• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Die schönsten Heurigen in Grinzing

1000things Redaktion
1000things Redaktion vom 10.06.2019 (zuletzt geändert am 28.03.2022)

Mit ihren grünen Innenhöfen, Terrassen und Gärten laden die Heurigen in Grinzing dazu ein, die Stadthektik zu vergessen und sich mit kulinarischen Schmankerln und Weinen aus der Region verwöhnen zu lassen. Kommt mit auf einen Abstecher – wir machen eine kleine Tour durch unsere liebsten Heurigen!

Schon von Weitem leuchtet das Schild: Willkommen in Grinzing! Der wunderschöne Stadtteil am Rande von Wien ist bekannt für seine tollen Heurigen, für ausgezeichnete Weine und für kulinarische Genüsse vom Feinsten. Wir haben uns auf eine kleine Verkostungstour durch die Heurigen in Grinzing im 19. Bezirk begeben und fassen für euch unsere Favoriten zusammen. Man bringe den Spritzwein!

Alter Bach-Hengl

Schon die Fassade vom Weingut-Heuriger Alter Bach-Hengl lockt: Die leuchtend gelbe Wand mündet in eine grüne Tür, die uns in diesen kuscheligen Heurigen hineinführt. Der Gastgarten ist ein mit Efeu umrankter Schanigartentraum: Am Abend werden die vielen Lichter eingeschaltet und die Lampen schweben wie kleine Laternen unter der grünen Pflanzendecke. Ist das Wetter draußen doch ein wenig zu frisch, empfiehlt sich ein Blick ins Innere. Hier findest du ein warmes und kaltes Buffet und des Öfteren auch urige Wiener Livemusik. An der Wand hängen zudem diverse Fotos von berühmten Persönlichkeiten, die bereits in dem Lokal zu Besuch waren. Unser Tipp: Unbedingt ein Glaserl von den Eigenbauweinen kosten! Infos zu den aktuellen Öffnungszeiten findet ihr auf der Facebookseite.

Sandgasse 7-9, 1190

(c) Luisa Lutter

Heuriger Maly

Gleich gegenüber befindet sich der Heurigen Maly. Ein ebenso schönes Lokal mit ebenso grünem Garten und gemütlicher Atmosphäre, um den wohlverdienten Spritzer oder Sturm zu genießen. Hier könnt ihr richtig gute österreichische Heurigen-Spezialitäten verkosten und euch im Gastgarten den G’spritzten so richtig schmecken lassen. Typische Schrammelmusik steht gelegentlich ebenfalls am Programm. So bekommt ihr hier ein rundum herrliches Gesamtfeeling geboten, bei dem ihr definitiv ein paar gemütliche Stunden mit euren Lieben verbringen könnt. Unser Tipp: Angelt euch unbedingt einen Platz im Gastgarten, so lange die Efeu umrankten Wände noch in herrlichem Grün leuchten. So schön! Wann genau immer ausg’steckt is‘ und welche Events so auf dem Programm stehen, erfahrt ihr auf der Website.

Sandgasse 8, 1190

(c) Luisa Lutter

Feuerwehr Wagner

Seit 1683 widmet man sich beim Weingut und Heurigen Feuerwehr Wagner voll und ganz dem Thema Wein und der gemütlichen Wiener Heurigenkultur. Und das spürt man bis heute – ganz egal, ob ihr es euch in der urigen Stube des historischen Gebäudes oder im idyllischen, grünen Gastgarten gemütlich macht. Neben den typischen Heurigen-Schmankerln wie Schweinsbraten, Geselchtes, Schnitzerl oder Backhendl gibt’s beim Feuerwehr Wagner auch eine vegane Speisekarte. Alle, die gerne auf tierische Produkte verzichten, können sich bei diesem Heurigen veganen Liptauer, jede Menge gebackenes Gemüse, Linsenlaibchen oder veganes Schnitzi gönnen. Dazu noch ein Spritzer und der Abend ist gerettet! Hausgemachte Schnäpse und Traubensaft gibt’s ebenso. Wer sich ganz besonders für die Geschichte des Hauses und für den Weinanbau interessiert, kann auf Anfrage übrigens auch Kellerführungen machen.

Grinzinger Straße 53, 1190

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Zum Berger

Gleich zu Beginn der prächtigen Himmelstraße liegt ein ganz besonderes Kleinod verborgen. Betritt man den Heurigen Zum Berger und geht durch den vorderen Schanigarten hindurch, eröffnet sich im hinteren Bereich nochmal ein separater Garten. Dieser hat es uns so richtig angetan und wir sitzen bei einem Glaserl Hauswein nur zu gerne bis in den Abend hinein. Dann gehen nämlich die Lichter an und der Garten erstrahlt nochmal in einem ganz anderen Glanz. Zum Essen gibt’s klassische Wiener Spezialitäten, Bioweine vom eigenen Weingut aber auch Spezialitäten wie Honig aus eigener Produktion oder Berger’s eigenes Original Rieslingeis auf gefrorenem Ribiselkompott. Wir finden: definitiv eines der romantischsten Platzerl im 19. Bezirk! Und noch ein Tipp für alle, die nicht so oft beim Heurigen einkehren: Auf der Website findet ihr ein praktisches Lexikon, das die wichtigsten Kulinarikbegriffe erklärt.

Himmelstraße 19, 1190

(c) florian.wieser.photography | Instagram

Weingut Zawodsky

Ein wundervoller Gastgarten, für den man auch eine kleine Wegstrecke von der Bimstation Grinzing zurücklegen muss – was sich aber definitiv auszahlt. Habt ihr erstmal den Eingang zum Weingut Zawodsky gefunden, werdet ihr mit einem tollen Naturgarten mit verschiedensten Obstbäumen belohnt, in dem es sich wunderbar entspannen und das Leben genießen lässt. Viele kleine und gemütliche Ecken laden euch ein, um mit den Liebsten einige schöne Stunden zu verbringen. Neben den altbewährten Heurigen-Spezialitäten wird im Sommer ab und zu auch der Griller angeheizt. Dazu gönnt ihr euch Weine aus eigenem Anbau und könnt bei Bedarf auch gleich die eine oder andere Flasche für zuhause mitnehmen.

Reinischgasse 3, 1190

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ihr seid auf den Geschmack gekommen? In unserer Liste Gastgärten in Wien haben wir noch viel mehr schöne Tipps zum Essen im Freien für euch gesammelt. Außerdem zeigen wir euch auch unsere liebsten Heurigen in Mauer.


Beitragsbild:

Luisa Lutter

Tags:

  • Buschenschank
  • Gastgarten
  • Heuriger
  • Stadtrand
  • Wein
  • 1190, Döbling
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Heuriger Schübel-Auer Wien
  • Kulinarik

Die schönsten Heurigen in Wien

Weinrebe
  • Kulinarik

Die schönsten Heurigen rund um Wien

weinwandern wien
  • Kulinarik

Unsere liebsten Heurigen in Mauer

Sturm Heuriger Fabigan
  • Kulinarik

Versteckte Heurigen in Wien abseits des Mainstreams

To Dos

Mehr von 1000things

Wieninger am Nussberg To Go Heuriger Wien
  • Kulinarik

Wieninger am Nussberg

Heuriger mit Traumaussicht auf Wien

  • Heuriger
  • 1190, Döbling
Weinbau zawodsky
  • Kulinarik

Weinbau Zawodsky

Naturgarten mit Stadtblick: Weinbau Zawodksy

  • Heuriger
  • 1190, Döbling
l'osteria
  • Kulinarik

L'Osteria

L'Osteria: Pizzen mit 45 Zentimeter Durchmesser

  • Pizzeria
  • 1010, Innere Stadt
Mozart & Meisl
  • Kulinarik

mozart & meisl

Mozart & Meisl: Das moderne Wiener Beisl

  • Restaurant
  • 1190, Döbling
Pizzeria L'Autentico
  • Kulinarik

Pizzeria L'Autentico

Neapolitanische Pizza mit besten Zutaten

  • Pizzeria
  • 1190, Döbling
Stadtwanderweg 1
  • Ausflug

Stadtwanderweg 1

Stadtwanderweg 1: Genieße herrliche Ausblicke

  • Berg
  • 1190, Döbling

Blog Artikel

llainzer teirgarten

12 Stunden Wien mit nur 10 Euro

Neues Rathaus Linz

Die schirchsten Orte in Linz

Tiny House: Wie wenig man zum Leben braucht

Spaziergang

Unser Senf: Über die Zeit zwischen den Jahren

Sharing is caring

To Dos

Salzwelten Hallein

  • Erlebniswelt
  • Hallein

Paint It Graz & Linz

  • Workshop
  • Graz(Stadt)
Beitragsbild

Der Grüne See

  • See
  • Bruck-Mürzzuschlag
Hotel Moserhof****

Hotel Moserhof****

  • Hotel
  • Spittal an der Drau

Schloss Mirabell

  • Schloss
  • Salzburg (Stadt)

Listen

1040 Wien

1050 Wien

1030 Wien

Unsere Highlights rund um den Neusiedler See

Winter Urlaub Hochsteiermark

Wintersport in Österreich

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest

You have Successfully Subscribed!