Unsere liebsten Grill-Restaurants in Wien

Wenn es in die offenen Fenster der Wohnung am Samstagnachmittag plötzlich den rauchigen Duft von frisch gegrilltem Fleisch weht, weiß man, dass Sommer ist. Uns läuft das Wasser zusammen und wir bekommen sofort Lust, uns mit Würstchen, Haloumi, Grillspießen, Kräuterbutterbaguette und reichlich Knoblauchsoße beim BBQ den Bauch vollzuhauen. Deshalb verraten wir euch unsere liebsten Grill-Restaurants in Wien.

Weil der Sommer erst dann beginnt, wenn zum ersten Mal gegrillt wird, stellen wir euch hier ein paar tolle Grill-Restaurants in Wien vor, die euch mit Gegrilltem, Barbecue, BBQ – oder wie auch immer ihr es nennen wollt – versorgen. Hauptsache es schmeckt!
Wirtshaus Kaiserwalzer 2.0
Unter dem Motto „Speisen wie ein Kaiser“ könnt ihr in historischem Ambiente, das sogleich an die k.u.k. Monarchie erinnert, im Wirtshaus Kaiserwalzer 2.0. genau das tun. Während euch die ganze Woche über klassisch österreichische Spezialitäten wie Wiener Schnitzel, Tafelspitz und Kaiserschmarrn erwarten, werden hier im Sommer auch hervorragende Grillspezialitäten in Wien geboten. Auf dem Original American Barbecue Smoker brutzeln neben Spareribs, Bratkartoffeln und vegetarischen Alternativen wie Grillkäse und Gemüse auch viele weitere, beim Grillen unverzichtbare Leckerbissen. Jene könnt ihr in dem idyllischen Schanigarten des Kaiserwalzers 2.0 genießen, in dem man ganz gerne ein Weilchen picken bleibt und den Alltagstrubel dank der Grünoase mit Erholungscharakter vergisst. Unter diesem Link könnt ihr reservieren.
-
Wirtshaus Kaiserwalzer 2.0 | Esterházygasse 9, 1060 Wien
-
täglich
MAX Grillhouse by Huth
Das Grillhouse im 1. Bezirk ist eines von sechs Restaurants der Huth-Gastronomie-Gruppe, die uns in Wien mit unterschiedlichsten Speiseangeboten versorgen. Im Grillhouse steht – eh klar – Gegrilltes ganz groß auf der Agenda. Fisch und Steaks, Burger und Ribs werden hier auf einem Barbecue Smoker und einem offenen Holzkohlegrill von Flammen und Rauch geküsst. Mitten im minimalistisch eingerichteten Gastraum stehen noch dazu die hauseigenen Dry Age Schränke. Hier hat man sich also voll und ganz der Fleischeslust verschrieben, oder wie es auf der Website heißt: „die archaische Urform des BBQ“.
-
Max Grillhouse | Schellinggasse 6, 1010 Wien
-
MI-SO
Trixie Kiddo’s New Smoked BBQ
Auch im Trixie Kiddo’s am Urban-Loritz-Platz orientiert man sich am US-amerikanischen BBQ-Style. Das unterstreicht sogar der Name, der auf Beatrix Kiddo aus dem Tarantino-Kultfilm „Kill Bill“ zurückgeht. Hier in Wien wird mit einem gasbetriebenen Indoor-Smoker langsam geräuchert. Neben den Smoker-Klassikern Beef Brisket, Pulled Pork und Ribs werden hier auch Fisch und Gemüse vom Rauch durchzogen, damit auch wirklich jede*r auf seine*ihre Kosten kommt. Beim verwendeten Fleisch legt man hier Wert auf Nachhaltigkeit, Tierwohl und Regionalität. Und als wäre das nicht schon cool genug, gibt’s mit dem Beertrix auch noch ein eigenes Hausbier.
-
Trixie Kiddo’s | Urban-Loritz-Platz 1, 1070 Wien
-
MO–FR: 15–23 Uhr; SA&SO: 12–23 Uhr
Wiener Hütte
Als nächstes verschlägt es uns an den Wiener Stadtrand und noch etwas darüber hinaus. Die Wiener Hütte liegt direkt am Stadtwanderweg 6 und bietet sich als perfekter Wander-Zwischenstopp an. Und weil das wichtigste am Wandern eh die Pausen sind, bleiben wir gern etwas länger, genießen den schattigen Gastgarten und schnabulieren uns durch Gegrilltes von Spareribs über Burger bis hin zum saftigen Rib Eye vom Holzkohlegrill.
-
Wiener Hütte | Wiener Hütte 307, 2391 Kaltenleutgeben
-
MI & DO: 11–22 Uhr; FR & SA: 11 – 24 Uhr; SO: 11 – 16 Uhr
Restaurant Beograd
Auch im 4. Bezirk brutzelt es auf dem Grill. Bereits seit 50 Jahren versorgt uns das Restaurant Beograd mit original Balkan-Gerichten und allerlei Gegrilltem vom Holzkohlengrill. Von der gegrillten Hühnerleber über Kalamari oder Fische vom Rost bis hin zu Lammkoteletts, Spießen und Steaks – hungrig bleibt ihr hier bestimmt nicht. Highlight ist definitiv das brennende Hunnenschwert, das genau das ist: ein brennendes Schwert mit Schweine-, Puten- und Rumpsteak. Im hübschen Gastgarten kommt mit dem Grillgeruch im Hintergrund sicher ordentlich Sommerfeeling auf.
-
Restaurant Beograd | Schikanedergasse 7, 1040 Wien
-
DI–SA: 17 – 24 Uhr
Merak Traditional Charcoal Barbecue
Im Merak im 7. Bezirk bekommt ihr bosnische Köstlichkeiten vom Holzkohlengrill. Besonders ans Herz können wir euch die Cevapcici hier legen, aber auch Pljeskavica, Hühnerspieße, Hühnerbrust, Bratwürstel oder Burger kommen hier auf den Grill. Dazu gibt’s übrigens hausgemachtes Fladenbrot. Top!
-
Merak Traditional Charcoal Barbecue | Mariahilfer Straße 139, 1150 Wien
-
täglich
Strandcafé an der Alten Donau
Wo wäre Gegrilltes im Sommer besser platziert als direkt am Wasser? Auf der Alten Donau verströmt etwa das Strandcafé schon von Weitem den herrlichen Duft nach Sommer. Besonders gut sollen hier die Schweineripperln sein, aber ihr bekommt hier auch ausgelöste Hühnerkeulen, Steckerlfisch, Filetsteak und Cevapcici frisch vom Grill.
-
Strandcafé an der Alten Donau | Florian-Berndl-Gasse 20, 1220 Wien
-
Täglich 11.30 – 23 Uhr
La Crêperie
Wir bleiben an der Alten Donau und schlendern weiter zur La Crêperie, die uns zeigt, wie Grillen auf Französisch geht. Die zahlreichen Grillspezialitäten umfassen fleischliche Genüsse wie Truthahnmedaillons, Rumpsteak oder Lammlungenbraten, aber fischen auch im Nassen mit gegrillten Fischarten wie etwa Butterfischsteak, Zanderfilet oder Seafood. Dazu kommen gratinierte Kartoffeln, gegrillte Polenta und Gemüse auf den Teller und eine grandiose Aussicht gibt’s obendrein.
-
La Crêperie | An der oberen Alten Donau 6, 1210 Wien
-
DI-SO
Zur Alten Kaisermühle
Einmal geht’s noch: Auch das Restaurant Zur Alten Kaisermühle versorgt euch am Ufer der Alten Donau mit Grillspezialitäten in Wien. Hier landen sowohl Fleisch- als auch Fischspezialitäten auf dem Holzkohlengrill, die auf der Sonnenterrasse des charmanten Gastgartens fernab des Stadttrubels genossen werden können. Der Fisch ist täglich frisch und die Ripperln werden nach hauseigenem Rezept mariniert. Das Lokal mit Kurzurlaubs-Garantie lockt außerdem mit internationalen Köstlichkeiten, wie Pimentos de Padron – ebenfalls vom Grill. Besonders schön ist es hier ab Einbruch der Dunkelheit, wenn die vielen Glühbirnen, für eine lauschige Atmosphäre sorgen.
-
Zur Alten Kaisermühle | Fischerstrand 6, 1220 Wien
-
täglich
Volksgarten Pavillon
Der Wiener Volksgarten hält nicht nur eine coole Partylocation am Wochenende für uns bereit, sondern verwöhnt auch im Volksgarten Pavillon direkt neben dem Club mit hervorragenden Barbecue-Speisen. Mit seinen Grillspezialitäten zählt er zu den besten der Stadt. Von Dienstag bis Samstag gibt’s immer abends ab 18 Uhr Gegrilltes, heuer vom jamaikanischen BBQ inspiriert. Soll heißen: Dry-Agend Beefburger mit Zwiebel-Marmelade und Kochbananenchips, Grilled Jerk Chicken oder Home Smoked Bio-Roastbeef mit Süßkartoffel und Zucker-Maiskolben. Außerdem gibt’s Steckerlfisch mit Kräuter-Pesto und Steamroast Fish mit Okra, Gemüse und Kräutern gefüllt.
-
Volksgarten Pavillon | Volksgarten Pavillon, 1010 Wien
Die Allee
Dass der Sommer im Wiener Prater besonders schön ist, ist kein Geheimnis. Und dass es im Restaurant Die Allee allerhand Köstliches gibt, wohl auch nicht. Traditionelles Barbecue trifft hier am Holzkohlengrill und im sieben Meter langen Lokomotivsmoker auf Wiener Küche und internationales Flair. Das ergibt dann etwa saftig gegrillte Steaks, verschieden marinierte Sparereibs, BBQ-Grill-Hendl oder gegrillten oder geräucherten Fisch. Hier könnt ihr eurem Fleisch sogar bei der Lokomotiven-Smokerstation beim Smoken zusehen und eure Gerichte nachher noch selbst mit Zutaten aus dem Kräutergarten aufpeppen.
-
Die Allee | Hauptallee 124, 1020 Wien
-
täglich
Wenn ihr nach der Völlerei in unseren liebsten Grill-Restaurants in Wien fertig seid, dann haben wir hier für euch außerdem noch versteckte Grünoasen der Innenstadt, Wiens schönste Gastgärten und einige zauberhafte Heurigenlokale.