• Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

8 idyllische Gastgärten im Wiener Speckgürtel

Viktoria Klimpfinger Zuletzt geändert am 28.05.2023

Wenn wir das Wort „Speckgürtel“ hören, werden wir komischer Weise immer hungrig. Passend zum bevorstehenden Sommer haben wir uns deshalb angesehen, wo es im Wiener Speckgürtel Restaurants mit besonders malerischen Gastgärten gibt.

Vorstadt Wien

Das üppig bewaldete und einfamilienhauslastig besiedelte Wiener Umland erfreut sich seit Jahren größter Beliebtheit – besonders bei gut situierten Städter*innen, die es in Richtung suburbane Idylle zieht. Gepflegte Rasenflächen, zurechtgestutzte Puchsbäume, private Swimming Pools, über deren Pumpenlautstärke man in der Nachbarschaft angeregt diskutieren kann – man kennt das Abziehbild der Eigenheimidylle. Aber der Speckgürtel von Wien ist mehr als seine Klischees. Weil uns der Begriff Speck irgendwie hungrig gemacht hat, haben wir uns auf die Suche begeben und sind auf einige tolle Restaurants mit wunderschönen Gastgärten im Wiener Speckgürtel gestoßen. 

Die Definition des Speckgürtels ist zugegeben etwas schwammig. Daher haben wir uns bei unserer Recherche am Speckgürtel-Index des Standard orientiert. 

Restaurant Steinwand – Gießhübl

Im Restaurant Steinwand im Vorzeige-Speckgürtel-Vorort Gießhübl hat man sich ganz dem Slow-Food-Trend und generell dem Wohlfühlfaktor verschrieben. Schon das Restaurant selbst spricht uns an mit seinen hellen weißen Wänden, den urigen Holzbalken und dem grün umwaldeten Gastgarten. Auf die Teller kommt, was auf der Karte steht oder das Abendmenü vorgibt. Neben gutbürgerlichen Klassikern der nationalen und internationalen Küche – Pasta wird hier übrigens selbst gemacht – sind besonders die von Hand geräucherten Produkte ein echtes Highlight. Die werden nämlich im eigenen Räucherofen vom Restaurant Steinwand über Buchenholz geräuchert. Am 11. Juni 2023 findet übrigens ab 12 Uhr der Vatertagsbrunch statt, bei dem ihr euch für 29 Euro pro Person so oft am Buffet bedienen könnt, bis ihr eben nicht mehr könnt. Und im Sommer soll eine selbstgebaute Grillstation dem Gastgarten ordentlich einheizen. Wir sind gespannt! 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Restaurant Steinwand | Hagenauertalstraße 37, 2372 Gießhübl
  • DI–SO
  • www.restaurant-steinwand.com
    • Gastgarten
    • Nobel
    • Österreichisch
    • Restaurant
    • Tradition
    • Wirtshaus
    • Mödling
    • Niederösterreich

Blitzwirt – Pressbaum

Außen urig, innen hell und modern hält es der Blitzwirt im besonders grünen Pressbaum, das ganz nebenbei bemerkt zu 78 Prozent aus Wald besteht. Mitten im Wienerwald könnt ihr euch beim Blitzwirt saisonal und vor allem regional verköstigen lassen. Neben Klassikern wie Beef Tatar, Käsespätzle, Blunzengröstl oder Burger gibt es auch Ausgefalleneres wie Haussulz mit Bärlauch-Vinaigrette, frittierte Fischbällchen, Steinpilz-Knödel oder Spargelravioli. Das Mittagsmenü wechselt täglich und jeden Donnerstag ist “Schnitzel Donnerstag”. Das bedeutet jede Menge Gebackenes – und natürlich Wiener Schnitzel (allerdings vom Schwein). Am besten genießt ihr eure Jausenpause oder euren Nachmittagskaffee übrigens auf den großen Sonnenterrasse mitten im Grünen. Und gebruncht wird auf der Sonnenterrasse vom Blitzwirt auch noch, das nächste Mal etwa am 10. Juni 2023 mit musikalischer Untermalung von Liedermacher Philipp Griessler und Band. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Blitzwirt | Dürrwienstraße 27, 3021 Pressbaum
  • MI–MO
  • blitzwirt.at
    • Gastgarten
    • Österreichisch
    • Regional
    • Restaurant
    • Niederösterreich
    • Sankt Pölten(Land)

Der Waldhof – Maria Gugging

Auch sehr schön, auch sehr grün liegt der gemütliche Waldhof in Maria Gugging in Klosterneuburg. Hier vereint man gekonnt Wirtshaustradition und innovative Kochkunst. Das Haus, gebaut im hübschen Wienerwald-Stil, hat bereits knapp 100 Jahre auf dem Dachfirst. Im hohen, offenen und fast vollständig mit Holz ausgekleideten Gastraum blickt ihr an der Fensterfront direkt ins Grüne. Noch näher seid ihr der Flora nur, wenn ihr auf der Sonnenterrasse zwischen den dichten Bäumen Platz nehmt. Die Speisekarte ist geprägt von frischen, regionalen und vor allem saisonalen Zutaten und Gerichten, die zwischen neu interpretierten Wirtshausklassikern wie Tafelspitzsulz und international inspirierten Kreationen wie frittierten Sardellen auf Fava changieren. Und das waren nur die Vorspeisen!

Eine ganze Seite der Speisekarte ist übrigens dem Tullnerfelder Schwein gewidmet, darunter zum Beispiel die Waldhof-Ripperln, gewürzt mit Honig, mediterran, BBQ, Chili oder orientalisch. Sehr sympathisch: Ebenfalls eine Seite nehmen die vegetarischen und veganen Gerichte ein, und das auch noch nach dem Motto: “Ganz ohne Fleisch und trotzdem kein Salat”. Hier würdet ihr gern länger bleiben? Das geht tatsächlich auch! Denn der Waldhof ist nicht nur Wirtshaus, sondern seit vorigem Jahr auch Pension. Ihr habt die Wahl zwischen hübsch hergerichteten Einbettzimmern und Doppelbettzimmern mit oder ohne Balkon. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Der Waldhof | Hauptstraße 132, 3400 Klosterneuburg
  • Wirtshaus: DI–SO
  • www.der-waldhof.at
    • Österreichisch
    • Regional
    • Restaurant
    • Übernachten
    • Unterkunft
    • Wirtshaus
    • Niederösterreich
    • Tulln

Waldschenke Staar – Mauerbach

Besonders urig geht’s in der Waldschenke Staar in Mauerbach zu. Hier sitzt ihr entweder im Schatten der Bäume im weitläufigen Garten oder in der rustikalen Stube. Die hält ein echtes Highlight bereit: Auf offenem Buchenholzfeuer im großen Kamin werden die Hendln frisch gegrillt. Die tierischen Anrainer der Waldschenke werden artgerecht gehalten, daher solltet ihr sie nicht selbst füttern, sondern Brot, Karotten und Ähnliches vor dem Stall oder bei den Kellnern deponieren, die das Futter dann sinnvoll aufteilen. Als Andenken an euren Aufenthalt könnt ihr euch außerdem von der Tochter des Hauses und Waldschenken-Köchin höchstpersönlich hergestellte Schnäpse, Marmeladen, Liköre und Ähnliches mitnehmen. Wollt ihr noch eins drauflegen, könnt ihr hier in der geweihten Europakapelle Taufen, Hochzeiten und generell so ziemlich alle Sakramente ablegen. Standesamtlich könnt ihr hier aber auch heiraten, wenn ihr wollt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Waldschenke Staar | Hainbuch 1, 3001 Mauerbach
  • März – Oktober: FR–SO
  • waldschenke-staar.jimdofree.com
    • Gastgarten
    • Hütte
    • Österreichisch
    • Restaurant
    • Wandern
    • Niederösterreich
    • Sankt Pölten(Land)

Stockerwirt – Sulz im Wienerwald

Der gehobene Stockerwirt im Wienerwald ist weit über die Baumgrenze hinaus bekannt. Der Spagat zwischen Tradition und Moderne zieht sich vom Gastraum bis zur Speisekarte: Mit hausgemachten Hirschbratwürsteln, Seesaibling mit Erbsenpüree, Tafelspitzsülzchen und regionalen Köstlichkeiten wie allerlei vom Spargel oder Bärlauchrisotto mit gebackenem Wachtelei verdreht man euch hier den Kopf. Und dann kommt auch noch die hervorragende Weinkarte und die Desserts und wir sind vollends im Glück – und vielleicht ein bisschen im Essensdelirium. Spartipp: Unter der Woche könnt ihr beim Stockerwirt übrigens ein dreigängiges Menü nach Wahl für schlappe 26 Euro verputzen. Das genießt ihr am besten im märchenhaften Gastgarten am hauseigenen Teich.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Landgasthaus Stockerwirt | Rohrberg 36, 2392 Sulz im Wienerwald
  • MI-SO
  • stockerwirt.com
    • Österreichisch
    • Restaurant
    • Wirtshaus
    • Mödling
    • Niederösterreich

  • Lieblinge 2023

Gastwirtschaft und Donaugartl Floh – Langenlebarn

Auch der Floh im Tullnerfeld setzt auf gehobenere Gastronomie, allerdings mit streng saisonalem Konzept: Auf die Karte und die Teller kommt nur, was auch wirklich gerade Saison hat und im Radius von maximal 66 Kilometern um die Gastwirtschaft produziert wird. Zurzeit sind das Etwa Spargelsuppe, im Green Egg geräucherte Seeforelle oder Bio-Saibling in Holunderblüten-Buttersauce. Und eine besondere Hommage an den österreichischen Beitrag zum Song Contest: “Who the Hell is Edgar” in Form von pochiertem Mini-Kohlrabi, Einkorn-Shoyu, gebratenem ÖsterReis (also Reis aus Gerasdorf) und Pöllauer Haselnussöl. 

In der warmen Jahreszeit erweitert der Floh sein Refugium bis an die Donau. Im Donaugartl fühlt ihr euch in Sommerkleid und Radlerhosen gleichermaßen richtig am Platz und könnt ebenfalls aus hochwertigen Speisen wählen, aber auch kleinere Snacks vertilgen. Frühstücken könnt ihr beim Floh übrigens auch, also sowohl in der Gastwirtschaft als auch im Donaugartl.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Gastwirtschaft Floh | Tullner Straße 1, 3425 Langenlebarn
  • DO-MO
  • www.derfloh.at
    • barrierefrei
    • Regional
    • Restaurant
    • Niederösterreich
    • Tulln

Süddeck – Tulln

Gänzlich ans Wasser verlagert das Süddeck in Tulln die Einkehr. Auch hier findet ihr viel Regionales auf der Speisekarte, allerdings vornehmlich mit mediterranem Twist. Auf der wunderschönen Sonnenterrasse, die über der Donau schwebt, könnte man von Frühstück bis Sundowner gut und gerne einen ganzen Tag mit dem Wasser vorüberziehen lassen. Und als wäre das nicht schon stimmungsvoll genug, gibt’s auch noch eine ordentliche Portion Kultur: Bei der Veranstaltung “Donauklänge” wiegen euch von Juni bis September einmal im Monat die wohligen Stimmen renommierter Opernsänger*innen mit Klavierbegleitung in den Sonnenuntergang. Und ebenfalls einmal pro Sommermonat flimmern beim “Kino am Wasser” Filmklassiker über die Leinwand. 

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Süddeck | Donaulände 3 , 3430 Tulln an der Donau
  • täglich
  • www.sueddeck.at
    • Brunch
    • Frühstück
    • Gastgarten
    • Open Air Kino
    • Restaurant
    • Sommer
    • Wasser
    • Niederösterreich
    • Tulln

Am Gießhübl – Genussverliebt – Gießhübl

Zum Schluss kehren wir wieder zurück ins hübsche Gießhübl, übrigens dem höchstgelegenen Weinort in Niederösterreich. Da müssen wir natürlich so weit wie möglich nach oben, zum Beispiel auf die Kuhheide, wo vor ein paar Jahren noch die Schafhütte lag. Daraus wurde mittlerweile das schnuckelige Lokal Am Gießhübl, das sich ganz dem Motto „Genussverliebt“ verschrieben hat. Ihr sitzt hier auf hübschen Holzgarnituren oder gleich auf Liegenstühlen mitten in der Wiese und genießt die Weitläufigkeit der Heide. Auf die Tische kommt Traditionelles von gegrilltem Fisch bis Kaiserschmarrn. Besonders cool: Auf Vorbestellung bekommt ihr einen eigenen Tischgriller, mit dem ihr euer BBQ ganz einfach selbst in die Hand nehmen könnt.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Am Gießhübl – Genussverliebt | Kuhheide, 2372 Gießhübl
  • DI–SO
    • Gastgarten
    • Hütte
    • Outdoor
    • Mödling
    • Niederösterreich

Noch nicht satt?

Die besten Restaurants in der Nähe von Wien

Die schönsten Gastgärten in Wien

Beitragsbild:

8moments | Pixabay

Tags:

  • Gastgarten
  • Hütte
  • Outdoor
  • Regional
  • Restaurant
  • Wasser
  • Niederösterreich
  • Wien Umgebung
Blogartikel

Mehr von 1000things

gastgaerten rund um wien
  • Kulinarik

Die schönsten Gastgärten am Wiener Stadtrand

Franz von Grün
  • Kulinarik

9 tolle Restaurants in der Nähe von Wien

Weinrebe
  • Kulinarik

Die schönsten Heurigen rund um Wien

Das Lokal Foggy Mix in Niederösterreich
  • Kulinarik

Barrierefreie Restaurants in Niederösterreich

To Dos

Mehr von 1000things

  • Kulinarik

Wiener Hütte

Tolle Grillgerichte am Stadtwanderweg 6

  • Restaurant
  • Mödling
  • Kulinarik

Redlinger Hütte

Hüttenessen in skandinavischem Ambiente

  • Hütte
  • Tulln
  • Kulinarik

Restaurant Heinzle

Toller Gastgarten direkt an der Donau

  • Restaurant
  • Krems (Land)
Gasthaus Grasberg im Naturpark Buchenberg
  • Lieblinge 2023

Gasthaus am Grasberg

Gasthaus mitten im Naturpark Buchenberg

  • Restaurant
  • Waidhofen an der Ybbs(Stadt)
  • Kulinarik

Humers Uferhaus

Fisch essen direkt an der Donau

  • Restaurant
  • Gänserndorf
  • Kulinarik

Süddeck

Schickes Ufer-Restaurant an der Donau

  • Restaurant
  • Tulln

Blog Artikel

Auslage mit Sale-Schriftzug

Unser Senf: Warum Black Friday verzichtbar ist

Beitragsbild

Herbstlektüre: Die 1000things-Buchtipps für den Herbst

Landtmann’s Original Weihnachtskekse

Die besten Weihnachtskekse in Wien

Kletterpark Familypark Ossiacher See

10 Dinge, die ihr im Frühling 2023 in Kärnten machen könnt

ausflüge in österreich

Die schönsten Wanderungen in und rund um Wien

To Dos

see.gast.haus Krumpendorf

  • Gastgarten
  • Klagenfurt Land
Hametner Linz

Mostbauer Hametner

  • Heuriger
  • Linz(Stadt)
cafes im 15. bezirk

Brick-15

  • Café
  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus
Stadtwanderung 3

Stadtwanderweg 3

  • Route
  • 1170, Hernals

Wien Mitte The Mall

  • Shoppingcenter
  • 1030, Landstraße

Listen

Geheimtipps für Wien

Rax Wanderung

Auf Entdeckerei in Niederösterreich

Urlaub in Salzburg

Urlaub in Salzburg

Kulturerlebnis in Salzburg

Familienausflüge in Österreich

Exklusive Tipps für ganz Wien für dich!

Immer up to date: Unsere Redakteurin Alissa informiert dich jeden Montag und Donnerstag über heiße Events, fesche Neueröffnungen und gut gehütete Geheimtipps in Wien. Und pssst: Exklusive Gewinnspiele gibt’s für dich on top!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!