Unsere liebsten Wiener Heurigen im Winter

Die Wiener Heurigen: Geliebt und geschätzt werden sie von den Besucher*innen meist wie ein zweites Wohnzimmer. Mit langer Tradition und vielen Geschichten warten einige von den über 100 Heurigen in Wien auch im Winter auf euren Besuch.

Natürlich darf auch in der Weihnachtszeit ein Glaserl Wiener Wein oder ein guter, hausgemachter Aufstrich nicht fehlen. Welche urigen und gemütlichen Heurigen auch im Winter für euch geöffnet haben, erfahrt ihr in diesem Beitrag. Wir wüschen viel Vergnügen beim Lesen und gutes Aufwärmen vor Ort.
10er Marie
Das Lokal ist über die Stadtgrenzen hinaus bekannt als der älteste Heurige Wiens. Die 10er Marie im 16. Bezirk ist in einem denkmalgeschützten Haus beheimatet und besteht schon seit 1740. Normalerweise sitzen wir hier im großen Gastgarten, aber auch im Winter könnt ihr hier hervorragend einkehren. Die Heurigentradition wird hier besonders gepflegt und gerade wenn es draußen kalt ist, könnt ihr am Kachelofen sitzen und die alten Lampen über den Köpfen spenden schummriges Licht. Von 23. Dezember 2022 bis 3. Jänner 2023 ist geschlossen, ab 4. Jänner 2023 ist die 10er Marie wieder dienstags bis samstags ab 15 Uhr für euch da.
-
10er Marie | Ottakringer Straße 222-224, 1160 Wien
-
DI-SA
Heurigen-Restaurant Wambacher
Im 13. Bezirk habt ihr im Winter ebenfalls gute Chancen auf Heurigen-Feeling: Im Heurigen-Restaurant Wambacher bekommt ihr klassische Wiener Küche – und das seit 170 Jahren. Hier soll schon Kaiser Ferdinand einer der ersten Stammgäste gewesen sein. Heute gibt es beim Wambacher hervorragendes Schnitzel, Eiernockerl, hausgemachten Kaiserschmarren und viele weitere Klassiker. Auch im Winter könnt ihr hier Platz nehmen und euch aufwärmen – zum Beispiel bei Punsch und Maroni.
-
Heurigen-Restaurant Wambacher | Lainzer Straße 123, 1130 Wien
-
DO – MO
Buschenschank Hengl Haselbrunner
Ab 10. Jänner 2023 könnt ihr es euch auch in der Buschenschank Hengl Haselbrunner wieder gemütlich machen. Die große Vitrine am Buffet wird dann wieder gerichtet sein und eines können wir euch versprechen: Niemand verlässt dieses Lokal hungrig. Ob warme Speisen, oder kalte, hier findet ihr, worauf ihr Lust habt. Die Räumlichkeiten sind sehr gemütlich und auch Säle für private Feiern können gemietet werden. Wenn ihr also nach Weihnachten und Silvester noch mehr Lust aufs Feiern bekommen habt – in der Buschenschank Hengl Haselbrunner kann es weitergehen.
-
Buschenschank Hengl Haselbrunner | Iglaseegasse 10, 1190 Wien
-
DI – SA
Weinstüberl Horváth
Für das Weinstüberl Horváth muss man zum Glück nicht extra an den Stadtrand fahren. Im hippen 7. Bezirk gelegen verströmt der Heurige das ganze Jahr über seinen eigenen Charme. Die Weine stammen aus dem Weinbaugebiet Falkenstein. Dazu gibt es verschiedene Brote und auch Flammkuchen steht auf der Speisekarte. Auch auf dem Weihnachtsmarkt am Spittelberg ist der Stadtheurige Jahr für Jahr vertreten und bietet hausgemachten Weinviertler Punsch an.
-
Weinstüberl Horváth | Spittelberggasse 3, 1070 Wien
-
täglich
Heurigier Karl Lentner
Einen modernen und gemütlichen Heurigen findet ihr beim Weingut Karl Lentner. Der Heurige liegt am Fuße des Bisamberges am Wiener Stadtrand und verspricht eine tolle Sicht über die Stadt. Neben einer tollen Aussicht und tollen Weinen bekommt ihr hier saisonale Gerichte zu essen. Ungewöhnlich aber einprägsam sind die Öffnungszeiten: Der Heurige hat nur an den geraden Monaten ausgesteckt. Im Dezember ist ab 24. Dezember 2022 geschlossen, danach geht es wieder im Februar 2023 weiter.
-
Heurigier Karl Lentner | Amtsstraße 44, 1210 Wien
-
in geraden Monaten täglich
Heuriger Wolff
Hereinspaziert in einen weiteren traditionellen Alt-Wiener Heurigen. Von außen leuchtet es uns sonnengelb entgegen, auch im Inneren geht es strahlend weiter: Die Stüberl sind rustikal eingerichtet und mit holzbeheizten Kachelöfen sowie Kerzenlicht versehen. Die ideale Location für einen Winter-Ausflug. Die Weine stammen ausschließlich aus eigenem Anbau in Neustift am Walde, Sievering, Grinzing und Nußdorf. Am Heurigenbuffet bekommt ihr die klassischen Heurigen-Gerichte und hausgemachte Mehlspeisen. Zusätzlich gibt es auch eine Speisekarte und ein Mittagsmenü.
-
Heuriger Wolff | Rathstraße 46-50, 1190 Wien
-
täglich
Noch mehr Inspiration gesucht? Dann folgt unserer Liste über den Winter in Wien und verpasst keine Updates mehr! Dort findet ihr zum Beispiel die schönsten Winterspaziergänge in der Stadt.