• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Entdecken & Auszeit

Die schönsten Ausflugsziele rund um Wien

1000things Redaktion
1000things Redaktion vom 25.04.2021 (zuletzt geändert am 19.03.2022)

Manchmal würdet ihr am liebsten eure Sachen packen und mal kurz aus Wien abhauen? Dann haben wir hier Vorschläge für euch, mit denen ihr der Großstadt zumindest für einen Tag entkommen könnt.

Kriminalfälle Österreich

Wir lieben unser Wien zwar sehr, aber manchmal müssen wir einfach mal raus aus der Stadt. Ein Tag Auszeit vom Wiener Wasserkopf! Wo ihr euren day off vom Großstadtdschungel am besten verbringt? Wir verraten euch unsere liebsten Ausflugsziele rund um Wien.

Naturpark Föhrenberge

Die Föhrenberge sind ein Waldgebiet, das sich vom Süden Wiens bis nach Mödling erstreckt. Das alles an einem Tag abzugrasen, ist wahrscheinlich selbst mit den besten Wanderschuhen nicht möglich. Also muss man sich zwischen Hotspots wie den Quellen in Kaltenleutgeben oder der Burg Liechtenstein entscheiden. Unsere Empfehlung: Wir fahren mit dem 60er bis zur Endstation Rodaun und gehen dann zehn Minuten zu Fuß zur Perchtoldsdorfer Heide. Warum es uns dort so gut gefällt – abgesehen davon, dass wir so gleich mit den Öffis aus Wien abhauen können? Ziesel! Auf der Perchtoldsdorfer Heide leben sie in hohem Gras. Da kann es schon mal vorkommen, dass sich einem ein paar Zieselköpfe neugierig wie kleine Hausmeister entgegenstrecken.

Wenn wir uns dann doch irgendwann von den kleinen Wiesenbewohnern losreißen können, folgen wir der sogenannten Parapluistrecke, die von Schirmföhren gesäumt ist. Deshalb Paraplui. Weil Regenschirm. Also Schirm. Eh klar. Sie dauert gute dreieinhalb Stunden netto und belohnt den leichten Anstieg auf die Josefswarte mit einem wunderbaren Panorama über Wien. Aber es wäre ja keine richtige Wanderung, gäbe es nicht die eine oder andere Gelegenheit zum Einkehren: Bei der Josefswarte gibt’s auf der Kammersteinerhütte beispielsweise ein paar Schmankerln.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ein Besuch im Zoo Schmiding

Abwechslung und viele „Ohhhhh“-Erlebnisse bekommt ihr im Zoo Schmiding in Oberösterreich. Denn bei kaum einem Tiergarten erlebt man die Tiere so hautnah wie in Schmiding. Hier könnt ihr nicht nur sibirische Tiger und anmutende Giraffen besuchen, sondern die einzigen Gorillas in Österreich bestaunen. Für alle Unterwasser-Fans gibt es das Aquarium zu entdecken, das sich als größtes Aquarium des Landes bezeichnen darf. Im Aquarium erwarten euch Riffhaie, Geistermuränen, Piranhas, Seepferdchen, Rochen und viele weitere Meerestiere. Der Zoo Schmiding zählt definitiv zu den coolsten Ausflugszielen – wenn auch etwas weiter von Wien entfern – und ist der perfekte Ort für eine Stadtflucht. Wir wünschen euch einen unvergesslichen Ausflug!

Schmidinger-Straße 5, 4631 Krenglbach

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kängurufarm Harzberg

Tierisch geht es auch auf der Kängurufarm am Harzberg in Bad Vöslau zu. Hier hüpfen, direkt neben der Jubiläumswarte, die vom Aussterben bedrohten Parma-Kängurus und Rotnackenkängurus umher. Nach eurer Wanderung auf den Harzberg könnt ihr euch im Schutzhaus der Kängurufarm eine ordentliche Stärkung holen. Oder ihr besucht anschließend einen der zahlreichen idyllischen Heurigen in der Gegend.

Stift Heiligenkreuz und Jagdschloss Mayerling

Wenn ihr’s lieber spirituell und besinnlich habt, dann seid ihr in Heiligenkreuz genau richtig. Das Stift wurde bereits im Jahr 1133 gegründet und wird seitdem durchgehend von Mönchen des Zisterzienser-Ordens bewohnt. Stolz auf ihr Kloster mit seinem besonders paradiesischen Innenhof, führen sie durch die Anlage. Klosterbesichtigung mit Audio Guide gibt es immer Montag bis Samstag von 9 bis 11.30 Uhr (letzter Einlass 10.30 Uhr) und 14 bis 17.15 Uhr (letzter Einlass 16.30 Uhr). Mit dem Auto braucht ihr nach Heiligenkreuz von Wien aus eine gute halbe Stunde, mit dem Regionalzug bis zur Station „Heiligenkreuzer Friedhof“ circa eine Stunde.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ungefähr 3 Kilometer vom Stift entfernt und zu Fuß gut erreichbar liegt das Frauenkloster Mayerling, ein ehemaliges Jagdschloss, das 1889 aus traurigem Anlass in die Geschichte einging: Hier nahm Sisis Sohn Kronprinz Rudolf das Leben seiner Geliebten Mary Vetsera und sein eigenes. Seitdem ranken sich teils haarsträubende Mythen und Munkeleien um das Schloss, das Kaiser Franz Joseph sofort nach der Tragödie in ein Kloster für den Frauenorden der Karmelitterinnen umbauen ließ. Die prunkvolle Kapelle des Klosters steht genau am damaligen Tatort.

Markgraf-Leopold-Platz 1, 2532 Heiligenkreuz im Wienerwald | Mayerling 3, 2534 Mayerling

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Wasserleitungsweg

Obwohl ihr für einen Tag aus Wien raus wollt, könnt ihr den Wiener Wasserschädel irgendwie doch nicht ganz aus dem Kopf kriegen? Dann haben wir den perfekten Ausflug für euch: Der erste Wiener Wasserleitungsweg vereint den Stolz der Wiener*innen – also die Hochquellwasserleitung – mit einer idyllischen Wanderung durch dichte Weinberge und sattes Grün. Ihr müsst nur mit Auto oder Bahn bis nach Mödling kommen. Von dort aus geht ihr etwa eine Stunde bis nach Gumpoldskirchen. Natürlich so gut wie immer entlang der ersten Wiener Hochquellwasserleitung. Dort könnt ihr entweder einen kleinen Abstecher in den pittoresken Ort und in einen der Heurigen machen. Oder ihr nehmt die Abzweigung zum Beethoven Wanderweg, der den Wasserleitungsweg kurzzeitig kreuzt.

Weiter geht es nach Pfaffstätten und nach insgesamt zwei Stunden schließlich ins Zentrum von Baden. Wenn ihr öffentlich unterwegs seid, habt ihr hier wahrscheinlich die beste Chance auf einen schnellen Zug Richtung Wien. Steht ihr mit dem Auto in Mödling, müsst ihr eben wieder retour durch die Weinberg-Pracht.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ein Spaziergang durch Laxenburg

Südlich von Wien liegt das Schloss Laxenburg, das zu jeder Jahreszeit eine Stadtflucht wert ist. Die royale Parkanlage dahinter beeindruckt mit breitflächigen Grünflächen und der wunderschönen Franzensburg in der Mitte. Der zugehörige Teich rund um die Franzensburg lädt dazu ein, Boote auszuleihen und die Natur vom Wasser aus zu genießen. Nach einem ausgedehnten Spaziergang in der Parkanlage locken diverse Cafés in der Ortschaft vor dem Schlosspark mit dem einen oder anderen Stück Kuchen oder Eisbecher.

Schloßplatz 1, 2361 Laxenburg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Lama Wanderung auf der Hohen Wand

Ihr wollt etwas Abwechslung bei euren Wanderungen haben? Auf der Hohen Wand in Niederösterreich bekommt ihr flauschige Begleitung an die Seite, denn hier habt ihr die Möglichkeit, an einer Alpaka- oder Lamawanderung teilzunehmen. Das Wandervergnügen dauert circa eine Stunde und führt durch den wunderschönen Naturpark. So lohnt sich ein Tagesausflug zur Hohen Wand also doppelt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

 Hagenbachklamm und Franzlbauer

Zu guter Letzt haben wir noch zwei Tipps, die sich wunderbar kombinieren lassen. Kommt mit zur Hagenbachklamm und schaut im Anschluss beim Kürbishof Franzlbauer vorbei. Die Hagenbachklamm ist das Herzstück vom Naturpark Eichenhain und liegt zwischen Klosterneuburg und St. Andrä-Wordern. Die Strecke von rund 3,3 Kilometern ist gut mit Kindern zu bewältigen und der Rundwanderweg führt euch vor dem Hagentale beim Zugang St. Andrä nach Unterkirchbach und wieder zurück. Euch erwarten viele kleine Brücken und für die Kleinen steht am Ende der Klamm ein großer Kinderspielplatz bereit. Außerdem könnt ihr dort auch gleich die größte, privat geführte Greifvogelstation Europas besichtigen. Etwa 300 Exemplare und über 30 verschiedene Vogelarten sind dort anzutreffen.

Am Kürbishof Franzlbauer ist, sobald es Herbst wird, Staunen angesagt: Die große Kürbispyramide am Eingang ist ein Fotomagnet und auch auf dem Innenhof überraschen die vielen verschiedenen Sorten an Kürbissen. Dort könnt ihr diverse Gerichte mit Kürbis probieren und auch gleich im Hofladen für den Eigenbedarf zu Hause einkaufen. Die Kids freuen sich währenddessen über eine Runde Herumtollen auf dem Heuboden. Aber auch in den anderen Jahreszeiten hat der Franzlbauer geöffnet und verkauft Gemüse, Eier, Christbäume in der Weihnachtszeit und Kürbisse im Herbst.

Hagenbachklamm, 3423 St. Andrä-Wördern | Franzlbauer, Haselbacherstraße 39, 3413 St. Andrä-Wördern

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ihr seid auf den Geschmack gekommen und wollt noch mehr erleben? In unserer Listen Wandern in Wien und Umgebung haben wir viele Tipps für euch gesammelt. Seid ihr registriert und angemeldet, könnt ihr unseren Listen folgen und verpasst keine Updates mehr.


Beitragsbild:

Susanne Feischl (Mayerling)

Tags:

  • Ausflug
  • Familie
  • Stadtrand
  • Wochenende
Blogartikel

Mehr von 1000things

bahnwanderweg
  • Entdecken & Auszeit

Die schönsten Wochenendausflüge rund um Wien

sommerliche ausflugsziele rund um wien
  • Entdecken & Auszeit

Sommerliche Ausflugsziele rund um Wien

  • Ausflug
  • Anzeige

Naturverbundene Ausflugsziele in und rund um Wien

Linz Straßenbahn
  • Entdecken & Auszeit

Ausflugsziele rund um Linz, die ihr ohne Auto erreichen könnt

To Dos

Mehr von 1000things

Hotel Pirchnerhof
  • Unterkunft
  • Anzeige

Hotel Pirchnerhof

4-Sterne-Hotel in Tirol

  • Hotel
  • Kufstein
  • Ausflug
  • Anzeige

Reblaus Express

Mit dem Reblaus Express durch Niederösterreich

  • Nostalgie
  • Hollabrunn
Maibachl
  • Erholung

Natürliche Thermalquelle Maibachl

Gesundes Naturbad im Grünen

  • Naturpark
  • Villach Land
Nesslerhof (c) Heldentheater
  • Urlaub
  • Anzeige

Hotel Nesslerhof

Hotel im Winterparadies

  • Hotel
  • Sankt Johann im Pongau
Romantik Hotel Weisses Rössl
  • Unterkunft
  • Anzeige

Romantik Hotel Im Weissen Rössl

Historisches Hotel mit Spa im See

  • Hotel
  • Gmunden
alpenparks montana matrei
  • Unterkunft
  • Anzeige

AlpenParks Montana Matrei

Ein ganz besonderer Rückzugsort

  • Hotel
  • Lienz

Blog Artikel

Die 1000things Spotify-Playlist im Dezember 2019

soletti

Auf den Spuren von Soletti

Krimskrams am Schreibtisch

Diese leiwanden Wörter sollten wir viel öfter verwenden

Unternehmungen mit Freundinnen in Wien

Was ihr mit euren Freundinnen in Wien erleben solltet

Gloriette

7 romantische Spaziergänge durch und rund um Wien

To Dos

Hotel AVIVA

  • Hotel
  • Rohrbach
Friedrichshof

Friedrichshof

  • Geschichte
  • Neusiedl am See

Rieseneishöhle Dachstein

  • Höhle
  • Gmunden
The Female Company

The Female Company

  • Online
Beitragsbild

Laniato Wiener Wollcafé

  • Café
  • 1030, Landstraße

Listen

Veganes Wien

wiener geheimtipps

1210 Wien

Beitragsbild

1130 Wien

Herbst Wien

Herbst in Wien

Draußen essen in Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest

You have Successfully Subscribed!