• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

Schöne Orte zum Picknicken in Wien

Marie Amenitsch vom 23.05.2020 (zuletzt geändert am 08.07.2021)

Lacht die Sonne vom blauen Himmel, kommt bei uns prompt die Sehnsucht auf, den Tag im Freien zu verbringen – am besten verbunden mit einem Picknick. Wir stellen euch idyllische und gut angebundene Plätze zum Picknicken in Wien vor.

Donaukanal Wien Sommer

„Ich packe mein Körbchen und nehme mit…“ – Auf alle Fälle ein paar gute Freund*innen, ein bisschen Hintergrund-Sound, eine gemütliche Picknickdecke und einen Korb mit kulinarischen Schmankerln. Etwas Feines zum Anstoßen darf darin natürlich auch nicht fehlen – wie wärs denn mit einem feinen Wein? Ganz unbescheiden empfehlen wir euch unseren 1000things Spritzwein mit dem ur-wienerischen Etikett „Man bringe den Spritzwein“. Wer hat’s gesagt? Stadt-Unikat Michl Häupl natürlich! Und damit das Picknick-Setting auch gut passt, haben wir für euch die schönsten Orte zum Schmausen im Freien in Wien aufgelistet.

Kaiserwasser

Den Start in unserer Übersicht der schönsten Orte zum Picknicken in Wien macht das Kaiserwasser. Dieser Seitenarm der Alten Donau im 22. Bezirk zählt definitiv zu den schönsten Naturbadeplätzen Wiens und bietet alles, was man für ein gemütliches Picknick braucht. Neben dem Blick auf die umliegenden Hochhäuser beeindruckt die Kulisse auch durch die imposanten Bäume, die teilweise zu Naturdenkmälern erklärt wurden. Die Liegefläche ist riesig groß und bietet viele Sonnen-, aber auch Schattenplatzerl zum Chillen. Auch Hunde sind hier erlaubt. Besonders schön und romantisch wird es hier außerdem am Abend, wenn die Sonne untergeht. Die traumhaften Lichtspiegelungen der umliegenden Hochhäuser im Wasser sollte man einmal gesehen haben! Also, breitet die Picknickdecke aus, haltet kurz inne und genießt. So schön ist der Sommer in Wien!

Das Kaiserwasser eignet sich mit großer Liegefläche perfekt für ein Picknick! (c) Marie Amenitsch | 1000things

Türkenschanzpark

Auf der Suche nach den schönsten Plätzen zum Picknicken in Wien geht’s weiter in den 18. Bezirk, wo mit dem Türkenschanzpark eine der wohl vielseitigsten Grünoasen der Stadt gefunden wäre. Majestätische Bäume, weitläufige Wiesen, Teiche und Brunnen sorgen für ein wunderbares Gesamtkunstwerk und garantieren eine entspannte Alltagsflucht ins Grüne. Der Name des Parks geht übrigens auf die Zweite Türkenbelagerung im 17. Jahrhundert zurück, womöglich aber sogar auf die Erste Türkenbelagerung. Wenn die letzten Sonnenstrahlen des Tages durch die Blätter blinzeln und alles in ein sattes Gold tauchen, wird es im Türkenschanzpark besonders romantisch – perfekt, um es euch mit euren Lieblingsmenschen bei einem Picknick gemütlich zu machen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Burggarten

Eine der wohl wunderbarsten Innenstadtoasen ist der Burggarten, der in unserer Aufzählung der schönsten Orte zum Picknicken in Wien nicht fehlen darf. Der historische Park erfreut rund ums Jahr mit seinem gepflegten Charme, seiner Naturkulisse und Geschichtsträchtigkeit. Die Parkanlage mit ihrer zentralen Lage am Ring ist bereits seit 1919 öffentlich zugänglich und trug ehemals den Namen „Garten der Republik“. Die große Liegewiese lädt ein, die Picknickdecke auszubreiten und unter einem der Schatten spendenden Bäume entspannt zu verweilen. Besondere Highlights sind neben dem großen Teich und dem imposanten Herkulesbrunnen auch das sezessionistische Schmetterlinghaus und das Palmenhaus, die rund ums Jahr mit Urlaubsfeeling bestechen. Mit etwas Glück seid ihr sogar dabei, wenn in der warmen Jahreszeit die Lippizaner zum Grasen und Laufen in den Burggarten geführt werden.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Am Himmel

Wer ein Picknick in Wien mit einem wunderbaren Ausblick verbinden möchten, dem legen wir einen Besuch am Himmel im 19. Bezirk ans Herzen. Auf der Himmelwiese kann man sich auf einer Picknickdecke niederlassen und erste Reihe fußfrei einen Fernblick der Extraklasse genießen. Einige Gehminuten von der Wiese entfernt, gibt es auch den Kinderbauernhof auf dem Landgut Wien – ideal für alle, die mit Kindern unterwegs sind und ihren Ausflug mit etwas Action abrunden wollen. Ein besonderes Highlight ist außerdem der Lebensbaumkreis. Wer öffentlich anreist, fährt gemütlich mit dem Bus 38A bis zum Cobenzl und genießt anschließend einen kurzen Fußweg.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kreuzeichenwiese

Ausgangspunkt für diese Picknicktour ist zum Beispiel das wunderbare Lokal Klee am Hanslteich im 17. Bezirk. Dorthin kommt man ganz bequem von Hütteldorf aus mit den Bussen der Linie 43A und 43B. Umrundet man den Teich, kommt man auf der anderen Seite zu einem kleinen Waldweg, der – bergauf und bergab – circa drei Kilometer lang durch den Schottenwald führt. Auf der großflächigen Kreuzeichenwiese, die man nach einem circa 40-minütigen Fußmarsch erreicht, kann man bei all der Natur schon fast vergessen, dass man sich noch immer mitten in Wien befindet und hat obendrein den perfekten Ort für ein Picknick gefunden. Eine großflächige Liegewiese und Schatten spendende Bäume sorgen für reichlich passende Plätze. Folgt man dem Wanderweg anschließend wieder retour Richtung Hütteldorf, kommt man außerdem noch an der Jubiläumswarte vorbei, von der man eine unglaubliche Aussicht auf die Stadt genießt.

kreuzeichenwiese
Blick von der Jubiläumswarte auf Wien (c) Marie Amenitsch | 1000things

Steinhofgründe

Ein weiteres schönes Ausflugsziel mit tollen Picknick-Spots findet ihr im 14. Bezirk. Die Steinhofgründe sind ein Erholungsgebiet mit Wanderwegen, Tümpeln, Lager- und auch Picknickwiesen. Auf den weitläufigen Wiesen könnt ihr jede Menge Vitamin D tanken und euer Picknick mit Blick über Wien genießen. Oder ihr sichert euch einen der Holztische mit Bänken für die Jause. Ihr solltet dort aber auch unbedingt bei der Kirche am Steinhof vorbei spazieren, die nach den Entwürfen Otto Wagners gebaut wurde. Öffentlich erreicht ihr die Steinhofgründe mit den Bussen 46A und 46B (Station Feuerwache Steinhof). Von dort aus sind es nur wenige Schritte ins Erholungsgebiet Steinhof. Achtung: Hunde sind auf den Steinhofgründen nicht erlaubt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ihr könnt momentan gar nicht genug Natur und Frischluft bekommen? Dann sind die Wiener Stadtwanderwege eure perfekten Ausflugsziele, die mit vielen versteckten Schönheiten und Weitläufigen Routen auf euch warten. Um regelmäßig mit neuen Ideen für euer Wochenende in Wien versorgt zu werden, meldet euch am besten an und folgt der Liste.

Facebook-Beitragsbild (c) 1000things.at / Jan Pöltner


Beitragsbild:

Luisa Lutter | 1000things

Tags:

  • Outdoor
  • Park
  • Picknick
  • Schwerpunkt draußen essen
  • 1010, Innere Stadt
  • 1140, Penzing
  • 1170, Hernals
  • 1180, Währing
  • 1190, Döbling
  • 1220, Donaustadt
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

kaiserbad schleuse donaukanal
  • Entdecken & Auszeit

Schöne Abendspaziergänge durch Wien

  • Bewegung & Natur

8 schöne Plätze am Wasser in Wien

Donauinsel
  • Bewegung & Natur

Die schönsten Strecken zum Laufen in Wien

erdbeeren
  • Kulinarik

Selbsternte-Felder in und rund um Wien

To Dos

Mehr von 1000things

wochenende in wien
  • Ausflug

Rundumadum-Wanderweg

Wandere beim Rundumadum-Weg einmal um Wien

  • Park
  • 1100, Favoriten
Zum scharfen Rene
  • Kulinarik

Zum scharfen Rene

Würstelauswahl mit dem extra scharfen Kick

  • Würstelstand
  • 1010, Innere Stadt
l'osteria
  • Kulinarik

L'Osteria

L'Osteria: Pizzen mit 45 Zentimeter Durchmesser

  • Pizzeria
  • 1010, Innere Stadt
le burger
  • Kulinarik

Le Burger

Herzhafte Burger im Le Burger genießen

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Das Himmel und Wasser auf der Donauinsel in Wien (c) Luisa Lutter | 1000things
  • Kulinarik

Himmel und Wasser

Essen, schwimmen, feiern

  • Eventlocation
  • 1220, Donaustadt
  • Kulinarik

Wake Up

Wakeboarden und Sundowner trinken

  • Strandbar
  • 1220, Donaustadt

Blog Artikel

Baby Wien

Tolle Unternehmungen mit Baby in Wien

Simmering Bezirksguide

10 Dinge, die man im 11. Bezirk machen muss

WIENERIN in Wien: August-Tipps

Stephansdom Wien 1. Bezirk

10 Touristen-Highlights in Wien

Die romantischsten Lokale im Wiener Herbst

To Dos

donaufestival – Ariel Efraim Ashbel

Donaufestival – redefining arts

  • Festival
  • Krems an der Donau(Stadt)

Wiener Kriminalmuseum

  • Museum
  • 1020, Leopoldstadt

Fälschermuseum

  • Museum
  • 1030, Landstraße
Beitragsbild

Highline179

  • Hängebrücke
  • Reutte
Beitragsbild

Südsteirische Weinstraße

  • Route
  • Leibnitz

Listen

Mole West

Draußen essen in Österreich

Draußen essen in Wien

Steirische Schmankerl

Veganes Wien

Unsere Highlights in der Steiermark

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest