• Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Wanderei
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Bewegung & Natur

Unsere liebsten Ausflugsziele im Mostviertel

1000things Redaktion
1000things Redaktion vom 22.05.2021 (zuletzt geändert am 18.05.2022)

Brot-Erlebniswelt, abenteuerlicher Hochseilgarten, Event-Location in der historischen Burg oder Panoramahöhenweg mit idyllischen Picknickplätzen mitten in der Natur: Wir haben schöne Ausflugsziele für euren nächsten Trip ins Mostviertel gesammelt.

Basilika Sonntagberg Mostviertel

Urlaub in die Ferne ist schön und gut, aber ab und zu will man auch einfach mehr oder weniger vor der eigenen Haustüre eine schöne Zeit genießen. Deshalb haben wir ein paar coole und abwechslungsreiche Ausflugsziele im Mostviertel, vor den Toren Wiens, gesammelt. Für Abenteuerlustige, Familien, Gourmets und Kulturbegeisterte.

Haus der Wildnis

Im Haus der Wildnis in Lunz am See ist der Name Programm: Denn hier könnt ihr mit allen Sinnen in das Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal eintauchen. Herzstück des Gebiets ist der Fichten-Tannen-­Buchen-Urwald, der seit 2017 zum UNESCO-Welterbe zählt. Das Haus der Wildnis ermöglicht es auf der einen Seite, dass Besucher*innen Wissenswertes über die Naturoase erfahren können, ohne sie durch direkten Kontakt in Gefahr zu bringen. Auf der anderen Seite will das Haus so auf bedrohliche Entwicklungen wie die Klimakrise oder das Artensterben aufmerksam machen. Wer die Natur lieber direkt erfahren will, kann das bei geführten Wanderungen mit den Wildnisrangern tun, deren Zahl aufgrund der Naturschutzauflagen aber begrenzt ist.

Kirchenplatz 5, 3293 Lunz am See

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Dschungelparcours in Ober-Grafendorf

Apropos Wildnis: Alle besonders Abenteuerlustigen sollten bei ihrem Trip ins Mostviertel unbedingt dem Dschungelparcours in Ober-Grafendorf einen Besuch abstatten. Hier kommen in erster Linie (angehende) Kletter*innen auf ihre Kosten: Auf zwei Parcours mit jeweils zehn Stationen könnt ihr den Hochseilgarten bewältigen und euch dabei mehr oder weniger elegant durch den idyllischen Auwald hangeln. Wieder in Richtung Boden geht es mit drei Flying Foxes. Auf einem davon saust ihr nur 70 Meter über dem Ebersdorfer See.

Nordufer Ebersdorfer See, 3200 Ober-Grafendorf

Basilika Sonntagberg

Bekanntes Markenzeichen des Mostviertels ist die sanfte Hügellandschaft, die die geografischen Gegebenheiten der Region bestimmt. Auf einem ebendieser vielen Hügel hat die idyllische Ortschaft Sonntagberg ihre Bleibe gefunden, die wir als Beispiel für die vielen verträumten Orte hier aufzählen wollen. Wir lassen uns immer wieder gerne am Sonntagberg nieder – der Ausblick auf Streuobstwiesen und Mostgärten bis ins Donautal ist einfach atemberaubend! Aber warum empfehlen wir euch genau einen Besuch in Sonntagberg? Ganz einfach: Hier ist nämlich nicht nur die Landschaft schön, sondern auch alle Kultur- und Geschichte-Fans kommen voll auf ihre Kosten. Herzstück der Marktgemeinde ist die Basilika Sonntagberg, ihres Zeichens Wahrzeichen der Gegend. Neben der eindrucksvollen Kirche, die im barocken Stil erbaut wurde und die ihr euch bei Führungen gerne genauer ansehen könnt, findet ihr hier oben auch eine Aussichtspunkt sowie einen Gasthof und ein Café.

Sonntagberg 1, 3332 Sonntagberg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Panoramahöhenweg

Wenn ihr einen Abstecher zu Fuß im Mostviertel unternehmen wollt, ist der Panoramahöhenweg definitiv ein heißer Tipp für einen Ausflug inklusive Wanderung. Ihr könnt den 50 Kilometer langen Weg aber genau so gut mit dem Fahrrad oder etappenweiße bewältigen. Egal, ob ihr euch für einen gemütlichen Fußmarsch oder für den Drahtesel entscheidet: Traumaussicht ist euch garantiert. Starten könne ihr von der bereits erwähnten Basilika Sonntagberg, der Panoramahöhenweg führt euch über Waidhofen an der Ybbs, Ybbsitz und St. Leonhard/Walde bis nach Randegg. Am Weg findet ihr verschiedene Panoramagucker, die Blicke bis weit über die Bundesland- und Landesgrenzen preisgeben. Und insgesamt 13 schöne Picknickplätze.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Picknickplatz Rund um Schau

Apropos Picknickplätze: Dieser eine ist so schön, dass wir ihn euch gesondert vorstellen wollen. Und zwar der Picknickplatz Rund um Schau, einer der Picknickplätze entlang des Panoramahöhenwegs. Er liegt an einem besonders lauschigen Plätzchen mit einem außergewöhnlichen Panoramablick über das Mostviertler Bergland. Aber nicht nur die Natur, die Aussicht und die beeindruckende Kunstinstallation von Alois Lindenbauer sind hier einzigartig. In unmittelbarer Gegend zum Picknickplatz befinden sich diverse landwirtschaftliche Betriebe, die euch mit Speis, Trank und teilweise sogar mit Picknickkörben zum Mitnehmen (auf Bestellung) versorgen. Beispielsweise bei der Pilgerinformation am Sonntagberg, gleich unterhalb der Basilika.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Haubiversum

Ihr interessiert euch für Essen, seid aber nicht die allergrößten Picknickfans? Auch dann wartet im Mostviertel ein spannendes Ausflugsziel auf euch: nämlich das Haubiversum. In der Brot-Erlebniswelt in Petzenkirchen erfahrt ihr alles über den Weg des Brotes – vom Korn bis zum fixfertig verzehrbaren Laib. Möglich macht’s die 16.000 Quadratmeter große Erlebniswelt mit eigenem Kino. Außerdem könnt ihr den Bäcker*innen bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen und sogar euer eigenes Mohnflesserl flechten. Eine Verkostung von Brot, Gebäck und auch süßen Mehlspeisen darf natürlich auch nicht fehlen. Ihr habt keine Zeit für eine Führung? Dann könnt ihr auch einfach im Haubiversum Café frühstücken oder zu Mittag essen.

Kaiserstraße 8, 3252 Petzenkirchen

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Burgarena Reinsberg

Ihr steht auf kulturelle Abwechslung? In der Burgarena Reinsberg wird es garantiert nicht so schnell langweilig. Hier wechseln sich moderne Kultur-Events und mittelalterliche Veranstaltungen ab. Zwischen historischen Burgmauern könnt ihr Opernklängen lauschen, Theatervorstellungen genießen oder zu flotten Pop- und chilligen Reggae-Beats mitwackeln. Das alte Ambiente geht hier eine gekonnte Symbiose mit modernen Designelementen wie dem schwebenden, mobilen und wetterfesten Dach ein.

Burggasse 40, 3264 Reinsberg

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Mit dem Zug durchs Mostviertel

Übrigens: Wer kein Auto hat oder es lieber in der Garage stehen lassen möchte, um ordentlich Most verkosten zu können, kann das Mostviertel auch mit verschiedenen und teilweise richtig nostalgischen Bahnverbindungen erkunden. Durch die Gegend kutschieren euch unter anderem die Mariazellerbahn oder die Museumsbahn Ötscherland-Express. Das ist vielleicht nicht unbedingt die schnellste aber definitiv die gemütlichste und besonderste Art, die Region zu erkunden. Auch eine öffentliche Anreise ins Mostviertel ist kein Problem. Die Mariazellerbahn fährt beispielsweise vom Bahnhof in St. Pölten weg.

Mariazellerbahn
(c) Wein Franz

Und falls ihr noch mehr Bock auf eine coole Entdeckungsreise habt, checkt hier die besten Foto-Spots für Hobbyknipser*innen im Mostviertel aus. Wenn ihr lieber ein paar Kilometer weiterfahren und noch höher hinaus möchtet, findet ihr hier die spektakulärsten Aussichtsplattformen in Österreich.


Beitragsbild:

Cleanhill Studios, Gerald Prüller

Tags:

  • Ausblick
  • Ausflug
  • Outdoor
  • Picknick
  • Niederösterreich
Blogartikel

Mehr von 1000things

Marillenblüte in Weißenkirchen in der Wachau (c) Katharina Tesch | 1000things
  • Entdecken & Auszeit

10 Ausflugsziele für die Osterzeit in Niederösterreich

Ausflugsziele im Herbst in Oesterreich
  • Entdecken & Auszeit

Die schönsten Ausflugsziele in Niederösterreich

sommerliche ausflugsziele rund um wien
  • Entdecken & Auszeit

Sommerliche Ausflugsziele rund um Wien

  • Ausflug
  • Anzeige

Romantische Ausflüge ins Grüne: ab ins Auto und raus aus Wien

To Dos

Mehr von 1000things

  • Ausflug
  • Anzeige

Reblaus Express

Mit dem Reblaus Express durch Niederösterreich

  • Nostalgie
  • Hollabrunn
wachaubahn
  • Ausflug
  • Anzeige

Wachaubahn

Ein unvergesslicher Ausflug durch die Wachau

  • Nostalgie
  • Krems (Land)
  • Unterkunft
  • Anzeige

Landhaus Obersteinriegl

Idyllisches Hideaway im Voralpengebiet.

  • Urlaub
  • Niederösterreich
Skywalk Hohe Wand
  • Ausflug

Skywalk Hohe Wand

Skywalk Hohe Wand: Blick über Niederösterreich

  • Aussichtswarte
  • Wiener Neustadt (Land)
Weiße Tiger Kameltheater
  • Bewegung & Natur

Kameltheater & Weißer Zoo

Erlebe weiße Tiger im Kameltheater

  • Zoo
  • Lilienfeld
  • Ausflug

Naturpark Sparbach

Der älteste Naturpark Österreichs liegt vor den Toren Wiens und bringt euch Flora und Fauna näher.

  • Naturpark
  • Mödling

Blog Artikel

Sonnenuntergang am Donaukanal

Wie Wien dem Hass die Stirn bietet

Partner Newsletter 1000things

5 Social Media Statistiken für zwischendurch

Coole Second Hand Shops in Wien - Teil 2

Lokale für den St. Patrick's Day in Wien

Bregenz

7 Dinge, die du über Bregenz nicht wusstest

To Dos

Lunzer See

Lunzer See

  • See
  • Scheibbs
Beauty and Lifestyle SPA

Beauty & Lifestyle SPA

Beitragsbild

Schloss Belvedere

  • Schloss
  • 1030, Landstraße
Freistadt Rust beim Neusiedler See

Freistadt Rust

  • Sehenswürdigkeit
Höhlen Niederösterreich

Hermannshöhle

  • Höhle
  • Neunkirchen

Listen

Diversity

Feminismus

Wandern in Vorarlberg

Wandern in Vorarlberg

Roncalli Wien

Unsere Reportagen

Ruheoasen in Oesterreich

Urlaub in Kärnten

1010 Wien

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2022

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest