• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Unsere liebsten Heurigen in Mauer

Viktoria Klimpfinger Zuletzt geändert am 19.09.2022

Die Sonne lacht, die Vögel zwitschern – ab zum Heurigen! Das muss aber in Wien nicht immer gleichbedeutend sein mit: Ab nach Döbling. Wir haben uns stattdessen im 23. Bezirk umgesehen und verraten euch unsere liebsten Heurigen in Mauer!

Gastgarten Heuriger Edlmoser Wien

Egal ob Frühling, Sommer oder Herbst – uns zieht es immer wieder gerne zum Heurigen. In schattigen Innenhöfen oder urigen Kellergassen frönt man dem bacchischen Genuss nun mal besonders stilecht. Oder weniger geschraubt formuliert: Wir trinken gern Wein beim Heurigen. Doch Heurigen muss in Wien nicht immer gleich Grinzing bedeuten. Nicht nur Döbling hat die Heurigenkultur gepachtet, auch der 23. Bezirk hat da so einiges im Angebot. Mit dem Zusatz, dass die Heurigen im Weinbaugebiet Mauer abseits der touristischen Trampelpfade liegen und den einen oder anderen Geheimtipp bereithalten.

Zahel Weingut & Heuriger

Wir starten gleich mal mit dem bekanntesten der Maurer Heurigen: Das Weingut Zahel versorgt uns im Heurigen mit seinen hervorragenden Weinen. Star darunter ist natürlich der Wiener Gemischte Satz (DAC), aber auch andere Weiß- und Rotweine, Sekt und besondere Spezialitäten wie hausgemachter Eierlikör haben wir dem Zahel zu verdanken. Als kulinarische Unterlage bekommt ihr hier hochwertige Speisen, die weit über das Repertoire eines Heurigenbuffets hinausreichen. Und als hätte uns das nicht schon genug aus den Socken gehauen, ist das Ambiente der perfekte Mix aus urig-nostalgisch und modern. Im Inneren treffen schwere, alte Holzvertäfelungen an der Decke auf weiße Wände und helles Holz. Im von hohen Bäumen umringten Gastgarten wird’s besonders lauschig, wenn abends die Laternen angehen und alles in ein warmes Licht tauchen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Zahel Weingut Heuriger | Maurer Hauptplatz 9, 1230 Wien
  • MO-SA
  • www.zahel.at
    • Gastgarten
    • Heuriger
    • Wein
    • 1230, Liesing
    • Wien

Edlmoser – Weingut und Heuriger

Im Heurigen des Weinguts Edlmoser sitzen wir besonders gern im hübsch gepflegten Gastgarten. Die Geschichte des Traditionshauses reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück. Hier atmet, schmeckt und riecht ihr also ein gutes Stück Wiener Gastronomiegeschichte. Die Weine sind wortwörtlich ausgezeichnet: Der Riesling vom Weingut Edlmoser wurde voriges Jahr etwa von der Weinzeitschrift „Vinaria“ als bester Riesling Österreichs ausgezeichnet, bei der Wiener Landesweinbewertung 2021 holten die Edlmosers 15 Mal Gold. Die Speisen stehen dem in nichts nach. Hier wird alles hausgemacht nach traditionellen Wiener Rezepten und mit überwiegend regionalen Produkten.

Gastgarten Heuriger Edlmoser Wien
Im Gastgarten vom Heurigen Edlmoser lässt es sich definitiv aushalten. (c) valerino.creations | 1000things
  • Weingut & Heuriger Edlmoser | Maurer Lange Gasse 123, 1230 Wien
  • täglich
  • www.edlmoser.com
    • Heuriger
    • Österreichisch
    • 1230, Liesing
    • Wien

Weinbau und Heuriger Wiltschko

Wer schon immer mal direkt im Weingarten sitzen wollte, sollte unbedingt dem Heurigen Wiltschko einen ausgedehnten Besuch abstatten. Näher kommt man an die Weinstöcke wohl selten ran, es sei denn, man picknickt direkt zwischen ihnen. Der Gastgarten nimmt diese Bezeichnung hier besonders wörtlich – man sitzt am Rande des Lainzer Tiergartens auf schattigen Heurigentischen mitten im Gras und blickt auf die Weingärten ringsum. Die Weine, die hier auf den Tisch kommen, stammen also von den Reben nur ein paar Meter neben euch. Und sie schmecken auch hier köstlich – aber das ist in Mauer sowieso Standard. Beim klassischen Heurigenbuffet gibt’s traditionelle Wiener Schmankerln, Salate, Aufstriche und jede Menge Deftiges für den Weinbeißer*innen-Hunger. Wenn euch das noch nicht genug ist, könnt ihr aber auch à la carte bestellen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Weinbau Heuriger Wiltschko | Wittgensteinstraße 143, 1230 Wien
  • MI-SO
  • www.weinbau-wiltschko.at
    • Gastgarten
    • Heuriger
    • Wein
    • 1230, Liesing
    • Wien

Steinklammer – Heuriger und Weinbau

Der Heurige Steinklammer setzt besonders auf urige Heurigenatmosphäre, entweder im schattigen, besonders wildromantischen Gastgarten mitten in der Idylle oder im sympathisch-rustikalen Inneren. Die Weine sind auch hier fantastisch. Die Wiener Speisen kommen entweder aus der klassischen Heurigenvitrine oder werden nach traditionellen Rezepten frisch zubereitet.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Heuriger Steinklammer | Jesuitensteig 28, 1230 Wien
  • DI-SO
  • www.heuriger.co.at
    • Gastgarten
    • Heuriger
    • Wein
    • 1230, Liesing
    • Wien

Buschenschank Grausenburger

Auch beim Grausenburger geht’s gemütlich zu, sowohl im Heurigenstüberl als auch im weitläufigen Gastgarten. Kulinarisch begleitet werden die Spitzenweine von bodenständiger Heurigenkost vom Buffet, das von Schmalzbrot über Schnitzel bis zu hausgemachten Mehlspeisen so ziemlich alles auffährt, was dazugehört. Zusätzlich gibt’s unter der Woche aber auch einen Tagesteller und auch die Weinkarte wird je nach Saison durch Bowle, Sturm oder Glühwein erweitert. Das ist hier aber noch längst nicht alles: Wenn man Glück hat, stolpert man abends sogar in ein Live-Konzert. Und wenn man Pech hat und nicht ausg’steckt ist, stolpert man ganz einfach weiter zum hauseigenen Weinautomaten, bei dem ihr euch rund um die Uhr mit dem köstlichen Wein vom Grausenburger eindecken könnt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Buschenschank Grausenburger | Maurer Lange Gasse 101A, 1230 Wien
  • täglich
  • www.grausenburger.wien
    • Gastgarten
    • Heuriger
    • Wein
    • 1230, Liesing
    • Wien

Weinbau & Heuriger Weindorfer

Der Heurige Weindorfer nimmt’s mit dem Oasenhaften besonders genau: Dieser Gastgarten ist nicht nur hübsch bepflanzt, sondern sogar mit einer grün überwucherten Weinlaube überdacht. Nicht nur die Weine sind süffig, auch Biertrinker*innen kommen hier auf ihre Kosten. Besonders üppig ist hier die Speisekarte, die einen bunten, internationalen Mix auffährt von Spareribs bis Cevapcici. Auch die Portionsgrößen sind nicht von schlechten Eltern, dafür sind die Preise durchaus moderat.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Weinbau Heuriger Weindorfer | Maurer Lange Gasse 37, 1230 Wien
  • täglich
  • www.weindorfer.at
    • Gastgarten
    • Heuriger
    • Wein
    • 1230, Liesing
    • Wien

Weingut Hofer

Klein, aber fein, das schreibt man sich im aufstrebenden Familienbetrieb des Weinguts Hofer zurecht auf die Fahnen. Die Weine des mehrfach ausgezeichneten Weinguts lassen keine Wünsche offen. Besonders die Rotweine nicht, bei denen man besonderen Fokus auf Zweigelt, Cabernet Sauvignon und St. Laurent legt. Das Heurigenbuffet aus der Vitrine ist für manche Geschmäcker vielleicht eher schmaler bestückt. Aber je nach Saison kommen auch warme Speisen auf die Teller. Und die Hauptrolle spielt hier ja ohnehin der Wein. Und der schnuckelige Gastgarten.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Weingut Hofer | Maurer Lange Gasse 29, 1230 Wien
  • täglich
  • www.vino-hofer.at
    • Gastgarten
    • Heuriger
    • Wein
    • 1230, Liesing
    • Wien

Zu welchem Heurigen es euch auch immer verschlägt: In Mauer kann man eigentlich nichts falsch machen. Die Weine, die Speisen, die Gastgärten sind überall auf ganz spezielle Weise idyllisch und einen Ausflug nach Mauer mit etwas längerem Ausklang zwischen Weinreben definitiv wert.

Ihr seid noch durstig? Dann schaut doch mal bei unseren liebsten Heurigen abseits des Mainstreams vorbei. Außerdem verraten wir euch, wo ihr in Wien die schönsten Gastgärten findet.


Beitragsbild:

valerino.creations | 1000things (Edlmoser)

Tags:

  • Buschenschank
  • Gastgarten
  • Genuss
  • Heuriger
  • Wein
  • 1230, Liesing
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

Horvaths Weinstüberl am Spittelberg im Winter (c) Alissa Hacker | 1000things
  • Kulinarik

Unsere liebsten Wiener Heurigen im Winter

Heuriger Schübel-Auer Wien
  • Kulinarik

Die schönsten Heurigen in Wien

  • Kulinarik

Die schönsten Heurigen in Grinzing

Sturm Heuriger Fabigan
  • Kulinarik

Versteckte Heurigen in Wien abseits des Mainstreams

To Dos

Mehr von 1000things

  • Kulinarik

Heuriger Steinklammer

Unverfälschte Heurigenatmosphäre in Mauer

  • Heuriger
  • 1230, Liesing
Gastgarten Heuriger Edlmoser Wien
  • Kulinarik

Weingut & Heuriger Edlmoser

  • Heuriger
  • 1230, Liesing
  • Kulinarik

Zahel Weingut Heuriger

Urig-moderner Heuriger in Mauer

  • Heuriger
  • 1230, Liesing
  • Kulinarik

Weinbau Heuriger Wiltschko

Gemütlicher Heuriger am Rande des Lainzer Tiergartens

  • Heuriger
  • 1230, Liesing
  • Kulinarik

Weinbau Heuriger Weindorfer

Heuriger in Mauer mit idyllischem Gastgarten und Innenhof

  • Heuriger
  • 1230, Liesing
  • Kulinarik

Weingut Hofer

Heurigenschmankerl und köstliche Weine vom familiengeführten Gut

  • Heuriger
  • 1230, Liesing

Blog Artikel

Warum sich heutzutage niemand mehr binden möchte

Niederösterreich: Die skurrilsten Skulpturen im öffentlichen Raum

Coole Locations zum Mieten für eine private Party in Wien - Teil 2

Beitragsbild

Die besten Faschingskrapfen in Wien

Circus Roncalli

Circus-Theater Roncalli zurück in Wien: Warum ihr dieses Highlight nicht verpassen dürft

To Dos

Massagestudio

3Sarana

  • Massage
  • 1070, Neubau
Illu Kulinarik Wein Grafik

Ratscher Landhaus

  • Hotel
  • Leibnitz
Stadtwanderweg 9

Stadtwanderweg 9

  • Park
  • 1020, Leopoldstadt

Kias Kitchen

  • Restaurant
  • 1060, Mariahilf

s'gsunde Eck

  • Lebensmittelladen
  • Mattersburg

Listen

Mit Kindern in Wien

Asiatische Essen in Wien

Asiatisch Essen in Wien

Unsere Highlights in der Steiermark

Sommer in Salzburg

Sommer in Salzburg

Ruheoasen in Oesterreich

Urlaub in Kärnten

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok