• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

Die schirchsten Orte in Linz

David Samhaber vom 11.02.2022

“Hamburg, meine Perle”, hat Lotto King Karl irgendwann einmal gesungen und seiner Stadt somit eine Hymne gewidmet. Von Hamburg sind wir jedenfalls rein geografisch doch ein Stückchen entfernt und von Perle rein ästhetisch wohl mindestens genau so weit. Linz hat bestimmt seine schönen Ecken und Platzerl, aber auch ein paar Highlights, die in die gegenteilige Richtung gehen.

Neues Rathaus Linz

Dieser Artikel ist für jedes “In Linz beginnt’s”, für jedes “Straight outta Stoistodt”. Für jedes “Linz hat nix zu bieten, außer Leberkas Pepi” und jedes Nudlaug, das bei Hochwasser Richtung Bratislava treibt. Er ist für jedes Linzer Kipferl, Linzer Stangerl und jede Linzer Torte, jedes “Linz is’ fad” und jedes “Linz ist das Paris Österreichs” (lol). Denn wir präsentieren in diesem Artikel die schirchsten Orte in Linz.

Waldeggstraße

Wir beginnen unsere Liste der schirchsten Orte in Linz, wie auch ein Besuch in der Landeshauptstadt beginnt, wenn man mit dem Auto kommt: mit der Waldeggstraße. Als Einfahrtstraße von Richtung Autobahn ist sie der erste Eindruck, den man von Linz hat. Liebe auf den ersten Blick wird es jedenfalls nicht, außer man steht auf verlassene, beschmierte und verfallene Häuser. Seit 2009 stehen die Wohnungen und Geschäftslokale an der Waldeggstraße leer, die nun als Parkplatz für E-Scooter und Leinwand für misslungene Graffitis dienen. Was für ein Start bei unserem Besuch in Linz. Aber keine Sorge – schöner wird es nicht mehr!

(c) David Samhaber | 1000things

Sparkassenturm Urfahr

Die Suche nach dem Hashtag #linzistschön auf Instagram ergibt 1.028 Treffer. Der Sparkassenturm im Stadtteil Urfahr ist allerdings keiner davon. Und eigentlich haben wir auch nur eine Frage: warum? Wer zur Hölle hat dieses Monstrum konzipiert und sich gedacht: “Ja, schaut gut aus, besser kann man es kaum machen!” Und wer zur Hölle hat die Baupläne gesehen und sich gedacht: “Ja, das schaut gut aus, das nehmen wir!” Linz ist nicht das Dubai Österreichs und sollte auch nicht versuchen, so zu tun.

(c) David Samhaber | 1000things

Johannes Kepler Universität

Die JKU ist bekannt für ihre Mensa-Feste und wir haben jetzt auch eine Ahnung, warum eigentlich. Nicht unbedingt, weil die Partys so qualitätvoll sind, sondern wahrscheinlich, weil im Dunkeln die Studierenden ihre Universität nicht so gut sehen. Denn rein ästhetisch glaubt man kaum, dass hier Menschen ihre Hirne auf Hochtouren bringen können. Ist das Architektur, oder kann das weg? Vielleicht sollte das nächste Mensa-Fest ja eine Abriss-Party sein? Nur so eine Idee.

(c) David Samhaber | 1000things

Neues Rathaus

Wir kommen einfach nicht drum herum und ihr habt wahrscheinlich schon alle sehnsüchtigst darauf gewartet. Das Neue Rathaus thront am Ende der Nibelungenbrücke, als wäre es etwas Besonderes. Und ja, das trifft es eigentlich ziemlich gut. Eine Frage drängt sich beim Anblick des Gebäudes auf: War das irgendwann einmal modern? Keine Ahnung, aber es gibt auch etwas Positives. Denn die Aussichtsterrasse oben am Dach gibt tatsächlich einiges her und vor allem gewährt sie den Blick weg vom Gebäude. Und das ist definitiv ein Pluspunkt.

(c) David Samhaber | 1000things

Unterführung Hinsenkampplatz

Oben das Neue Rathaus, unten die Unterführung unter dem Hinsenkampplatz. Vom Regen in die Traufe, wie man so schön sagt. Vor allem in der Nacht nimmt man – und vor allem frau – wohl alle Umwege in Kauf, um keinen Fuß in die Unterführung setzen zu müssen. Die Geschäftslokale großteils verlassen und viele Ecken und Kurven, um die man kein kleines bisschen sieht. Ja, Verkehrssicherheit ist wichtig, aber wenn die Lösung eine mehr als gruselige Unterführung ist, dann ist es vielleicht doch noch nicht die beste Lösung.

(c) David Samhaber | 1000things

Urfahranermarktgelände

Zweimal im Jahr schauen wir ganz gerne aufs Urfahranermarktgelände, wenn der “Urfix” wieder mal in Linz residiert. Für den Rest des Jahres schaut es für den Asphaltplatz allerdings sehr mau aus. Eine Betonwüste, die lange Zeit zumindest als Parkplatz diente, mittlerweile aber einfach nur noch vor sich hin vegetiert. Manchmal steht noch ein Zirkus dort, und manchmal, wenn wieder mal ein Fußball-Großereignis stattfindet, ein Public Viewing, aber ansonsten herrscht hier gähnende Leere. So viel Platz für so wenig Nutzung, da geht bestimmt mehr, Linz.

(c) David Samhaber | 1000things

Schillerpark

Glas ist in Linz modern. Aber auch nur in Linz. Das hat der Sparkassenturm schon bewiesen. Ein weiteres Exponat steht am Schillerpark direkt an der Linzer Landstraße. Der Schillerpark-Komplex beherbergt ein Casino, ein Cafe, ein Fitnessstudio und mehrere Läden und hat im Inneren somit bestimmt einiges zu bieten. Außen kann das Gebäude allerdings nicht ganz mithalten. Und wieder stellen wir ganz vorsichtig die Vermutung in den Raum, dass sowas doch niemals hätte modern sein können. Oder?

(c) David Samhaber | 1000things

Uno Shopping

Na gut, streng genommen befinden wir uns jetzt nicht mehr in Linz, aber weil der letzte Punkt unserer Liste definitiv zu den schirchsten Orten in der Umgebung gehört, wollen wir nicht so streng sein. Das Uno Shopping steht de facto seit Jahren leer und auch die noch so intensiven Bemühungen, das ehemalige Shopping Center zu revitalisieren, sind im Sand verlaufen. Und nun steht eine riesige Garage, ein riesiger Asphaltparkplatz und ein verlassenes Einkaufszentrum da und wartet auf bessere Zeiten.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Sabine Naderer-Jelinek (@sabine_unsere_buergermeisterin)

Und wir warten auch auf bessere Zeiten. Weil Linz gar nicht überall so schirch ist, wie wir gerade getan haben, warten wir darauf auch gerne in Linz. Deshalb zeigen wir euch unsere Highlights in der Stadt. Dort findet ihr zum Beispiel die besten Lokale zum Frühstücken in Linz.


Beitragsbild:

David Samhaber | 1000things

Tags:

  • Citytrip
  • Sightseeing
  • Skurril
  • Linz(Stadt)
  • Oberösterreich
Blogartikel

Mehr von 1000things

Linz, Sponsored (c) Linz Tourismus | Johann Steininger
  • Gesellschaft
  • Anzeige

Linz ist Linz: Stimmts wirklich? 8 Vorurteile über die Stadt

student in linz
  • Entdecken & Auszeit

10 Dinge, die man als Student in Linz machen kann

Pflasterspektakel Linz
  • Entdecken & Auszeit

8 Events, die du im Juli 2021 in Linz besuchen solltest

Lentos Linz Female Sensibility
  • Entdecken & Auszeit

Von Kunst bis Kulinarik: 8 Tipps für den Herbst in Linz

To Dos

Mehr von 1000things

Stadtliebe Linz
  • Kulinarik

Stadtliebe Linz

Koste dich durch die Stadtliebe Linz

  • Restaurant
  • Linz(Stadt)
Bowls: Deli Linz
  • Kulinarik

Deli Linz

Spezialist für gesunde Bowls

  • Restaurant
  • Linz(Stadt)
Beitragsbild
  • Kunst & Kultur

Ice Magic Linz

Märchenwelt aus 140.000 Kilogramm Eis

  • Ausstellung
  • Linz(Stadt)
Offenes Kulturhaus Linz
  • Entertainment

Offenes Kulturhaus Linz

Alles in einem: Das Offene Kulturhaus Linz

  • Sehenswürdigkeit
  • Linz(Stadt)
Strandbar Sandburg Linz Sommer
  • Kulinarik

Die Sandburg

Die erste Strandbar in Linz

  • Strandbar
  • Linz(Stadt)
  • Kulinarik

Die Gerberei

Die Gerberei: kuscheliges Café in Linz

  • Linz(Stadt)

Blog Artikel

Unsere liebsten Bubble Tea Shops in Wien

Kurioses aus der Wiener Prostitutionsgeschichte

Wien spukt

5 Orte, an denen es in Wien mächtig spukt – Teil 2

Master-Studium

Bachelor, und jetzt? - Teil 1

Kunsthistorisches Museum Wien

Museen mit barrierefreien Angeboten in Wien

To Dos

Retz: Windmühle

Retzer Windmühle

  • Sehenswürdigkeit
  • Hollabrunn

Stille-Nacht-Kapelle

  • Museum
  • Salzburg-Umgebung
Knipserei Selfie-Studio Linz

Selfie-Studio KNIPSEREI

  • Erlebnis
  • Linz(Stadt)
Pizza

Ristorante Fuoco

  • Restaurant
  • Sankt Pölten(Stadt)

Der Wiener Deewan

  • Restaurant
  • 1090, Alsergrund

Listen

Pizza

Internationale Küche in Wien

Lunzer See

Sommer in Niederösterreich

Klettergarten

Klettern in Österreich

Nachhaltiges Wien

Österreichische Küche in Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest