• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Gesellschaft

Die besten Tweets und Memes zur Wien-Wahl 2020

Pia Miller-Aichholz Vom 12.10.2020
Bürgermeister Michael Ludwig darf sich über ein durch und durch rotes Wien freuen, die ÖVP und Spitzenkandidat Gernot Blümel über eine prozentuelle Verdoppelung des Wahlergebnisses von 2015 und damit über Platz 2 in der Hauptstadt. Was das Internet dazu zu sagen hat, verraten wir euch hier.
Beitragsbild

Ganz große Gewinner und Gewinnerinnen am gestrigen Wahlabend waren auch jene, die sich während der Wahlberichterstattung im ORF vor dem Fernseher gleichzeitig auf Twitter und Instagram getummelt haben. Denn dort ging die Post ab und wir liefern mit dem größten Vergnügen in gewohnter 1000things-Manier ein Best-of der dort kursierten Tweets und Memes.

Blaues Auge für die FPÖ

Ganz besonders gespannt waren alle natürlich auf die Ergebnisse der FPÖ und des Team HC Strache, abgekürzt pikanterweise THC, nach Ibiza und der Spesenaffäre. Zum Kommentieren der ersten Ergebnisse waren Martina Salomon vom KURIER, Christian Rainer vom profil und Rainer Nowak von der Presse geladen.

Die Pressesprecherin der ÖVP wirkt enttäuscht, Martina Salomon nimmt es aber tapfer. #WienWahl2020

— Gebrüder Moped (@GebMoped) October 11, 2020

Wien wurde auf Gemeindeebene durch und durch rot gefärbt. Jene zwei Bezirke, in denen 2015 die FPÖ stärker war, – Floridsdorf und Simmering – wanderten wieder an die SPÖ.

Das war wohl ein neppfettchen, äh Fettnäpfchen #Wien2020

— Tanja Bauer (@blond_mit_x) October 11, 2020

Wenn du nach einem Power-„Nepp“ schnell vor die Kameras musst. #imzentrum #zib2 #WienWahl2020 #WienWahl pic.twitter.com/hscrrzPmWx

— Martin Marignoni (@MarignoniMartin) October 11, 2020

Die FPÖ verlor alle 2015 für sich entschiedene Wahlsprengel an andere Parteien. Alle Wahlsprengel? Nein! Ein einziger von unbeugsamen Exekutivbeamten bewohnter Sprengel blieb der selbsternannten Sicherheitspartei treu.

Der Sprengel 44 in Wien-Ottakring besteht aus einer Polizeisiedlung. Ein Mal dürft ihr raten, wo die FPÖ trotz ihres Absturzes in Wien weiter die Mehrheit hat.#Wien2020 #wien20 #wienwahl20 #WienWahl2020 #wienwahl pic.twitter.com/nFNt1GsFGZ

— Michael Bonvalot (@MichaelBonvalot) October 11, 2020

Insgesamt hat die FPÖ in Wien ein Drittel ihrer Wähler und Wählerinnen verloren. Das sieht so aus:

Schönes muss bewahrt werden. #WienWahl2020 pic.twitter.com/9ERVL5ihna

— Katta Spiel (@katta_spiel) October 11, 2020

Oder so:

Wikipedia: „Der Marianengraben ist der tiefste Punkt auf der Erdoberfläche.“

FPÖ: hold my beer #WienWahl2020 #wienwahl20 pic.twitter.com/1rOBsPEhxo

— NoNo (@_thuptsewang_) October 11, 2020

Die SPÖ hat den Vorsprung auf die zweitplatzierte Partei verdoppelt. Damit ist Michael Ludwig der mächtigste Politiker in der SPÖ.

pic.twitter.com/SDFw1LPGIz

— Die Tagespresse (@DieTagespresse) October 11, 2020

Blümel möchte gern wieder was mit Zahlen machen.

Zweitplatzierte Partei in Wien ist nun die ÖVP. Deren Spitzenkandidat Gernot Blümel, auf Bundesebene aktuell bekanntermaßen als Finanzminister tätig, erhofft sich für seine Partei bei einer Koalition den Aufgabenbereich Finanz.

Blümel: „Dass wir finanzpolitisch wesentliche Kompetenzen haben, wissen Sie ja.“

Ja, wissen wir.#wienwahl20 #Wienwahl2020 #wien2020 #zibspezial

— Raffaela (@DieRaffa) October 11, 2020

Kein Wunder, dass Gernot Blümel immer wieder auf den Bildschirm schaut – er ist wohl nicht sicher, ob die övp 18 oder 1.800% hat #Wien2020

— diemarlies (@diemarlies) October 11, 2020

Und wenn daraus nichts wird?

+++ Gernot Blümel: Kann mich an die #WienWahl2020 nicht erinnern.

— Gebrüder Moped (@GebMoped) October 11, 2020

Kein THC für den Gemeinderat.

Aber auch während der Auszählungsgrad der Stimmen stetig stieg, gab HC Strache die Hoffnung auf einen Einzug in den Gemeinderat nicht auf, weil Schwankungsbreite, Wahlkarten und eh scho‘ wissen.

Bei der #Bierpartei bekommt das Wort #Schwankungsbreite gleich eine völlig andere Bedeutung.#wienwahl20

— Erich Kocina (@pawko) October 11, 2020

„Ich glaube, dass wir heute noch deutlich auf über 5% kommen“, sagt Herr Strache eben.
Ich vermute mal, eher kauft die falsche Oligarchin heute noch die Kronenzeitung.

— Armin Wolf (@ArminWolf) October 11, 2020

#hcstrache pic.twitter.com/eTfFIINzcP

— Gerhard Zeiler ? (@gerhard_zeiler) October 11, 2020

Manche sagen, er hat bekommen, wonach er gefragt hat.

Er wusste es halt damals schon ?#WienWahl2020 #Strache #hcstrache pic.twitter.com/FrX9qdhskH

— Party mit Peter (@partymitpeter) October 12, 2020

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Bundesverdienstkreuz für die Oligarchen-Nichte! #wienwahl20

— Gebrüder Moped (@GebMoped) October 11, 2020

Zum Star des Polit-Abends, zumindest was Memes und Tweets anging, avancierte also ganz klar HC Strache – nur auf eine andere Art, als er es sich wohl gewünscht hätte.

how it started vs. how it is going #wienwahl20 pic.twitter.com/MtqO6ZUFd4

— Fabian Pimminger (@i_am_fabs) October 11, 2020

how it started how it ended#wienwahl20 #wahl20 pic.twitter.com/FPZnwh59be

— Bernhard Gmeiner (@dergmeiner) October 11, 2020

Adieu HC… #Strache #thc #hcstrachehttps://t.co/CSM2AvWOLJ

— Kurt Fleisch (@bananenfisch) October 11, 2020

Quo vadis, Heinz-Christian?

Nach der Niederlage von THC in Wien schwirrten allerlei Fragen zu Straches Zukunft durch die Köpfe der Wiener und Wienerinnen und durchs Netz.

„Was bedeutet das für die politische Zukunft von HC Strache?“
Welche politische Zukunft? #wienwahl20

— Michael Mingler (@michaelmingler) October 11, 2020

Vorschläge waren Dschungelcamp, Dancing Stars, …

Jobvorschläge fürn HC:
1. Vorsitzender der AUF
2. Kassier bei der IB
3. Star-Moderator bei Servus-TV#wienwahl2020 #hcstrache

— Sista Soul (@SirWeiber) October 11, 2020

Ihm bleibt das Dasein als Hartlauer Testimonial. #wienwahl2020 #hcstrache #tigernsiezumhc

— Annchen (@Annchen00) October 11, 2020

Ein Jobangebot kam von Rudi Fußi formlos über Twitter.

Ich würde HC Strache jederzeit einen Job anbieten, fix auf drei Jahre, 5.000 netto pro Monat.

Sein Job?

Ich bau eine Paintballarena in Moorbad Harbach und er ist Instructor und darf jederzeit beschossen werden. Ich hab mir das durchgerechnet, das geht sich aus.

— Rudi Fußi (@rudifussi) October 12, 2020

Oder wieder zurück zu den Zahnwurzeln?

Strache und Rumpold: Care Partners. Top-Zahnarztqualität ist jetzt für jeden leistbar https://t.co/DJZtqm9Rwh

— Florian Klenk (@florianklenk) October 11, 2020

Oh, Moment. In Simmering, Floridsdorf oder Donaustadt könnte HC Strache Bezirksrat werden, denn dort liegt THC über 5 Prozent.

Wie viel verdient eigentlich ein einfaches Mitglied eines Wiener Bezirksrats?
Frag für einen arbeitslosen Zahntechniker. #Wien2020

— Jan O.?? (@osto1234) October 11, 2020

Strache kann übr. nur in einem Bezirk Herr Bezirksrat werden. Steht in der Wiener Wahlordnung.
Monatsgehalt: € 425.
(Danke, @AdelReyhani!)https://t.co/QTWPCdjl0a pic.twitter.com/pkRHRSvWAn

— Armin Wolf (@ArminWolf) October 12, 2020

Wie es jetzt für die Wiener FPÖ weitergeht, wird ebenfalls spannend. Nach diversen FPÖ-Absagen war Maximilian Krauss zu dem Thema bei Armin Wolf im Studio zu Gast.

Ich weiß schon, #Krauss hat das gerade in der #ZIB2 anders gemeint, aber ein bisschen lustig ist sein Dialog mit @ArminWolf schon.

– Wir werden gestärkt daraus hervorkommen (..).
– Noch schwächer können Sie ja kaum daraus hervorkommen.
– Na warten Sie es einmal ab! pic.twitter.com/oPXK1DWdZq

— eva. (@evapunkt) October 11, 2020

Sternstunden der Wahlberichterstattung

Durch den Wahlabend begleitete uns zu einem beträchtlichen Teil in gewohnt gewitzter Manier wieder der Politologe Peter Pilzmei-, äh Filzmeier.

Hahaha ich finds leider so lustig #zib2 pic.twitter.com/Uvjil1jnF4

— Titty (@_tittermeier) October 11, 2020

Einen ebenfalls sehr gefeierten Versprecher lieferte Nadja Bernhard.

vermutlich der beste „versprecher“ am heutigen #wahlsonntag ➡️ „wir kommen zur #ÖVP, wenn mich die regierung… äh… die regie richtig informiert hat.“??#ZIB #ZIBspezial #WienWahl2020 #Wien2020 #Wahl20 @ORF #nadjabernhard #spassmusssein pic.twitter.com/z87CG0cqEZ

— lucullus (@lucullusblog) October 11, 2020

Man wird ja noch schmunzeln dürfen.

Das Symbol-Foto des Abends lieferte Florian Klenk vom Falter.

„Ich ziehe die Fäden im Hintergrund“, sagt ⁦@BgmLudwig⁩. Wer der beiden vor ihm wird VizebürgermeisterIn? pic.twitter.com/uGu6bk2IyT

— Florian Klenk (@florianklenk) October 11, 2020

Wer gerne nochmal eine Zeitreise zum größten Polit-Skandal Österreichs in den vergangenen Jahren machen möchte, kann das mit unserer Sammlung köstlicher Tweets zu dem Polit-Skandal tun. Quasi selbst gebastelt haben sich die Memes, als bei der Angelobung der türkis-grünen Bundesregierung vergangenes Jahr im ORF-Stream die falschen Untertitel eingespielt wurden.

(c) Beitragsbild | Kasa Fue | Wikimedia CC BY-SA 4.0


Tags:

  • Aktuelles
  • Online
  • Social Media
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Öffis Wien
  • Gesellschaft

Die besten Tweets zum Stromausfall der Wiener Linien

Michael Häupl
  • Gesellschaft

Die besten Zitate von Michael Häupl in "Willkommen Österreich"

Gegen das Vergessen Attacke
  • Gesellschaft

"Gegen das Vergessen": Wie die Attacke auf das Holocaust-Mahnmal die Zivilcourage fordert

Sachspenden Ukraine Wien
  • Menschen

Wo ihr Sachspenden für die Ukraine in Wien abgeben könnt

To Dos

Mehr von 1000things

Restaurants 1040
  • Kulinarik

Zur Herknerin

Bodenständige, österreichische Küche.

  • Restaurant
  • 1040, Wieden
Naturbadeplaetze in Wien
  • Kulinarik

Zur Alten Kaisermühle

Schanigarten mit Donau-Blick

  • Restaurant
  • 1220, Donaustadt
Illu Kulinarik Tisch Essen
  • Kulinarik

Zur Allee

Traditionelles Wirtshaus im Schwarzenbergpark

  • Restaurant
  • 1170, Hernals
Cevapcici
  • Kulinarik

Gasthaus zur Grünen Laterne

Wirtshaus in Ottakring

  • Wirtshaus
  • 1160, Ottakring
  • Leben

Vom Scheitel bis zur Sohle

Tattoostudio im 7. Bezirk

  • Tattoostudio
  • 1070, Neubau
Escape room
  • Kunst & Kultur
  • Anzeige

Virtual Escape Room Wien

Online Escape Room Games bei Virtual Escape

  • Erlebniswelt
  • 1040, Wieden

Blog Artikel

alkoholfreie Cocktails Wien

Köstliche alkoholfreie Cocktails in Wien

Champagner Bar Le Cru in Wien

Prosecco- und Champagner-Bars in Wien

Büroartikel Wien

QUIZ: Welcher Homeoffice-Typ bist du?

Mole West

6 schöne Gastgärten und Terrassen rund um den Neusiedler See

Kräuter sammeln Wien

Unsere Tipps fürs Kräutersammeln in Wien

To Dos

ef16 Restaurant

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Wilder Berg Mautern

Steppentierpark Pamhagen

  • Zoo
  • Neusiedl am See

Café Votiv

  • Restaurant
  • 1010, Innere Stadt
Yoga in Oesterreich

Yogaria

  • Yoga
  • 1080, Josefstadt

Das Café

  • Café
  • 1070, Neubau

Listen

Blonde Beans Gastein

Lokale in Salzburg

Nachhaltiges Österreich

Unsere Highlights in der Wachau

Diversity

Tipps gegen die Hitze in Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok