• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kunst & Kultur

Diese MTV Sendungen der 90er haben wir alle geschaut

Nina Demuth vom 03.02.2020 (zuletzt geändert am 30.11.2021)

Am 1. August 1981 ging MTV das erste Mal on air. Wer in Mathe zumindest halbherzig aufgepasst hat, weiß, was das bedeutet: Der Kult-Sender, der uns mit Shows wie Jackass oder Pimp My Ride durch unsere Jugend begleitet hat, wird heute 40! Im Herzen wird er für uns aber immer 15 bleiben. 

Sendungen der 90er

Kaum ein anderer Sender hat unsere Vorstellung von Amerika und unseren Bezug zur Popkultur so geprägt wie die Sendungen der 90er auf MTV. Unzählige Stunden unserer Schulzeit haben wir gespannt vor dem Fernseher verbracht und voller Euphorie dem Programm eines ursprünglichen Musiksenders einen Teil unserer Kindheit oder Jugend gewidmet. Die mehr oder minder Schönen und Reichen des Landes ließen bereits in Kindertagen unsere Neigung erkennen, dass Trash einfach richtig unterhaltsam ist. In diesem Sinne werfen wir einen nostalgischen Blick zurück in unsere Schulzeit und erinnern uns an die MTV-(Anti-)Held*innen und Sendungen der 90er.

Dismissed

Stell dir vor, du hast mit zwei Personen ein Blind-Date, und die ganze Welt sieht zu. Was für viele nach einer schrecklich unangenehmen Situationen klingen mag, war im Prinzip das Konzept von Dismissed. Ob die Kandidatinnen und Kandidaten hier tatsächlich auf der Suche nach der großen Liebe oder nur nach ein paar Minuten MTV-Fame waren, spielte keine Rolle. Entscheidend war bloß eine Sache: Welche der zwei Personen, die die dritte Person zur Auswahl hatte, wird am Ende der Episode dismissed? Und erinnert ihr euch noch an die Time-Out-Karte? Wer diese zückte, konnte 20 Minuten ungestört mit der umworbenen Person flirten, was das Zeug hält. Abgelöst wurde das Format schließlich von der sehr ähnlichen Show Next. Wer also heute über Bauer sucht Frau-Fans spottet, möge sich jetzt daran erinnern, welche Sendungen wir uns als Teenies so reingezogen haben. So ganz weit entfernt sind diese Datingshows nämlich auch gute 15 Jahre später nicht voneinander.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Date my Mom

Ihr dachtet schon, schräger wird’s nicht in Sachen Dating-Shows? MTV so: „Hold my beer!“ Denn bei Date my Mom musste ein junger Mensch die wohl unangenehmste Hürde neuer Beziehungen gleich mit Stabhochsprung nehmen, noch bevor die neue Beziehung überhaupt begonnen hat. Denn erst nachdem er oder sie drei verschiedene Moms gedatet hat, fiel die Entscheidung, welche Mom das Rennen für ihr Kind gemacht hat.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

MTV Cribs

Hereinspaziert in das natürliche Habitat der Schönen und Reichen! Wenn Aaron Carter, 50 Cent, Destiny’s Child und Celebritys stolz ihre “Cribs” präsentierten, deren Prunk nicht nur unsere Vorstellung, sondern deren Wert vermutlich auch das Bruttoinlandsprodukt Österreichs überstieg, dann waren auch wir mit dabei. Dass man sein Anwesen natürlich am besten mit wechselnden Outfits präsentiert, bewies uns nicht zuletzt Mariah Carey in einer unvergesslichen Folge. Wer hätte außerdem gedacht, dass die Diva sogar einen eigenen Raum für ihre Fanpost hat? Was uns diese Show außerdem näher gebracht hat: Dekadenz, Dekadenz und Dekadenz! Die ist nämlich der Grund, weshalb Fat Joe bei seiner Cribs-Folge auch die Sohle seiner Nikes abschleckt, denn: „You never rock the same pair twice.“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Pimp my Ride

Wenn Rapper Xzibit mit seiner Crew aus alten Schrottkarren richtige Schlitten bastelte, dann lief gerade Pimp my Ride in der Glotze. Wie hat es uns getaugt, wenn aus ausrangierten Blechkisten plötzlich richtig coole Gefährte wurden? Die gepimpten Autos wurden am Ende der Episode an ihre Besitzer*innen zurückgegeben, und wenn diese nicht gestorben sind, dann cruisen sie wohl noch heute.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Flavour of Love

Auch RTL erfindet mit seinen Dating-Formaten wie dem Bachelor die Liebe und das Fernsehen nicht neu. Schon in den 90ern verfolgten wir auf MTV eine Sendung mit ähnlichem Konzept, nur mit dem Unterschied, dass hier das Wort “niveaulos” vielleicht seinen etymologischen Ursprung gefunden hat. 20 Frauen buhlten um die Aufmerksamkeit Flavour Flavs, der seines Zeichens MC der Band Public Enemy war. Mit Namen merken hatte er es offensichtlich nicht so ganz, weswegen er den teilnehmenden Damen Namenskärtchen auf ihre Brüste oder ihre Hintern klebte. Anders als der Bachelor verteilte Flavour Flav statt Rosen Uhren an die Frauen, die er mit Kosenamen wie Nibblz, Hoops oder Pumpkin bezeichnete. Bekam eine der Teilnehmerinnen keine Uhr, dann war ihre Time wortwörtlich up und der Traum (?) vom Leben mit dem Wikingerhut oder Krone tragenden Exzentriker vorbei.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Man mag von diesen Fernsehmomenten in den Sendungen der 90er heute halten, was man will, aber Fakt ist: Sie haben uns nach einem Tag in der Schule wahnsinnig gut unterhalten und ihre Absurdität bleibt uns bis heute in lebhafter Erinnerung.

Auf der Suche nach noch mehr nostalgischen Erinnerungen? Wir verraten euch, welche Dinge von Früher die wir jetzt wieder richtig cool finden. Wenn ihr auf dem Laufenden bleiben wollt, dann registriert euch bei uns und folgt der Liste Nostalgie für regelmäßige Updates.

(c) Facebook-Bild | Screenshot | Youtube


Beitragsbild:

Pixabay

Tags:

  • 90er
  • Nostalgie
  • Serie
  • Skurril
Blogartikel

Mehr von 1000things

  • Kunst & Kultur

10 Dinge, die du als Kind der 90er in Österreich kennst

90er Geräusche
  • Kunst & Kultur

Typische Geräusche der 90er

Pumuckl
  • Kunst & Kultur

Was wir als Kinder von Pumuckl gelernt haben

Walt disney und mickey Mouse
  • Kunst & Kultur

8 Dinge, die wir aus Disneyfilmen gelernt haben

To Dos

Mehr von 1000things

Stadtpartien
  • Kunst & Kultur

Stadtpartien: Festival der Kulturspaziergänge

Stadtpartien: Festival der Kulturspaziergänge

  • Stadtführung
  • Wien
  • Kunst & Kultur
  • Anzeige

Madame Tussauds Wien

Madame Tussauds Wien

  • Erlebniswelt
  • 1020, Leopoldstadt
  • Kunst & Kultur

Breitenseer Lichtspiele

Das älteste Kino der Welt

  • Kino
  • 1140, Penzing
  • Kunst & Kultur

Puppenhausmuseum

Puppenhausmuseum: Spielzeug aus der Vergangenheit

  • Museum
  • Perg
  • Kunst & Kultur

Circus- und Clownmuseum

Skurrile Requisiten bestaunen

  • Museum
  • 1020, Leopoldstadt
Außenansicht Dudlerei
  • Kunst & Kultur

Pop-up-Store Dudlerei

Stöbere durch den Pop-up-Store Dudlerei

  • Pop-up
  • 1010, Innere Stadt

Blog Artikel

Wiener Lokale mit Innereien auf der Speisekarte

Horrorfilme Halloween

Unsere liebsten Horrorfilme für Halloween

Beitragsbild

Wofür Österreich in aller Welt bekannt ist

Wo Österreich den Kürbis feiert

Beitragsbild

Ausgefallene Süßwarengeschäfte in Wien

To Dos

cafes im 18. bezirk

Cafebrennerei Franze

  • Café
  • 1180, Währing
Ois In An Wien Brunch Box

OIS.IN.AN

  • Restaurant
  • 1080, Josefstadt
klettersteig Stuibenfall

Klettersteig Stuibenfall

  • Berg
  • Imst

Die Kaiserlodge

  • Hotel
  • Kufstein

Offener Bücherschrank

  • Buchhandlung
  • 1070, Neubau

Listen

Hausruckwald Unternehmungen 1000things

Ein Wochenende im Hausruckwald

Bars in Wien

Wassersport in Österreich

Nostalgie

graz im herbst

Herbst in der Steiermark

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest

You have Successfully Subscribed!