• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kunst & Kultur

10 kleine Lügen beim Fortgehen

Lisa Panzenböck Zuletzt geändert am 29.07.2022

„Nichts Gutes passiert nach 2 Uhr morgens“, ist eine Lebensweisheit, die uns Ted Mosby aus „How I Met Your Mother“ mitgegeben hat. Und damit hat er verdammt Recht, denn je später die Stunde, desto flüssiger die Nacht und lockerer die Zunge und ehe wir uns versehen, haben wir auch schon die eine oder andere Lüge in unserem Rausch erzählt. Hier ein Best-of der kleinen (und großen) Unwahrheiten langer Party-Nächte.

Fortgehen Innsbruck

Weil so ab und zu mit steigendem Pegel in uns allen ein kleiner Baron Münchhausen erwacht, fassen wir hier für euch einige Lügen beim Fortgehen zusammen, die bestimmt jede*r schon mal verwendet hat.

„Gib du mir lieber deine Nummer. Ich melde mich. Versprochen.“

Ich, 23, werde mich garantiert nicht melden, weil ich absolut kein Interesse habe. Doch warum sagen wir so etwas, wenn wir eigentlich gleich beim Erzählen dieser Lüge wissen, dass wir uns keinesfalls melden werden? Naja, zum einen vielleicht, dass die andere Person erst gar nicht unsere Nummer hat und sich melden könnte, zum anderen möglicherweise, weil wir „nicht gemein“ sein wollen, denn „Er/Sie war ja eh nett, ist aber einfach gar nicht mein Typ.“ Unter Umständen auch deshalb, weil man sich auf einige Drinks einladen ließ und nun ein schlechtes Gewissen hat, einfach zu sagen, dass kein Interesse da ist.

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

„Ich stehe auf der Gästeliste“

Eine der Lügen beim Fortgehen, die gleich mal zu Beginn des Abends rausgeballert wird. Man geht zum Club, die Schlange ist elends lang und plötzlich verlautbart einer aus der Gruppe die glorreiche Idee „Drängen wir uns doch in die VIP-Schlange und probieren, ob wir über die Gästeliste schneller hineinkommen.“ Bei der Kassadame mit dem Listenzettel angelangt dann mal rotzfrech den eigenen Namen mit größter Selbstverständlichkeit sagen und dann ein „das ist jetzt aber komisch – eigentlich sollte mein Name +2 hier garantiert oben stehen“ nachschießen.

„Ich trinke heute nur wenig“

2 Stunden, 5 Spritzer, 2 Bier und 4 Tequila später hat sich das Blatt allerdings gewendet und aus dem Autofahrer-Vorsatz wird betrunkenes Tanzen auf der Bar und lautes Mitgrölen bei Helene Fischer – okay, so schlimm eskaliert es (hoffentlich) nicht nach diesem guten Vorsatz. Allerdings fordert es sehr viel eiserne Disziplin, dieses Vorhaben umzusetzen. Vor allem dann, wenn der Rest der Truppe richtig motiviert ist.

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

… oft kombiniert mit: „Ich gehe heute früher heim“

Auch dieses schöne Märchen wird in der Tat nur ganz selten Realität. „Und wenn sie nicht gestorben sind, dann feiern sie noch immer“ ist das Credo, unter dem diese herrliche Lüge beim Fortgehen letztlich läuft. Es braucht schon einen richtig guten Grund, dass diese zuvor intendierte Absicht auch umgesetzt wird. Und dieser muss meistens mit einer konkreten Zeit, zu der man außer Haus gehen sollte, in Verbindung stehen. Motivationen wie „Ich muss morgen früh zu lernen beginnen“ werden oft über den Haufen geworfen, denn das kann man ohnehin später im Laufe des Tages ebenso machen.

„Nein ernsthaft, ich muss morgen früh auf“

No Comment. Red‘ es dir ruhig selbst noch ein paar Mal ein, dass du heute früher gehen wirst. Siehe voriges Argument.

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

„Ahja, ich weiß schon wieder, wer du bist“

Nope, keinen Tau. Kennt ihr das? Man sieht plötzlich jemanden im Club, der einem freudestrahlend in die Arme fällt und sagt: „So schön dich zu sehen, das muss ja Ewigkeiten her sein, als wir uns zuletzt über den Weg gelaufen sind.“ Genau, Ewigkeiten. Man nickt, lächelt, spielt das Spielchen mit und versucht sich nicht anmerken zu lassen, dass man eigentlich absolut keine Ahnung hat, wer die andere Person denn nun ist, oder woher man sie kennt. Abgerundet wird dieses in einer der Lügen beim Fortgehen gipfelnde Erlebnis durch das Nachfragen der Freunde mit einem „Wer war denn das?“ – „Wenn ich das nur wüsste“.

„Nein, ich trinke heute keine Shots“

„Ohhhhh, Erdbeershots – natürlich bin ich dabei“ und so schnell hat sich die im Vornherein vorgenommene Ambition eines shotfreien Abends verabschiedet. Erdbeershots zählen ja nicht. Tequila, Vodka und Averna Sour zu späterer Stunde auch nicht.

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

„Nach diesem Getränk gehe ich nach Hause“

Das ist, denke ich, meine persönlich liebste unter all den Lügen beim Fortgehen, denn „das letzte Getränk“ ist einfach nie das letzte Getränk. Ist jenes erst einmal leer, wird plötzlich ein richtig gutes Lied gespielt, jemand gibt eine weitere Getränkerunde aus oder man hat den Vorsatz, nach Hause zu gehen, auch schon vergessen, sobald das Glas leer ist, und eilt zur Bar, um sich einen neuen Saft zu organisieren.

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

„Ich bin Single“

Ok, das ist vermutlich eine der gemeinsten Lügen beim Fortgehen. Also sowohl aus Sicht der unter falschen Bedingungen ankokettierten Person, als auch aus Sicht der*des betrogenen Partners*Partnerin. Dennoch (leider) eine, auf die man des Öfteren mal stößt.

Mit dem Laden des Inhaltes akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Giphy.
Mehr erfahren

GIF laden

„Heute kaufe ich mir mal nichts zu essen nach dem Club“

Sommerfigur und so. Dieses gut gemeinte, oftmals auch mit Freund*innen abgemachte „Ja genau, ich esse heute mal auch nichts am Heimweg“ endet letztlich darin, dass man sich erst recht um fünf Uhr morgens vor dem Pizzastand trifft und Döner, Hotdog und Co. mit verliebtem Blick verschlingt, als wäre man beim Galadinner. Wir sollten wirklich aufhören, uns selbst etwas vorzumachen – das Fastfood nach dem Feiern gehört einfach dazu.

Ob nun ruhmesreich oder nicht – die eine oder andere dieser Lügen beim Fortgehen haben wir alle schon von uns gegeben. Außerdem verraten wir euch ein paar Dinge, die nach dem Fortgehen jede*r kennt. Wenn ihr auf dem Laufenden bleiben wollt, dann registriert euch und folgt am besten der Liste Nachtleben in Wien für regelmäßige Updates.


Beitragsbild:

Michael Discenza | Unsplash

Tags:

  • Club
  • Party
  • Studierende
Blogartikel

Mehr von 1000things

fortgehen in wien
  • Kunst & Kultur

10 Dinge, die nach dem Fortgehen in Wien jeder kennt

Fortgehen nach Corona
  • Nightlife & Events

5 Dinge, die wir vor dem ersten Fortgehen nach der Cluböffnung wieder üben müssen

Fortgehen Innsbruck
  • Kunst & Kultur

Die coolsten Lokale zum Fortgehen in Innsbruck

  • Menschen

Zu Besuch beim Kapitän vom Techno Dampfer

To Dos

Mehr von 1000things

Badeschiff Außenansicht
  • Ausflug

Das Badeschiff

Ganzjährig Sport, Genuss und Literatur am Badeschiff

  • Schwimmbad
  • 1010, Innere Stadt
The Loft Unten
  • Nachtleben

The Loft

Konzerte, Partys & Kultur-Events

  • Club
  • 1160, Ottakring
Party Wien
  • Kunst & Kultur

Sweesh Clubbing

Cooles Clubbing mit Hip-Hop, Trap und Hits aus den 90ern und 2000ern

  • Club
  • 1070, Neubau
Techno-Clubs in Wien
  • Nachtleben

EXIL

Club für Elektro und Techno in Vösendorf

  • Club
  • Mödling
Massgeschneidert (c) Long Truong | Unsplash
  • Kunst & Kultur

Project Innsbruck

  • Club
  • Innsbruck-Stadt
Party im Club
  • Nachtleben

Tante Emma Club

Feiern bis die Tante kommt!

  • Club
  • Innsbruck-Stadt

Blog Artikel

Vorarlbergisch Quiz

Die richtigen Antworten zu unserem Vorarlbergisch-Quiz

Burgen Niederösterreich Aggstein

Die schönsten Burgen in Niederösterreich

Tamagotchi

Das Tamagotchi kommt zurück

Restaurants zum Bestellen in Wien

Lokale für Veggies und Fleischtiger in Wien

student in linz

10 Dinge, die man als Student in Linz machen kann

To Dos

Schnitzel

Buchecker & Sohn

  • Restaurant
  • 1040, Wieden
Badeteich Gerasdorf

Badeteich Gerasdorf

  • See
  • Korneuburg
T-Shirts vom Wiener Streetwear-Label maezen (c) maezen

maezen

  • Design
Kunsthaus Wien

Kunst Haus Wien

  • Museum
  • 1030, Landstraße
Simmering

Simmeringer Markt

  • Markt
  • 1110, Simmering

Listen

1030 Wien

Wellness in Österreich

Krampusmuseum

Gruseliges Österreich

Türkenschanzpark Wien Winter

Wochenende in Wien

Unser Senf

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok