• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Die schönsten Heurigen in Wien

1000things Redaktion
1000things Redaktion vom 10.03.2020 (zuletzt geändert am 17.03.2022)

Wir nehmen euch heute mit zu unseren liebsten Heurigen in Wien. Auf unvergessliche Nächte unter romantischen Weinlauben, mit einem Glaserl Wein in der Hand und umgeben von den liebsten Menschen!

Heuriger Schübel-Auer Wien

Wir lieben Wiens Vielfalt und haben euch deshalb eine kleine, feine Auswahl an Heurigen in Wien zusammengestellt, die neben gemütlichem Flair und romantischen Weinlauben auch mit ausgezeichnetem Spritzwein punkten.

Klassische Heurigen in Grinzing

Wer in Wien von Heurigen spricht, bezieht sich wahrscheinlich bald einmal auf den Döblinger Stadtteil Grinzing. Tatsächlich ist das Heurigenvorkommen hier überproportional hoch und durchaus gediegen. Da verwundert es nicht, dass die einzelnen Lokale bisweilen stark frequentiert sind und auch gerne von Tourist*innen besucht werden. In einem separaten Artikel haben wir euch unsere persönlichen Heurigen-Highlights in Grinzing aufgelistet.

Weniger Trubel in Mauer

Auch im 23. Bezirk findet ihr einige urige bis gediegene Heurigenlokale, und das noch dazu fernab der touristischen Trampelpfade. In Mauer kann man also durchaus noch über den einen oder anderen Heurigen-Geheimtipp stolpern und in einer Oase mitten im Weingarten landen. Deshalb verraten wir euch unsere liebsten Heurigen in Mauer.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Urbane Heurigen mitten in der Stadt

Aber für einen kultigen Heurigenbesuch muss man nicht erst an den Stadtrand gondeln. Heurigen finden sich in Wien so ziemlich überall, wo es Heurigenbänke gibt. Im urbanen Raum stellen die Stadtheurigen ungeahnte Oasen inmitten des hektischen Treibens dar, einen Ort der urigen Idylle, den man von außen oft nicht vermuten würde. Damit ihr sie auch wirklich findet, haben wir euch unsere bevorzugten Stadtheurigen in Wien aufgelistet.

10er Marie
Die 10er Marie in Ottakring (c) Luisa Lutter

Ab an den Stadtrand

Wenn schon Heurigenidyll, dann verbindet ihr das lieber gleich mit einer kleinen Stadtflucht? Das trifft sich gut. Denn auch im Wiener Umland gibt es jede Menge schöner, uriger Heuriger, in denen der Abend schon mal länger werden kann. Prädestiniert dafür sind etwa Perchtoldsdorf oder Klosterneuburg, aber auch Gumpoldskirchen ist eine Art Pilgerort der Weinliebhaber*innen. Dort gibt es sogar einen Weinwanderweg. Um euch die Qual der Wahl ein wenig abzunehmen, stellen wir euch unsere liebsten Heurigen am Rand von Wien vor. Wenn ihr noch etwas weiter raus wollt, zeigen wir euch außerdem ein paar schöne Heurigen in der Wachau.

Sturm Heuriger Fabigan
Fabigan Weinschenke (c) Viktoria Klimpfinger | 1000things

Versteckte Heurigen

Egal ob mitten in der Stadt oder an der Peripherie – ein paar Heurigen gibt es wohl da wie dort, die so ziemlich allen ein Begriff sind. Und dann gibt es die Heurigen, die sich hinter einer unscheinbaren Holztür, unter einer dicht bewachsenen Laube oder in einem privat anmutenden Hinterhof verstecken. Hier verbringen wir unsere lauen Feierabende ganz besonders gern. Und weil wir nicht gerne Geheimnisse vor euch haben, plaudern wir ein paar aus und nehmen euch mit zu einigen versteckten Heurigenlokale in Wien abseits des Mainstreams. Eines davon ist definitiv die Buschenschank In Residence von Jutta Ambrositsch im 19. Bezirk, bei der man erst mal an der Zauntür klingeln muss, bevor man über die lange Einfahrt in den schnuckeligen Hinterhof geleitet wird.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Buschenschenken in Wien

Wobei Buschenschank und Heurigen streng genommen natürlich nicht dasselbe sind. Der hauptsächliche Unterschied besteht darin, dass der Heurige das ganze Jahr über geöffnet haben kann, die Buschenschank nur zu bestimmten Zeiten. Das trifft auch auf die Buschenschank In Residence zu – nur insgesamt zehn Wochen im Jahr öffnet sich die unscheinbare Oase. Wir verraten euch, wo ihr in Wien sonst noch gemütliche Buschenschenken findet.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Heurigen im Winter

Wer hat eigentlich gesagt, dass nur die wärmeren Jahreszeiten für Heurigenbesuche reserviert sind? Auch im Winter sitzt es sich auf alten Heurigenbänken und bei dem einen oder anderen Achterl Wein besonders gut. Bei den über 100 Heurigen in Wien verwundert es nicht, dass es viele gibt, die auch im Winter für euch geöffnet haben. Also haben wir auch unsere liebsten Winter-Heurigen für euch zusammengesucht.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ihr habt Lust bekommen, neue Plätze und Ecken in eurer Lieblingsstadt zu entdecken? Bei uns findet ihr noch mehr kulinarische Highlights. Außerdem haben wir in unserer Liste Gastgärten in Wien noch mehr wunderbare Outdoor-Locations für euch kuratiert. Seid ihr registriert, könnt ihr der Liste folgen und verpasst keine Updates mehr.


Beitragsbild:

Peter Rigaud | WienTourismus

Tags:

  • Buschenschank
  • Gastgarten
  • Heuriger
  • Spritzwein
  • Wein
  • Wien
Blogartikel

Mehr von 1000things

  • Kulinarik

Die schönsten Heurigen in Grinzing

Weinrebe
  • Kulinarik

Die schönsten Heurigen rund um Wien

Sturm Heuriger Fabigan
  • Kulinarik

Versteckte Heurigen in Wien abseits des Mainstreams

weinwandern wien
  • Kulinarik

Unsere liebsten Heurigen in Mauer

To Dos

Mehr von 1000things

Wieninger am Nussberg To Go Heuriger Wien
  • Kulinarik

Wieninger am Nussberg

Heuriger mit Traumaussicht auf Wien

  • Heuriger
  • 1190, Döbling
Weinstube Josefstadt
  • Kulinarik

Weinstube Josefstadt

Eine versteckte Grünoase im 8. Bezirk

  • Gastgarten
  • 1080, Josefstadt
10er Marie
  • Kulinarik

10er Marie

Der älteste Heurige Wiens

  • Heuriger
  • 1160, Ottakring
  • Kulinarik

Heu & Gabel

Nachhaltige Feinkost in Meidling

  • Heuriger
  • 1120, Meidling
Ganz Wien
  • Kulinarik

Ganz Wien

Ganz Wien: großes Spitzer- & Gin-Angebot

  • Bar
  • 1070, Neubau
Kunsthaus Wien
  • Kunst & Kultur

Kunst Haus Wien

KUNST HAUS WIEN: Wiens erstes grünes Museum

  • Museum
  • 1030, Landstraße

Blog Artikel

10 Orte, an denen man in Wien noch nie gewesen ist - Teil 3

Croissant

Wo ihr in Wien köstliche Croissants bekommt

Währings unbekannte Pfade

Hausruckwald

Wochenende für Abenteuerlustige: Sport und Action in Oberösterreich

yoga in wien

Die besten Yogastudios in Wien

To Dos

Kunsthaus Bregenz

  • Museum
  • Bregenz
10er Marie

10er Marie

  • Heuriger
  • 1160, Ottakring

Linsberg Asia Therme

  • Therme
  • Wiener Neustadt (Land)
bestens Bar Beitragsbild

bestens-Bar

  • Bar
  • 1070, Neubau

Indigo Express

  • Manufaktur
  • 1060, Mariahilf

Listen

Unsere Highlights in Salzburg

Der Saal des Gartenbaukinos (c) Chris Mavrič

Dinge, die wir endlich wieder machen können

Travel

Cafés in Wien

Unsere Highlights in Niederösterreich

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest

You have Successfully Subscribed!