rothen Haarstudio

Friseursalon trifft Café-Bar

  • Friseursalon
  • 1020, Leopoldstadt
Milestone, Sponsored (c) MILESTONE Vienna Campus
  • Wohnen
  • Anzeige

MILESTONE Studentenapartments

Wie aus eurer Bude in Wien ein Wohnzimmer für alle wird.

  • Studierende
  • 1020, Leopoldstadt
Yoga in Oesterreich
  • Leben

Alkemy

Yoga-Studios mit außergewöhnlicher Optik

  • Yoga
  • 1020, Leopoldstadt
Zimmerpflanzen (c) Brian Blum | Unsplash
  • Leben

Salon Verde

Blumenladen im Nordbahnviertel

  • Pflanzen
  • 1020, Leopoldstadt
Ferment Kiosk Pop-up
  • Leben

Ferment Kiosk

Food-Magazine, Kochbücher und Coffee Table Books

  • Buchhandlung
  • 1020, Leopoldstadt

Blog Artikel

Cocktailbars in Wien

Die romantischsten Lokale im Herbst – Teil 2

Pride Vorarlberg

Wie du in Vorarlberg das ganze Jahr über Pride feiern kannst

oktober playlist

1000things Oktober-Playlist

Österreichische Küche in Wien Meissl Schadn

Unsere liebsten österreichischen Restaurants in Wien

Skurrile Straßennamen Wien

Skurrile Straßennamen in Wien

To Dos

Popkultur in Österreich

Klimt Villa Wien

  • Sehenswürdigkeit
  • 1130, Hietzing

Stadtwanderweg 8

  • Berg
  • 1140, Penzing
Landesgalerie Niederösterreich

Landesgalerie Niederösterreich

  • Museum
  • Krems an der Donau(Stadt)
Fuschlsee Frühling

Edenbergers Café am See

  • Restaurant
  • Salzburg-Umgebung
Stadtliebe Linz

Stadtliebe Linz

  • Restaurant
  • Linz(Stadt)

Listen

Alles über 1000things

Spaziergaenge in WIen

Frühling in Wien

Frühstücken in Wien

Hermesvilla im Lainzer Tiergarten

Spaziergänge in Wien

Donauregion Wellness Hotel

Wellness in Oberösterreich

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok