• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Menschen

Kleine Lügen, die wir alle schon mal erzählt haben – Teil 1

Viktoria Klimpfinger Zuletzt geändert am 24.11.2021

Lügen ist nicht cool. Meistens jedenfalls. Manchmal helfen uns kleine Lügen aber dabei, ein gewisses Maß an Höflichkeit zu bewahren – oder auch einfach, nicht an unserem inneren Schweinehund zu verzweifeln. Deshalb folgt hier der erste Teil unserer Hitparade der Notlügen.

Pommes

Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, und wenn er auch die Wahrheit spricht. Das haben sie uns von Klein auf eingebläut: Nur die Wahrheit, und nichts als die Wahrheit sei gesellschaftskonform. Na klar. Und dann fragen uns unsere Jugendfreund*innen das erste Mal, ob ihnen der neue Vokuhila auch wirklich steht, und wir so:

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

via GIPHY

Schon haben wir gelernt, dass die pure Wahrheit nicht immer so angebracht ist, wie uns die Erwachsenen weismachen wollten. Und schon halten Ausdrücke wie „Notlüge“ oder „Diplomatie“ Einzug in unseren Wortschatz. Auf manche kleine Lügen haben wir uns innerhalb der Gesellschaft offenbar stillschweigend geeinigt, weil sie schlichtweg angenehmer sind als die ungeschönte Realität. Jeder kennt sie, keiner hinterfragt sie. Hier gilt wohl: Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht – also blatteln wir ihn erst lieber gar nicht auf. Es sei denn, wir sind impertinente Redakteur*innen bei 1000things und sehen die Welt gerne brennen. Aber hey, es ist doch kein Vernadern, wenn wir alle im selben Boot sitzen, von dem wir im Grunde eh alle wissen, dass es eigentlich ein Wasserschaffel in der Badewanne ist, oder?

Deine Mail ist wohl in meinem Junk-Ordner gelandet

Ups, da hat man doch glatt vergessen, auf die Mail von vor zwei Wochen zu reagieren. Nicht aus Böswilligkeit freilich – bei der Flut an Text- und Bildnachrichten, die tagtäglich auf uns einprasselt, kommt man manchmal eben mit dem Antworten nicht nach, ist schlichtweg überfordert oder hat sich vorgenommen, später in Ruhe zu antworten und es dann einfach vergessen. So. Dass zuzugeben, wäre dann aber doch irgendwie unangenehm, besonders, wenn man die andere Person nicht zum engeren Freundeskreis zählt und dann wahrscheinlich dasteht wie der zerstreute Professor, die zerstreute Professorin schlechthin. Also schreiben wir lieber ganz diplomatisch: „Bitte entschuldige, ich habe deine Mail erst jetzt gelesen, da sie in meinem Junk-Ordner gelandet ist.“ Egal, Hauptsache man hat antwortet.

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

via GIPHY

*graue Hakerl*

Um einiges gefinkelter wird es mit dem virtuellen Stillschweigen via Whatsapp. Denn dank der verräterischen blauen Häkchen können wir uns, wenn wir wieder mal vergessen haben, zu antworten, nicht einfach drauf hinausreden, dass wir die Nachricht noch nicht oder etwa gar nicht erst bekommen haben. Ja, klar könnten wir sie deaktivieren. Aber dann könnten wir ja auch bei den anderen nicht unterscheiden, ob sie unsere Nachricht bloß noch nicht gelesen haben oder uns absichtlich ignorieren. Und an diese Lüge glauben wir unbeirrt! Denn Fakt ist: Nur weil jemand deine Nachricht noch nicht angeklickt hat, heißt das nicht, dass er oder sie sie nicht gelesen hat. Immerhin kann man ja auch auf der Vorschau am Startbildschirm in die Nachricht reinspechteln, ohne sie zu öffnen. Perfide!

Meine Kamera funktioniert nicht g’scheit

Ach, diese Technik! Welch willkommene Ausrede für so ziemlich alles, worauf wir gerade keinen Bock haben. Wie zum Beispiel den 50.000. Video-Call, nach dem uns gewaltig der Kopf schwirrt. Entgehen können wir ihnen oft trotzdem nur schwer. Aber zumindest müssen wir uns nicht auch noch selbst bei der Misere ins Gesicht starren, wenn wir einfach unsere Kamera nicht anmachen, am besten mit den Worten: „Diese Technik…“, und alle können’s nachfühlen. Besonders wertvoll ist diese kleine Notlüge übrigens bei Online-Workouts, wenn die Coaches darauf bestehen, dass alle ihre Kamera einschalten und wir uns partout nicht beim halbherzigen Herumfuchteln anbrüllen lassen wollen. Don’t call on me!

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

via GIPHY

Sorry, normalerweise schaut’s bei mir nicht so aus

Ja, genau, geh‘ Peperl plausch net – wird darauf höflicherweise niemand antworten, obwohl in dieser Situation beide wissen, dass es normalerweise wahrscheinlich sogar schlimmer ausschaut als die notdürftig gestapelten Bücher und die unter den Teppich gekehrten Brösel suggerieren wollen. Dicht gefolgt ist diese kleine Selbstoptimierungslüge übrigens von der Behauptung: „Bei mir ist es ja nur unordentlich, aber nicht schmutzig!“ Leider geht Unordnung aber meistens doch mit einem nicht unwesentlichen Schmutzanteil einher.

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

via GIPHY

Um Halb fange ich an

Egal, ob wir uns dann endlich mal zum Putzen motivieren wollen, zum Sport, zum Lernen oder zum Kochen: Offenbar ist die feste Überzeugung weit verbreitet, dass man nur zu halben oder vollen Stunden beginnen kann mit dem Produktivsein. Und wenn der Zeiger auch nur eine Minute darüber hinauskippt – tja, verdammt, dann muss man leider noch eine halbe Stunde warten. Blöd.

Komm, wir schauen nur noch eine Folge

Das ist – abgesehen vom halbherzigen Rausreden auf die streikende Technik – die wahrscheinlich größte Lüge der Digitalisierung! Dank Streaming-Anbietern müssen wir längst nicht mehr bis nächsten Montag warten, bis es endlich die nächste Folge unserer Lieblingsserie im Fernsehen spielt. Nein, wir schauen einfach weiter. Und weiter. Und – dann fragt uns Netflix, ob wir wirklich noch weiter schauen wollen. Und wir lügen uns selbst, einander und dem Bildschirm dreist ins Gesicht: „Ja, aber wirklich nur noch eine Folge.“ Ups, und schon ist Mittwoch.

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

via GIPHY

Ich esse nur drei Chips

Das kulinarische Äquivalent zur Serien-Lüge! Denn wir wissen doch alle: Ist die Chips-Packung mal offen, gibt es kein Halten mehr. Was ursprünglich als elegantes Herausfingern einzelner Chips begann, artet regelmäßig aus in Hamsterbacken, Bröseln überall und dezentes Schamgefühl. Besonders, wenn man sich die Chips-Packung mit jemand anderem teilt und merkt, wie sich die Zugreif-Frequenz des Nebenans stetig erhöht. Futterneid voraus!

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

via GIPHY

Noch mehr Schwindeleien gefällig? Hier folgt auch schon der zweite Teil des Artikels. Ganz und gar nicht geschwindelt ist hingegen unser Ranking der schönsten Seen Österreichs.


Beitragsbild:

Andrew Donovan Valdivia | Unsplash

Tags:

  • Klischee
  • Österreichisch
  • Skurril
Blogartikel

Mehr von 1000things

mit 30 in Österreich
  • Menschen

30 Dinge, die man in Österreich haben sollte, wenn man 30 wird

Beitragsbild
  • Menschen

Unser Senf: Warum wir den Stephansdom für seinen Twitter-Account feiern

am Land aufgewachsen
  • Menschen

10 Dinge, die du kennst, wenn du am Land aufgewachsen bist – Teil 2

Mehr Liebe
  • Menschen

Liebesbeweise, die nur Wiener*innen verstehen – Teil 2

To Dos

Mehr von 1000things

  • Kulinarik

Das kleine Paradies

Das kleine Paradies: Ein echter Evergreen

  • Café
  • 1080, Josefstadt
Guides in Österreich
  • Entdecken & Auszeit

Meine Kleine Alm

Tolle Hütte mit Außen-Whirlpool und Sauna am Waldrand

  • Hütte
  • Sankt Johann im Pongau
  • Kulinarik

Lieben wir

Kaffee-Concept Store trifft Café im 1. Bezirk

  • Café
  • 1010, Innere Stadt
  • Kulinarik

Die steirische Genuss Botschaft

Pop-Up der steirischen Genuss Botschaft

  • Pop-up
  • 1070, Neubau
Wintergerichte
  • Kulinarik

Die Deantnerin

Tradition trifft Moderne trifft köstliche Küche

  • Hütte
  • Zell am See
Wiener Schnitzel im Restaurant Mader
  • Kulinarik

Restaurant Mader

Traditionsreiches Lokal mit gemütlicher Atmosphäre

  • Restaurant
  • 1150, Rudolfsheim-Fünfhaus

Blog Artikel

Paremi Bäckerei Wien

Die besten französischen Restaurants in Wien

Neu in Wien

Neu in Wien - Dezember 2018

Ferienprogramm für Kinder

Opernball

Der Wiener Opernball in Zahlen und Fakten

Orientalisch essen

Unsere liebsten weltoffenen Lokale in Wien

To Dos

Stekovics Gemüsegarten

Gemüsegarten Stekovics

  • Lebensmittelladen
  • Neusiedl am See

1683 Bagels

  • Take-Away
  • 1090, Alsergrund

Marktplatz Rankweil

  • Café
  • Feldkirch
Fabeltisch

Fabeltisch Keramik

  • Design
  • Graz(Stadt)
Kulinarik Österreich

Werkstatt Bar

  • Restaurant
  • Feldkirch

Listen

Historisches Wien

Hannovermarkt

Märkte in Wien

Pop Up Stores Wien

Einkaufen in Wien

Nostalgie

Donauregion Wellness Hotel

Wellness in Oberösterreich

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok