Unsere liebsten Thai-Restaurants in Wien

Pad Thai, köstliche Meeresfrüchte, bunte Salate, knuspriges Fleisch und vor allem eine gute Schärfe. Wir haben uns durch ein paar Thai-Restaurants in Wien gekostet und verraten dir unsere Favoriten!

Urlaub in Südostasien ist doch ein eher zeitaufwendiges Unterfangen. Wer stattdessen oder in Vorbereitung auf eine Reise dorthin schon mal thailändische Spezialitäten gustieren und einen spontanen kulinarischen Kurzurlaub nach Thailand in Wien erleben möchte, sollte diese Thai-Restaurants in der Stadt besuchen.
All Reis Bangkok Street Food
Wenn ein feines, ehemals auch kleines Restaurant einen zweiten oder dritten Ableger in einer Stadt bekommt, dann ist das in der Regel ein ziemlich gutes Zeichen. Das bedeutet, dass das Konzept gut ankommt und das Essen schmeckt. Im Fall des genialen Lokals All Reis Bangkok Street Food trifft diese These definitiv zu. Neben dem Stammhaus in der Schweglerstraße und der Location im 1. Bezirk haben die Betreiber*innen nicht nur zwei richtig gute Restaurants, sondern mit dem Oliang Cafe auch noch ein super Thai-Café am Start.
Wie der Name schon vorwegnimmt, kannst du dir hier den hungrigen Bauch mit allerhand köstlichem Streetfood aus Thailand vollschlagen: von Frühlings- oder Sommerrollen und Salaten über Currys, Pho-Suppen, Fleisch und Meeresfrüchte mit Reis oder Nudeln bis hin zu thailändischen Desserts aber auch vegetarischen Alternativen. Hier wird garantiert jede*r satt und zufrieden nach Hause gehen. Und obendrein bedient dich ein richtig sympathisches und immer gut aufgelegtes Team.
Ballgasse 6, 1010 | Schweglerstraße 12, 1150 | Schweglerstraße 14, 1150

Pumpui
Thailand-Urlaub zum Essen erwartet dich auch im Pumpui im 3. Bezirk. Ein charmantes Restaurant, das uns nicht nur immer wieder mit seinem Essen, sondern auch mit dem Ambiente begeistert. Zwar duftet es beim Betreten schon so richtig nach Fernosten, aber auch die helle und freundliche Einrichtung, die vielen Pflanzen und bunte, verspielte, fernöstliche Deko-Elemente laden alle Sinne zum Verreisen ein. Im Sommer hält es sich im Gastgarten vor dem Lokal ganz besonders gut aus.
Kulinarisch stimmt im Pumpui auch alles. Unser Favorit: Khua Kling, ein scharfes südthailändisches Curry mit Huhn und Jasminreis. Und gebratenes Huhn mit Cashews, Gemüse und Reis aka Gai Pad Med Mamuang. Neben sämtlichen Klassikern aus der Thai-Küche bekommst du hier viele Gerichte auch als vegetarische oder vegane Option und statt Fleisch, Fisch oder Meeresfrüchte mit Tofu serviert. Und zum Trinken gibt’s thailändisches Bier, Thai-Spritzer oder Thai-Eistee. Pumpui bedeutet aus der Landessprache übersetzt übrigens so viel wie “zufrieden” und “gut gesättigt”. Und das ist nach dem Besuch hier bestimmt jede*r.
Obere Weißgerberstraße 16, 1030

Thailanna
Im Designhotel Wood Rooms & Apartments im 15. Bezirk machen gleich zwei Restaurants gemeinsame Sache. Und zwar das Frühstückslokal Mae Aurel aus der Innenstadt und das thailändische Restaurant Thailanna, dessen Stammfiliale du im 22. Bezirk findest. Weil wir in dieser Liste ja unsere liebsten Thais abklappern, widmen wir uns hier also ausschließlich dem Angebot des Thailanna. In den Genuss dessen kommst du täglich ab 11 Uhr. Was dich hier so alles erwartet? Zum Beispiel Vorspeisen wie die scharfe Suppe Tom Yam Gung, Tempura Garnelen oder Korianderlaibchen. Als Hauptgang warten verschiedene klassische Reis- und Nudelgerichte oder Currys aber auch Spezialitäten wie Papaya Salat oder Namprik Lanna, also Faschiertes vom Schwein mit gedämpftem Gemüse. Abends tischt das Team außerdem auch richtig nice Cocktails auf. Und für die wärmere Jahreszeit steht auch schon ein Schanigarten bereit.
Mariahilfer Gürtel 33, 1150 | Bodmergasse 47/1, 1220
Schönscharf
Ja, du kannst dir schon denken, was dir hier bevorsteht. Denn im kleinen, minimalistischen aber feinen Restaurant Schönscharf im 1. Bezirk ist der Name Programm. Nachwürzen musst du hier in der Regel nicht mehr, denn die authentischen Thai-Gerichte vom Tiroler Hubert Mauracher kommen mit einer ordentlichen Portion Geschmack und Schärfe daher. Zum Einsatz kommen dafür ausschließlich Zutaten in Bio-Qualität. Die Currys, regelmäßig wechselnde Wochengerichte wie vegetarisches Pad Horapa oder Thai Green Papaya Salad gibt es allesamt auch zum Mitnehmen.
Laurenzerberg 1, 1010
Mamamon
Thailändische Authentizität wird auch im Mamamon im 8. Bezirk groß geschrieben. Kein Wunder, immerhin stehen im Mamamon Thailänder*innen selbst hinterm Herd. Auf der Karte findest du Fish Cakes, allerhand frittiertes Fleisch und Meeresfrüchte, superscharfen Glasnudelsalat oder traditionelles Pad Thai. Unser Favorit ist der Papaya Salat, der auf Wunsch ebenfalls so richtig scharf daherkommt. Bonus-Tipp: Zu Mittag gibt es unter der Woche das empfehlenswerte Lunch-Special Daily Curry (mit Huhn, vegetarisch oder Fisch am Freitag) samt Vorspeise für 8,90 Euro. Und im Sommer schmeckt’s im kleinen Schanigarten vor dem Lokal am allerbesten.
Albertgasse 15, 1080
Thai Tanic
Ein heißer Tipp für alle, die auf cineastische Wortspiele und auf thailändisches Essen stehen! Das Restaurant Thai Tanic im 9. Bezirk ist vielleicht nicht das Lieblingslokal von Leonardo DiCaprio, trotzdem bekommst du hier richtig gutes traditionelles Essen aus Südostasien. Zum Beispiel Klassisches wie Pad Thai, verschiedene Currys, Suppen und Salate, aber auch Desserts und wechselnde saisonale Spezialitäten. Einige Gerichte werden auf Wunsch auch vegan zubereitet. Das Lokal selbst ist zwar klein aber gemütlich und modern eingerichtet.
Stadtbahnbögen 181, 1090
Wenn du noch mehr asiatische Restaurants in Wien probieren möchtest, legen dir dir unseren Artikel Wo sich Wien wie Asien-Urlaub anfühlt ans Herz. In unserer Liste Asiatisch Essen in Wien wirst du bestimmt auch fündig. Melde dich an und folge der Liste, um keine Updates zu verpassen!