• Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
avatar
avatar
Meine Listen Meine Blogartikel Meine To Dos
Einstellungen
Abmelden
Einloggen Registrieren
Anmelden
    • Vienna
    • Austria
  • Lieblinge
  • Österreich-Ranking
    • Bewegung & Natur
    • Entdecken & Auszeit
    • Kulinarik
    • Kunst & Kultur
    • Leben
    • Menschen
  • Blog
  • Listen
  • Todos
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Kulinarik

Der Gumpoldskirchner WeinWanderWeg

Luisa Lutter Zuletzt geändert am 10.09.2021
Weinwandern entlang von 14 spannenden Stationen
Heurigen Weinreben
Übersicht Infos

Neustiftgasse 14, 2352 Gumpoldskirchen

Öffnungszeiten

ganzjährig geöffnet

Kontakt & Info

www.weinwandern.at

Was kostet's?

Der Weg an sich ist kostenfrei. Für die vielen Buschenschanken solltet ihr aber ein paar Euro einstecken.

  • Route
  • Mödling

Kommt mit auf einen wunderschönen Rundweg und erlebt den WeinWanderWeg in Gumpoldskirchen. Wir waren für euch vor Ort und hoffen, dass ihr es ebenfalls einmal in diese süße Ortschaft mit den zahlreichen Heurigen schafft, denn Gumpoldskirchen ist einer der bekanntesten Weinorte in Österreich.

Weinwandern für jede*n

Saftiges Grün, idyllische Natur und mittendrin Buschenschanken, Weinkeller und viele Rebstöcke. Nur rund 20 Kilometer südlich von Wien entfernt befindet sich diese süße Marktgemeine. In Gumpoldskirchen kommt ihr auf dem WeinWanderWeg voll auf eure Kosten und könnt die warmen Tage in richtig intensiven Zügen genießen.

Weinwanderweg weinreben
Wunderschöne Wege entlang des WeinWanderWeges in Gumpoldskirchen. (c) Luisa Lutter | 1000things 

Wer an richtiges Wandern gedacht hat, wird wohl jedoch etwas enttäuscht sein, aber nichtsdestotrotz könnt ihr hier viel erleben. Wer die Wanderschuhe bereits geschnürt hat und Gipfelstürmer*in sein möchte, kann sich als Zusatzschmankerl noch den Anninger vornehmen. Dieser Berg befindet sich im Naturpark Föhrenberge im Wienerwald, wo auch die gemauerte Wilhelmswarte in der Nähe vorzufinden ist.

Stimmungsvolle Kulisse

Der Startpunkt für den WeinWanderWeg in Gumpoldskirchen ist bei der Pfarrkirche St. Michael. Von dort geht es dann über 14 Stationen quer durch die Natur, vorbei an Weinreben und tollen Kulissen. Die Gehzeit beträgt rund eine Stunde. Der WeinWanderWeg besticht nicht unbedingt durch seine geringe Länge von etwas über einem Kilometer sondern wartet vielmehr mit Ausblicken und Einkehrmöglichkeiten auf. Selbst nach dem zweiten oder dritten Spritzer muss man sich keine Sorgen machen aus der Puste zu kommen, denn die Steigung hält nur 62 Höhenmeter bereit. Ideal also für einen richtig entspannten Wochenend- oder Feiertagsausflug. Auf dem Weg befinden sich viele Lokalitäten, die allesamt mit Tafeln werben, auf denen köstlich klingende Speisen und Getränke geschrieben stehen. Die Wahl fällt schwer! Uns hat es zur Ausschank in den Weingarten gelockt. Kein Wunder, hat der Nostalgieheurige Anton Luegmayer in der Wiener Strasse 4 doch das volle Lichtspektakel-Repertoire aufgefahren. Als Gast sitzt man idyllisch unter vielen kleinen funkelnden Lampen.

Ausgsteckt ist’s – in diesem Fall beim Nostalgie Heuriger Anton Luegmayer. (c) Luisa Lutter | 1000things

Unser Tipp

Lasst euch am besten einfach treiben und genießt die Aussicht. Während der kleinen WeinWanderWeg-Tour kommt ihr auch an der Weinbau-Chronik vorbei und erfahrt etwas über Klöster und Orden. Auf der Facebook-Seite erfahrt ihr zudem, welche Heurigen gerade geöffnet haben.

Der Genussherbst

An den ersten beiden Septemberwochenenden findet der Genussherbst in der Thermenregion Wienerwald statt. In dieser Zeit stehen Verkostungen und Genussmomente ganz oben auf der Agenda. Die Winzer*innen vor Ort haben dann besondere Angebote und Pakete rund um das Verkosten von regionalen Schmankerln parat – eine tolle Möglichkeit, die Thermenregion Wienerwald und die Ortschaft besser kennenzulernen. Das Ganze wird dann von einem vielfältigen Rahmenprogramm abgerundet: vom Musical-Dinner bis zu geführten Wanderungen. Das gesamte Programm findet ihr online.

Sturm trinken weinreben
Ein guter Sturm: Wahlweise zum Auftakt der Tour oder zur Stärkung zwischendrin. (c) Luisa Lutter | 1000things

Für alle, die vom Weinwandern nicht genug bekommen, haben wir die schönsten Weinwanderwege in und um Wien gesammelt. Noch mehr Wanderungen findet ihr in unserer Liste Wandern in Wien und Umgebung. Registriert euch und folgt der Liste, um regelmäßig Updates zu bekommen.

(c) Facebookbild | Luisa Lutter | 1000things


Beitragsbild:

Luisa Lutter | 1000things

Tags:

  • Buschenschank
  • Heuriger
  • Route
  • Wandern
  • Wein
  • Mödling
  • Niederösterreich
To Dos

Mehr von 1000things

Wienerwald
  • Ausflug

Wienerwald

Naturidylle rund ums Jahr

  • Wald
  • Mödling
  • Ausflug

Anninger

Anninger: Idylle mit versteckten Highlights

  • Park
  • Mödling
  • Ausflug

Naturpark Sparbach

Der älteste Naturpark Österreichs liegt vor den Toren Wiens und bringt euch Flora und Fauna näher.

  • Naturpark
  • Mödling
  • Kulinarik

Wiener Hütte

Tolle Grillgerichte am Stadtwanderweg 6

  • Restaurant
  • Mödling
Kammersteinerhütte
  • Kulinarik

Kammersteinerhütte

Das wichtigste am Wandern sind die Pausen, und die könnt ihr hier besonders gemütlich verbringen.

  • Hütte
  • Mödling
Gumpoldskirchen
  • Kulinarik

Heurigen Reisenhofer

Gemütlicher Heurigen in Gumpoldskirchen

  • Heuriger
  • Mödling
Blogartikel

Mehr von 1000things

Wilhelminenberg Wein
  • Kulinarik

Die schönsten Weinwanderwege in Wien und Umgebung

Niederösterreich Wein
  • Trinken
  • Anzeige

Die schönsten Wein-Orte in Niederösterreich

Gewinnspiel Ötscher
  • Bewegung & Natur
  • Anzeige

Raus aus Wien: Euer perfektes Wochenende in der Natur

(c) Katharina Tesch | 1000things
  • Kulinarik

Unsere liebsten Heurigen in der Wachau

Blog Artikel

Neue Frühstückslokale in Wien

Winter Tirol

Wintersport with a view: Euer Skiurlaub in Tirol

The LaLa Green Valley

Von Frühstück bis Abendessen: Vegan essen in Wien

Skifahren im Skigebiet Hochkar (c) Veronika Micheli

10 Dinge, die ihr in den Semesterferien in Österreich machen solltet

Spaziergänge durch Wien mit kulinarischen Highlights

To Dos

Schloss Schönbrunn

Schloss Schönbrunn

  • Schloss
  • 1130, Hietzing
Illu Kulinarik Tisch Essen

Aguacate

  • Restaurant
  • 1030, Landstraße
Kleinod Stadtgarten Tag

Kleinod Stadtgarten

  • Bar
  • 1010, Innere Stadt
MU Villach Eis

MU Eissalon

  • Eissalon
  • Villach(Stadt)

Il Mare

  • Pizzeria
  • 1070, Neubau

Listen

1170 Wien

Unsere Highlights in Bad Gastein

Unser Senf

Pizza

Internationale Küche in Wien

Urlaub in Niederösterreich

1000things Newsletter: unsere Tipps direkt in dein Postfach!

Melde dich zum 1000things Newsletter an und erhalte regelmäßig Tipps zu neuen Unternehmungen, Ausflügen und mehr! Einfach E-Mail-Adresse eintragen und schon kommen unsere To Dos und Gewinnspiele direkt in dein Postfach geslidet.

Wir nutzen unseren Newsletter, bzw. deine Mailadresse, um dir einmal pro Woche Infos und Angebote von 1000things und Partnern zuzuschicken. Du wirst etwa über unsere besten Artikel informiert und bekommst vor allen Anderen Infos über Neueröffnungen etc. Dabei greifen wir auf den Dienstleister Mailchimp zurück und erheben E-Mail-Öffnungs- bzw. Klickverhalten und erstellen personenbezogene Nutzungsprofile. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden und die Einwilligung gemäß unserer Datenschutzerklärung widerrufen.

Wir inspirieren. Entdecke mit uns tausende Aktivitäten und Geheimtipps.

© 2017-2023

Locations

  • Vienna
  • Austria

Content

  • Blog
  • Listen
  • To Dos

1000things

  • Über Uns
  • Kontakt / Support
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • AGBs
  • Business
  • Jobs
  • Mediadaten
  • Referenzen & Projekte

Follow Us

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • TikTok