• Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • 1000things Entdeckerei
  • 1000things Newsletter
  • 1000things Lieblinge
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Die besten Picknickkörbe in der Wachau

Michael Simmer Vom 28.05.2023

Picknick zwischen den Reben am Weinberg, feine Köstlichkeiten aus dem Haubenrestaurant, Marillenknödel zum Mitnehmen oder saisonale Schmankerl und tolle Weine aus dem Weingut. Wir zeigen euch, wo ihr in der Wachau Picknickkörbe abholen könnt.

Marillen Erlebnis Weg

Sonnenstrahlen auf der Haut, Naturidylle rundherum und gemeinsam mit den Lieblingsmenschen eine entspannte Zeit verbringen. Klingt perfekt, oder? Halt, stopp, da fehlt doch noch etwas. Ganz genau: gutes Essen und Trinken! Wir haben uns angesehen, wo ihr in der Wachau ein schönes Picknick machen könnt und Restaurants, Lokale und Heurige gesammelt, die euch gleich auch mit dem passenden Picknickkorb ausstatten.

Domäne Wachau

Wer Wachau sagt, muss auch Wein sagen. Da liegt es auf der Hand, dass unsere erste Anlaufstelle für gute Picknickkörbe in der Wachau sich eigentlich auf Wein speialisiert hat. Weil Essen und Trinken aber im Prinzip Hand in Hand gehen, könnt ihr bei der Domäne Wachau in Dürnstein nicht nur auf eine flüssige Kostprobe einkehren, sondern euch auch für ein gemütliches Picknick in der Gegend allerhand gute Sachen in den Picknickkorb zum Mitnehmen packen lassen. Das Angebot nennt sich Wein.Rieden.Picknick, kostet 55 Euro und in euren Korb beziehungsweise in den Picknick-Rucksack wandern unter anderem Wachauer Laberl, Aufstriche, Marillen-Nektar, Obst und Gemüse, Jausenbrett und Besteck. Natürlich dürfen auch ein Flascherl Wein und Sprudel nicht fehlen. Eine vegetarische Zusammenstellung ist übrigens auch möglich. Und Tipps für schöne Picknickplätze liefert die Domäne Wachau gleich mit.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Domäne Wachau | Dürnstein 107, 3601 Dürnstein
  • MO-SA
  • www.domaene-wachau.at
    • Führung
    • Wein
    • Krems (Land)
    • Niederösterreich

Weingut Holzapfel

Auch das Weingut Holzapfel inklusive Gutshofrestaurant Prandtauerhof in Weißenkirchen lässt euch in der warmen Jahreszeit kulinarisch nicht hängen. Für 40 Euro pro Nase füllt das Team ab zwei Personen einen Picknickkorb mit diversen Holzapfel-Köstlichkeiten für euch. In den Picknickkorb wandern hausgemachte Aufstriche, Wachauer Schinken, Käse aus dem Waldviertel, Bio-Forellenfilet, eingelegtes und frisches Gemüse und natürlich die guten, alten Wachauer Laberl. Auch fürs Dessert ist in Form von Kuchen, Marillengebäck oder Obst gesorgt. Für 20 Euro könnt ihr im Rahmen des Erwachsenen-Picknicks auch eine Kinderportion dazu bestellen. Weine sind hier nicht inkludiert, ihr könnt natürlich zusätzlich in der Greißlerei vor Ort ein, zwei Flascherl für euer Picknick besorgen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Weingut Holzapfel | Prandtauerplatz 36, 3610 Weißenkirchen in der Wachau
  • SO-DI, FR
  • www.holzapfel.at
    • Restaurant
    • Wachau
    • Wein
    • Krems (Land)
    • Niederösterreich

Picknick für Zwei am Steiner Weinberg

Von Kinder-Picknickkorb wollt ihr erst gar nichts wissen und ihr picknickt am allerliebsten in trauter Zweisamkeit? Dann ist das Picknick für Zwei am Steiner Weinberg ein schöner Tipp für euch, den ihr beim Weingut Mayer Resch in Krems abholen könnt. Euch erwartet zu Beginn gleich mal ein Begrüßungssekt unter dem romantischen Rebentor vor Ort, danach bekommt ihr euren Korb, der mit jeder Menge hausgemachten Köstlichkeiten samt Dessert gefüllt ist. Mit dabei sind außerdem nicht nur eine, sondern gleich zwei Flaschen Wein sowie eine Flasche Mineral und ein Plan mit idyllischen Platzerln für euer Picknick in der Gegend. Tipp: Wenn euch der Wein ausgehen sollte, könnt ihr jederzeit beim Getränkeautomaten im Gastgarten Nachschub holen.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Weingut Mayer Resch | Steiner Kellergasse 40, 3500 Krems an der Donau
  • täglich
  • www.weinbau-resch.at
    • Heuriger
    • Restaurant
    • Wachau
    • Wein
    • Krems an der Donau(Stadt)
    • Niederösterreich

Marillen Erlebnis Weg

Wer uns kennt, weiß, garantiert eine Sache über uns: Wir lieben Marillen und so gut wie alles Essbare, das man daraus zubereiten kann. Da ist es wohl klar, dass wir euch für ein Picknick in der Wachau auch den Korb ans Herz legen, den ihr im Zuge des wunderbaren Marillen Erlebnis Wegs beim Weingasthof Aufreiter abholen könnt. Hier stehen euch sogar gleich zwei Take-away-Optionen zur Verfügung: Entweder ihr schnappt euch den Wein & Marille Picknick-Rucksack für zwei Personen um 44 Euro mit gefüllten Wachauer Laberln, Marillenknödel und einer Flasche Grüner Veltliner, Marillen-Frizzante oder Marillen-Nektar. Oder ihr gönnt euch einfach nur Knödel To Go – das Angebot reicht von Fleisch- über Spinatknödel bis hin zu den obligatorischen Marillenknödeln.

Marillen Erlebnis Weg
(c) Thomas Hadinger
  • Marillen Erlebnis Weg | Dorfstraße 34, 3506 Angern
  • www.marillenweg.at
    • Pflanzen
    • Picknick
    • Wandern
    • Wein
    • Krems an der Donau(Stadt)
    • Niederösterreich

Hofmeisterei Hirtzberger

Köstliche Verpflegung für euer Picknick in der Wachau bekommt ihr auch im Drei-Hauben-Restaurant Hofmeisterei Hirtzberger in Weißenkirchen. Hier könnt ihr euch schon mal auf eine kulinarische Gönnung der Extraklasse gefasst machen, denn nicht nur das Essen vor Ort, sondern auch die Köstlichkeiten, die in euren Korb kommen, sind eine Wucht. Der Korb kostet 80 Euro und macht in der Regel zwei hungrige Menschen gut satt. Mit dabei: Sauerteigbrot, Wurzelspeck, Leberpastete, wechselnde saisonale Gerichte aus der preisgekrönten Küche sowie hausgemachte Pralinen aus der Patisserie als Dessert. Decke, Geschirr und Wanderkarte sind ebenfalls inkludiert. Achja, ganz wichtig, auch ein Flascherl Wein samt Mineral werdet ihr in eurem Picknickkorb finden.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Hofmeisterei Hirtzberger | Wösendorf 74 , 3610 Weißenkirchen in der Wachau
  • DO-MO
  • www.hofmeisterei.com
    • Restaurant
    • Wachau
    • Wein
    • Krems (Land)
    • Niederösterreich

Heuriger Graf

Der Graf in Loiben bei Dürnstein vereint Heurigen und Weingärtnerei – und obendrein noch ein richtig feines Picknick-Angebot. Hier könnt ihr nämlich eine Picknickjause für zwei bis vier Personen ordern, die vor selbstgemachten und heimischen Köstlichkeiten nur so strotzt: Von frischem Gebäck über Geselchtes, Blunz’n oder Pasteten und Vorarlberger Käse bis hin zu Kürbiskernöl und hausgemachten Kuchen von der Oma als Dessert ist hier für alle Hungrigen etwas dabei. Eine Flasche Wein ist auch inkludiert und auf Wunsch könnt ihr den Korb auch vegetarisch bestellen. Kostenpunkt, egal ob mit Fleisch oder ohne: 25 Euro pro Gaumen.

  • Heuriger Graf | Unterloiben 5, 3601 Dürnstein
  • www.graf-loiben.at
    • Gastgarten
    • Heuriger
    • Wein
    • Krems (Land)
    • Niederösterreich

Unsere Tipps für dich in ganz Österreich

Ausflugs-Inspo gefällig? Unser Redakteur Michael verrät dir jeden Freitag, wo die besten Wanderwege entlangführen, in welchem Hotel du unbedingt mal übernachten solltest und wohin in Österreich es dich unbedingt verschlagen muss. Außerdem: Mach bei unseren exklusiven Gewinnspielen mit und gewinne schöne Erlebnisse und mehr!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Zum Goldenen Löwen

Okay, streng genommen sind wir hier nicht mehr direkt in, aber unmittelbar an der Grenze zur Wachau. Dennoch ist ein Picknick in Maria Taferl, auf einem idyllischen Platzerl im Nibelungengau, eine richtig feine Sache. Davon überzeugen könnt ihr euch beim Restaurant Zum Goldenen Löwen. Für 50 Euro stellt euch das Team einen gut gefüllten Korb mit allerhand guten Sachen aus der Region zusammen. Mit dabei sind unter anderem Bauernbrot, Wurzelspeck, kalter Bierbraten, Weichkäse, Aufstriche und Waldviertler Mohnzelten. Aber nicht nur für Essen, sondern auch für die passende Getränkebegleitung ist gesorgt. Eine Flasche Grüner Veltliner und eine kleine Flasche Wasser sind im Paket inkludiert. Und wenn ihr keinen Wein (was macht ihr dann eigentlich hier?!) oder einfach etwas Abwechslung mögt, kommt der Picknickkorb vom Goldenen Löwen auch mit zwei kleinen Bieren und ein Verdauungsschnapserl daher.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Zum Goldenen Löwen | Maria Taferl 6, 3672 Maria Taferl
  • MI-SO (April-November)
  • www.freyswirtshaus.at
    • Bier
    • Hotel
    • Restaurant
    • Wirtshaus
    • Melk
    • Niederösterreich

Gasthaus Langthaler

Das Gasthaus Langthaler versorgt euch in Emmersdorf an der Donau mit Köstlichkeiten zum Essen und Trinken für euer nächstes Picknick. Den Langthaler’sche Picknickkorb könnt ihr bis zu einem gewissen Grad mit Köstlichkeiten eurer Wahl füllen lassen. Geheimtipps für ein verstecktes Platzerl gibt’s gleich mit dazu. Was euch der Korb schlussendlich kostet, liegt natürlich von den Inhalten ab. Wofür ihr euch auch immer entscheidet, eine Kaution von 20 Euro für Korb, Besteck und Co. wird immer fällig. Tipp: Wenn ihr die Gegend mal mit einer größeren Gruppe unsicher machen wollt, könnt ihr beim Gasthaus Langthaler auch Caterings mit kalten Platten für bis zu 100 Personen bestellen.

  • Gasthaus Langthaler | Pömling 14, 3644 Emmersdorf an der Donau
  • MI-SO (April-Oktober), FR-SO (November-März)
  • www.gasthaus-langthaler.at
    • Regional
    • Restaurant
    • Wachau
    • Wirtshaus
    • Melk
    • Niederösterreich

Schloss Greisslerei

Die Schloss Greisslerei in Dürnstein ist eine Mischung aus Bistro, Bar und Delikatessengeschäft. Die idealen Voraussetzungen also, um einen köstlichen Picknickkorb zusammenzustellen. Und genau das macht das Team auch. Ihr könnt euch den Korb oder die Körbe mit Spezialitäten eurer Wahl für zwei bis 20 Leute befüllen lassen. Zur Auswahl steht euch eine breite Palette an regionalen Produkten und ihr könnt euch sogar aussuchen, ob ihr einen Korb oder vielleicht nicht doch nicht lieber einen Rücksack hättet. Dann geht’s ans Eingemachte beziehungsweise ans Aussuchen der Inhalte. Das Angebot reicht von Wachauer Laberl und frischem Gemüse über Geselchtes, Weich- und Hartkäse, Kaminwurzen und Cabanossi oder Aufstriche und Pasteten bis hin zu Obst, Mohnzelten, Schokogugelhupf und unterschiedlichen Weinen und Säften. Was der Korb letztendlich kostet, hängt von eurer Auswahl ab.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Schloss Greisslerei | Dürnstein 32, 3601 Dürnstein
  • täglich
  • greisslerei.schloss.at
    • Delikatessen
    • Lebensmittelladen
    • Regional
    • Krems (Land)
    • Niederösterreich

Weiterlesen

Geheimtipps in der Wachau

Die besten Heurigen in der Wachau

Beitragsbild:

Thomas Hadinger

Tags:

  • Picknick
  • Sommer
  • Take-Away
  • Wachau
  • Wein
  • Niederösterreich
Blogartikel

Mehr von 1000things

Picknick Weinviertel
  • Kulinarik

Wo ihr im Weinviertel tolle Picknickkörbe bekommt

(c) Katharina Tesch | 1000things
  • Kulinarik

Unsere liebsten Heurigen in der Wachau

Kellergasse Weinviertel Radfahren Wandern
  • Ausflug
  • Anzeige

Die schönsten Weinradwege und Weinwanderungen durchs Weinviertel

Kellergassenfest Weinviertel
  • Kulinarik
  • Anzeige

Kellergassenfeste im Weinviertel, die ihr besuchen solltet

To Dos

Mehr von 1000things

  • Kulinarik

Weinlodge Wachau

Edle Weinlodge, Hotel, Restaurant und Heuriger in der Wachau

  • Restaurant
  • Krems (Land)
Illu Kulinarik Wein Grafik
  • Kulinarik

Domäne Wachau

Kellerführungen und Weinverkostungen von Wachauer Weinen

  • Museum
  • Krems (Land)
Heurigen Weinreben
  • Kulinarik

Der Gumpoldskirchner WeinWanderWeg

Wandern zwischen Weinreben

  • Route
  • Mödling
Sturm, Herbst
  • Kulinarik

Weinbau und Heuriger Winter

Toller Heurigen mit Picknick-Wiese

  • Heuriger
  • Hollabrunn
  • Kulinarik

Weingut Holzapfel

Weingut und Restaurant in der Wachau

  • Restaurant
  • Krems (Land)
  • Kulinarik

Weingut Mayer Resch

Weingut und Heuriger in der Wachau

  • Heuriger
  • Krems an der Donau(Stadt)

Blog Artikel

heringsschmaus in Wien

Die besten Restaurants für euren Heringsschmaus in Wien

Myrafälle Wienerwald

Herbstliche Ausflugstipps im Wienerwald

Luisa Initiative

Codewort gegen Belästigung: "Ist Luisa hier?"

DIY-Hausmittel aus der Natur

grätzel story

1000things Grätzel Stories: das Börseviertel

To Dos

Camping Kärnten

Diving-Weissensee

  • Wassersport
  • Villach Land
neu in wien

Seven North

  • Restaurant
  • 1070, Neubau

Kaoo

  • Restaurant
  • 1070, Neubau

Wellenspiel

  • Restaurant
  • Krems an der Donau(Stadt)
Illu Kulinarik Tisch Essen

Stadler & Thomas

  • Restaurant
  • 1070, Neubau

Listen

Unsere Highlights in Bad Gastein

Bars in Wien

Buchtipps Feiertage

Unbekannte Fakten

Sommer im Burgenland

Job & Uni Österreich

Studieren in Wien

Unsere Tipps für dich in ganz Österreich

Ausflugs-Inspo gefällig? Unser Redakteur Michael verrät dir jeden Freitag, wo die besten Wanderwege entlangführen, in welchem Hotel du unbedingt mal übernachten solltest und wohin in Österreich es dich unbedingt verschlagen muss. Außerdem: Mach bei unseren exklusiven Gewinnspielen mit und gewinne schöne Erlebnisse und mehr!

Mit deiner Anmeldung erklärst du dich mit unserer Datenschutzvereinbarung einverstanden.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok

You have Successfully Subscribed!